PDF herunterladen PDF herunterladen

Manchmal passieren Unfälle und Filzstift landet auf deiner Puppe. Jede Porzellanpuppe sollte mit Sorgfalt behandelt werden, ziehe deshalb in Erwägung, einen Profi um Hilfe zu ersuchen. Du kannst Aceton und Peroxid anwenden, um Stoffpuppen zu reinigen. Bei Plastikpuppen kannst du unmittelbare Spuren mit einem Schmutzradierer beseitigen. Probiere bei hartnäckigeren Flecken, Natron oder Benzoylperoxid anzuwenden. Deine Puppe abzuputzen ist ganz einfach und sie sieht im Handumdrehen wieder so gut wie neu aus!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Porzellanpuppen reinigen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst nur ein wenig Aceton, um ein paar kleine Spuren abzuputzen. Gieße ein wenig mehr hinein, falls du größere Spuren beseitigst.
    • Du kannst entweder Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner verwenden, da beides Aceton enthält.
  2. Lasse deine Watte das Aceton aufsaugen, um es direkt auf deine Puppe aufzutragen. Benutze einen Waschlappen, falls dir das lieber ist.
  3. Der Filzstift sollte sich lösen und verschwinden, während du reibst. Wische das zusätzliche Aceton und den Marker mit einem Papiertuch oder Waschlappen weg.
    • Aceton bindet sich an die Chemikalien in den Filzstiften und hilft dabei, sie von der Puppe abzulösen.
    • Wiederhole dies bei allen deinen Filzstiftflecken.
  4. Die Chemikalie sollte nicht auf der Puppe bleiben, da sie das Porzellan anfressen kann.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Filzstift von Stoffpuppen entfernen

PDF herunterladen
  1. Ein normaler Waschgang löst nicht dauerhafte Tinten- und Filzstiftflecke ab.
    • Falls du Flecke von Permanentmarker auf deiner Puppe hast, bekommt deine Waschmaschine sie nicht gründlich heraus.
  2. Gieße entweder Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner in eine Schale und tauche dein Wattepad hinein. Reibe das Wattepad über den Filzstiftfleck auf der Puppe.
    • Deine Flecke sollten anfangen, zu verblassen.
  3. Gieße ein bisschen Wasserstoffperoxid in eine Schale und tauche ein zweites Wattepad hinein. Gehe über dieselben Stellen, auf die du das Aceton aufgetragen hast und reibe das Wasserstoffperoxid über die Filzstiftflecke.
  4. Du kannst ein paar Spritzer Seife in eine Sprühflasche füllen oder auf einen Wischlappen geben. Reibe die Seife ins Tuch ein, um übrig gebliebenen Filzstift, Aceton oder Peroxid abzulösen.
  5. Einige Stellen brauchen ein paar Schichten, um den Fleck vollständig zu entfernen. Wiederhole deine Anwendung so oft wie nötig.
    • Du kannst warten, bis deine Puppe trocken ist, bevor du erneut etwas aufträgst, um so viel vom Filzstift zu entfernen wie möglich.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Filzstift auf Plastikpuppen behandeln

PDF herunterladen
  1. Schmutzradierer sind quadratische Mehrzweckreinigungswerkzeuge. Halte deinen Radierer unter warmes Wasser, um ihn zu befeuchten und die Chemikalien zu aktivieren. Reibe hin und her und übe stetigen Druck auf alle deine Filzstiftflecke aus. Versuche, kleine kreisende Bewegungen zu machen, um dabei zu helfen, den Filzstift abzulösen.
    • Kaufe Schmutzradierer online oder in Baumärkten.
    • Solange der Filzstift nicht schon eine Weile auf der Puppe war, sollte der Schmutzradierer ihn ablösen.
    • Wische deine Puppe mit einem nassen Tuch ab, wenn du fertig bist.
  2. Mische einen Teelöffel (5 ml) heißes Wasser mit ein bis zwei Esslöffeln (15 bis 30 ml) Natron. Tupfe mit deinem Waschlappen in deine Mischung und reibe sie damit über die Filzstiftflecke. Bedecke den Filzstift gleichmäßig mit deiner Natronmischung. Schrubbe den Filzstift mit kleinen, kreisenden Bewegungen weg. Wasche verbleibendes Natron mit einem nassen Wischlappen weg.
    • Du kannst auch ein paar Tropfen Zitronensaft hineindrücken. Zitronensaft ist stark säurehaltig, welches dabei helfen kann, hartnäckigen Filzstift von deiner Puppe abzulösen.
    • Benutze zum Schrubben eine alte Zahnbürste, falls du etwas Gröberes als einen Wischlappen brauchst.
  3. Trage mit einem Wattestäbchen oder deinem Finger eine großzügige Menge Creme auf und reibe sie in jeden Fleck ein. Bedecke die Flecke mit Frischhaltefolie, um sie feucht zu erhalten. Lasse die Puppe zwei bis fünf Stunden lang in der Sonne, um die Filzstiftflecke weg zu bleichen. Wasche deine Puppe mit Wasser und Seife, nachdem alle Filzstiftflecke entfernt worden sind.
    • Aknebehandlungscreme ist eine gute Option, falls du viele Filzstiftflecke hast, oder falls der Filzstift schon eine Weile da ist.
    • Kaufe Akne-Pickelbehandlungscreme mit mindestens 10% Benzoylperoxid.
    • Du kannst den Rest deiner Puppe auch mit einem Handtuch bedecken, um Sonnenschäden vorzubeugen.
  4. Werbeanzeige

Warnungen

  • Teste eine kleine Fläche mit einer Methode deiner Wahl, bevor du entscheidest, wie du deine Puppe reinigst. Es besteht die Möglichkeit, dass die Methode den Filzstift über der Puppe verschmiert, anstatt ihn zu entfernen.
  • Versuche nicht, Porzellan-, Vintage- oder antike Puppen zu reinigen. Bitte einen professionellen Puppenmacher um Hilfe, wenn du besondere Puppen reinigst. Diese sind zerbrechlich und erfordern besonders viel Sorgfalt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Porzellanpuppen

  • Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner
  • Wattestäbchen oder Wattepad
  • Becher oder kleine Schale
  • Papiertuch oder Waschlappen

Stoffpuppen

  • Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner
  • Wasserstoffperoxid
  • Seifenwasser
  • Wattepads

Plastikpuppen

  • Schmutzradierer
  • Natron
  • Wasser
  • Schale
  • Löffel
  • Waschlappen
  • Alte Zahnbürste (optional)
  • Zitronensaft (optional)
  • Aknebehandlungscreme, 10% Benzoylperoxid
  • Warmes Seifenwasser
  • Frischhaltefolie
  • Sonnenlicht oder UV-Lampe
  • Handtuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.693 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige