PDF herunterladen PDF herunterladen

Freesien sind elegante, duftende Blumen, die aus Zwiebeln gezogen werden. Sie passen hervorragend in Blumengestecke und die meisten Menschen bauen sie an, um sie später als Schnittblumen zu verwenden. Freesien können entweder in einem Beet oder im Topf angebaut werden und blühen rund 12 Wochen nach dem Einpflanzen. Sobald Freesien ihre Blüten öffnen, blühen sie monatelang.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Freesien anpflanzen

PDF herunterladen
  1. Freesien werden aus Zwiebeln gezogen, die zu einer bestimmten Jahreszeit gepflanzt werden müssen. Die Jahreszeit hängt von der Zone ab, in der du lebst. Informiere dich über deine Wachstumszone, [1] um festzustellen, wann du Freesien in deiner Region anbauen solltest.
    • Freesien gedeihen in den USDA-Klimazonen 9 und 10, was bedeutet, dass sie den Winter in wärmeren Regionen überleben. Falls du in einer dieser Zonen lebst, solltest du deine Freesien-Zwiebeln im Frühherbst einpflanzen, damit sie Zeit haben, Wurzeln zu bilden und anzuwurzeln.
    • Falls du in einer kühleren Region lebst, sterben die Freesien im Winter ab, falls du sie im Herbst einpflanzt. Du musst bis zum Frühling warten, nachdem der letzte Frost vorüber ist. Auf diese Weise wachsen und gedeihen die zarten Knospen.
  2. Freesien-Zwiebeln, die auch Knollen genannt werden, sehen wie Frühlingszwiebeln aus. Kaufe sie am Tag, an dem du sie einpflanzen möchtest, in einem Gartencenter und pflanze sie möglichst bald ein. Falls du in einer kühleren Region lebst, kaufe die Freesien-Zwiebeln erst im Frühjahr.
  3. Wähle eine Stelle an der Vollsonne. Freesien blühen nicht, wenn sie in den Schatten gepflanzt werden. Sie benötigen Vollsonne, um zu gedeihen, und haben eine lange Blütezeit. Wähle eine Stelle, die mindestens acht Stunden Sonne pro Tag erhält. [2] Die Erde sollte relativ fruchtbar sein, dann ist es normalerweise nicht notwendig, die Erde zu verbessern, um ihren pH-Wert zu verändern. Freesien benötigen Böden mit guter Drainage. Sie benötigen viel Wasser, das nicht sich nicht um die Zwiebeln sammeln darf, da sie ansonsten verfaulen.
    • Nachdem du eine Stelle gewählt hast, kontrolliere die Drainage, indem du ein Loch gräbst und es mit Wasser füllst. Falls das Wasser im Loch stehen bleibt und nur sehr langsam abläuft, musst du eine andere Stelle wählen oder die Stelle mit anderen Materialien anreichern, um die Drainage zu verbessern.
    • Falls du eine Stelle mit schlechter Drainage gewählt hast, grabe sie auf eine Tiefe von 30 cm um und arbeite Kompost, Torf oder anderes organisches Material unter, bis das Erdniveau um 7,5 cm erhöht wurde. [3]
  4. Grabe 2,5 bis 5 cm tiefe Löcher in einem Abstand von 7,5 bis 10 cm. Stecke die Zwiebeln hinein und drücke die Erde leicht fest. Gieße das Beet danach gründlich. Nach zwei bis drei Wochen wirst du die ersten Triebe sehen.
  5. Falls du deine Freesien in einen Topf pflanzt, wähle einen Topf mit Drainage-Löchern und fülle ihn mit normaler Anzuchterde. Pflanze die Zwiebeln in einem Abstand von 5 cm und stecke sie 5 cm tief in die Erde. Bewahre den Topf im Haus auf und stelle ihn in die Vollsonne, bis die Pflanzen austreiben. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Freesien pflegen

PDF herunterladen
  1. Nachdem die ersten Triebe aufgetaucht sind, kannst du sie pflegen, indem du sie mit einem Dünger düngst, der viel Pottasche enthält. [5] Verteile ihn um die Basis der Triebe und arbeite ihn vorsichtig in die Erde ein. Dieser Schritte ist nicht verpflichtend, kann aber hilfreich sein, falls der Boden nicht sehr nährstoffreich ist.
  2. Wenn sie eine Höhe von 15 bis 20 cm erreichen, müssen Freesien gestützt werden, damit sie nicht umfallen. Stecke neben jeder Pflanze dünne Stäbe in die Erde und lehne die Freesien dagegen. Kontrolliere die Stäbe von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass sie die Pflanzen ausreichend stützen.
  3. Da die Freesien in die Vollsonne gepflanzt werden, trocknet die Erde schnell aus. Halte die Erde während der Wachstumssaison feucht, durchnässe sie aber nicht. Nach rund 120 Tagen blühen die Freesien. Gieße sie, bis die Blüten verblühen. Danach kannst du die Wassergaben reduzieren, bis sie absterben und abfallen.
    • Gieße Freesien am Morgen, damit das Beet vor dem Abend austrocknen kann. Falls sich in der Nacht Wasser um die Pflanzen sammelt, könnten sie zu schimmeln beginnen.
    • Gieße um die Basis der Freesien herum und versuche, die Blätter und Blüten nicht zu befeuchten, damit die Pflanzen in der Sonne nicht verbrennen.
  4. Sobald die Blüten verblüht sind, lass die Blätter weiterwachsen. Warte, bis sie gelb sind, bevor du sie entfernst. Sie liefern Energie, bis die Pflanze abstirbt. Die gespeicherte Energie hilft den Freesien dabei, im folgenden Jahr stärker auszutreiben. [6]
    • Nach dem ersten Frost kannst du die die Blätter und Stängel 2,5 cm über dem Boden abschneiden.
    • Dieser Schritt ist nicht notwendig, falls du in einer heißen Region lebst - dort sterben die Blätter der Freesien nie ab und werden nicht gelb.
  5. Falls du nicht in den Wachstumszonen 8 oder 9 lebst, musst du die Zwiebeln ausgraben und sie über den Winter trocknen lassen. Im Frühling kannst du sie wieder einpflanzen. Ansonsten überleben die Zwiebeln den Winter nicht. Grabe die Zwiebeln aus und lege sie im Winter an einen kühlen, trocknen Ort. Pflanze sie nach dem letzten Frost ein.
    • In den warmen USDA-Klimazonen 8 und 9 kannst du die Zwiebeln im Boden lassen. Sie überleben den Winter und treiben im Frühling wieder aus.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Freesien abschneiden

PDF herunterladen
  1. Freesien blühen nach dem Schnitt weiter, du kannst sie daher einige Zeit lang im Haus genießen. Verwende eine saubere Gartenschere oder ein scharfes Messer und schneide die Stängel diagonal durch. Es sollten mehrere Zentimeter des Stängels intakt bleiben.
    • Verwende keine Schere, um Freesien abzuschneiden, da der Stängel dadurch zerquetscht wird. Ein sauberer Schnitt stellt sicher, dass die Freesien lange halten und die Pflanzen weniger stark beschädigt werden.
    • Auch Freesien im Topf können als Schnittblumen verwendet werden. Vermeide es aber, den ganzen Topf ins Haus zu stellen, da Freesien ohne ausreichende Sonne absterben.
  2. Freesien halten in der Vase bis zu drei Wochen, sofern du Frischhaltepulver ins Wasser mischt. Fülle eine Vase mit sauberem Wasser und leere ein Packet Frischhaltepulver aus der Gärtnerei hinein. Alternativ kannst du einen Teelöffel Zuckersirup hinzufügen. Füge neues Frischhaltepulver hinzu, wenn du das Wasser wechselt - das solltest du alle paar Tage tun.
  3. Eine weitere Möglichkeit um sicherzustellen, dass deine Blumen lange halten, ist eine sehr saubere Vase, ohne Rückstände früherer Blumensträuße. Bereits wenige Bakterien können die Blumen schneller schlecht werden lassen. Neben einer sauberen Vase und regelmäßigem Wassertausch, kannst du einen Teelöffel Bleiche ins Wasser geben. Die Bleiche tötet Bakterien ab und hält Blumen wesentlich länger frisch.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob deine Erde über eine gute Drainage verfügt, ist es, die Stelle nach einem starken Regenguss zu beobachten. Alle Stellen, an denen sich Pfützen bilden, sind keine geeignete Stelle für Freesien.
  • Falls Insekten zum Problem werden, vermeide Chemikalien, da sie den Blumen schaden werden. Verwende stattdessen Fliegenstreifen oder entferne die Insekten mit der Hand.
  • Freesien gedeihen nicht gut in heißem Wetter.
  • 60 cm lange Bambusstäbe sind ideale Stützen für Freesien. Binde die Pflanzen mit einer Schnur fest.
  • Die Blütezeit kann verlängert werden, indem die Pflanzen an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
  • Pflanze Freesien-Zwiebeln immer mit dem dünnen Ende nach oben ein.
  • Um im Januar hübsche Blüten zu genießen, solltest du deine Freesien im August und September einpflanzen.
  • Installiere einen Zaun, um Nagetiere von deinen Pflanzen fernzuhalten.
  • Lagere die Zwiebeln nicht in geschlossenen Behältern und nicht eng zusammen, da sie dadurch verfaulen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.623 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige