PDF herunterladen PDF herunterladen

Kleber kann schwierig von Oberflächen zu entfernen sein, besonders wenn er getrocknet ist. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du machen kannst, um Kleber leichter von harten Oberflächen wie Arbeitsplatten zu entfernen. Der Kleber könnte mit nur ein wenig Schaben und Schrubben abgehen, du kannst aber auch probieren, stärkere Lösungsmittel zu verwenden, um den Kleber zu entfernen, wie Aceton oder im Handel erhältliche Kleberentferner. Achte nur darauf, jedes Produkt, das du vorhast auf einer Arbeitsfläche anzuwenden, zuerst zu testen, um Schäden und Verfärbungen zu vermeiden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Den Kleber abschaben und wegschrubben

PDF herunterladen
  1. Versuche zunächst, den Kleber mit einer Spachtel zu entfernen. [1] Halte den flachen Rand der Spachtel nahe an die Arbeitsplatte, wende sanften Druck an und drücke die Kante der Spachtel auf den Kleber zu.
    • Wende nicht so viel Druck an, dass du die Arbeitsfläche zerkratzt, sondern halte die Klinge der Spachtel nahe an die Arbeitsfläche.
    • Schabe weiter an dem Kleber, um so viel wie möglich zu entfernen, bevor du andere Methoden ausprobierst.
  2. Du kannst auch ein wenig Spülmittel und einen nassen Schwamm verwenden, um den Kleber zu schrubben. Verwende die raue Seite eines Schwammes oder einen Plastiknetzschwamm, um den Kleber wegzuschrubben.
    • Spüle den Schwamm nach Bedarf aus und trage neue Seife auf.
    • Schrubbe weiter an der Stelle, bis sich der Kleber löst.
  3. Wenn der Kleber trocken ist oder viel davon da ist, musst du ihn vielleicht aufweichen, indem du die Stelle einweichst. Befeuchte einen Waschlappen oder ein Papiertuch mit etwas heißem Wasser. Lege dann das nasse Tuch über den Kleber auf der Arbeitsfläche, um ihn aufzuweichen.
    • Lasse das nasse Tuch ein paar Stunden darauf und versuche dann, wieder über die Stelle zu schrubben.
    • Du kannst auch versuchen, wieder mit einer Spachtel an dem Kleber zu schaben. Der Kleber könnte leichter zu entfernen sein, nachdem er weicher geworden ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Nagellackentferner mit Aceton verwenden

PDF herunterladen
  1. Die meisten Nagellackentferner für Fingerlack enthalten Aceton, das ein starkes Lösungsmittel ist. [2] Du kannst Nagellackentferner verwenden, um den Kleber von deinen Arbeitsflächen zu bekommen.
    • Lies auf dem Etikett nach, ob der Nagellackentferner tatsächlich Aceton enthält. Manche Nagellackentferner enthalten keines.
    • Sei vorsichtig, wenn du mit Aceton arbeitest. Aceton ist eine flüchtige Chemikalie, die die Haut austrocknen und Gesundheitsprobleme hervorrufen kann, wenn sie verschluckt wird. Arbeite mit Chemikalien immer in einem gut belüfteten Bereich. [3] [4]
  2. Um sicherzugehen, dass das Aceton deine Arbeitsfläche nicht verfärbt oder beschädigt, ist es ratsam, ihn zuerst an einem kleinen Bereich zu testen, besonders wenn deine Arbeitsflächen aus einem speziellen Material gemacht sind, wie Marmor, Granit oder Stein. Trage zuerst eine kleine Menge Aceton auf einen Bereich deiner Arbeitsplatte auf, der nicht sehr sichbar ist und wische ihn dann nach ein paar Minuten weg.
    • Wenn der Nagellackentferner eine Verfärbung hervorruft, probiere es stattdessen mit Seife und Wasser und wiederhole die Vorgehensweise mehrere Male. [5] Verwende Nagellackentferner nicht auf deinen Arbeitsflächen, wenn er Schäden oder Verfärbungen hervorruft.
  3. Wenn der Nagellackentferner deine Arbeitsfläche nicht verfärbt oder beschädigt hat, ist es in Ordnung, ihn zu verwenden. Trage etwas Nagellackentferner auf ein Papiertuch oder einen Wattebausch auf. Wende den Nagellackentferner dann auf dem Kleber auf der Arbeitsfläche an. Das Aceton im Nagellackentferner sollte den Kleber sofort lösen. [6]
    • Du kannst den Nagellackentferner auch eine Weile einwirken lassen, um den Kleber besser zu lösen. Das könnte ratsam sein, wenn eine dicke Schicht Kleber auf deinen Arbeitsflächen ist.
  4. Nachdem der Nagellackentferner Zeit hatte einzuwirken, kannst du den Kleber entfernen, indem du ihn wegwischst oder ihn mit einer Spachtel abschabst. Drücke die Spachtel an den Rand des Klebers und drücke sie nach vorne, um so viel Kleber wie du kannst abzuschaben.
    • Wische, nachdem du den Kleber entfernt hast, übrig gebliebene Kleberreste weg und reinige die gesamte Fläche mit etwas Seife und Wasser.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Im Handel erhältliche Kleberentferner verwenden

PDF herunterladen
  1. Gegen besonders hartnäckigem Kleber kannst du im Baumarkt Produkte zur Kleberentfernung finden. Professionelle Kleberentferner sind leistungsfähig und du kannst sie auf nicht-porösen Oberflächen anwenden. Du kannst sie auch auf Marmor, Granit, Keramik, Beton und Ziegeln anwenden, sofern ihre Oberfläche versiegelt ist.
    • Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Arbeitsfläche versiegelt ist, probiere aus, ein paar Tropfen Wasser auf die Oberfläche tropfen zu lassen. Wenn die Oberfläche versiegelt ist, sollten die Tropfen stehen bleiben. Wenn nicht, werden sie in die Oberfläche einsickern. [7]
    • Teste das Produkt zur Kleberentfernung auf jeden Fall auf einem Bereich vor, der nicht allzu sichtbar ist. Wenn es Schäden oder Verfärbungen hervorruft, dann verwende es nicht. [8]
  2. Sprühe oder schütte die empfohlene Menge des Produktes auf und lasse es einwirken. Bei den meisten Produkten musst du eine bis drei Minuten warten, bevor du es wegwischen oder abschaben kannst. [9]
    • Befolge auf jeden Fall die Anweisungen des Herstellers zur Anwendung.
  3. Nachdem du das Produkt für die empfohlene Zeitdauer aufgetragen gelassen hast, kannst du es abwischen. Verwende ein Papiertuch oder einen Schwamm, um das Produkt wegzuwischen. [10]
    • Es könnte auch hilfreich sein, wieder zu versuchen, den Kleber mit einer Spachtel wegzuschaben.
  4. Eine Anwendung könnte nicht ausreichen, um den ganzen Kleber von deiner Arbeitsfläche zu entfernen. Wenn du nach der ersten Anwendung weiterhin Kleber auf deiner Arbeitsfläche hast, trage das Produkt erneut auf und wiederhole die Vorgehensweise. [11]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Versuche, den Kleber zu entfernen, während er noch feucht ist. Es wird einfacher sein, den Kleber zu entfernen, während er noch nass oder halbnass ist. Wenn du gerade Kleber auf deiner Arbeitsplatte verschüttet hast, kümmere dich umgehend darum.
  • Um in Zukunft zu verhindern, dass du beim Basteln Kleber verschüttest, lege ein paar Stücke Zeitungspapier aus, um deine Arbeitsflächen zu schützen, während du arbeitest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.557 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige