PDF herunterladen PDF herunterladen

Weiche deine Kleidung ein, um dabei zu helfen, Flecke zu entfernen. Denke daran: nicht alle Kleidung kann Einweichen aushalten, also lies vorher die Etiketten. Du kannst deine Stoffe in der Waschmaschine einweichen oder einen separaten Behälter verwenden, falls du mit der Hand wäschst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

In der Waschmaschine einweichen

PDF herunterladen
  1. Du kannst Kleidung direkt in der Trommel deiner Waschmaschine einweichen, falls du vorhast, sie anschließend in der Maschine zu waschen. Du brauchst nichts weiter zu tun, als Waschmittel zu Wasser hinzuzufügen, das in die Waschmaschine einläuft. Lasse die Kleidung dann 20 bis 30 Minuten lang in der Mischung aus Wasser und Waschmittel einweichen. [1]
    • Es ist einfacher, Kleidung in einem Toplader zu waschen, als in einem Frontlader. Überprüfe deinen Frontlader auf eine integrierte Einweichfunktion. [2]
    • In der Maschine einzuweichen kann bequem sein, weil du den Stoff nach dem Einweichen nicht umzufüllen brauchst. Du brauchst jedoch nicht in der Waschmaschine einzuweichen, falls du vorhast, deine Kleidung mit der Hand zu waschen.
  2. Starte den Waschgang mit leerer Maschine, so dass sich die Trommel mit Wasser füllt. Dann, wenn sie mindestens halbvoll ist, stoppe den Gang, damit du das Einweichen vorbereiten kannst.
  3. Watermark wikiHow to Kleidung einweichen
    Verwende die reguläre Menge, die du benutzen würdest, um deine Kleidung zu waschen. Rühre den Reinigungswirkstoff um, um sicherzustellen, dass er sich im Wasser auflöst. Wenn das Waschmittel gleichmäßig verteilt ist und das Wasser seifig ist, kannst du deine Kleidung hinzufügen.
    • Die empfohlene Dosis Waschmittel sollte auf der Flasche des Reinigungsprodukts angegeben sein. Falls das Waschmittel eine Kappe hat, kannst du für gewöhnlich einfach die Kappe füllen.
  4. Watermark wikiHow to Kleidung einweichen
    Stecke alle Kleidungsstücke, die du waschen möchtest, in die Trommel der Waschmaschine. Achte darauf, dass alle Kleidungsstücke vollständig in der Mischung aus Wasser und Waschmittel untergetaucht sind. Lasse die Stoffe bis zu eine Stunde lang einweichen, es sei denn, die Anleitung lautet anders.
    • Lasse hartnäckige Flecke noch länger einweichen. Falls der Stoff belastbar ist — sagen wir, Denim oder Leinen — kannst du ihn mehrere Stunden lang einweichen, um den Fleck kraftvoller anzugreifen.
    • Weiche nicht zu lange ein! Empfindliche Fasern wie Wolle und Baumwolle fangen womöglich an, auseinander zu gehen oder sich aufzulösen, wenn sie ausgedehnt Fleck entfernenden Wirkstoffen ausgesetzt sind. Das ist insbesondere dann der Fall, falls du ein starkes Produkt wie Bleichmittel verwendest.
  5. Watermark wikiHow to Kleidung einweichen
    Nimm die Kleidung aus der Waschmaschine heraus, wenn die Stunde um ist, und spüle sie gründlich, um das Einweichwaschmittel oder die Fleckentfernungsflüssigkeit zu entfernen. Dieser Schritt wird im Allgemeinen als optional betrachtet, falls du vorhast, die Kleidung sofort durchzuwaschen.
  6. Wasche die Kleidung wie gewohnt. Falls das Einweichen den Fleck nicht entfernt hat, solltest du eventuell in Erwägung ziehen, erneut einzuweichen – passe aber auf, dass du nicht zu hart zum Stoff bist. Ein intensiveres, örtlich begrenztes Einweichen oder Schrubben ist möglicherweise besser geeignet, um einen hartnäckigen Fleck anzugehen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

In einem separaten Behälter einweichen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kleidung einweichen
    Benutze einen Eimer, eine Wanne oder einen Trog die tief genug sind, um das gesamte Kleidungsstück unter Wasser zu tauchen. Geeignete Orte zum Einweichen sind möglicherweise ein Spülbecken, ein sauberer Eimer oder sogar eine Babybadewanne. Füge genug Wasser hinzu, dass du die ganze Kleidung untertauchen kannst, aber nicht so viel, dass der Behälter überläuft, wenn du die Kleidung hinzufügst. Um dieses Problem zu vermeiden: versuche zuerst, den Eimer mit der Kleidung zu füllen, die du einweichen möchtest, und dann das Wasser darüber zu gießen. [3]
    • Du musst nach einem geeigneten Behälter suchen, der mit Wasser gefüllt werden und trotzdem noch die hinzugefügte Kleidung aufnehmen kann. Denke daran, dass das Gewicht der Kleidung den Wasserstand erhöht!
  2. Watermark wikiHow to Kleidung einweichen
    Verwende die reguläre Menge, die du benutzen würdest, um deine Kleidung zu waschen. Rühre den Reinigungswirkstoff um, um sicherzustellen, dass er sich im Wasser auflöst.
  3. Watermark wikiHow to Kleidung einweichen
    Füge die Kleidung hinzu und drücke sie tief unter Wasser, so dass alle Kleidungsstücke vollständig mit Wasser bedeckt sind. Drücke alle Stoffstücke herunter, die an der Wasseroberfläche auftauchen.
    • Falls du versuchst, einen kleinen, örtlich begrenzten Fleck zu entfernen, ziehe in Betracht, nur die fleckige Ecke des Stoffs einzuweichen. So brauchst du nicht so viel Platz. [4]
    • Falls das Wasser überläuft, hast du zu viele Kleidungsstücke hinzugefügt. Versuche, etappenweise einzuweichen, oder gleichzeitig in mehreren Eimern. [5]
  4. Die Länge hängt vom Stoff ab: Denim kann z.B. stundenlang eingeweicht werden, und Wolle oder Baumwolle sollten Fleckentferner nicht länger als 20 bis 30 Minuten ausgesetzt werden. [6] Weiche nur leicht (20 bis 30 Minuten) ein, falls du nur eine Routine-Wäsche machst. Weiche länger ein, falls du intensiv versuchst, einen heftigen Fleck zu entfernen. [7]
  5. Wasche die eingeweichte Kleidung wie gewohnt. Spüle den Stoff vor dem Waschen aus, um das Waschmittel zu entfernen. Falls das Einweichen den Fleck nicht entfernt hat, solltest du eventuell in Erwägung ziehen erneut einzuweichen – passe aber auf, dass du nicht zu hart zum Stoff bist. Ein intensiveres, örtlich begrenztes Einweichen oder Schrubben ist möglicherweise besser geeignet, um einen hartnäckigen Fleck anzugehen. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vorsichtig einweichen

PDF herunterladen
  1. Das ist ein absolutes Muss. Einige Stoffe sind idealerweise fürs Einweichen geeignet, aber andere halten die Prozedur nicht so gut aus. Im Allgemeinen sind schwere, robuste Stoffe toll zum Einweichen geeignet, während empfindliche Stoffe möglicherweise besser für Schrubben geeignet sind.
    • Sei vorsichtig, wenn du Wolle einweichst. Sie ist ein weicher, empfindlicher Stoff, und ein Wollkleidungsstück läuft Gefahr, einzulaufen, falls du es zu lange einweichst.
  2. Falls Flecke besonders schlimm sind, lohnt es sich für gewöhnlich, eine geringe Menge Waschmittel oder den vorgeschlagenen Fleckentfernungswirkstoff direkt auf den Fleck zu reiben. Führe eine Websuche durch, um die beste Vorgehensweise für die spezifische Sorte Fleck zu bestimmen: z.B. Gras, Blut, Lebensmittel, Urin.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Fleckentfernungsflüssigkeit/-Paste oder Waschmittel
  • Behältnis, wie etwa ein Spülbecken, einen Eimer oder eine Babywanne. Die große Badewanne ist ebenfalls geeignet. Achte darauf, dass sie sauber sind.
  • Wasser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.677 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige