PDF herunterladen PDF herunterladen

Du willst eine dampfende, gebackene Kartoffel zum Abendessen, hast aber nicht die Zeit, sie eine Stunde lang in den Ofen zu schieben? Backe sie in der Mikrowelle! So kannst du eine leckere, lockere gebackene Kartoffel in 15 Minuten oder weniger zubereiten.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Mehlig kochende, oder Backkartoffeln, sind die besten Kartoffeln zum Backen in der Mikrowelle. Dies liegt an ihrem hohen Stärkegehalt, der für extra lockere gebackene Kartoffeln sorgt. Wenn du keine Backkartoffeln hast, ist das Nächstbessere eine Kartoffel mit gelbem Fleisch, die einigermassen viel Stärke enthalten und eine cremige, etwas festere gebackene Kartoffel ergeben.
  2. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Es ist wichtig, die Kartoffel gründlich zu waschen, bevor du sie in die Mikrowelle legst, vor allem, wenn du die Haut mitessen willst. Entferne sämtlichen hartnäckigen Schmutz. Eine Kartoffelbürste eignet sich dafür gut. Tupfe die Kartoffel nach dem Waschen trocknen und trockne sie mit einem sauberen Papiertuch ab.
  3. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Reibe ein wenig Olivenöl in die Haut ein und bestreue sie mit Salz und Pfeffer. Dadurch erhält die Kartoffel ein wenig zusätzliches Aroma und die Haut wird knuspriger.
  4. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Stich die Kartoffel auf jeder Seite etwa 3 Mal ein, oben, unten und auf den beiden Seiten. So kann Dampf entweichen, und ein Platzen der Kartoffel in der Mikrowelle wird verhindert. Oder schneide mit einem Messer ein tiefes X in die lange Seite.
  5. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Wenn du möchtest, kannst du die Kartoffel in feuchte Papiertücher wickeln. So bleibt die Kartoffel feucht, und sie schrumpft nicht, bekommt jedoch auch eine weichere Haut.
  6. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffel und der Leistung der Mikrowelle ab. Die meisten mittleren bis großen Kartoffeln müssen zwischen 8 und 12 Minuten bei voller Leistung garen.
    • Beginne mit 5 Minuten, dann nimm die Kartoffel heraus und drehe sie um, so dass beide Seiten gleichmäßig garen. Lege sie weitere 3 bis 5 Minuten in die Mikrowelle, je nachdem, wie weich sie bereits ist. Wenn sie danach noch nicht vollkommen gar ist, gare sie in 1-minütigen Intervallen weiter und prüfe danach jeweils den Garzustand.
    • Wenn du mehrere Kartoffeln auf einmal zubereitest, musst du die Kochzeit um etwa zwei Drittel erhöhen. Wenn eine große Kartoffel zum Beispiel 10 Minuten braucht, würden zwei große Kartoffeln 16 bis 17 Minuten brauchen.
    • Wenn du Kartoffeln mit knuspriger Schale lieber isst, kannst du sie 5-6 Minuten in der Mikrowelle garen und dann auf ein Backblech legen und 20 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen. Diese Methode ist toll, um knusprige Kartoffeln in nicht einmal der halben normalen Garzeit zuzubereiten.
  7. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Du kannst prüfen, ob die Kartoffel gar ist, indem du mit einer Gabel in die Mitte stichst. Wenn die Gabel sich leicht hinein stechen lässt, die Mitte jedoch noch ein wenig fest ist, dann ist die Kartoffel fertig. Im Zweifel gare lieber ein wenig kürzer als zu lang, da die Kartoffel sonst anbrennen oder in der Mikrowelle platzen kann.
  8. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    So kann die Kartoffel mit der eingeschlossenen Hitze fertig garen. Sie wird so auch lockerer, ohne auszutrocknen. Diesen Vorgang kannst du beschleunigen, indem du sie in Alufolie wickelst, nachdem du sie aus der Mikrowelle genommen hast. Sei aber vorsichtig, wenn du die Kartoffel berührst, sie ist extrem heiß!
    • Wenn du eine Kartoffel aufheben willst, hält sie die Wärme überraschend lang, wenn du sie in Alufolie wickelst. Tu dies, sobald sie aus der Mikrowelle kommt, um so viel Hitze wie möglich zu erhalten.
  9. Watermark wikiHow to Kartoffeln in der Mikrowelle backen
    Schneide die Kartoffel auf und verziere sie nach Belieben. Butter, Salz und ein wenig geriebener Käse sind eine einfache Art, du kannst sie auch mit saurer Sahne, grünen Zwiebeln oder Schnittlauch und etwas knusprigem Schinken servieren. Als komplette Mahlzeit verziere die Kartoffel mit einer großzügigen Portion Chili con Carne oder ein paar Rühreiern.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manche Mikrowellen haben eine „Gebackene Kartoffel“ Taste. Verwende diese im Zweifel.
  • Um sicherzugehen, dass die Kartoffel gleichmäßig gar gekocht wird, benutze den Drehteller der Mikrowelle. Wenn Deine Mikrowelle keinen Drehteller hat, unterbreche den Kochvorgang zweimal, und drehe die Kartoffel beide Male um die Hälfte. Um einen geeigneten Drehzeitpunkt festzulegen, unterteile die Kochzeit in drei einigermaßen gleiche Zeitabstände.
  • Verlängere die Kochzeit, wenn Deine Mikrowelle etwas schwächer ist. Eine Mikrowelle mit 800 Watt benötigt eineinhalb Mal so viel Zeit zum Kochen.
  • Wenn Du unter Zeitdruck stehst, kannst Du die Kartoffel gleich nachdem der Kochvorgang abgeschlossen ist, aufschneiden, ggf. die Beilagen hinzufügen, und dann die Kartoffel noch einmal für weitere 30 bis 60 Sekunden in die Mikrowelle zurückstellen, um sie gar zu kochen.
  • Auf die mehr oder weniger gleiche Art kannst Du auch die Kartoffeln für Kartoffelbrei “kochen”. Verwende Kartoffeln mit dünner Schale und sei besonders vorsichtig, dass Du sie nicht austrocknest. Wickele sie dafür in Plastikfolie ein oder koche sie gleich mehrere in einer Plastikhülle.
  • Verwende Backpapier. Du kannst das Backpapier aufheben und wiederverwenden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Der Teller ist sehr heiß, verwende zum Herausnehmen ein Küchentuch.
  • "Während die Kartoffel in der Mikrowelle ist, wickele sie nicht in Aluminiumfolie". Dies könnte Funken verursachen, die das Innere der Mikrowelle schädigen.
Werbeanzeige

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um eine Kartoffel in der Mikrowelle zu backen, spüle sie zuerst ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Falls du sie würzen möchtest, pinsel sie mit Olivenöl ein und streu Salz und Pfeffer drauf. Stich als Nächstes mit einer Gabel auf jeder Seite ein paar Löcher in die Kartoffel. Leg sie dann auf einen mikrowellenfesten Teller und gare sie für etwa zehn Minuten. Dreh sie um, wenn die halbe Zeit vorüber ist. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Kartoffel und der Temperatur der Mikrowelle ab. Mittelgroße Kartoffeln werden eine Garzeit zwischen acht und zwölf Minuten bei höchster Temperatur benötigen.

Diese Seite wurde bisher 39.860 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige