PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du etwas Knoblauch anpflanzen möchtest, aber keinen Platz für einen Garten oder ein großes Pflanzgefäß hast, kannst du ausprobieren, Knoblauch in Wasser zu ziehen. Knoblauch in Wasser zu züchten ist eine tolle Möglichkeit, immer frischen Knoblauch auf Lager zu haben, ohne in ein Geschäft gehen und Geld ausgeben zu müssen. Wisse aber, dass du, wenn du Knoblauch in Wasser ziehst, keine ganz neuen Zehen wachsen lassen kannst. Du wirst stattdessen Blätter (auch Knoblauchsprossen genannt) oben an der Knoblauchknolle heranziehen. Diese Sprossen haben eine ähnliche Beschaffenheit wie Frühlingszwiebeln, aber mit einem milden Knoblauchgeschmack.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Den Knoblauch in Wasser setzen

PDF herunterladen
  1. Wenn Knoblauch sprießt, bringt die Knolle, die noch in ihrer weißen Schutzschicht steckt, kleine grüne Triebe an der Oberseite hervor. [1] Untersuche ein paar Knoblauchzehen, bis du welche findest, die ausgetrieben haben. Du kannst zwar auch nicht ausgetriebenen Knoblauch in Wasser züchten, du wirst aber vermutlich mehr Erfolg haben, wenn du Zehen verwendest, die bereits Triebe haben.
    • Du kannst geeignete Knoblauchzehen in Lebensmittelgeschäften finden. Am besten gehst du aber, wenn du hochwertigen Knoblauch finden möchtest, der größere und aromatischere Triebe hervorbringt, auf einen Bauernmarkt mit frischer Ware. [2]
  2. Richte den Knoblauch so aus, dass das ausgetriebene Ende der Zehe nach oben zeigt. [3] Am besten zieht man Knoblauchsprossen in einem Gefäß aus durchsichtigem Glas, damit du beobachten kannst, wie der Knoblauch Wurzeln schlägt und anfängt zu wachsen.
    • Wenn du kein Glasgefäß hast, kannst du ein Trinkglas oder ein Schnapsglas verwenden, wenn das angenehmer ist.
  3. Du kannst lauwarmes Leitungswasser verwenden. Je nach Größe der Knoblauchzehe musst du ca. 2 cm in das Gefäß Wasser einfüllen. [4] Verwende kein extrem heißes Wasser, sonst beschädigst du die Knoblauchzehe oder tötest sie sogar ab.
    • Wenn du den Knoblauch ganz unter Wasser tauchst, wird er absterben und faulen.
  4. Achte darauf, dass die sprießende Knoblauchzehe reichlich Sonnenlicht bekommt. [5] Wenn die Spitzen der wachsenden Knoblauchsprossen beginnen braun zu werden oder zu verwelken, stelle das Glas einen bis zwei Tage aus der Sonne.
  5. Braunes, trübes Wasser ist ungesund für den Knoblauch und könnte sein Wachstum hemmen. Nimm den Knoblauch mit einer Hand aus dem Gefäß, um das Wasser zu wechseln, und setze die andere Hand ein, um das Wasser aus dem Gefäß zu schütten. Setze den Knoblauch dann wieder in das Gefäß und fülle es mit Wasser auf. Achte darauf, das Gefäß nicht zu hoch mit Wasser zu füllen. [6]
    • Du solltest das Wasser nur ein oder zwei Mal wechseln müssen, bis die Sprossen bereit sind, geerntet zu werden.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Die Sprossen ernten

PDF herunterladen
  1. Behalte den Knoblauch im Auge, wenn die grünen Sprossen beginnen oben an der Zehe zum Vorschein zu kommen. Die dünnen Triebe treten bald auf und wachsen schnell. Wenn die Sprossen zwischen 7 und 17 cm groß sind, sind sie bereit geerntet zu werden. [7]
    • Wenn du die Knoblauchsprossen vorzeitig erntest, werden sie bitter sein und unangenehm schmecken.
  2. Wenn die Sprosse also 7 cm hoch ist, schneide die oberen 2-3 cm ab. Das ist der leckerste und am wenigsten bittere Teil der Knoblauchsprosse. [8]
    • In den meisten Fällen wirst du Knoblauchsprossen nur einmal ernten können. Es ist unwahrscheinlich, dass die Knoblauchzehe nach der Ernte neue Triebe hervorbringt.
    • Schneide nur die Menge ab, die du vorhast für diese Mahlzeit zu verwenden. Wenn du versuchst, bereits geschnittenen Knoblauch im Kühlschrank aufzubewahren, wird er austrocknen und seinen Geschmack verlieren.
  3. Nachdem du die Spitzen der Knoblauchsprossen geerntet hast, kannst du sie mit der Schere in kleine, etwa einen halben Zentimeter große Stücke schneiden. Füge die Sprossen dann zu allen herzhaften Gerichten deiner Wahl hinzu, wie Ofenkartoffeln, Suppe oder Rührei. [9]
    • Du kannst auch ausprobieren, rohe geschnittene Knoblauchsprossen zu Salaten, Soßen oder Dips hinzuzufügen. [10]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Knoblauch in Wasser zu ziehen eignet sich auch sehr gut als Aufgabe für Schulkinder, denn sie können dabei sehen, wie die Knoblauchzehen beginnen auszutreiben und zu wachsen.
  • Die Ansicht, dass ausgetriebener Knoblauch schlecht ist und weggeworfen werden sollte, ist nicht richtig. Tatsächlich hat Knoblauch, der ausgetrieben ist, mehr Antioxidantien als Knoblauch, der noch nicht ausgetrieben ist. [11]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei vorsichtig, wenn du eine scharfe Schere verwendest, damit du dich nicht unabsichtlich selber schneidest.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ausgetriebene Knoblauchzehen
  • 230 ml großes Glasgefäß
  • Wasser
  • Schere

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.848 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige