PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt drei Möglichkeiten, wie du gefrorenen Käse auftauen kannst. Die bevorzugte Methode besteht darin, ihn in deinem Kühlschrank über zwei Tage aufzutauen, um ihn langsam auftauen zu lassen. Dies gibt dem Käse die Möglichkeit, einen Teil der Feuchtigkeit in seiner Verpackung zu behalten, wodurch er eine bessere Textur erhält und seine ursprünglichen Aromen bewahrt werden. Die andere Möglichkeit, die schneller ist, besteht darin, den Käse auf deiner Küchentheke aufzutauen. Dies dauert zweieinhalb bis drei Stunden, aber der Käse kann etwas fester sein, wenn er gebrauchsfertig ist. Wenn du es wirklich eilig hast, kannst du den Käse zum Auftauen in die Mikrowelle legen. Denke daran, dass härtere Käsesorten (wie Cheddar oder Provolone) zum Einfrieren und Auftauen besser geeignet sind als weichere Käsesorten (wie Ricotta oder Brie), da Weichkäse dazu neigt, beim Auftauen zu schwitzen und zu schmelzen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Käse im Kühlschrank auftauen

PDF herunterladen
  1. Nimm deinen Käse aus der Tiefkühltruhe. Schaue dir die Verpackung genau an, um sicherzustellen, dass sie noch luftdicht ist. Wenn der Käse nicht in einem luftdichten Behälter eingefroren war und der Luft in deinem Gefrierfach ausgesetzt war, ist er nicht essbar. Abgesehen davon, dass er unglaublich hart und geschmacklos ist, hat er möglicherweise durch den Kontakt mit der Luft Bakterien aufgenommen. [1]
    • Wenn der Käse der Luft ausgesetzt war, wird er oxidiert sein. Käse, der zu lange der Luft ausgesetzt war, wird blass und fest.
    • Dies ist die beste Methode zum Auftauen von Käse, da es am wahrscheinlichsten ist, dass dein Käse wieder seine frühere Textur erhält. Wende diese Methode an, wenn du den Käse allein isst, ihn für Sandwiches in Scheiben schneidest oder ihn zum Garnieren eines Gerichts verwendest.
    • Wenn du den Käse in den Kühlschrank stellst, vermeidest du eine Veränderung seines Geschmacksprofils. Es ist jedoch zeitaufwendiger, als ihn auf der Küchentheke aufzutauen. [2]
    • Käse, der länger als sechs Monate eingefroren war, könnte nicht mehr essbar sein.
  2. Watermark wikiHow to Käse auftauen
    Lasse die Verpackung am Käse und öffne keine Reißverschlüsse und nimm kein Klebeband ab. Lege den verpackten Käse auf einen Teller oder ein Backblech. Du kannst eine Schüssel oder einen anderen Behälter mit Rand verwenden, wenn du dies bevorzugst. [3]
    • Wenn du die Verpackung öffnest, gibst du die Feuchtigkeit frei, die in der Verpackung eingeschlossen war, als der Käse ursprünglich eingefroren wurde. Dadurch wird er noch trockener und krümeliger, als er es normalerweise beim Auftauen wäre.
  3. Nimm deinen Behälter und stelle ihn in ein Fach in deinem Kühlschrank. Lasse den Käse je nach Dicke 24-48 Stunden im Kühlschrank stehen. Packungen mit Delikatess-Scheiben können in 24 Stunden auftauen, während große Käsestücke 48 Stunden benötigen, um vollständig aufzutauen. [4]

    Tipp: Wenn du befürchtest, dass Luft in deine Verpackung gelangt, lege den Käse in die Gemüseschublade, um den Geruch anderer Lebensmitteln fernzuhalten.

  4. Nimm deinen Käse aus dem Kühlschrank und entferne die Verpackung. Überprüfe, ob er aufgetaut ist, indem du versuchst, ein Stück abzuschneiden. Wenn er sich leicht schneiden lässt, ist er vollständig aufgetaut. Entweder isst du ihn oder verwendest ihn in einem Rezept, um ihn nicht verderben zu lassen. Du kannst den Käse auf Raumtemperatur kommen lassen, bevor du ihn aus der Verpackung nimmst, wenn du ihn streichen oder nicht kalt essen willst. Sei jedoch vorsichtig, da der Käse anfängt, schlecht zu werden, wenn du ihn länger als vier Stunden draußen liegen lässt. [5]
    • Wenn Käse verdirbt, beginnt er zu riechen, sich zu verfärben und sauer oder bitter zu schmecken.
    • Du wirst zweifellos eine Veränderung in der Textur feststellen, nachdem du deinen Käse aufgetaut hast, im Vergleich zu ungefrorenem Käse derselben Sorte. Durch den Gefrier- und Auftauprozess wird der Käse normalerweise bröckeliger und härter.
    • Je weicher der Käse ist, desto schneller wird er schlecht, sobald er Raumtemperatur erreicht hat. Weichkäse, der mehr als vier Stunden bei Raumtemperatur gelagert wurde, sollte weggeworfen werden. Hartkäse sollte nach sechs Stunden weggeworfen werden. Zu den Weichkäsesorten gehören Brie, Gorgonzola, Feta und Ricotta. Zu den Hartkäsesorten gehören Cheddar, Provolone, Gouda und Romano.
    • Wenn du damit kochst, kannst du den Käse normalerweise im gefrorenen Zustand kochen. Wenn du ihn schmelzen oder in einem Rezept verwenden willst, musst du ihn nicht unbedingt auftauen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Käse auf der Küchentheke auftauen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Käse auftauen
    Nimm den Käse aus der Tiefkühltruhe und überprüfe den Reißverschluss oder das Siegel an deiner Verpackung oder dem Behälter, um sicherzustellen, dass er noch geschlossen ist. Wenn die Luft in deinem Gefrierfach in die Verpackung gelangt ist, ist dein Käse nicht essbar. Selbst wenn er keine Bakterien aus der Luft aufgenommen hat, hat der Käse einen Großteil seines Geschmacks verloren und hat eine unansehnliche Textur. [6]
    • Diese Methode ist zwar nicht die bevorzugte Auftaumethode, aber sie ist viel schneller, als wenn man den Käse im Kühlschrank auftauen lässt. Wähle diese Option, wenn du deinen Käse als Zutat in einem Rezept verwenden willst und dir die Textur des Käses nicht unbedingt wichtig ist.
  2. Nimm den Käse nicht aus der Verpackung, in der er eingefroren wurde. Lege den Käse auf einen Teller oder in eine Schüssel und stelle ihn/sie auf die Küchentheke. Du kannst auch einen anderen Behälter mit Rand verwenden, wenn dir das lieber ist. [7]

    Warnung: Lasse ihn nicht neben einem Fenster oder in der Sonne liegen, während er auftaut. Wenn du ihn versehentlich in der Sonne erhitzt, kann dein Käse während des Auftauens anfangen zu faulen.

  3. Lasse deinen Käse auf der Küchentheke auftauen. Es dauert zwischen zweieinhalb und drei Stunden, bis der Käse vollständig aufgetaut ist. Die benötigte Zeit hängt von der Dichte des Käses ab. Weichere Käsesorten tauen in zweieinhalb Stunden auf, während härtere Käsesorten etwas mehr als drei Stunden benötigen. [8]
    • Wenn der Käse in seiner Originalverpackung gelassen wird, wird sichergestellt, dass die Feuchtigkeit in der Verpackung dafür sorgt, dass der Käse beim Trocknen nicht aushärtet.
  4. Nachdem er vollständig aufgetaut ist, nimm den Käse aus seiner Verpackung. Iss deinen Käse entweder oder verwende ihn in deinem Rezept. Wenn du ihn zu lange auf der Theke liegen lässt, wird er anfangen, schlecht zu werden. Verwende ihn also schnell nach dem Auftauen, um zu vermeiden, dass du einen vollkommen guten Käse verschwendest! [9]
    • Wenn du deinen Käse kochst oder ihn als Zutat in einem Rezept verwendest, kannst du ihn normalerweise gefroren verwenden. Überprüfe dein Rezept, um zu sehen, ob der Käse zuerst aufgetaut werden muss.
    • Schlechter Käse schmeckt sauer, riecht unangenehm und kann seine Farbe verändern.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Käse in der Mikrowelle auftauen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Käse auftauen
    Nimm deinen Käse aus dem Gefrierschrank. Wickle die Alufolie ab oder nimm ihn aus dem Behälter oder Plastikbeutel, in dem du ihn aufbewahrt hast. Lege ihn in die Mitte eines mikrowellenfesten Tellers, einer Schüssel oder Pfanne. [10]
    • Das Auftauen von Käse in der Mikrowelle ist die schnellste Methode, aber sie kann auch die Molke und Milch aus dem Käse heben und ihn ölig oder nass werden lassen. Wähle diese Methode, wenn du es eilig hast, keine andere Möglichkeit hast oder planst, den Käse für ein Rezept zu schmelzen.
    • Hartkäse kannst du nur in der Mikrowelle auftauen. Die äußeren Schichten von werden schmelzen, während das Innere deines Käses gefroren bleibt.
    • Um festzustellen, ob ein Behälter mikrowellenfest ist, drehe den Behälter um und suche nach „mikrowellenfest" oder drei verschnörkelten Linien, was das internationale Symbol für mikrowellenfestes Material ist. Glas und unbemaltes Keramik ist immer sicher.
  2. Stelle deinen Teller in die Mitte der Mikrowelle. Stelle die Leistung an deiner Mikrowelle auf die niedrigste verfügbare Stufe ein. Erhitze deinen Käse 30-45 Sekunden lang, bevor du ihn zur Kontrolle herausnimmst. Wenn er nicht aufgetaut ist, lasse ihn weitere 30 Sekunden in der Mikrowelle. [11]
    • Es kann einige Minuten dauern, bis dein Käse vollständig aufgetaut ist, aber achte darauf, dass du deinen Käse nicht versehentlich schmilzt.

    Tipp: Wenn du einen Knopf mit der Aufschrift „Käse" auf deiner Mikrowelle hast, drücke stattdessen darauf und gib das geschätzte Gewicht des Käses ein, den du auftauen möchtest. Beobachte den Käse sorgfältig, während er kocht, da diese Taste bei deinem speziellen Modell möglicherweise für das Schmelzen von Käse vorgesehen ist.

  3. Watermark wikiHow to Käse auftauen
    Nachdem der Mikrowellensummer ertönt, nimm deinen Teller oder deine Schüssel aus der Mikrowelle. Verwende ein Buttermesser, um zu versuchen, durch die Mitte des Käses zu schneiden. Wenn sich dein Messer leicht durch den Käse bewegt, ist er vollständig aufgetaut. Wenn sich der Käse nicht leicht schneiden lässt, stelle ihn wieder in die Mikrowelle und erhitze ihn weiter, bevor du erneut versuchst, ihn zu schneiden. [12]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sicherlich kann man jede Art von Käse einfrieren, aber bestimmte dünnere oder cremigere Käsesorten werden beim Auftauen wässrig und klumpig. Brie, Camembert, Stilton, Frischkäse und fettarme Käsesorten sind Beispiele für Käsesorten, die beim Auftauen schnell zerfallen und ihren Geschmack nicht behalten. [13]
  • Geriebener Käse ist nicht der beste Kandidat für das Einfrieren und Auftauen. Er neigt dazu, stark zu schwitzen, wenn er aufgetaut ist und hinterlässt eine flüssige Substanz.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Weichkäse, der länger als vier Stunden bei Raumtemperatur draußen lag, sollte weggeworfen werden. Hartkäse sollte weggeworfen werden, wenn er mehr als sechs Stunden draußen lag. [14]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.775 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige