PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du Schminke für Fotos aufträgst, musst du auf ein paar Besonderheiten achten. Während dein reguläres Make-up im Alltag gut aussieht, kann es sein, dass es auf Bildern nicht sehr gut wirkt. Verwende dafür etwas dramatischere Farbtöne, vor allem, wenn es um Rouge geht. Auch dein Augen-Make-up und deinen Concealer solltest du etwas stärker auftragen. Mit etwas Zeit und Hingabe kannst du einen bildhübschen Look erhalten.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Mit einer einfachen Foundation beginnen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Dadurch wird das Auftreten von Make-up und feinen Linien verringert. Trage mit den Fingern eine Schicht Primer auf dein Gesicht auf. Achte dabei besonders auf Bereiche wie deine Nase, unter deinen Augen, die Stirn und Wangenknochen. [1]
  2. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Für Fotos bietet sich eine Matte Foundation am besten an, da sie kein Licht reflektiert. [2] Tupf sie mit deinen Fingerspitzen auf Wangen, Kinn, Nasenrücken und Stirn. [3]
    • Verteil das Make-up mit einem Pinsel. Beweg ihn in großen, kreisenden Bewegungen über dein Gesicht.
    • Geh mehrmals mit dem Pinsel über dein Gesicht, um sicherzugehen, dass die Grundierung ebenmäßig verteilt wird. Achte dabei auch auf deinen Hals, damit kein starker Kontrast zwischen deinem Gesicht und Hals entsteht. Verblende dein Make-up niemals nur bis zur Kieferpartie. [4]
  3. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Dafür brauchst du nicht so viel Grundierung. Natürliches Licht kann das Make-up deutlicher erscheinen lassen und mit zu viel, sieht es vielleicht übertrieben aus. Trag die Foundation in diesem Fall also nur an den Stellen auf, an denen deine Haut ungleichmäßig und verfärbt aussieht. [5]
  4. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Sobald du mit der Foundation fertig bist, musst du einen Concealer auftragen. Dieser kann helfen, dunkle Augenringe zu verstecken, bestimmte Bereiche hervorheben und einen schlankmachenden Effekt in deinem Gesicht erzeugen. [6]
    • Nimm den Pinsel, der mit deinem Concealer kommt. Tupf ein wenig unter deine Augen, zieh eine Linie Concealer entlang deines Nasenrückens und trag dann ein wenig auf dein Kinn und deine Stirn auf. Es könnte auch eine gute Idee sein, ihn über deiner Oberlippe aufzutragen.
    • Verteil den Concealer mit einem Make-up Schwamm in deinem Gesicht. Tupf langsam, bis er sich mit dem Rest deines Make-ups verblendet hat.
    • Versuch eine hellere, puderbasierte Foundation unter deinen Augen, auf dem Kinn und auf der Mitte deiner Stirn aufzutragen. Verwende dann einen Blendepinsel, um alles nach außen zu verteilen.
  5. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Der Highlighter kann dazu beitragen, dass dein Gesicht auf Fotos etwas mehr Licht bekommt. Er kann außerdem dabei helfen, dass sich dein Make-up fixiert und während des Fotoshootings nicht verblasst. Tupf ein wenig Highlighter mit einem großen Blendepinsel auf die Bereiche, auf die du zuvor den Concealer aufgetragen hast. [7]
    • Ein Highlighter bietet sich am besten für Fotos an, die am Abend oder in schlechten Lichtverhältnissen gemacht werden.
  6. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Selbst wenn du normalerweise nicht konturierst, kannst du dein Gesicht für das Fotoshooting damit schmaler und definierter aussehen lassen. [8] Benutz eine dunkle Stift-Foundation, um dein Gesicht nachzuzeichnen und das Make-up von dort aus zu verteilen. [9]
    • Führ die Grundierung von den Schläfen bis zum Haaransatz. Finde deine Wangenknochen, indem du deine Finger auf dein Gesicht legst und den hohlen Teil findest. Zieh hier eine Linie mit der Foundation. Du solltest auch zwei Grundierungslinien entlang der beiden Seiten des Nasenrückens platzieren. Verfolge deine Kieferlinie mit dem Make-up und füg dann einen Tupfer auf dein Kinn hinzu. Verteil das Make-up mit einem Schwamm in deinem Gesicht.
  7. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Du brauchst davon nicht viel für Fotos, aber eine leichte Schicht könnte nützlich sein. Dein Gesicht wird dadurch etwas betont und es kann dazu beitragen, deine Gesichtszüge hervorzuheben. Nimm eine kleine Menge Bronzer und benutze einen Blendepinsel, um dein Gesicht zu konturieren. Zeichne mit dem Pinsel einen Kreis um dein Gesicht und trage Bronzer entlang der Kieferlinie und der Stirn auf. [10]
  8. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Möchtest du keinen Bronzer benutzen, versuch Rouge aufzutragen. Schminke wird normalerweise zwei Töne heller fotografiert, als sie eigentlich ist. Darum bietet sich hier ein etwas helleres Rouge an, um deine Wangen rot und gesund aussehen zu lassen. [11] Wähl einen hellen Pink-Ton und trage ihn mit einem Blendepinsel auf deinen Wangen auf. [12]
    • Fang damit an, Rouge auf deine Wangenknochen zu verteilen. Während du tupfst, beweg den Pinsel nach hinten und leicht nach oben.
    • Verwende nach dem Abtupfen kreisförmige Bewegungen, um das Rouge in einer glatten, kreisförmigen Linie zu verblenden.
    • Benutz Rouge und Bronzer nicht zusammen. Entscheide dich für eins von beiden.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Make-up auf die Augen und den Augenbrauen auftragen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Augenbrauen können in Fotos heller aussehen, also ist es eine gute Idee, sie vorher aufzufüllen. Dafür benötigst du ein Augenbrauenpuder, das ein bis zwei Töne heller als deine Augenbrauen ist. [13]
    • Nimm einen Augenbrauenpinsel und beginn unten an der Braue. Arbeite dich nach oben und mach kurze und gezielte Striche.
    • Füll Lücken zwischen den Haaren, um deine Augenbrauen voller und ausgeprägter aussehen zu lassen. Fahr damit fort, bis du das obere Ende erreicht hast.
  2. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Du möchtest, dass deine Augen auf Fotos strahlend und definiert aussehen. Wenn du einen Highlighter auf deine Augenlider aufträgst, kannst du damit vermeiden, dass sie eingefallen aussehen. Wähl einen Lidschatten, der zu deinem natürlichen Hautton passt. Benutz einen große Lidschattenpinsel, um ihn auf deine beiden Augen aufzutragen. Verwende seitliche, vorwärts und rückwärts gerichtete Bewegungen, um das gesamte Lid und den Brauenbogen abzudecken. [14]
  3. Wie auch bei der Foundation, sieht etwas Glitzerndes oder Schimmerndes auf der Kamera nicht gut aus. Halt dich an solide Farbtöne. Matte Lidschatten eignen sich hier am besten. [15]
  4. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Deine Augen sollen definiert aussehen. Um diesen Effekt zu erhalten, musst du Lidschatten auftragen, der etwas dunkler ist, als der Hautton um deine Augen. Dafür brauchst du einen abgewinkelten oder kleinen Lidschattenpinsel, um ihn auf deine Lidfalte und den Augenwinkel aufzutragen. [16]
    • Benutz einen abgeschrägten Pinsel, um den äußeren Augenwinkel zu umranden. Dann führ den Pinsel entlang deiner Lidfalte. [17]
    • Nimm einen Blendpinsel und streich damit in kleinen kreisenden Bewegungen über dein ganzes Augenlid. Dadurch verschmilzt die Schminke auf deinem Augenwinkel und der Falte mit dem Rest des Auges. [18]
  5. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Um deine Augen konturiert und definiert aussehen zu lassen, nimm einen dunkleren Lidschatten. Trag etwas von diesem Farbton auf deinen abgeschrägten Pinsel auf und zieh mit diesem Farbton eine kleine Linie direkt unter dem unteren Wimpernrand. [19]
  6. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Sobald du mit dem Hauptteil deiner Augen fertig bist, solltest du ebenfalls Highlighter auf deine Augenwinkel auftragen. Dies kann deine Augen davon abhalten, eingefallen auszusehen. Benutz dafür den gleichen Highlighter wie für deine Wangen, da es dann zum Rest deines Gesichtes passt. [20]
    • Benutz deine Finger, um ein wenig Highlighter auf deine Augenwinkel aufzutragen.
    • Nimm einen Schminkpinsel und mach Streichbewegungen um die Augenwinkel. Das sollte dein Make-up ausblenden.
  7. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Eyeliner ist wichtig für Fotos. Er umrandet deine Augen, sodass sie frisch und markant aussehen. Du kannst dafür einen dünnen Pinsel, wie den abgeschrägten benutzen, um eine Linie über deinen Wimpern zu ziehen. Halte den Pinsel ganz nah an deine Wimpern, während du eine Linie entlang deiner Wimpern ziehst. [21]
    • Schwarzer Eyeliner wird braunem oft bevorzugt, da er auf einem Foto besser wirkt.
  8. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Wenn du mit dem Eyeliner fertig bist, trag Wimperntusche auf. Benutz zu Beginn eine Wimpernzange, um deinen Wimpern einen leichten Schwung zu verleihen. Dadurch werden sie auf Fotos besser sichtbar. Trag anschließend den Mascara auf. [22]
    • Möchtest du noch mehr Schwung erhalten, benutz die Wimpernzange ein weiteres Mal. Du kannst die Zange dafür auch mit einem Föhn leicht erwärmen.
    • Verwende langsame, etwas wacklige Striche, um deine Wimpern zu verlängern und sie zu trennen.
    • Sollten deine Wimpern verklumpt sein, kannst du die Bürste auf die Seite drehen und versuchen, sie mit der Spitze deiner Mascarabürste zu trennen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den letzten Feinschliff geben

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Wenn es um Lippenstift geht, zeigt sich ein hellerer Farbton auf Bildern tendenziell besser. Am besten ist es jedoch, einen Farbton zu wählen, der dir gefällt. Du möchtest dich auf Fotos wohl fühlen und ein Lippenstift, den du liebst, kann dir helfen, dein Selbstvertrauen zu stärken. [23]
    • Benutz zunächst einen Lipliner, der einen Ton dunkler als dein Lippenstift ist, damit der Lippenstift länger hält.
    • Trag ihn mit einem Lippenpinsel auf, um ihn präziser und schärfer wirken zu lassen.
    • Wie bei anderen Make-up Sorten, ist auch hier Matter Lippenstift besser.
    • Platzier das Ende des Lippenstiftes auf deine Lippen und zieh ihn langsam entlang ihrer Form.
  2. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Du solltest ihn nicht vergessen, wenn du Schminke für Fotos aufträgst. Lipgloss hilft dabei, deine Lippen auf Fotos voller und praller aussehen zu lassen. Wie beim Lippenstift kannst du die Form deiner Lippen mit einem zusätzlichen Gloss nachziehen. [24]
    • Möchtest du kein Lipgloss verwenden, kannst du auch einen Lippenstift mit einem schimmernden Finish benutzen.
  3. Watermark wikiHow to Make up für Fotos auftragen
    Wenn du viele Fotos machst, könnte dein Make-up während des Shoots verblassen. Daher ist es ratsam ein Setting Spray zu benutzen. Halte das Spray ca. 30 Zentimeter von deinem Gesicht entfernt, schließ deine Augen und bestäube dich. Damit bleibt dein Make-up intakt. [25]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wähle für deinen Lidschatten und Lippenstift Farben, mit denen du dich wohl fühlst. Du möchtest dich selbstbewusst fühlen, wenn du Fotos machen lässt. Ein Ton, der dir nicht gefällt, könnte dich nervös oder unglücklich aussehen lassen.
  • Trag das Make-up in natürlichem Licht auf. Dadurch kannst du am besten sehen, wie es auf deinem Gesicht wirkt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.710 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige