PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Kazoo ist ein lustiges und skurriles Instrument. Es ist günstig und sehr einfach zu spielen und nicht nur für Kinder gedacht. Sogar Bands wie die Red Hot Chili Peppers und Jimi Hendrix haben das Kazoo in ihrer Musik angewendet. [1]

Teil 1
Teil 1 von 3:

Ein Kazoo kaufen

PDF herunterladen
  1. Möchtest du nur aus Spaß spielen, im Unterricht oder das Kazoo als eine skurrile Ergänzung zu deiner Band haben? Dies hilft dir zu entscheiden, welche Qualität dein Kazoo haben soll.
    • Eigentlich ist das Kazoo ein sehr günstiges Instrument. Kazoos aus Plastik findest du bereits in Ein-Euro-Läden, Kaufhäusern und Spielzeugläden.
    • Suchst du jedoch etwas von höherer Qualität und andere Ästhetik, dann solltest du auf ein Kazoo aus Holz zurückgreifen. Du könntest auch ein Kazoo aus Metall in Betracht ziehen. [2] Wählst du ein Kazoo aus Metall, dann achte auf Rost und trockne es nach jedem Gebrauch ab.
    • Hast du vor, das Kazoo oft zu spielen, dann kauf dir mehrere. Sie kosten oft nur ein paar Euro. So hast du ein paar Kazoos auf Reserve, falls eines kaputtgeht.
    • Elektrische Kazoos bieten eine Alternative für Musiker, die ihre Musik mit dem Kazoo aufnehmen möchten. [3]
  2. Das Kazoo ist ein skurriles Instrument, das es in allen möglichen Farben gibt.
    • Wähle eine Farbe, die du magst und die dich zum Kazoospielen motiviert. [4]
    • Personalisiere dein Kazoo. Klebe Sticker auf dein Kazoo. Das ist besonders gut, wenn du in einer Klasse bist, in der mehrere Leute ein Kazoo dabei haben.
  3. Auch wenn das Kazoo günstig ist, solltest du vorsichtig damit umgehen.
    • Hat dein Kazoo keine Tasche, dann verwende ein altes Gehäuse für Brillen. Wenn du keins besitzt, kannst du es in einem Second-Hand-Shop finden.
    • Schreib mit einem Edding deinen Namen auf das Gehäuse.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Spielen lernen

PDF herunterladen
  1. Anders als große Instrumente wie eine Klarinette kannst du das Kazoo mit einer Hand spielen.
    • Das Mundstück des Kazoos ist das breite, flache Ende.
  2. Um einen Ton zu erzeugen, musst du in das Kazoo summen und nicht pusten, [5] da das Summen eine Vibration erzeugt. [6]
    • Positioniere deinen Mund so auf dem Kazoo, als wäre es eine Pfeife.
    • Um verschiedene Töne zu erzeugen, versuch verschiedene Silben zu summen wie "duh,” “wuh,” “buh,” oder “ruh”
  3. Bei einem Kazoo kannst du die Tonhöhe nur mithilfe deines Munds verändern.
    • Summe die Lieder, die du magst erst ohne das Kazoo.
    • Übe sie anschließend mithilfe des Kazoos.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Besser werden

PDF herunterladen
  1. Da alle Tonhöhen auf dem Kazoo mit deinem Mund kreiert werden, musst du lernen Noten richtig zu hören und auf das Kazoo zu übertragen. [7]
    • Höre dir Lieder an, die du magst. Sing laut mit und versuch die Töne zu treffen.
    • Nimm dich beim Summen eines Liedes auf einem Rekorder oder Handy auf. Spiele deine Aufnahme und das Lied gleichzeitig ab und schau wie gut es zusammenpasst.
    • Versuch das Kazoo zu aufgenommenen Liedern zu spielen.
  2. Auch wenn das Kazoo ein einfaches Instrument ist, wirst du nicht besser, wenn du nicht übst.
    • Übe jeden Tag eine bestimmte Zeit lang.
    • Setz dir für jede Übungssession Ziele. [8] Schreib sie in einem Notizbuch auf. Deine Ziele könnten sich auf Summtechniken oder bestimmte Lieder beziehen.
  3. Das Kazoo ist vor allem ein Instrument, mit dem du Spaß haben sollst.
    • Spiel deinen Freunden deine Lieblingslieder vor.
    • Hast du Unterricht, dann übe zusammen mit anderen Leuten deiner Klasse.
    • Spielt einer deiner Freunde ein anderes Instrument, dann könnt ihr vielleicht sogar eine Band gründen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst einen coolen “wah-wah” Effekt bekommen, wenn du einen deiner Finger über das Kazoo hältst und vorsichtig auf und ab bewegst, während du in das Kazoo summst. Hast du erstmal den Dreh raus, versuche ein wenig mehr Gefühl in das Kazoo zu bringen und lass die Musik schwingen. Mit ein wenig Übung spielst du Blues- und Jazzriffs und du wirst deine Freunde und Nachbarn begeistern.
  • summe beim Kazoospielen in einer höheren Tonlage als deine Stimme normalerweise hat.
  • Das Kazoo sollte nicht schwierig zu spielen sein. Pustest du in das Kazoo und bekommst keinen Ton, versuche weicher zu pusten.
  • Mach dir keine Sorgen, wenn dein Plastik-Kazoo nass wird, das ist völlig normal.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du übst, achte auf die Menschen in deiner Umgebung, da es für manche Leute als sehr störend empfunden werden kann.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 28.045 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige