PDF herunterladen PDF herunterladen

Diese lästigen Fliegen. Hast du einen Riesenbrummer oder ein behändes, flottes kleines Mädel (oder einen Kerl), die du einfach nicht aufspüren und nach draußen befördern kannst? Wir sind in der Kunst der Jagd ausgebildet und können dir dabei helfen, indem wir über Jahre hinweg gesammelte Weisheit weitergeben – alles aufs Töten „deiner Fliege“ abzielend.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Haushaltschemikalien ersticken

PDF herunterladen
  1. Besorge dir eine Flasche Formula 409®, Febreze®, Sidolin® oder irgendein ungesundes Spray, das “nicht” die Sachen in deinem Haus beschädigt.
    • Beachte bitte : Febreze® bietet möglicherweise nicht den zusätzlichen Vorteil, als Fliegenabwehrmittel zu fungieren. – Keine Fliege mit Selbstachtung bewohnt einen Bereich, der frisch und sauber riecht. Also verduftet sie daraus so schnell sie kann.
  2. Du brauchst möglicherweise fünf oder sechs gezielte Spritzer um die Aufgabe zu vollbringen (womöglich sogar ganze zwanzig, falls du ein übereifriger Fliegenkiller im Rambo-Stil bist).
    • Achte darauf, dass die Flasche genug Spray enthält, um die Fliege vollständig zu ersticken, oder falls das versagt, das bedauernswerte Opfer zu ertränken.
  3. Nähe dich ihr nicht von vorn oder von der Seite aus. Schleiche dich stattdessen von hinten an. (Achte darauf, dass du deine „Sneakers“ trägst. – Sie lassen dich leise schleichen blitzschnell verschwinden, sollte dein Opfer dich anfallen.)
  4. Sprühe weiter, bis du dir sicher bist, dass die Fliege vollständig tot ist.
  5. Besorge dir ein Papiertuch, oder noch besser ein paar Karteikarten und hebe die Leiche aus ihrer Ruhestätte, der Lache des Todes. Vergiss nicht: Die tödlichen Chemikalien müssen ebenfalls beseitigt werden.
  6. Du kannst ihr eine richtige Bestattung schenken, aber es wäre unangebracht, eine Flagge auf Halbmast „fliegen“ zu lassen (es sei denn, du kreierst ein YouTube-Video und liebst Übertreibungen).
  7. Deine Hände zu waschen ist wichtig, nachdem du eine Fliege getötet hast, weil Fliegen Krankheiten und Keime übertragen. (Das ist auch schon alles, was sie tragen „können“.)
    • Du hast gewusst, dass Fliegen aerodynamisch gesehen beeindruckend sind, richtig? Aber du hast noch nie eine Geschichte von einer Fliege gehört, die fünfzehn oder zwanzig Mal ihr Gewicht tragen konnte, oder? Nö, aber sie über-tragen ganz bestimmt Keime.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit einem Gummiband abschießen

PDF herunterladen
  1. Besorge dir ein mittelbreites Gummiband, etwa 7,5 cm lang (nicht gedehnt). Geeignete Gummiband-Größen für diese dunkle Operation sind: #16, #18, #19, #31, #32 oder #33. [1]
  2. Entwickle deine Gummiband-Schusstechnik . Übe zur Not ein paar Male, bevor du deine Fliege jagst, um deine Technik zu perfektionieren.
    • Du solltest aus deiner vorgestreckten Hand eine Faust mit deinem flach und nach vorn zeigend Daumen darauf machen. Lege dann das Gummiband auf deine Daumenspitze, so dass es festgehakt ist, und ziehe die gegenüber liegende Seite des Bands mit deiner anderen Hand zurück – mit einem Finger oder zwischen Damen und einem Finger zusammengedrückt. [2]
    • Idealerweise ist alles parallel und flach, damit ein geringes Risiko besteht, dass du beim Loslassen deinen Daumen oder deine Hand triffst.
    • Visiere das Ziel an, wenn du bereit bist, und lasse das Band sauber aus der hinteren Hand los. Lasse es so über deinen Daumen hinweg auf das Ziel zu schießen.
    • Wenn du das Zielen richtig hinbekommst, kannst du daran arbeiten, deine Kraft zu erhöhen. Obwohl du keinen die Fliege zerschmetternden Kontakt brauchst, kann das Gummiband nicht bloß kaum ankommen. Die Geschwindigkeit und die Kraft müssen zumindest moderat sein.
  3. Ninja-Stil ist toll, falls du dazu neigst. Ahme eine Katze nach, versuche ein lässiges Zucken, oder schleiche dich einfach im Viehdieb-Stil an.
  4. Es sollten sich keine zerbrechlichen Kinkerlitzchen in der Nähe der Fliege befinden, weil diese von einem fehlgeleiteten Schuss beschädigt werden könnten.
  5. Achte darauf, dass du ausreichend Spannung erreichst, um gut über dein Ziel hinauszuschießen, aber nicht so viel, dass du es riskierst, das Gummiband zu zerreißen (insbesondere falls du keine Ausweichwaffe zur Hand hast).
  6. Der häufigste Grund für einen fehlgeleiteten Schuss ist, dass das Gummiband von einem Teil deines Körpers abgelenkt wird. Achte darauf, freie Schusslinie zu haben.
  7. Zingo. Die Fliege hat es nicht kommen sehen und wird es auch niemals. Das Gummiband fliegt zu schnell für eine Fliege (es sei denn, du bist auf die Reinkarnation der Superfliege aus den Siebzigern gestoßen).
  8. Stecke es in deine Hosentasche, falls du „deine Fliege erwischt hast“. Falls nicht, spüre das Viech auf und gib einen zweiten Schuss ab und einen dritten und einen… Na gut, bis dahin solltest du den Bogen heraushaben, wie du mit deinem Gummiband schießen musst. Falls nicht, reiche einen Antrag auf einen wikiHow-Artikel mit dem Titel „Ein Gummiband mit Fliegen tötender Genauigkeit abschießen“ ein. Warte, bis er veröffentlicht wird, und gehe dann ins Gummiband-Training, oder ins Gummiband-Ausbildungslager (welches der Artikel auch immer vorschlägt).
  9. Besprühe die Überreste mit Haushaltsreiniger und poliere mit einem Papiertuch nach.
    • Der Kadaver sollte per Sondertransportfahrzeug (den Müllwagen) auf die Mülldeponie kommen (Du weißt, dass Fliegen unhygienisch sind, richtig?).
    • Kompostiere den Kadaver alternativ dazu einfach. Dann können die Brüder und Schwestern leichter die Grabstätte besuchen. (Sie befinden sich wahrscheinlich ohnehin auf dem Kompost.)
  10. Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Haarspray bewegungsunfähig machen

PDF herunterladen
  1. Sieh dir Michael Dickinsons TED Talk Wie eine Fliege fliegt an, um etwas Einblick zu gewinnen.
  2. .. nun ja… ähm… Aufhängung abhängt, an der die Fliegen am Körper angebracht sind. Falls diese bewegungsunfähig gemacht werden, wird die Fliege zu einer „Laufe“.
  3. Chemiker aus aller Welt haben jahrelang in Labors gearbeitet – und steif machende Produkte für die Haare formuliert, getestet und verfeinert. Rate mal, warum! Das Haarspray “weiß” nicht, was es steif macht. Es macht alles steif, worauf es auftrifft, ohne zu diskriminieren, Fliegenflügel und Fliegenflügelgelenke eingeschlossen.
  4. (Keine Sorge. – Für diese Art der Nachstellung wirst du auf keine Liste gesetzt.) Beobachte die Fliege einfach und bringe dich in eine gute Position, um die Flugbahn des stolz paradierenden lästigen Ungeziefers abzuschneiden.
  5. Zing. Du hast ein Stehaufmännchen (oder -Weibchen)! --- Und einen Wanderer.
  6. Drehe das Glas um und stelle es über die Fliege.
  7. Bye, bye, dead fly. Beachte bitte: Diese Bestattung auf „See“ kann so zeremoniell sein, wie du möchtest. Es besteht aber keine echte Notwendigkeit, dir besondere Mühe zu geben. Es ist nur eine erledigte Fliege… Laufe…
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Methode 2 von 3: Ein Gummiband zu benutzen macht “süchtig”. Du findest dich womöglich dabei wieder, wie du Fliegen züchtest, nur damit du genug Ziele zum Sportschießen hast. Achte darauf, die Sache unten Kontrolle zu behalten, damit dein Zuhause kein Stammlokal für Zocker wird. (Der Kampf findet logischerweise in der Fliegengewichtsklasse statt.)
Werbeanzeige

Was du brauchst

Methode Eins: Mit Haushaltschemikalien

  • Haushaltschemikalie in einer Sprühflasche
  • Papiertücher
  • Karteikarten (optional)

Methode Zwei: Mit einem Gummiband

  • Gummiband/-bänder— #16, #18, #19, #31, #32, #33, oder eine andere Größe— siehe Größentabelle
  • Oberflächenreiniger
  • Papiertücher

Methode Drei: Mit Haarspray

  • Haarspray
  • Klares Trinkglas
  • Karteikarte

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.097 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige