PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann unheimlich schwer fallen, jemandem etwas Unangenehmes mitzuteilen, oder jemandem eine Tat zu beichten. Es kann aber auch sehr befreiend und lohnend für alle beteiligten Parteien sein, wenn du in diesem Punkt über deinen eigenen Schatten springst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Wahrheit besonders zerschmetternd ist oder dein Gesprächspartner leicht aus der Ruhe gebracht werden kann, ist es hilfreich, sich an einem neutralen Ort zu treffen. Warum nicht in einem Café, einem Buchladen oder Restaurant? Das Umfeld trägt dazu bei, dass man nicht so leicht aus der Fassung gerät.
  2. Fange das Gespräch nicht mit dem Satz „Ich wette, du fragst dich, warum ich dich hierher gebeten habe“ an, während ihr an der Theke noch auf euren Kaffee wartet.
  3. Beginne das Gespräch mit etwas, was wirklich von Herzen kommt, beispielsweise „Ich habe dich gebeten, mit mir hierher zu kommen, da mich etwas bedrückt und ich ein schlechtes Gewissen habe, weil ich es vor dir verheimlicht habe“ oder „Es gibt da etwas, was du wissen solltest. “ Ehrlichkeit mildert den Schock. Ob es sich um eine harmlose Taktlosigkeit oder Untreue handelt, Offenheit und Ehrlichkeit hilft wirklich.
  4. Betone, dass du, obwohl viele Menschen nicht ehrlich miteinander umgehen, nicht auf diese Weise leben könntest, da dir eure Beziehung oder euer gegenseitiges Vertrauen viel zu sehr am Herzen liegt.
  5. An dieser Stelle wird sich dein/e Gesprächspartner/in wahrscheinlich sehr unwohl fühlen, also gehe schnell weiter zum nächsten Schritt...
  6. „Was meinen vorherigen Job angeht, habe ich dich angelogen“; „Ich habe dir verheimlicht, dass ich meine Prämien für Glücksspiele herausgeschmissen habe“; „Ich habe dir verheimlicht, dass ich mich wieder mit meiner Ex treffe“; was auch immer du beichten möchtest.
  7. „Ich fühle mich mies, weil ich dir das verheimlicht habe.“
  8. Falls auf die Situation zutreffend, kannst du die Intuition deines Gesprächspartners belohnen, indem du sagst, du hättest seine oder ihre Zweifel dir gegenüber bemerkt. „Ich wusste, dass du wegen … misstrauisch warst“ oder „Ich weiß, dass du gemerkt hast, dass etwas nicht stimmt.“.
  9. Ob es nun ein Teil von dir ist, auf den du zwar nicht stolz bist, den du aber auch nicht loslassen kannst, oder es nur ein Ausrutscher im betrunkenen Zustand war; Ehrlichkeit ist das, was zählt.
  10. Es kann sein, dass die Person sehr negativ auf deine Beichte reagiert, damit musst du aber rechnen, wenn du jemanden anlügst.
  11. Sage deinem Gegenüber (am besten, bevor er oder sie danach fragt), dass du schon genug gelitten hast, als du dieses Geheimnis die ganze Zeit über für dich behalten hast, und dass diese Art der Unehrlichkeit nie wieder auftreten wird.
  12. Wenn es etwas betrifft, was schon einige Zeit zurück liegt, gibt es noch ein paar andere Schritte, die du vorher erledigen solltest. Sprich das Thema einige Tage vor deiner Beichte an und beobachte, wie die Person darauf reagiert. Kommt die Person damit überhaupt nicht klar, solltest du die Lüge so schnell wie möglich aufdecken. Reagiert die Person nicht ganz so dramatisch, befolge die oben genannten Schritte nach und nach, aber mindestens innerhalb einer Woche.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Versuche niemals, jemand anderen für deine Lügen verantwortlich zu machen. Die Schuld liegt voll und ganz bei dir und du solltest auch die Konsequenzen dafür tragen.
  • Bleib ruhig. Werde nicht sauer, auch wenn dein Gegenüber es tut. Lasse die Situation nicht aus dem Ruder geraten. Das ist für beide Parteien von Vorteil.
  • Gib Lügen und Fehltritte so früh wie möglich zu. Das Vertrauensverhältnis zwischen euch wird definitiv angeschlagen sein, aber „Je früher, desto besser“ ist hier Programm.
  • Falls ihr nicht oft Gelegenheit dazu habt, persönlich miteinander zu sprechen, schreibe auf, was du zu sagen hast. Schreibe einen Brief über etwa eine Seite, in dem du aufzeigst, warum und weswegen du gelogen hast und dann um Vergebung bittest. Das nächste Mal, wenn du diese Person siehst, nimm ihn oder sie zur Seite und gestehe dein Fehlverhalten in ruhigem Ton. Sage der Person, dass es dir unheimlich Leid tut, und du deine Gründe hattest, sie aber alle lächerlich klingen, wenn sie direkt aus deinem Mund kommen. Biete der Person nun an, den Brief zu lesen, falls er oder sie wissen möchte, was dich zu deiner Tat bewegt hat und warum du dies verschwiegen hattest. Entschuldige dich noch einmal und hoffe auf das Beste.
  • Falls sich die Lüge auf etwas bezieht, was schon lange her ist und ihr euch zwischenzeitlich schon viel näher gekommen seid, brauchst du keine Angst haben. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass er oder sie es gar nicht so schlimm auffassen wird (es sei denn, es handelt sich um eine lebensverändernde Tatsache wie „Ich habe dich angelogen, ich habe schon ein Kind... ich bin gar keine Jungfrau mehr“). Jeder weiß, wie schwierig es ist, eine Beichte abzulegen. Wenn es sich jedoch um eine Person handelt, die dir sehr nahe steht, wird er oder sie dir sicherlich verzeihen.
  • Menschen, die lügen, vermeiden normalerweise sprachliche Abkürzungen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schwerwiegende Lügen sollten nicht erst nach und nach enthüllt werden. Wenn du z.B. deinem/deiner Verlobten beichten willst, dass du ihn/sie betrogen hast und jetzt ein Kind unterwegs ist, solltest du nicht mit „Ich habe jemanden geküsst“ anfangen und dich dann zum Rest hocharbeiten. Es ist in diesem Falle am besten, gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, egal wie schlimm es ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.821 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige