PDF herunterladen PDF herunterladen

Du musst nicht gleich verzweifeln, wenn das neue Paar Lederstiefel ein wenig drückt oder deine liebsten Wanderschuhe eingelaufen zu sein scheinen! Es gibt einige Methoden, mit denen du Leder dehnen kannst, sodass die Schuhe wie angegossen passen. Du kannst einen klassischen Schuhspanner verwenden, ein dickes Paar Socken darin tragen oder die Schuhe sogar einfrieren – auf jeden Fall gibt es sicher auch für deine Schuhe eine Rettung, damit du keine neuen kaufen musst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Benutz einen Schuhspanner

PDF herunterladen
  1. Es gibt unterschiedliche Arten von Schuhspannern und es ist wichtig, dass du den richtigen für die Art der Dehnung auswählst, die deine Schuhe benötigen. Wen sie eigentlich gut passen und nur ein bisschen zu schmal sind, kannst du einen entsprechenden Spanner verwenden, um sie zu weiten. [1]
    • Du bekommst Schuhspanner in allen Preiskategorien im Schuhgeschäft oder online.
    • Schuhspanner können deine Schuhe insgesamt um eine halbe bis eine Größe dehnen. Sind die Stiefel zwei Größen zu klein, musst du eventuell ein neues Paar kaufen.
  2. Drehst du an den entsprechenden Knöpfen an diesem Schuhspanner, streckt er sich in beide Richtungen. Wenn deine Schuhe zu eng sind und an den Fersen drücken oder Blasen verursachen, ist ein solcher Schuhspanner die richtige Wahl für dich. [2]
    • Schuhspanner aus Holz sind die stabilste Wahl und verleihen deinen Schuhen zudem einen angenehmen Geruch, während Plastikspanner günstiger sind und sich leichter mitnehmen lassen. Lies dir Reviews zu verschiedenen Optionen durch, bevor du dich zu einem Kauf entschließt.

    Tipp: Achte darauf, dass du einen Spanner speziell für Stiefel kaufst. Ein normaler Schuhspanner lässt sich wegen der zu kurzen Griffe nur schwer im Stiefel justieren.

  3. Du bekommst einen solchen Spanner separat oder als Kombination mit einem Schuhspanner, sodass du den Stiefel überall gleichzeitig dehnen kannst. Wenn deine Stiefel nur an der Wade ein wenig zu eng sind, kannst du einen separaten Schaftspanner verwenden. [3]
    • Diese Spanner eignen sich hervorragend für Wanderstiefel oder Stiefel zum Hineinschlüpfen.
    • Es gibt sogar Spanner, die spezifisch nur den Fußrücken dehnen, falls der Stiefel an dieser Stelle etwas zu eng ist.
  4. Meistens werden sie gleich paarweise verkauft, aber manchmal bekommt man sie auch einzeln. Vor allem wenn du online bestellst, solltest du dich vergewissern, dass du zwei Spanner bestellst. [4]
    • Wenn du es nicht eilig hast, kannst du natürlich auch einen einzelnen Schuhspanner kaufen und über mehrere Tage beide Stiefel einzeln dehnen.
  5. Du musst ihn in Position bringen, bevor du ihn justierst. Schieb ihn so weit wie möglich in den Stiefel, sodass die Spitze genau in die Schuhspitze passt. Dieser Vorgang ist bei allen Arten von Schuhspannern gleich. [5]
    • Wenn du nur einen Schaftspanner benutzt, musst du ihn einfach nur in die Wade des Stiefels stecken. Er geht nicht bis in den Fuß. [6]

    Tipp: Sprüh die Innenseiten der Stiefel mit einem speziellen Dehnungsspray ein, bevor du den Spanner hineinsteckst. Dieses Produkt sorgt dafür, dass sich das Leder noch besser weitet und geschmeidig bleibt.

  6. Dreh den Griff im Uhrzeigersinn, um den Spanner zu öffnen. Dreh so lange weiter, bis du von außen sehen kannst, dass das Leder gedehnt wird. Mit dem Griff kannst du Länge und Weite einstellen, manche Schuhspanner haben auch zwei Griffe. [7]
    • Wenn du Angst hast, dass du deine Stiefel überdehnen könntest, spann sie zunächst nur leicht und erhöh die Spannung nach und nach jede Nacht, bis du die gewünschte Größe erreicht hast.
  7. Wenn du ihn weniger lange drin lässt, wird er weniger effektiv sein. Es ist hingegen völlig in Ordnung, ihn länger drin zu lassen. [8]
    • Je nachdem wie stark deine Stiefel gedehnt werden müssen, dauert es eventuell zwei bis drei Nächte, bis du die richtige Größe erreicht hast. Hab Geduld und probier die Stiefel jeden Morgen an um zu sehen, wie weit du vorangekommen bist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Versuch es mit alternativen Methoden

PDF herunterladen
  1. Benutz ein spezielles Spray, um die Stiefel zu dehnen , während du sie trägst. Besprüh die Innenseite und nicht die Außenseite, damit das Leder in gutem Zustand bleibt. Besprühst du sie von außen, könnte das Leder sich verfärben. Zieh die Stiefel dann an, während sie noch feucht sind, damit sie sich an die Form deines Fußes anpassen. [9]
    • Diese Sprays bekommst du in Schuhgeschäften, Kaufhäusern oder online. Eine kleine Flasche sollte unter zehn Euro kosten.
  2. Diese Methode funktioniert für den ganzen Stiefel, besonders eignet sie sich jedoch für etwas zu enge Schäfte. Misch im Verhältnis von 1:1 Reinigungsalkohol und Wasser in einer sauberen Sprühflasche. Besprüh die Innenseiten deiner Stiefel damit und trag sie dann, bis sie komplett trocken sind. [10]
    • Du kannst diese Methode so oft wiederholen wie nötig.
    • Wenn du die Stiefel nicht nass anziehen willst, kannst du einen Schaftspanner mit dem Spray zusammen benutzen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erreichen.
  3. Tauch deine Stiefel komplett in einem Eimer Wasser unter. Lass sie dort für fünf Minuten. Dann zieh sie an und trag sie etwa eine halbe Stunde lang oder bis sie getrocknet sind. Während sie trocknen, kannst du einen Conditioner ins Leder einmassieren, damit sie ihre neue, weitere Form behalten. [11]
    • Lederconditioner bekommst du online, im Schuhgeschäft und in vielen Kaufhäusern, gewöhnlich für unter zehn Euro.
  4. Trag dicke Socken, um die Schuhe einzulaufen und das Leder zu dehnen. Diese Methode funktioniert am besten bei neuen Schuhen, die einfach ein klein wenig zu eng sind oder drücken, weil sie noch nicht eingelaufen sind. Zieh ein oder zwei dicke Paar Socken an (so viele wie es braucht, damit du gerade noch in die Schuhe hineinkommst), dann zieh die Boots an und lauf etwa eine halbe Stunde lang darin herum. Nach vier bis fünf Tagen sollten sie eingelaufen sein und besser passen. [12]
    • Dieser Prozess kann ein wenig unangenehm sein, deshalb solltest du es nur zuhause und jeweils über kurze Zeiträume versuchen. Durch die dicken Socken erhöht sich der Druck auf deine Füße weiter und das magst du nicht den ganzen Tag haben.
  5. Zieh ein dickes Paar Socken und dann die Stiefel an. Puste mit einem Föhn drei bis fünf Minuten lang heiße Luft auf die Schuhe. Pass auf, dass es nicht viel länger ist, denn sonst könnte das Leder Schaden nehmen. [13]
    • Durch die Wärme entspannt sich das Leder und verformt sich durch die dicken Socken so, dass der Schuh ohne sie gut passen wird.
    • Du kannst den Prozess bei Bedarf täglich wiederholen.
  6. Nimm etwa vier Liter große Plastikbeutel und füll sie zur Hälfte mit Wasser. Steck den Beutel in die Schuhe und stopf den hinteren Teil anderweitig aus, damit die Beutel vor allem in den Zehen bleiben. Frier die Stiefel über Nacht ein. Morgens kannst du sie wieder auftauen lassen und die Plastiktüten entfernen. [14]
    • Wasser dehnt sich beim Einfrieren aus und dehnt so deine Schuhe auf ganz natürliche Weise.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du die Stiefel nicht selbst gedehnt bekommst, kannst du sie auch zu einem Schuster bringen. Er kann dir sagen, ob man die Schuhe noch weiter dehnen kann. Falls nicht, kann er sie vielleicht mit Einsätzen vergrößern.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Lederstiefel zu dehnen, musst du deine dicksten Socken anziehen und die Schuhe über die Socken auf deine Füße zwängen. Erhitze dann die engen Stellen mit einem Fön, der auf die höchste Stufe gestellt ist. Wenn der Stiefel warm wird, dehne und bewege deinen Fuß, um das Leder zu weiten. Lass dann die Stiefel an, bis sie ganz kalt sind, bevor du sie ausziehst. Trage dann Lederpflege auf die Stiefel auf, um verlorengegangene Feuchtigkeit zu ersetzen.

Diese Seite wurde bisher 54.674 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige