PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Auftragen einer Eierlasur ist eine der einfachsten Möglichkeiten, damit deine Backwaren wirklich herausragen. Verrühre für eine einfache Eierlasur ein Ei mit bis zu einem Esslöffel Wasser, Sahne oder Milch. Streiche die Eierlasur direkt vor dem Backen auf die Speise oder verwende die Mischung zum Versiegeln von Gebäck. Wenn du einen alternativen Ersatz verwenden möchtest, kannst du Olivenöl, Eierersatz oder reine Milchprodukte nehmen. Was auch immer du verwendest, die Eierlasur lässt sich leicht anpassen, so dass du großartige Ergebnisse bekommst.

Zutaten

  • 1 Ei
  • 1 - 3 TL Milch, Sahne oder Wasser

Reicht zum Bestreichen von einem Laib Brot oder einem Pie

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Mischung zusammenrühren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Du kannst jede Art Ei in jeder Größe nehmen. Denke daran, dass ein besonders großes Hühnerei eine größere Menge ergibt als ein kleines Hühnerei oder ein Wachtelei . [1]
    • Wenn du eine dunkle Eierlasur herstellen möchtest, verwende nur den Dotter und eine Prise Salz. Das Salz macht den Dotter flüssiger, so dass er sich leichter verstreichen lässt.
  2. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Du kannst Wasser, Milch, Sahne oder Sojamilch nehmen, was immer du am liebsten magst. Die Flüssigkeit verdünnt das Ei, so dass es dein Gebäck nicht austrocknet und es im Ofen nicht reißt. Wenn die Eierlasur zu dick aussieht, kannst du sie mit einem bis zwei weiteren Teelöffeln Flüssigkeit verdünnen. [2]
    • Denke daran, dass du mit jeder Flüssigkeit ein anderes Aussehen erzielst. Wasser verleiht bspw. ein matteres Aussehen, während Milch und Sahne für Glanz sorgen.
  3. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Halte einen Schneebesen oder eine Gabel und verquirle das Ei in einer kreisenden Bewegung aus dem Handgelenk mit der Flüssigkeit. Verquirle das Ganze bis zu zehn Sekunden, so dass der Dotter gut mit dem Eiweiß vermischt ist. [3]
    • Verquirle das Ganze möglichst nicht so lange, bis sich Schaum bildet.
  4. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Du kannst ein paar Prisen Gewürze wie Kardamom oder Zimt einrühren, wenn das Endprodukt dunkler sein und einen Hauch Geschmack haben soll. Gib ein paar Prisen Salz hinzu, wenn du eine glänzende Oberfläche oder ein stärkeres Binden des Gebäcks möchtest. [4]
  5. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Wenn du etwas bestreichen wirst, das sich stark ausdehnen wird wie bspw. Blätterteig oder Brot, rühre weitere 1 bis 2 TL Flüssigkeit ein, um ein Reißen des Gebäcks beim Aufgehen zu verhindern. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine Alternative ohne Eier wählen

PDF herunterladen
  1. Wenn du das Ei weglassen möchtest, kannst du deinen Backwaren dennoch eine goldene Farbe verleihen. Streiche für ein mattes Aussehen Half & Half oder Sahne auf die Backwaren. [6]
    • Denke daran, dass die Wahrscheinlichkeit bei Sahne höher ist, dass die Glasur beim Aufgehen reißt.
  2. Olivenöl ist eine gute vegane Alternative für eine Eierlasur. Streiche einfach pures Olivenöl direkt auf dein Brot oder deine Backwaren. Das Olivenöl kann deinen Backwaren einen leichten Glanz sowie einen schwachen Olivengeschmack verleihen, streiche es also möglichst nicht auf süße Backwaren. [7]
    • Verrühre für eine weitere vegane Alternative ein paar Teelöffel Wasser mit Sojapulver.
  3. Kaufe einen veganen Ersatz für Eier oder einen Eiersatz aus Eiweiß und Verdickungsmitteln. Wenn du einen flüssigen Ersatz verwendest, streiche ihn direkt auf die Backwaren. Wenn du ein Pulver verwendest, mische ein wenig Wasser in das Pulver, so dass es sich verstreichen lässt. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Eierlasur verwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Tauche einen Gebäckpinsel in die Mischung. Verteile sie gleichmäßig auf deinem Brot, aber verwende möglichst nicht so viel, dass die Flüssigkeit an den Seiten herabläuft. Dies könnte dazu führen, dass das Brot an der Form kleben bleibt. Ritze das Brot ein und backe es nach Anweisung. [9]
    • Wenn sich unten am Brot viel von der Eierlasur ansammelt, hast du Stückchen von gegartem Ei am Brot kleben.
  2. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Um einen durchweichten Pie-Boden zu vermeiden, streiche die Mischung vor dem Einfüllen der Füllung auf dem ungebackenen Boden. Während des Backens gart die Eimischung und verhindert, dass Flüssigkeit aus der Füllung in den Boden einzieht. [10]
  3. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Wenn du Blätterteig herstellst, Teigtaschen garst oder Doppelkekse backst, streiche auf einer Seite des Gebäcks die Eierlasur auf den Rand. Falte oder lege die obere Lage auf die bestrichenen Ränder und drücke sie vorsichtig nach unten. Die Eierlasur dient als "Klebstoff", um das Gebäck zusammenzuhalten. [11]
    • Wenn du das Gebäck blass und knusprig haben möchtest, erwäge die Zubereitung einer Eierlasur nur aus Eiweiß und Wasser.
  4. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Wenn du den Pie gefüllt, die Brötchen zusammengestellt oder deine Croissants zubereitet hast, bestreiche die Oberseite mit der Eierglasur. Backe die Backwaren für das beste Finish sofort. Versuche es mit dem Bestreichen mit Eierglasur von: [12]
    • Brot und Brötchen
    • Gebäck und Plunderstückchen
    • Pies
    • Pies mit Fleisch wie Pasteten, Empanadas und Shepherd's Pie
    • Vorspeisen aus Blätterteig
    • Ausgestochenen Keksen
  5. Watermark wikiHow to Eine Eierlasur herstellen
    Wenn du dein Gebäck dekorieren möchtest, bestreiche es mit Eierlasur und streue dann die Verzierungen darüber. Die Eierlasur wird sie "festhalten". [13]
    • Bestreiche bspw. einen Pie mit Eierglasur und streue groben Zucker darüber. Wenn du Brot backst, streue Sesam- oder Mohnsamen darüber.
    • Wenn du dekorative Gebäckstücke auf eine Pastete legen möchtest, streiche ein wenig Eierlasur auf die Dekorationen, bevor du sie anbringst.
    Werbeanzeige

wikiHow Video: Eine Eierlasur herstellen

ansehen

Tipps

  • Wenn du Reste von der Eierlasur hast, die nicht mit rohem Fleisch oder Fisch in Berührung gekommen sind, kannst du die Schüssel abdecken und aufbewahren, um am nächsten Tag ein Frühstück daraus zuzubereiten.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen Schneebesen oder eine Gabel
  • Eine kleine Schüssel
  • Einen Gebäckpinsel
  • Messlöffel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um eine Eierlasur zum Kochen oder Backen herzustellen, schlage ein Ei in eine Schüssel. Gib einen Teelöffel Milch, Sahne oder Wasser hinzu. Schlage das Ei mit der Flüssigkeit für zehn Sekunden, sodass sie sich miteinander verbinden können. Je nachdem, was du vorhast, kannst du Gewürze hinzugeben. Wenn notwendig, verdünne die Lasur mit ein oder zwei Teelöffeln Wasser. Das ist sinnvoll, wenn du Backwaren damit bestreichen möchtest. Um zu erfahren, wie man eine Eierlasur ohne Eier macht, lies einfach weiter!

Diese Seite wurde bisher 25.810 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige