PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist verständlich, dass sich unsere Kopfkissen über die Zeit aufgrund der Benutzung verfärben, da sich Staub, Schweiß und vieles mehr ansammelt. Das kann unter anderem auch den Komfort unserer Kissen beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, sollte man regelmäßig seine Kopfkissen von Hand oder in der Maschine waschen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Baumwoll-, Daunen- und Synthetik-Kopfkissen waschen

PDF herunterladen
  1. Meistens sind diese in Bezüge eingeschlagen. Nimm auch diese ab, bevor du mit dem Waschen beginnst. Manche Kissen haben noch eine zusätzliche Schutzhülle, die mit einem Reißverschluss versehen ist. Diese sollte ebenfalls vorab entfernt und separat gewaschen werden.
  2. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Keine Sorge, es schadet ihnen (ja, selbst Daunenkissen) nicht, sie in der Maschine zu waschen. Wirf mindestens zwei Kissen gleichzeitig in die Waschmaschine, damit das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. [1]
  3. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Handelt es sich um eine gewöhnliche Waschladung, kannst du einfach dein Waschittel wie gewohnt hinzugeben. Möchtest du gern, dass deine Kissen wieder strahlend weiß werden, gib folgende Mischung zu deiner Waschladung hinzu: Eine Tasse Waschpulver, die empfohlene Menge Bleiche für die Größe deiner Ladung und eine halbe Tasse Borax. [2]
  4. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Stelle bei deiner Waschmaschine den Heißwasser-Waschgang ein und achte darauf, dass sie zweimal gespült werden. Benutze das Waschprogramm für "schwere Ladung", wenn es diese Einstellung bei deiner Maschine gibt. Lass nun die Maschine laufen.
  5. Gib deine Kopfkissen in den Trockner und stelle ihn je nach Material ein. Handelt es sich um Federkissen, empfiehlt sich eine Einstellung ohne Hitze, die nur mit Luft trocknet. Bei Synthetik-Kissen kannst du eine Einstellung mit geringer Hitze verwenden.
  6. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Nimm zwei Tennisbälle und gib sie jeweils in eine saubere weiße Socke. Wirf diese dann zu deinen Kissen in den Trockner. Dies soll dafür sorgen, dass sie schön fluffig bleiben und außerdem verkürzt es die Trockenzeit. Schalte deinen Trockner ein. [3]
  7. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Wenn der Trockner fertig ist, nimm deine Kissen heraus und fühle, ob sie noch feucht sind. Rieche außerdem daran, um herauszufinden, ob sie von innen noch feucht sind. Sollten sich die Kissen noch nicht so richtig trocken anfühlen, starte den Trockenvorgang noch einmal und überprüfe sie wenig später erneut. Ansonsten sollten deine Kissen jetzt sauber sein. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Memory Foam Kissen waschen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Wenn du einen Kissenbezug um dein Kopfkissen hast, sollte dieser vor dem Waschgang entfernt werden. Außerdem haben die meisten Kissen aus Memory Foam eine Schutzhülle, die mit einem Reißverschluss versehen ist. Diese sollte nicht abgezogen werden, da sich sonst Stücke des Foams ablösen können.
  2. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Kissen aus Memory Foam sind zu empfindlich für die Maschinenwäsche, deshalb sollten sie von Hand gewaschen werden. Fülle also eine große Schüssel, dein Waschbecken oder auch deine Badewanne mit warmem Wasser. Deine Schüssel muss nicht randvoll sein, es genügt, wenn das Kissen vollständig mit Wasser bedeckt ist.
  3. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Gib pro Kissen einen Esslöffel Flüssigwaschmittel in das Wasser. Rühre das Ganze anschließend mit deiner Hand um, damit es schön gleichmäßig verteilt ist.
  4. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Leg dein Kissen in das Wasser und ziehe es ein wenig darin hin und her. Knete und drücke deine Kopfkissen anschließend, um den Schmutz herauszuarbeiten und die äußere Schicht zu reinigen.
  5. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Halte dein Kopfkissen unter den laufenden Wasserhahn. Es ist wichtig, dass du möglichst viel des Waschmittels entfernst. Achte einfach darauf, wieviel Schaum beim Ausspülen sichtbar ist. Das Ausspülen dauert unter Umständen länger als der eigentliche Waschvorgang.
  6. Starke Hitze kann das Material zerstören und lässt es bröckelig werden. Deshalb darf ein solches Kissen nicht in den Trockner. Lege es stattdessen auf ein weißes trockenes Tuch in einem trockenen Bereich aus. Wenn möglich, lege es am besten in die Sonne. [5]
  7. Watermark wikiHow to Kopfkissen waschen
    Memory Foam hält das Wasser über einen langen Zeitraum, da es sich um ein schwammartiges Material handelt. Überzeuge dich davon, dass keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist, bevor du das Kissen wieder auf deinem Bett platzierst. Ansonsten riskierst du Schimmelbildung.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sieh dir dein Kissen genau an. Möglicherweise ist es Zeit für ein Neues. Wenn du es einmal zur Hälfte faltest und es sich nicht von allein wieder auseinanderfaltet, ist es zu alt und muss ausgetauscht werden. Kopfkissen sollten ohnehin alle zwei Jahre erneuert werden.
  • Wirf dein altes Bettzeug oder auch alte Handtücher nicht einfach weg. Gib sie lieber ins Tierheim. Rufe jedoch vorher an und frage, ob sie Verwendung für derlei Sachen haben.
  • Kissen sollten zwei- bis dreimal im Jahr gewaschen werden, um Körperabsonderungen und Staubrückstände zu entfernen.
  • Dekorative Kissen auf der Couch können auf die gleiche Weise gewaschen werden wie Kopfkissen. Entferne einfach vorher den Bezug, sofern das möglich ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Bevor du deine Baumwoll-, Daunen- oder auch Synthetik-Kissen wäschst, ist es ratsam, zunächst den Bezug zu entfernen. Wirf die Kissen anschließend in die Waschmaschine und gib dein Standard-Waschmittel hinzu. Wasche sie nun mit heißem Wasser im entsprechenden Waschgang für große, sperrige Teile. Wenn sie sauber sind, kannst du deine Kissen in den Trockner werfen. Wie man viskoelastische Kissen waschen kann, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 6.183 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige