PDF herunterladen PDF herunterladen

Sexualität ist eine persönliche Angelegenheit, es ist also wichtig, dass du die Privatsphäre eines jeden Menschen respektierst. Möglicherweise willst du aber trotzdem herausfinden, ob jemand schwul ist, etwa weil du Interesse an ihm hast oder ihm als Freund beistehen willst. Wahrscheinlich macht dich der Gedanke nervös, denjenigen direkt auf das Thema anzusprechen. Du kannst jemandem nicht ansehen, ob er schwul ist, aber du kannst ihn genau beobachten und einige Zeichen deuten. Wenn du ganz sicher sein willst, bleibt dir aber nur das persönliche Gespräch. Wenn du denjenigen gern daten möchtest, triff dich zunächst auf freundschaftlicher Basis mit ihm, damit du ihn besser kennenlernen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Beobachte das Verhalten der Person

PDF herunterladen
  1. Wer schwul oder bisexuell ist, wird vermutlich eher Komplimente an Menschen des gleichen Geschlechts verteilen. Hör genau hin, wie derjenige über andere spricht und welche Kommentare er zu Äußerlichkeiten bei anderen abgibt. [1]
    • Vielleicht sagt dein männlicher Freund so etwas wie „Wow, hast du die Bauchmuskeln von dem Typen gesehen?“ oder „Der sieht toll aus in seinem Anzug.“
    • Denk aber daran, dass solche Aussagen kein Beweis dafür sind, dass jemand schwul ist!
  2. Es ist immer möglich, dass derjenige bisexuell ist, oder ist schwul, traut sich aber nicht nicht, dazu zu stehen. Ein offensichtliches Interesse an Personen des anderen Geschlechts weist im Allgemeinen auf Heterosexualität hin. Erinnere dich, mit wem derjenige zuletzt zusammen gewesen ist, in wen er verknallt war und welchem Geschlecht er normalerweise Komplimente macht. [2]
    • Ein Typ, der sich bevorzugt mit Frauen trifft, ist vermutlich eher hetero, kann aber auch bisexuell sein.
  3. Wenn dir auffällt, dass derjenige ein bisschen um den heißen Brei herumzureden scheint, wenn es um das Geschlecht seiner Datingpartner geht, solltest du ihn vielleicht mal direkt auf seine Präferenzen ansprechen. [3]
    • Vielleicht sagt derjenige auch: „Mein Date gestern lief echt gut. Wir haben uns sehr gut unterhalten und ich hoffe, dass wir uns wiedersehen!”
    • Vielleicht ist das alles aber auch nur reiner Zufall. Zieh keine voreiligen Schlüsse sondern sprich mit demjenigen.
  4. Wenn sich jemand noch nicht geoutet hat, fällt es ihm eventuell sehr schwer, über sein Liebesleben zu sprechen. Er hat vielleicht Angst, dass jemand herausfinden könnte, dass er schwul ist, weil er noch nicht bereit ist, dazu zu stehen. Geh offen mit deinen eigenen Dates um und frag nach seinen. Will derjenige nichts sagen, dräng ihn nicht weiter. [4]
    • Du könntest etwa sagen: „Ich treffe mich mit einem Mann, aber ich weiß nicht, ob unsere Beziehung eine Zukunft hat. Wie sieht es bei dir aus?“
    • Auch das muss jedoch nicht bedeuten, dass derjenige schwul ist.
  5. Viele Menschen glauben noch immer, man könne eine schwule Person an ihrem Gesicht, ihrem Stil, ihrem Gang oder ihrer Stimme erkennen. Nichts davon ist wahr. Sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Menschen können einfach so aussehen, sich anziehen oder sich anhören, wie sie es möchten. Ignorier die Stereotype, die dir in den Medien präsentiert werden. [5]
    • Manche Männer lackieren sich die Fingernägel und sind deshalb trotzdem nicht gleich schwul, ebenso wie nicht jede Frau mit kurzem Haar lesbisch ist.
    • Außerdem können auch Hetero-Männer hohe Stimmen haben, ebenso wie Hetero-Frauen tiefe.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Sprich mit demjenigen

PDF herunterladen
  1. Erzähl von einem Buch, einem Film, einer Sendung oder einem aktuellen Ereignis, das damit in Zusammenhang steht. Mach es offensichtlich, dass du pro-LGBTQ+ eingestellt bist. Dann hör einfach zu und lass den anderen seinen Teil sagen. [6]
    • Sag etwa: „Ich finde das Video von Taylor Swift zu ‘You Need to Calm Down!’ extrem gut. Deshalb trage ich heute ein Regenbogenarmband. Was denkst du darüber?”
  2. Wenn du dich bereits geoutet hast, lass denjenigen wissen, dass du stolz auf deine Identität bist. Wenn du Unterstützer bist, sag, dass du hinter der Community stehst. Dann warte ab, wie derjenige reagiert. [7]
    • Sag etwa: „Ich habe mich letztes Jahr meiner Familie geoutet. Das war echt hart. Aber es ist schön, dass ich mich jetzt nicht mehr verstecken muss. Ich bin stolz darauf, wer ich bin.“ Oder: „es ist für jeden Menschen wichtig, sich akzeptiert zu fühlen. Ich stehe auf jeden Fall hinter der LGBTQ+-Community. Wenn wir alle zusammenhalten, können wir etwas verändern.”
  3. Wenn die Person begeistert über LGBTQ+-Themen redet, wird es ihr sicher nicht ausmachen, wenn du sie nach ihrer Orientierung fragst. Geh respektvoll mit der Reaktion um, auch wenn du keine eindeutige Antwort bekommst. [8]
    • Sag etwa: „Hast du schon einmal deine Sexualität in Frage gestellt?“ Oder: „Bezeichnest du dich als schwul?“
  4. Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, dass es dich nichts angeht, ob jemand schwul ist oder nicht. Wenn derjenige es dir nicht sagen will, stocher nicht weiter nach. Outet sich derjenige dir gegenüber, behalt es für dich. Er allein entscheidet, wer es erfährt und wer nicht. [9]
    • Dräng niemanden zu einem Outing, wenn er dazu noch nicht bereit ist.
    • Wenn dich jemand fragt, ob derjenige schwul ist, sag einfach: „Wenn dich die Frage so umtreibt, warum fragst du denjenigen nicht selbst?”
  5. Auch wenn es dir Angst macht, denjenigen direkt anzusprechen, ist es nicht in Ordnung, mit anderen Menschen über seine Sexualität zu spekulieren. Das ist nichts weiter als Tratsch und kann Gerüchte lostreten, die überhaupt nicht wahr sind. Sprich mit niemand anderem über die Sexualität der Person. [10]
    • Frag nicht „Glaubst du, Tobias ist schwul?“
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Frag denjenigen nach einem Date

PDF herunterladen
  1. Vermutlich möchtest du denjenigen als potenziellen Partner kennenlernen, deshalb erscheint es dir vielleicht wie ein Schritt in die falsche Richtung, dich mit ihm als Freunde zu treffen. In Wahrheit ist es aber eine tolle Möglichkeit, ihm auf den Zahn zu fühlen, ob er auch für ein Date offen wäre. Lad deinen Schwarm zu einem Treffen ein und nutz die Gelegenheit, eine Basis für eine Beziehung zu schaffen. [11]
    • Sag etwa: „Hast du Lust, am Freitag Minigolf spielen zu gehen?“ Oder: „Du stehst auf Livemusik, richtig? Magst du mit mir zu diesem Konzert gehen?“
  2. Lade ihn zu gemeinsamen Unternehmungen ein, damit ihr euch näher beschnuppern könnt. Außerdem könnt ihr euch schreiben und telefonieren, um eine Bindung zueinander aufzubauen. Geh dabei offen mit deiner Sexualität um und achte darauf, wie der andere sich zu seiner äußert. [12]
    • Frag denjenigen, ob er mit dir zu Abend essen, ins Kino oder zum Bowlen gehen mag.
    • Sag zum Beispiel: „Ich weiß schon seit ich 12 war, dass ich auf Mädchen stehe. Damals hab ich mich in ein Mädchen in meiner Ballettschule verliebt. Warst du schonmal in ein Mädchen verliebt?”
  3. Mach ihm zunächst kleine Komplimente, um zu sehen, wie er reagiert. Wenn er darauf anspringt, gib ihm einen Spitznamen und schau, ob er ihm gefällt. Schließlich kannst du dich dann auch körperlich ein wenig annähern. [13]
    • Sag zum Beispiel: „Du siehst heute echt toll aus. Das Shirt schmeichelt dir!“ Oder: „Jedes Mal, wenn du in den Raum kommst, muss ich lächeln.”

    Warnung: Respektiere persönliche Grenzen und zieh dich zurück, wenn derjenige angespannt reagiert, auf Abstand geht oder die Arme verschränkt.

  4. Wenn du denjenigen besser kennengelernt hast, solltest du ein Gefühl dafür entwickelt haben, ob er offen für ein Date mit einem gleichgeschlechtlichen Partner wäre. Scheint dir dies der Fall zu sein, trau dich und frag nach einem Date. Das kannst du persönlich machen oder in Form einer romantischen Geste. [14]
    • Sag etwa: „Es macht so viel Spaß, Zeit mit dir zu verbringen! Würdest du dich von mir auf ein Date einladen lassen? Wenn nicht, ist das natürlich auch völlig cool für mich, ich genieße es, mit dir befreundet zu sein.”
    • Du könntest auch texten: „Ich fand es sehr schön, dich über die letzten Wochen näher kennenzulernen. Was hältst du von einem Date? Ein Spieleabend wäre aber auch völlig cool.“
    • Du kannst auch Blumen mit einer Karte schicken, in der steht: „Würdest du mit mir auf ein erstes Date gehen? Wenn ja, schick mir ein Bild von diesen Blumen. Wenn nicht, machen wir einfach so weiter, als wäre nichts geschehen.”
  5. Feiere dich selbst und unternimm etwas mit deinen Freunden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du irgendwann Gefühle für jemanden hegst, der sie nicht erwidern kann. Das passiert jedem mal, aber es kann besonders schmerzhaft sein, wenn du das Gefühl hast, dass du dich immer wieder in Heteros verliebst. Wenn du einen Korb kassierst, mach dir immer wieder bewusst, dass es nichts mit dir zu tun hat. Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass du wundervoll bist. Erinnere dich stattdessen daran, dass du eine tolle Person bist, die es verdient hat, geliebt zu werden. Verbring Zeit mit deinen Freunden, um es dir von ihnen zeigen zu lassen. [15]
    • Hab keine Angst, es wieder zu versuchen. Geh raus und triff Leute. Dann wirst du bald jemanden treffen, der zu dir passt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Da Sexualität ein Spektrum ist, ist es möglich, dass sich derjenige selbst weder als hetero noch als schwul betrachtet. Das ist völlig in Ordnung. Du musst ihn nicht in irgendeine Schublade stecken.
  • Behandle denjenigen nicht anders als vorher, ganz egal wie die Antwort ausfällt. Es ist immer noch dieselbe Person!
  • Denk daran, dass keiner deiner Freunde dir eine Antwort auf die Frage schuldig ist, ob er schwul ist. Respektiere ihn so oder so.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuch niemals, jemanden zu ändern, und sag ihm nicht, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Wenn dir derjenige am Herzen liegt, respektierst du ihn einfach, wie er ist.
  • Nur weil sich derjenige dir bezüglich seiner Sexualität anvertraut, heißt das nicht, dass es ihm recht ist, wenn andere Menschen es auch wissen. Oute ihn nicht, denn du könntest ihn in eine unangenehme Situation oder sogar in Gefahr bringen.
  • Outet sich derjenige dir gegenüber, bombardiere ihn nicht mit Fragen. Lass ihn entscheiden, was er dir mitteilen möchte.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 232.488 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige