PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du versucht hast, deine Haare blond zu färben oder zu bleichen und sie gelb geworden sind, dann mache dir keine Sorgen! Weil die gelbe Farbe von roten oder orangen Farbtönen in deiner natürlichen Haarfarbe hervorgerufen wird, kannst du einfach darüber tönen, um die aschblonde Farbe zu erreichen, die du haben möchtest. Verwende für eine dauerhafte Lösung eine Tönung und einen Entwickler oder probiere als vorübergehende Lösung ein lila Shampoo aus. Du kannst auch selber Tönungen und Spülungen mit Mitteln aus deinem Lebensmittelschrank herstellen. Viel Glück!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Das Gelb mit einer Tönung entfernen

PDF herunterladen
  1. Sieh dir deine aktuelle Haarfarbe an. Wenn deine Haare die Farbe einer Banane haben, wähle eine lila Tönung. Wenn sie eher golden sind oder einen Orangestich haben, wähle eine blau-violette Tönung.
    • Du kannst Tönungen in einem Drogeriemarkt, in Kosmetikgeschäften und bei Onlinehändlern kaufen.
  2. Schütte eine Flasche (ca. 50 ml) Tönung in die Schüssel und eine Flasche (ca. 90 ml) Entwickler dazu. Verrühre die zwei Produkte mit einem Rührbesen oder Löffel, bis sie gründlich vermischt sind. [1]
    • Mit einem Rührbesen kannst du die Chemikalien leichter vermengen.
    • Du kannst den Entwickler in einem Drogeriemarkt, einem Kosmetikgeschäft oder bei einem Onlinehändler kaufen.
    • Bei kürzerem Haar brauchst du vielleicht nicht eine ganze Flasche Tönung, während Leute mit längerem Haar möglicherweise mehr als eine Flasche brauchen. Passe die Menge an Entwickler im Verhältnis 2:1 an.
    • Wenn dein Haar sehr beschädigt oder brüchig ist, ziehe einen 3%igen Entwickler statt eines 6%igen Entwicklers in Betracht. Er ist ein wenig sanfter fürs Haar, aber auch schwächer, wodurch die Tönung nicht so lange hält.
  3. Trenne zuerst mit einem Kamm den hinteren Teil deiner Haare ab, indem du von Ohr zu Ohr einen Scheitel ziehst. Klemme oder binde sie ab. Teile dann die Haare am Oberkopf in der Mitte in zwei Abschnitte und klemme oder binde auch sie weg.
    • Wenn du langes oder dickes Haar hast, solltest du wohl mehr Abschnitte machen, wie am Hinterkopf auch zwei verschiedene Abschnitte zu machen. Damit sorgst du dafür, dass die Haare vollständig durchtränkt werden, damit du keine fleckigen Stellen bekommst.
  4. Wenn du die Tönung mit dem Entwickler gemischt hast, massiere die Mischung auf deinen Kopf und arbeite sie von den Wurzeln bis zu den Spitzen ein. Trage weiter die Mischung auf, bis alle Strähnen vollkommen durchtränkt sind. [2]
    • Trage immer Plastik- oder Latexhandschuhe, während du mit der Mischung arbeitest, besonders wenn du sensible Haut hast.

    Tipp: Wende die Tönung sobald wie möglich nach dem Bleichen an. Sie ist direkt nach dem Bleichen am effektivsten.

  5. Sieh auf der Rückseite der Verpackung der Tönung nach, wie lange du die jeweilige Farbe und Marke genau einwirken lassen sollst. Wische alle fünf bis zehn Minuten ein paar Strähnen mit einem Handtuch ab, bis deine Haare die gewünschte aschblonde Farbe erreicht haben. [3]
    • Üblicherweise lässt man die Tönungsmischung nicht länger als 30 Minuten einwirken.
    • Lasse die Tönung nicht länger als die empfohlene Zeitdauer wirken, sonst bekommst du lavendelfarbenes oder graues Haar.
  6. Lasse, wenn die Zeit vorüber ist, Wasser mit einer beliebigen Temperatur über deinen Kopf laufen, um die Tönung und den Entwickler auszuspülen. Trage dann eine farbsichere Spülung deiner Wahl auf und spüle sie wieder wie gewohnt aus. [4]
    • Eine farbsichere Spülung sorgt dafür, dass die Tönung nicht zu schnell verblasst.
    • Verwende immer eine Spülung oder Haarkur, nachdem du deine Haare getönt hast, denn sie können schroff für deine Haare sein.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haare mit lila Shampoo tönen

PDF herunterladen
  1. Gehe mit einem Kamm durch deine Haare, um Gewirre und alle losen Strähnen, die herausfallen, loszuwerden. Passe auf, dass du nicht an Knoten ziehst, sondern kämme stattdessen sanft. Fange an den Spitzen an und arbeite dich nach oben zum Ansatz. [5]
    • Wenn du sehr dickes oder grobes Haar hast, verwende einen breitzackigen Kamm. Wenn du feines oder dünnes Haar hast, kannst du einen feinzahnigen Kamm verwenden.
  2. Mache mit einem Kamm eine waagerechte Linie am Hinterkopf, von einem Ohr zum anderen. Binde oder klemme die untere Hälfte zu einem Abschnitt zusammen. Teile dann das übrige Haar am Oberkopf in der Mitte und erschaffe so zwei weitere Bereiche. [6]
    • Dickes oder langes Haar kannst du in mehr Abschnitte aufteilen. Du könntest zum Beispiel zwei Abschnitte vorne und drei hinten machen, anstatt nur einen.
  3. Fange zuerst an den Wurzeln an, das Shampoo aufzutragen und auf allen Stellen, die besonders gelb sind, was häufig am Hinterkopf auftritt. Wenn diese Stellen bedeckt sind, ziehe das Shampoo bis zu den Spitzen, bis der ganze Kopf abgedeckt ist. [7]
    • Massiere das Shampoo in die Haare ein, während du es aufträgst, um alle Strähnen vollkommen zu durchtränken.
    • Öffne beim Auftragen alle Abschnitte, die du gemacht hast, nachdem du das Shampoo auf den Ansatz aufgetragen hast.
  4. Gib dem Pigment in dem lila Shampoo Zeit, deinen Haaren das Gelb zu entziehen, indem du es einwirken lässt. Wenn du langes oder dickes Haar hast, lasse das Shampoo volle zehn Minuten wirken. [8]
    • Häufe die Haare oben auf dem Kopf an, während du wartest, damit sie dir nicht ins Gesicht oder auf den Nacken fallen und klemme sie fest.
  5. Spüle das Shampoo, nachdem es fünf bis zehn Minuten auf deinem Haar war, unter Wasser aus, um das Produkt zu entfernen. Spüle weiter, bis das Wasser klar abläuft, was heißt, dass das lila Shampoo ganz weg ist.
    • Du kannst Wasser mit jeder Temperatur verwenden, von kalt bis heiß.

    Tipp: Wenn du trockenes oder beschädigtes Haar hast, trage eine Spülung oder Haarkur auf , nachdem du das Shampoo ausgespült hast, denn lila Shampoo kann austrocknen. Befolge die Anweisungen auf der Spülung, um herauszufinden, wie lange du sie im Haar lassen musst.

  6. Verwende etwa alle sieben Tage lila Shampoo, um das Gelb aus deinen Haaren fernzuhalten. Es wird durchschnittlich drei bis vier Haarwäschen halten.
    • Wenn du feststellst, dass deine Haare früher gelblich werden, kannst du das lila Shampoo häufiger anwenden, zum Beispiel zweimal die Woche.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Selbstgemachte Methoden einsetzen

PDF herunterladen
  1. Mische in einer Sprühflasche Wasserstoffperoxid, Wasser und Haarspülung zu gleichen Teilen. Schüttle sie zum Mischen und sprühe die Mischung dann auf das feuchte Haar. Kämme sie bis zu den Spitzen und lasse sie 15 bis 20 Minuten einwirken, bevor du sie ausspülst.
    • Mache diese Spülung für das beste Ergebnis einmal die Woche.
    • Auch wenn Wasserstoffperoxid wirksam eine Gelbfärbung aus deinem Haar entfernt, ist es trotzdem eine Chemikalie, die deine Farbe jedes Mal aufhellt, wenn du sie aufträgst.
  2. Mische zwei Teelöffel (10 ml) weißen Essig mit zwei Tassen (470 ml) Wasser in einer kleinen Schüssel. Trage die Mischung auf deinem ganzen nassen Haar auf, vom Ansatz bis in die Spitzen. Lasse sie 15 Minuten einwirken, spüle sie dann mit Wasser aus und pflege deine Haare wie gewohnt. Essig entfernt nicht nur Gelb, sondern auch Produkte und Öle, die sich angesammelt haben.
    • Lasse den Essig nicht länger als 15 Minuten einwirken, denn er kann sehr scharf für die Haare sein.

    Tip: Du kannst auch Apfelweinessig anstelle von weißem Essig verwenden, wenn du das vorziehst.

  3. Wenn du kein lila Shampoo hast, mische selber eines, indem du 2,5 Tassen (590 ml) weißen Essig, zehn Tropfen blaue Lebensmittelfarbe und drei bis vier Tropfen rote Lebensmittelfarbe in einer Schüssel mischst. Trage sie auf sauberes, nasses Haar auf und lasse sie zehn Sekunden lang einwirken. Spüle sie anschließend mit Wasser aus. [9]
    • Wenn du keinen Essiggeruch in deinen Haaren haben möchtest, wasche sie mit Shampoo und einer Spülung, nachdem du ihn ausgespült hast.
    • Verwende mehr blaue Lebensmittelfarbe, wenn deine Haare von Natur aus viele rote Untertöne haben.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Das Gelb mit einer Tönung entfernen

  • Tönung
  • 6%iger Entwickler
  • Kleine Schüssel
  • Löffel
  • Kamm
  • Wasser
  • Haarspülung

Deine Haare mit lila Shampoo tönen

  • Lila Shampoo
  • Haarklammern
  • Wasser
  • Haaspülung oder -kur (optional)

Selbstgemachte Methoden einsetzen

  • Wasserstoffperoxid
  • Sprühflasche
  • Essig
  • Wasser
  • Kleine Schüssel
  • Löffel
  • Haarspülung
  • Rote und blaue Lebensmittelfarbe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.090 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige