PDF herunterladen PDF herunterladen

Fixierpuder wird verwendet, um die Foundation zu festigen, Glanz zu reduzieren und Unreinheiten und feine Linien zu glätten. Wenn du dir nicht sicher bist wie du diese Ergebnisse mit deinem Fixierpuder erreichen kannst, gibt es mehrere Dinge die du tun kannst, um das Beste aus deinem Produkt herauszuholen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Art des Puders wählen

PDF herunterladen
  1. Fixierpuder können entweder lose oder kompakt sein, aber lose Puder haben feinere Partikel. Diese feineren Partikel fühlen sich auf deiner Haut leichter an. Hole dir diesen Pudertyp, wenn du dein Pulver als leichte, gleichmäßige Beschichtung und nicht als eine zweite Schicht Abdeckmittel verwenden möchtest.
  2. Gepresster Kompaktpuder ist dichter als loser Puder, was ihn ideal für schnelle Nachbesserungen über den ganzen Tag macht. Er kann jedoch klebrig erscheinen, wenn man zu viel aufträgt. Er enthält auch Silikone und Wachse, die reizend sein können, so dass es besser sein kann diesen Typ nicht zu verwenden, wenn du empfindliche Haut hast.
    • Für Leute mit normaler oder trockener Haut ist Kompaktpuder eine gute Alternative für flüssige Foundation.
  3. Transparentpuder sind ideal, um den Glanz zu reduzieren der durch die Ansammlung von Öl auf der Haut verursacht wird. Dies ist die beste Möglichkeit, wenn du deine Hautfarbe nicht anpassen möchtest sondern hoffst, die Beschaffenheit deiner Haut zu verbessern, indem du fettiger Haut vorbeugst und sie verminderst. [1]
    • Diese Art des Puders kannst du im losen oder kompakten Zustand bekommen und auf deiner Foundation oder deiner Haut auftragen.
  4. Wie transparente Puder können auch getönte Puder in loser oder kompakter Form gekauft werden und können auch auf die makeupfreie Haut oder über der Foundation aufgetragen werden. Getönte Puder helfen auch, deinen Hautton aufzuhellen und zu korrigieren, anstatt nur den Glanz zu reduzieren. [2]
    • Achte darauf die richtige Farbe zu wählen, wenn du getönten Puder kaufst. Wenn du trockene oder normale Haut hast, passe den getönten Puder deinem Hautton an. Wenn du ölige Haut hast, benutze einen halben oder ganzen Ton heller, da der Puder oxidiert und dunkler wird, wenn er mit Öl in Kontakt kommt.
  5. Unterschiedliche Fixierpuder wirken am besten bei verschiedenen Hauttypen. Suche nach einem Produkt, das Talk in seiner INCI-Liste enthält, wenn du ölige Haut hast. Talk hat ölaufsaugende Eigenschaften, also ist ein Puder, der dies enthält, oft die beste und vorteilhafteste Option für diejenigen, die fettige Haut haben. [3]
  6. Überprüfe die verschiedenen Puder-Etiketten, um zu sehen, ob sie Hyaluronsäure enthalten. Entscheide dich für einen der es tut, wenn deine Haut trocken ist, da Hyaluronsäure deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und durchfeuchtet. [4]
  7. Wenn deine Haut nicht ganz fettig oder trocken ist, kann dies die beste Wahl sein. Verwende ein Puder mit Kieselerde als Fixierpuder, um eine gleichmäßigere Verteilung zu gewährleisten. Trockene Haut reagiert in der Regel auch gut auf Kieselerde, aber es wird nicht für fettige Hauttypen empfohlen, da es zu Ablagerungen führen kann. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Dein Puder auftragen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Wenn du Primer oder Concealer tragen möchtest oder du dein Gesicht konturieren willst, achte darauf, auch dies aufzutragen. Halte dich noch mit dem Rouge, dem Highlighter, der Tönungscreme und dem Augenmake-up zurück.
    • Vergiss nicht dein Gesicht zu waschen und Feuchtigkeitscreme darauf zu geben, bevor du irgendein Make-up aufträgst.
    • Gehe schnell zum nächsten Schritt; du solltest den Puder auftragen, solange die Foundation noch feucht ist. [6]
  2. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Wähle einen Applikator, basierend auf dem, was du mit deinem Fixierpuder erreichen willst. Wenn du viele Produkte verwenden möchtest, um eine vollständige Abdeckung zu erreichen, solltest du dich für einen Make-up-Schwamm entscheiden. Nimm eine Puderquaste, wenn du fettige Haut hast und ein samtig mattes Ergebnis willst. Trage den Puder mit einem Pinsel auf, um einen weichen, strahlenden Teint zu erzielen. [7]
  3. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Ziel ist es, genügend Puder aufzutragen, um deiner Haut ein weiches Aussehen zu verleihen aber nicht so sehr, dass es für das Auge sichtbar ist. Um dies zu erreichen achte darauf, dass dein Applikator gleichmäßig beschichtet ist, indem du ihn in den Puder tauchst und dann den Überschuss abklopfst. [8]
    • Benutze wenig Puder, um ein taufrisches Ergebnis zu erzielen.
    • Benutze etwas mehr Puder, wenn deine Haut fettig ist oder wenn du ein mattes Ergebnis willst.
  4. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Halte dich von den Außenkanten deines Gesichts fern und trage den größten Teil deines Puders auf deiner T-Zone über den unteren Teil deiner Stirn und den Nasenrücken auf, um einen lückenlosen, natürlichen Look zu erzielen. Diese Stellen neigen dazu am stärksten zu fetten. Pudere dein ganzes Gesicht ganz leicht ab und trage dann, falls nötig, ein wenig zusätzlichen Puder in deiner T-Zone auf. [9]
    • Passe an deinem Haaransatz auf, da es schwierig sein kann den Puder aus deinen Haaren zu bekommen.
  5. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Widerstehe dem Drang dein Puder mit einer Wischbewegung aufzutragen, wenn du einen Make-up-Schwamm oder eine Puderquaste verwendest. Drücke und rolle den Puder stattdessen vorsichtig auf dein Gesicht, um zu vermeiden, dass du deine Foundation und deinen Concealer verschmierst. [10]
    • Pinsel neigen dazu, ein leichteres Auftragen zu gewährleisten, also solltest du dir darüber keine Sorgen machen, wenn du den Puder mit einem Pinsel aufträgst.
  6. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Lasse den Puder nach dem Auftragen ein bis zwei Minuten lang auf der Haut liegen. Dies wird als "Backen" bezeichnet und kann den Puder dazu anregen sich besser anzuschmiegen. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, gehe mit einem großen, flauschigen Make-up-Pinsel mit kreisenden Bewegungen über dein ganzes Gesicht, damit sich alles nahtlos anpasst. [11]
  7. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Wenn du mit einer Abdeckung erstmal zufrieden bist, kannst du den Rest des Make-ups auftragen. Das beinhaltet dein Rouge, deine Tönung , Highlighter und jedes Augenmake-up, das du haben möchtest.
    • Du kannst auch versuchen etwas Puder auf deinem Rouge aufzutragen, um ihn zu verblenden oder die Farbe weicher zu machen.
  8. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Tupfe deine Kabuki-Pinsel für Ausbesserungen in gepressten Puder. Dies sollte es dir ermöglichen, eine gute Abdeckung zu erzielen ohne zu viel Puder aufzutragen. Außerdem sollte dies die Anwendung für unterwegs erleichtern. [12]
    • Vermeide die Verwendung von Puderquasten für Ausbesserungen, da sie dazu neigen zu viel Produkt aufzutragen und nicht gut verblenden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Alternative Möglichkeiten dein Fixierpuder zu benutzen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Während flüssiger Eyeliner den ganzen Tag halten kann, neigt der cremigere Stifteyeliner dazu, während des Tages zu verschmieren. Du kannst deinen Eyeliner länger halten lassen, indem du ihn mit einem dünnen Pinsel mit transparentem Fixierpuder bestäubst. [13]
    • Wenn du deine unteren Wimpern bemalen möchtest, trage erst den transparenten Fixierpuder auf, dann den Eyeliner und dann noch mehr Puder.
  2. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Trage deinen Lipliner und deinen Lippenstift auf wie sonst auch. Tupfe deine Lippen mit einem Tuch ab, um überschüssigen Lippenstift zu entfernen und Verklumpungen zu vermeiden. Verwende einen weichen, flauschigen Puderpinsel, um eine dünne Schicht transparenten Fixierpuders über deinen Lippenstift zu tupfen und ihn zu fixieren. [14]
    • Es ist besser kein Puder auf Lipgloss oder glänzendem Lippenstift aufzutragen, da der Puder ihn verklumpen und stumpfer aussehen lassen kann.
  3. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Trage zuerst eine Schicht Wimperntusche auf und tupfe dann deine Wimpern mit einem Lidschattenpinsel und transparentem Fixierpuder ab. Trage anschließend eine weitere Schicht Mascara auf. [15]
  4. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Bevor du Lidschatten, Eyeliner oder Wimperntusche aufträgst, pinsle eine starke Puderschicht über den Bereich unter deinem Auge und über deinem Wangenknochen. Nachdem du dein Augen-Make-up fertiggestellt hast, benutze einen sauberen Pinsel, um den Fixierpuder wegzuwischen. Jeder Lidschatten, der während der Anwendung abgefallen ist, haftet am Fixierpuder, so dass du ihn einfach mit dem Puder abtragen kannst. [16]
    • Es ist besser transparenten Puder dafür zu benutzen, aber getönter Puder geht auch. [17]
  5. Watermark wikiHow to Fixierpuder benutzen
    Wenn du fettige Augenlider hast, trage etwas Abdeckstift auf sie auf. Verwende dann einen Lidschattenpinsel, um sie mit transparentem Fixierpuder zu bestäuben. Dies sollte überschüssiges Öl aufsaugen und deine Augen aufhellen. [18]
  6. Fixierpuder neigt dazu das überschüssige Fett, das nicht nur auf der Haut sondern auch im Haar vorhanden ist gut aufzusaugen. Das ist im Wesentlichen das, was Trockenshampoo bewirkt. Wenn sich dein Haar ein wenig fettig anfühlt und du kein Trockenshampoo mehr hast, streue etwas transparentes Fixierpuder auf den Ansatz. [19]
    • Benutze normales Puder, wenn du helles Haar hast. Verwende ein bronzefarbener Puder, wenn es dunkler ist damit sich dein Haar besser anpasst.
    • Kämme dein Haar mit den Fingern, um das Puder an den Haarwurzeln zu verteilen.
  7. Trage das Fixierpuder auf die Handflächen oder die Unterseite der Füße auf, um überschüssigen Schweiß in diesen Bereichen aufzusaugen. [20] Trage Fixierpuder mit einem Puderpinsel oder einer Puderquaste auf die Füße auf bevor du Absatzschuhe trägst, um das Scheuern zu vermeiden. [21]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutze einen kleinen Lidschattenpinsel, um etwas Puder unter deine Augen und um deine Nase aufzutragen. Diesen kannst du auch benutzen, um Concealer auf Unreinheiten und Pickel aufzutragen. [22]
  • Verwechsle nicht den Finishing-Puder mit dem Fixierpuder. Der Finishing-Puder ist optional und wird nach dem Fixierpuder aufgetragen, um Falten zu glätten und die Poren zu füllen.
  • Überschüssiges transparentes Puder, das nicht gut verblendet ist, wird unter Blitzlicht sichtbar. Erwäge ein Selfie mit eingeschaltetem Blitz zu machen. Alle Bereiche mit überschüssigem Puder werden als leichte Flecken auf deinem Gesicht sichtbar. [23]
  • Bewahre dein Puder an einem kühlen, trockenen Ort auf. Bewahre es nicht in einem feuchten Badezimmer auf, da die Feuchtigkeit die Partikel verklumpen lassen kann. [24]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Fixierpuder
  • Feuchtigkeitscreme
  • Foundation
  • Make-up-Applikator(en) (Make-up-Schwämme, Make-up-Pinsel und/oder Puderquasten)
  • Rouge
  • Tönungscreme
  • Highlighter
  • Eyeliner
  • Lippenstift
  • Abschminktücher
  • Mascara
  • Lidschatten
  • Concealer

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.584 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige