PDF herunterladen PDF herunterladen

Bei den meisten Leuten beschwört das Wort "Reispapier" das Bild von Umhüllungen für Frühlingsrollen oder Süßigkeiten hervor. Essbares Reispapier wird traditionell aus einer Art Stärke, Wasser und Tapioka- oder Reismehl hergestellt. Nicht essbares Reispapier aus pflanzlichem Material anstelle von Reis wird aufwändig in Asien hergestellt für die Verwendung in Origami, Kalligrafie und anderen Papierprodukten. Auch wenn Reispapier aufgrund der Produktion leichter in den Märkten auf der ganzen Welt zu finden ist, kannst du es dennoch ohne große Mühe selbst herstellen. Mische einfach Mehl, Stärke und Wasser, verteile das Ganze auf Frischhaltefolie und erhitze es in der Mikrowelle.

Zutaten

  • 1 EL Reismehl (Joshinko)
  • 1 EL Kartoffelstärke (Katakuriko)
  • 1,5 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
Teil 1
Teil 1 von 3:

Eine Papierpaste bilden

PDF herunterladen
  1. Gib das Reismehl, die Kartoffelstärke, das Wasser und das Salz in eine Schüssel. Verrühre alles miteinander, bis es zu einer Kleber-ähnlichen Paste wird. [1]
  2. Wähle einen großen, mikrowellenfesten Teller und Frischhaltefolie. Lege die Frischhaltefolie straff gespannt auf den Teller. [2]
  3. Neige die Schüssel, so dass die Mischung auf der Frischhaltefolie ruht. Solange die Frischhaltefolie dicht ist, bleibt die Paste für das Reispapier darauf liegen. Neige den Teller, so dass sich die Paste in einer gleichmäßigen, geschmeidigen Beschichtung mit einem Durchmesser von etwa 18 cm über den Teller erstreckt. [3]
    • Du kannst die Paste mit Hilfe eines Löffels verteilen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das Reispapier fest machen

PDF herunterladen
  1. Stelle den Teller mit der Folie in die Mikrowelle. Erhitze die Paste 45 Sekunden auf hoher Stufe. Die benötigte Zeit kann je nach Mikrowelle variieren, aber bei einer Mikrowelle mit 500 W dauert dies 40 bis 50 Sekunden. [4]
  2. Löse die Folie vom Teller und lasse die Stelle mit dem Reispapier darauf intakt. Du kannst stattdessen auch den Teller auf den Kopf drehen, aber der Teller ist heiß und das Tragen von Ofenhandschuhen kann das Entfernen des Reispapiers zu sehr erschweren. [5]
  3. Hebe die Ränder des Reispapiers an. Beim Abkühlen des Papiers heben sich die Ränder vielleicht ein wenig von selbst an. Gehe langsam vor und hebe den Rand Stück für Stück an, selbst wenn er beginnt zu reißen. Wende das Reispapier auf den Kopf, bevor du die Füllung hinzugibst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das Reispapier verwenden und aufbewahren

PDF herunterladen
  1. Um eine Frühlingsrolle zuzubereiten, lege Füllung deiner Wahl wie bspw. rohes Gemüse, Tofu, Schweinefleisch und Hühnchen auf das untere Drittel des Papiers. Lege die Unterseite des Reispapiers über die Füllung und wickle die Rolle dann nach oben, während du die Füllung fest im Inneren des Papiers hältst. [6]
    • Frittierte Frühlingsrollen kannst du herstellen, indem du die Rollen in heißes Öl gibst, bis sie goldbraun sind.
  2. Gib es in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Sobald das Reispapier hergestellt ist und der Luft ausgesetzt wird, absorbiert es Feuchtigkeit. Bewahre Reispapier, das du bald verwenden wirst, bspw. in Form von bereits fertigen Frühlingsrollen, auf, indem du sie in ein feuchtes Tuch und dann in Frischhaltefolie einwickelst, bevor du sie kühlst stellst, damit sie weich bleiben. [7]
  3. Wenn frisches Reispapier richtig versiegelt und gekühlt wird, kann es ein paar Tage halten. Durch die Kühlung wird das Papier hart, bevor du also Reste des Reispapiers verwendest, tauche es in lauwarmes Wasser und lasse es kurz auf einem Teller ruhen. Reispapier, das nicht nach deinem Geschmack weich wird, kannst du wegwerfen oder zu Nudeln schneiden.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen Mikrowellenherd
  • Einen mikrowellenfesten Teller
  • Frischhaltefolie
  • Einen Löffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.968 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige