PDF herunterladen PDF herunterladen

Haarfarbe und Entwickler zu vermischen heißt, dass du einer brandneuen Haarfarbe einen Schritt näher kommst. Sorge dafür, dass du die richtige Schüssel, Mischgerät und Handschuhe hast, denn das ist entscheidend, um den Mischvorgang sauber und ordentlich zu gestalten. Verwende beim Mischen von Farbe und Entwickler das richtige Verhältnis und vermenge die Mischung, bis sie glatt ist. Es ist auch möglich, zwei unterschiedliche Farben zu mischen und einen neuen Farbton von Haarfarbe zu erschaffen!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Haarfarbe und Entwickler mischen

PDF herunterladen
  1. Haare, die länger als bis zu den Schultern sind oder extrem dick, brauchen mehr Farbe als in nur einer Packung ist. Bereite beide Schachteln zusammen und gleichzeitig vor. [1]
    • Es ist besser, zu viel Haarfarbe zu haben als nicht genug, um dein ganzes Haar zu bedecken.
    • Du kannst Farbe und Entwickler auch getrennt in speziellen Geschäften für Haarpflegeprodukte kaufen.
  2. Darin vermengst du die Produkte zum Haarefärben und dort bewahrst du sie auf. Verwende nie eine Metallschüssel, denn sie kann mit der Farbe oxidieren, was heißen könnte, dass sich deine Haarfarbe nicht verändert. [2]
    • Metallschüsseln können auch gefährliche chemische Reaktionen bewirken.
    • Wenn du deine Haare regelmäßig färbst ist es am besten, eine eigene Schüssel dafür zu haben.
  3. Das schützt die Oberfläche vor der Farbe. Sorge dafür, dass du alles aus dem Weg räumst, damit die Oberfläche flach ist. Wenn du ein Handtuch verwendest, nimm eines, bei dem es dir nichts ausmacht, wenn es Flecken bekommt. [3]
    • Ein dunkles Handtuch ist eine weitere Möglichkeit, wenn du kein altes Handtuch oder Zeitungen hast. Es verbirgt Flecken ausreichend, die von der Farbe verursacht wurden.
  4. Wenn du eine Packung Haarfarbe gekauft hast, ist darin wahrscheinlich ein Paar enthalten. Ziehe diese Handschuhe an, bevor du mit dem Mischen von Farbe und Entwickler beginnst, denn sie schützen deine Haut vor den Chemikalien. [4]
    • Das hilft auch zu verhindern, dass du Flecken auf deiner Haut von der Farbe bekommst.
    • Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um ein altes Handtuch um deine Schultern zu legen, um deine Kleidung zu schützen, wenn es soweit ist, dass du die Farbe aufträgst. Du kannst auch ein altes Oberteil tragen.
  5. Das Verhältnis von Haarfarbe und Entwickler wird in den Anweisungen genau angegeben sein, die der Verpackung der Haarfarbe beiliegen. Das richtige Verhältnis einzuhalten ist entscheidend, damit deine Haare richtig gefärbt werden. [5]
    • Wenn du eine Schachtel Haarfarbe kaufst, enthält die Verpackung normalerweise das richtige Verhältnis bei den Mengen von Farbe und Entwickler. Wenn du die Farbe und den Entwickler aber getrennt kaufst, musst du sie abmessen. Eine kleine Waage zu verwenden hilft dir dabei.
  6. Vermische sie, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist, was die Farbe und Konsistenz angeht. Du kannst auch einen kleinen Rührbesen aus Silikon verwenden, um dasselbe Ergebnis zu erreichen. [6]
    • Verwende nie Metallgeräte, um Farbe und Entwickler zu mischen.
    • Die Farbe und der Entwickler können leicht verklumpen, wenn du einen Pinsel verwendest, was bedeutet, dass die endgültige Konsistenz nicht so glatt oder gut vermischt sein könnte.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Farben mischen

PDF herunterladen
  1. Sich ergänzende Farben wirken gut zusammen, wie ein Rot- und ein Braunton. Vermeide es, kontrastierende oder entgegengesetzte Farbtöne wie Blond und Schwarz zu mischen.
    • Du musst Farben nur mischen, wenn du einen bestimmten Farbton möchtest, der nicht verfügbar ist oder du Spaß daran hast, eine maßgeschneiderte Farbe zu erschaffen. Wenn du eine einfachere Möglichkeiten haben möchtest, kannst du dir bereits gemischte Töne ansehen wie Rotbraun, Braunrot oder Schwarzblau.
    • Kontrastierende Farbtöne sind zu dominant, um zusammen zu funktionieren, während ähnliche Farbtöne sich ziemlich hübsch ergänzen können.
    • Die zwei Farben müssen von derselben Marke sein. So stellst du sicher, dass sich die Farben gut vermischen, weil die Formulierung ähnlich ist. Es sorgt auch dafür, dass dasselbe Verhältnis von Farbe und Entwickler erforderlich ist.
    • Farben, die du miteinander mischst, müssen dieselbe Entwicklungszeit haben, um effektiv zu wirken. Sieh dir die Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung an, um sicherzustellen, dass die benötigte Zeit für beide dieselbe ist.
  2. Wenn du Farben auswählst, die du vermischst, behalte die Zahl im Auge, die bei der Farbformel angegeben ist. Je höher die Zahl ist, desto mehr ist sie in der Lage, deine Haare aufzuhellen.
    • Versuche, die zwei Farben innerhalb derselben zwei, drei Farbtöne zu halten. Ein Farbton zum Beispiel, der ein wenig dunkler ist und einer, der ein wenig heller ist als deine Naturhaarfarbe, funktionieren gut zusammen. [7]
  3. Achte darauf, dass du genau dieselbe Menge von jedem Farbton verwendest. So sorgst du dafür, dass die Farbe in deinem ganzen Haar einheitlich ist.
    • Ein Verhältnis von 1:1 der beiden Farben zu verwenden bedeutet außerdem, dass du die Farbe leicht nachmachen kannst, wenn es erforderlich ist, zum Beispiel wenn du zu einem späteren Zeitpunkt deinen Ansatz nachfärben möchtest.
    • Wenn du die Farben in einem anderen Verhältnis mischen möchtest, schreibe dir die Formel auf, die du herstellst, damit du sie leicht nachmachen kannst. Das wird besonders nützlich sein, wenn du den Ansatz nachfärbst!
    • Verwende eine kleine Waage, um die Farbtöne abzuwiegen, wenn du keine ganzen Verpackungseinheiten nimmst.
  4. Mische die zwei verschiedenen Haarfarben, die du bereits vermengst hast und füge dann den Entwickler hinzu. Die zwei Farbtöne zu vermischen verdoppelt die Menge an Haarfarbe, die du hast. Das bedeutet, dass du die richtige Menge an Entwickler berechnen musst, die du dazumischst. [8]
    • Wenn das Verhältnis von Haarfarbe und Entwickler zum Beispiel 1:1 ist, dann musst du die Menge an Entwickler entweder verdoppeln oder verdreifachen, die du verwendest.
    • Wenn du eine Haarfarbe in einer Packung gekauft hast, ist der Entwickler vermutlich bereits in der Schachtel enthalten. Du solltest ihn nicht gesondert kaufen müssen. Sieh auf der Aufschrift auf der Verpackung nach, um zu sehen, ob der Entwickler in deinem Set enthalten ist.
  5. Nimm die Marke und die vollständige Kombination aus Farbe und Zahl auf, die auf der Farbverpackung geschrieben steht. Das heißt, dass du die Farbe in Zukunft leicht nachmachen kannst, wenn du deine Haare wieder färben möchtest oder wenn du den Ansatz nachfärben musst.
    • Auch wenn du mit dem endgültigen Aussehen der gemischten Haarfarbe nicht zufrieden warst, stellst du, wenn du sie aufschreibst, sicher, dass du die Kombination in Zukunft nicht unbeabsichtigt wiederholst.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wische verschüttete Haarfärbemischung sofort mit einem alten Schwamm oder einem feuchten Tuch weg, um zu vermeiden, dass sie die Möbel oder Oberflächen färbt.
  • Trage immer Schutzhandschuhe, wenn du mit Haarfarbe und Entwickler arbeitest.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Farbe und Entwickler mischen

  • Haarfarbe
  • Entwickler
  • Glas- oder Plastikschüssel
  • Altes Handtuch
  • Latex- oder Plastikhandschuhe
  • Waage
  • Plastikgabel oder kleiner Rührbesen aus Silikon

Farben mischen

  • Haarfarben
  • Entwickler
  • Waage
  • Stift
  • Papier

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 47.186 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige