PDF herunterladen PDF herunterladen

Kissen für den Außenbereich machen jedes Möbelstück ein wenig eleganter (und viel bequemer). Aber wenn du in einer windigen Gegend wohnst, ist es wahrscheinlich deine oberste Priorität, dass die Kissen an ihrem Platz bleiben. Zum Glück gibt es DIY-Methoden, mit denen du deine Kissen fixieren kannst, damit sie rund um die Uhr auf deinen Möbeln bleiben. Lies weiter, um herauszufinden, welche Methode für dich am besten geeignet ist!

1

Klettverschluss

PDF herunterladen
  1. Kauf einfach eine Rolle Klettband und schneide sie auf die Länge deiner Kissen zu. Zieh die Schutzfolie ab, um die klebrige Rückseite freizulegen, und befestige dann eine Seite des Klettbandes an der Unterseite deiner Kissen. Befestigen Sie die andere Seite des Klettverschlusses an der Unterseite des Möbelstücks. Wenn du deine Kissen auf deinen Möbeln fixierst, haben sie so gut wie keine Chance, wegzuwehen. [1]
    • Du hast keinen Klettverschluss? Versuch es stattdessen mit doppelseitigem Klebeband.
    • Oder verwende Stoffkleber für eine dauerhaftere Option.
    Werbeanzeige
2

Rutschfester Stoff

PDF herunterladen
  1. Kauf ein großes Stück rutschfesten Stoff und schneide es so zu, dass es unter deine Kissen passt. Leg den Stoff unter jedes Kissen, damit es an seinem Platz bleibt und nicht von den Möbeln rutscht. [2]
    • Du kannst auch Gummimatten verwenden, die du auf die richtige Größe zurechtgeschnitten hast.
3

Kissenbänder

PDF herunterladen
  1. Such nach Bezügen, die auf der Rückseite und an den Seiten mit Bändern versehen sind. Leg die Kissen auf die Möbel und befestige sie dann mit den Bändern an den Beinen oder der Basis deiner Gartenmöbel. [3]
    • Du kannst die Bänder auch mit einer kleinen Bastelaktion selbst an deinen Kissen anbringen. Schneide dazu einfach ein kleines Loch in die Rückseite deines Kissens und ziehe ein Stoffband oder eine Kordel durch das Loch. Anschließend befestigst du die Kissen mit dem neuen Band an deinen Möbeln.
    Werbeanzeige
4

Bungee-Schnüre

PDF herunterladen
  1. Nimm eine Bungee-Schnur und wickle sie um die Oberseite des Kissens, dann befestige die Enden an den Beinen des Möbels. Zieh die Schnur fest an, damit das Kissen nicht herausrutschen und herumfliegen kann.
    • Um die Bungee-Schnüre zu verbergen, kannst du deine Möbel mit ein paar dekorativen Kissen ausstatten.
5

Kabelbinder

PDF herunterladen
  1. Schneide zwei kleine, unauffällige Löcher in die Rückseite deiner Kissen und schlinge dann einen Kabelbinder durch jedes Loch. Befestige die Kabelbinder an der Rückseite deiner Möbel und ziehe sie dann fest zu, damit sie an ihrem Platz bleiben. [4]
    • Schau nach Kabelbindern, die zur Farbe deiner Möbel passen, damit sie sich nahtlos einfügen.
    Werbeanzeige
6

Gewichte für Gartenmöbel

PDF herunterladen
  1. Wenn du einfach nur etwas Schweres willst, um deine Kissen an ihrem Platz zu halten, kauf ein paar Gewichte für Terrassenmöbel, die du direkt auf deine Kissen legen kannst. Diese Gewichte sind so klein, dass du sie hinter Kissen verstecken kannst, aber schwer genug, um deine Polster den ganzen Tag an ihrem Platz zu halten. [5] Alternativ kannst du die Reißverschlüsse deiner Polster öffnen und die Gewichte darin verstecken, um sie nahtlos und unauffällig zu beschweren.
    • Wenn du kein Geld für Gewichte für Terrassenmöbel ausgeben willst, kannst du einfach dekorative Steine verwenden. Diese sind jedoch schwieriger zu verstecken und können deine Möbel weniger attraktiv aussehen lassen.
7

Beschwerte Plane

PDF herunterladen
  1. Wenn du weißt, dass ein Sturm im Anmarsch ist, nimm eine beschwerte Plane und decke alle deine Polster und Zierkissen ab. Sie hält sie nicht nur an ihrem Platz, sondern verhindert auch, dass Regen oder Morgentau die Kissen mit der Zeit beschädigen. [6]
    • Wenn du keine schwere Plane hast, nimm eine normale Plane und beschwere die Enden mit Steinen oder großen Ziegeln.
    Werbeanzeige
8

Aufbewahrung

PDF herunterladen
  1. Wenn dir keine dieser Möglichkeiten zusagt oder du weißt, dass ein großer Sturm aufzieht, nimm alle Kissen ab und wirf sie in eine Außentruhe. Bewahre deine Kissen drinnen oder in einer Garage auf, um sie vor den Elementen zu schützen und sie in Topform zu halten. [7]
    • Fürchtest du, dass dein Aufbewahrungskorb weggeweht wird? Such nach einem Korb mit einem Sicherungshaken auf der Rückseite, damit du ihn draußen an einer Wand befestigen kannst.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 994 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige