PDF herunterladen PDF herunterladen

Stufenschnitte sind schick, vielseitig und leicht zu pflegen. Schneide dir deine Stufen zwischen den Friseurbesuchen doch einfach daheim. Schneide mit deiner Erfahrung auch die Haare deiner Freunde. Experimentiere mit verschiedenen Stufentechniken, um mutige, neue Frisuren zu schneiden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Gleichmäßige Stufen schneiden

PDF herunterladen
  1. Fülle eine Sprühflasche mit warmem Wasser. Feuchte die Haare mit dem warmen Nebel an. Sie sollen feucht sein, aber nicht tropfen. Verwende einen Kamm, um dein feuchtes Haar zu entwirren. Entferne vorsichtig Knoten. [1]
    • Halte die Sprühflasche parat. Feuchte die Haare wieder an, wenn sie trocknen.
  2. Ziehe einen Mittelscheitel von der Stirn bis in den Nacken. Ziehe zwei horizontale Scheitel: Einen oben an den Ohren und einen unten an den Ohren. Damit hast du einen Abschnitt oben am Haar, auch Top Box genannt, zwei seitliche Abschnitte und einen Abschnitt unten im Nacken. Drehe jeden Abschnitt ein und fixiere ihn mit einem großen Haarclip. [2]
    • Achte darauf, dass die rechten und linken Abschnitte gleichmäßig sind.
    • Wenn du dicke Haare schneidest, dann mache sieben Abschnitte: Einen oben, einen rechts an der Seite, einen links an der Seite, einen rechts an der Haarkrone, einen links an der Haarkrone, einen rechts und einen links im Nacken und ein ungefähr 0,5 cm großes Band loser Haare am Ansatz.
      • Unterteile die Haare zunächst von einem zum anderen Ohr. [3]
      • Ziehe auf jeder Seite des Kopfs ungefähr vier Fingerbreit über der oberen Kante des Ohrs einen Scheitel. So kannst du die Haare am Oberkopf abtrennen. Kämme die Haare zum Oberkopf, drehe sie ein und fixiere sie mit einem Clip. Kämme, verdrehe und klippe die Haare links und rechts des Kopfs fest. [4]
      • Unterteile die Haare unten mittig an der Haarkrone. Ziehe einen horizontalen Scheitel direkt hinter dem Ohr zum Mittelscheitel, um die linken und rechten Abschnitte an der Haarkrone abzuteilen. Kämme, verdrehe und klippe die zwei Abschnitte fest. [5]
      • Teile, kämme und klippe die übrigen Haare im Nacken in einen linken und rechten Abschnitt. [6]
      • Löse einen Abschnitt nach dem anderen. Trenne nach und nach Haarsträhnen am Ansatz ab, die ungefähr 0,5 Zentimeter breit sind. [7]
  3. Das ist diejenige Strähne, die du zuerst kürzt und an der du dich immer orientierst. Löse den unteren Abschnitt. Nimm mittig im Abschnitt eine kleine Haarsträhne. Dieser Abschnitt wird dein erster Anhaltspunkt oder deine Orientierungssträhne. Diese Strähne ist bei jeder weiteren Strähne, die du kürzt, eine andere. Die letzten geschnittenen Haare sind immer der Anhaltspunkt für die nächste Strähne. Du hältst sie an die nächste Strähne und nutzt sie als Orientierung. [8]
    • Wie lang wird die untere Stufe? Wenn du dich für die Länge der drei Stufen entscheidest, dann denke daran, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Stufen umso geringer sein sollten, je kürzer die Haare sind. Die drei Stufen unterscheiden sich bei langem Haar um drei bis sechs Zentimeter, bei kurzem Haar um 0,5 bis 1,5 Zentimeter.
    • Nimm die Haarsträhne zwischen den Zeige- und Mittelfinger deiner nicht dominanten Hand. Führe die Finger zu den Haarspitzen. Ziehe die Strähne im 90°-Winkel vom Kopf weg. Führe die Finger so weit an den Haaren nach unten, dass du in der gewünschten Haarlänge angekommen bist. Schneide die Haare mit einer scharfen Schere. [9]
    • Schneide zwischen 0,5 und drei Zentimeter ab. Mehr kürzen kannst du später immer noch. [10]
  4. Nutze deine Orientierungssträhne, also die gerade eben geschnittene Haarsträhne, um die Länge der nächsten Strähne zu messen. Nimm die Orientierungssträhne und die nächste Haarsträhne zwischen Zeige- und Mittelfinger. Führe die Finger zu den Haarspitzen. Ziehe die Haare im 90°-Winkel vom Kopf weg, bis du am Ende der Orientierungssträhne angelangt bist. Schneide die neue Haarsträhne so, dass sie dieselbe länge wie die Orientierungssträhne hat. [11]
    • Die gerade eben gekürzte Strähne ist jetzt dein Anhaltspunkt. Fahre so fort, bis der ganze Haarabschnitt geschnitten ist.
    • Achte immer wieder darauf, dass du gleichmäßig schneidest. Ziehe die Haare in verschiedene Richtungen und Winkel, um zu überprüfen, dass du gleichmäßig schneidest. Schneide ungleichmäßige Haare nach, bevor du die nächste Haarsträhne schneidest. [12]
  5. Löse den nächsten Haarabschnitt und lasse ihn über der unteren Stufe hängen. Nutze die untere Stufe als Anhaltspunkt, um herauszufinden, wie viele Haare du in der zweiten Stufe abschneiden musst. [13] Die untere und mittlere Stufe haben einen Unterschied von drei bis sechs Zentimetern bei langem und 0,5 bis 1,5 Zentimeter bei kurzem Haar.
  6. Nimm eine kleine Haarsträhne vorne aus der linken Seite, um sie als ersten Anhaltspunkt zu nutzen. Ziehe die Haarsträhne im 90°-Winkel zum Kopf. Führe die Finger zu den Haarspitzen, bis du an dem Punkt bist, an dem du schneiden möchtest. Schneide die Haare. Schneide den restlichen Abschnitt mit Hilfe einer Orientierungssträhne. [14]
  7. Löse ihn. Nimm eine kleine Haarsträhne von vorne links (deine Orientierungssträhne) und halte sie an die vordere rechte Seite. Nimm beide Strähnen zwischen Mittel- und Zeigefinger und ziehe sie im 90°-Winkel vom Kopf Halte die Hände unten am linken Abschnitt. Schneide die Haare, die rechts länger sind. Schneide den restlichen Abschnitt mit Hilfe einer Orientierungssträhne. [15]
  8. Löse die oberen Abschnitte und lasse sie über die mittlere Stufe hängen. Lege mit Hilfe der anderen Stufen fest, wie lang die obere Stufe sein soll. Die mittlere und obere Stufe haben bei langen Haaren einen Unterschied von drei bis sechs Zentimetern, bei kurzen Haaren sind es 0,5 bis 1,5 Zentimeter.
  9. Nimm eine kleine Haarsträhne vom Oberkopf. Ziehe die Haarsträhne im 90°-Winkel zum Kopf. Führe die Finger zu den Haarspitzen, bis du an dem Punkt bist, an dem du schneiden möchtest. Schneide die Haare. Schneide den restlichen Abschnitt mit Hilfe einer Orientierungssträhne. [16]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zottelige Stufen überall

PDF herunterladen
  1. Shampooniere dir die Haare und verwende Spülung, bevor du sie dir schneidest. Nimm dir ein Handtuch und drücke überschüssiges Wasser aus den Haaren. Kämme dir die Haare, um Knoten zu entfernen. [17]
    • Fülle eine Sprühflasche mit warmem Wasser. Feuchte die Haare mit Wasser aus der Sprühflasche wieder an, wenn sie trocknen.
  2. Während des Schnittes nimmst du dir immer wieder diese eine Strähne und misst sie gegen jede andere. Damit werden die Stufen im gesamten Haar vielseitig und zottelig.
    • Teile dir eine kleine Haarsträhne am Oberkopf ab. Finde heraus, wie lang diese Strähne werden soll. Das ist die kürzeste Stufe.
    • Nimm diese Strähne zwischen Mittel- und Zeigefinger der nicht dominanten Hand. Führe die Finger zu den Haarspitzen, während du die Strähne um 180° zum Kopf nach oben ziehst. Stoppe deine Finger, wenn du bei der gewünschten Länge bist. Schneide die Haare mit einer scharfen Schere. [18]
    • Schneide nicht zu viele Haare ab, sondern arbeite schrittweise. Schneide 0,5 bis drei Zentimeter von der Orientierungssträhne ab und schneide weiter. Wenn die Haare zu lang sind, kannst du immer noch 1,5 bis drei Zentimeter von der Orientierungssträhne abschneiden und die Haare weiter kürzen. [19]
  3. Beginne am Vorderkopf. Nimm eine Haarsträhne in der Nähe der Orientierungssträhne und die Orientierungssträhne zwischen Mittel- und Zeigefinger. Führe Mittel- und Zeigefinger zu den Haarspitzen. Ziehe die Haare im 180°-Winkel zum Kopf. Führe die Finger bis zur Länge der Orientierungssträhne. Schneide die Haare. Fahre so fort. Arbeite dich nach hinten unten mittig am Kopf. [20]
  4. Damit die Stufen gleichmäßig werden, musst du immer wieder Strähnen von links und rechts schneiden. Nimm eine Haarsträhne und die Orientierungssträhne zwischen Mittel- und Zeigefinger. Führe Mittel- und Zeigefinger zu den Haarspitzen. Ziehe die Haare im 180°-Winkel zum Kopf. Führe die Finger bis zur Länge der Orientierungssträhne. Schneide die Haare. [21]
    • Fahre so fort, bis alle Haare geschnitten sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Haare im Pferdeschwanz schneiden

PDF herunterladen
  1. Beginne mit trockenen, sauberen Haaren. Kämme die Haare sanft, bis sie glatt sind. Achte besonders darauf, dass du alle Knoten auskämmst.
  2. Kämme alle Haare zur Stirn. Nimm sie am Oberkopf zu einem Pferdeschwanz. Fixiere sie fest mit einem Haargummi.
    • Wenn du die Haare einer anderen Person schneidest, soll sie sich auf einen Stuhl setzen.
    • Wenn du dir die Haare schneidest, dann beuge dich aus der Hüfte nach vorne.
    • Stelle dir vor, du würdest das Horn eines Einhorns aus deinen Haaren machen. Der Pferdeschwanz ist an derselben Stelle wie das Horn.
  3. Führe es langsam zu den Haarspitzen. Stoppe 1,5 bis drei Zentimeter über den Haarspitzen. Passe das Haargummi auf die gewünschte Länge an. Es ist immer besser, zu wenig als zu viel abzuschneiden.
    • Wenn du dir die Haare selbst schneidest, dann bleibe in der Hüfte nach vorne gebeugt.
  4. Lege deine nichtdominante Hand fest über das Haargummi. Schneide mit einer scharfen Schere direkt unterhalb des Haargummis. Lege die abgeschnittenen Haare ab und sieh dir deinen Schnitt an. Wenn du oder der Kunde mehr abschneiden wollen, dann wiederholt das.
    • Stelle dich aufrecht hin und verändere deine Haare oder deine Handposition nicht, wenn du dir die Haare alleine schneidest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst dir eine Puppe zum Üben in der Drogerie kaufen, bevor du die Haare einer echten Person schneidest. Schneide der Puppe subtile Stufen, dramatischere Stufen und Stufen in mittellangem und kurzem Haar, bevor du die Haare einer echten Person schneidest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Haare stufig zu schneiden, feuchte sie zunächst an, sie sollten jedoch nicht nass sein. Teile sie dann mit Hilfe von Haarklammern in einzelne Partien ab. Lass die unterste Partie deiner Haare hängen und kürze sie auf die gewünschte Länge. Nimm dann die nächste Partie aus einer Haarklammer und schneide diese, sodass sie kürzer als die erste Partie ist. Mach immer so weiter, bis du alle einzelnen Partien in Stufen geschnitten hast. Wie man zottelige Stufen schneidet, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 15.321 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige