PDF herunterladen PDF herunterladen

Koffein findet man in einer großen Vielzahl an Nahrungsmitteln und Getränken, darunter Kaffee, Tee, Energydrinks und Schokolade. Obwohl es vielen Leuten hilft, sich morgens wach und munter zu fühlen, kann zu viel Koffein oder es zur falschen Zeit zu konsumieren deinen Tag stören. Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, die helfen, Koffein schnell aus deinem Körper zu bekommen, wie Wasser zu trinken, Sport oder ein Nickerchen zu machen. Auf lange Sicht die Menge an Koffein zu verringern, die du zu dir nimmst, ist eine weitere Möglichkeit, es aus deinem Körper zu bekommen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deinem Körper helfen, Koffein loszuwerden

PDF herunterladen
  1. Eine Koffein-Überdosis ist eine ernstzunehmende medizinische Situation, die einer unmittelbaren Behandlung erfordert. Wenn du Schwierigkeiten beim Atmen hast, dich übergibst, Halluzinationen oder Brustschmerzen hast, gehe unverzüglich in medizinische Behandlung. [1]
    • Andere Symptome einer ernsthaften Koffein-Überdosis sind Verwirrung, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Krämpfe und unkontrollierbare Muskelbewegungen.
  2. Das zitterige Gefühl, wenn man zu viel Koffein getrunken hat, kann verringert werden, indem man verhindert, dass man dehydriert. Trinke für jede Tasse Kaffee, die du trinkst, ein weiteres Glas Wasser zusätzlich. [2]
    • Wasser hilft nicht unbedingt, das Koffein aus deinem Körper zu entfernen, mit Flüssigkeit versorgt zu sein wird es aber erleichtern, mit den Nebenwirkungen umzugehen. [3]
  3. Gehe schnell spazieren oder joggen oder wähle eine andere Sportart, die dir Spaß macht und dich in Bewegung bringt. Du fühlst dich vermutlich ohne hin zitterig und voller Energie durch das ganze Koffein und Sport kann dir helfen, diese Energie freizusetzen. [4]
  4. Einen vollen Magen zu haben und eine Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen zu sich zu nehmen kann die Resorptionsgeschwindigkeit des Koffeins in deinem Körper verringern. Meide es, Vollkornprodukte oder große Mengen an Früchten zu essen,während du wartest, dass das Koffein beseitigt wird. [5]
  5. Brokkoli, Blumenkohl und Kohlsprossen sind eine gute Wahl, um deinen Stoffwechsel anzuregen und Koffein zu beseitigen. Das bedeutet, dass er nach einem kürzeren Zeitraum aus deinem Körper sein wird. [7]
  6. Obwohl das unlogisch klingen mag, kann ein kleines Nickerchen zu machen, nachdem du Koffein zu dir genommen hast, deinem Körper helfen, effektiver damit zurechtzukommen. Vorausgesetzt du schläfst nicht zu lange, wirst du erfrischt und entspannt aufwachen. [8]
    • Achte darauf, dass du ein einem kühlen, dunklen Ort fern von leuchtenden Bildschirmen ein Nickerchen machst.
  7. Obwohl es von der Person abhängt, dauert es bei einer Tasse Kaffee ungefähr drei bis fünf Stunden, bis die Hälfte des Koffeins deinen Körper durchwandert hat. Übe, langsam und ruhig zu atmen und erinnere dich daran, dass du dich bald besser fühlen wirst. [9]
    • Meditation ist auch eine gute Wahl, um zu warten, bis das Koffein nachlässt. Es hilft deinem Körper und Geist zu entspannen, wenn du dich angespannt fühlst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Menge an Koffein verringern, die du zu dir nimmst

PDF herunterladen
  1. Die Zeitdauer, die es braucht, bis Koffein deinen Körper durchläuft, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie deinem Alter, Körpergröße und Gewicht, Nahrungsaufnahme und Erbanlagen. Koffein hat eine Halbwertszeit von drei bis fünf Stunden, was bedeutet, dass es bis zu fünf Stunden dauern könnte, bis 50 % des Koffeins deinen Körper durchlaufen. [10]
    • Es dauert bei einem durchschnittlichen Erwachsenen 1,5 Tage, Koffein vollständig aus seinem Körper zu beseitigen.
    • Erwachsene können Koffein schneller aus ihrem System bringen als jede andere Altersgruppe. Bei Kindern und älteren Menschen dauert es länger.
    • Menschen, die groß und schwer sind, können Koffein schneller verstoffwechseln als eher kleine und leichte Menschen.
    • Frauen, die die Antibabypille einnehmen, verstoffwechseln Koffein durchschnittlich drei Stunden langsamer als jene, die keine einnehmen.
  2. Das entspricht vier Tassen Kaffee oder zwei Energiedrinks am Tag. Verringere die Menge jeden Tag, um zu sehen, wie dein Körper reagiert. Finde ein Gleichgewicht dazwischen, das Koffein zu genießen, aber nicht zu viel zu trinken, sodass es dein Leben stört. [11]
    • Wenn du etwa 400 mg Koffein pro Tag konsumierst und weiterhin negative Nebenwirkungen hast, verringere die Zufuhr, um deine Grenze zu finden.
    • Weniger Koffein zu trinken kann zu Beginn schwierig sein. Gehe es langsam an und hole Ratschläge von einer medizinischen Fachkraft ein, wenn du Schwierigkeiten hast.
  3. Übe jeden Tag zur selben Zeit aufzuwachen und schlafen zu gehen. Sorge dafür, dass du jede Nacht genug Schlaf bekommst. [12]
    • Das hilft, deinen Körper und Geist zu regulieren und du wirst nicht das Gefühl haben, so viel Koffein zu brauchen, um zu funktionieren.
  4. Schokolade, Eiscreme und Joghurteis mit Kaffeegeschmack und manche Müslisorten enthalten Koffein. Verringere deine Zufuhr dieser Nahrungsmittel, um deinen Koffeinkonsum zu verringern. [13]
  5. Wenn du regelmäßig feststellst, dass Koffein in deinem Körper zu haben dir Schwierigkeiten bereitet, ziehe in Betracht deinen Kaffee oder dein Energygetränk durch ein anderes Getränk zu ersetzen. Entkoffeinierter Tee oder Kaffee sind ein guter Ersatz, weil du denselben Geschmack bekommst ohne das ärgerliche Zittern. [14]
    • Viele Kräutertees enthalten keinen Kaffee.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Experten empfehlen, dass ein normaler Erwachsener nicht mehr als 400 mg Koffein pro Tag konsumieren soll, was vier Tassen Kaffee entspricht. [15]
  • Wenn du feststellst, dass du beträchtlich beeinträchtigt bist, wenn du Kaffee nicht regelmäßig zu dir nehmen kannst oder wenn dein Koffeinkonsum dein Leben häufig stört, könntest du davon abhängig sein. Verringere deine Koffeinzufuhr und hole falls notwendig medizinische Hilfe ein.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.556 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige