PDF herunterladen PDF herunterladen

Patina ist eine natürliche Mattierung, die sich auf der Oberfläche von Messing und anderem Metall bildet. Gegenstände aus Messing erhalten ein gealtertes Aussehen, wenn sie mit einer Patina überzogen werden, das viele Menschen attraktiv finden. Obwohl die Patina über einen langen Zeitraum von selbst entsteht, kannst du den Vorgang beschleunigen, indem du das Messing mit einigen chemischen Prozeduren behandelst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen

Bevor du beginnst: Das Messing reinigen

  1. Benutze eine sanfte flüssige Seife und warmes Wasser , um die Öle und andere Verschmutzungen vom Messing zu waschen. Stelle sicher, dass du die ganze Seife abgespült hast, bevor du fortfährst.
    • Die Öle deiner Haut und aus anderen Quellen können die Chemikalien daran hindern, auf dem Messing aktiv zu werden. Wenn das Stück nicht sauber ist, wird der Prozess vielleicht nicht so erfolgreich ausfallen, wie er ausfallen könnte.
  2. Streue das Backsoda auf alle Oberflächen des Messings. Reibe das bedeckte Metall gründlich mit etwas Stahlwolle der Stärke # 0000 ab.
    • Reibe immer in die gleiche Richtung wie die Körnung des Messing. Reibe niemals gegen die Körnung, weil du hässliche Kratzer verursachen könntest.
  3. Halte das Messing unter laufendes Wasser und wasche alle Spuren des Backsodas ab.
    • Benutze nicht deine Hände, um das Backsoda abzureiben, weil du vielleicht noch mehr Öl auf der Oberfläche des Metall verteilen könntest. Vertraue einzig auf die Kraft des laufenden Wassers, um die Oberfläche zu reinigen.
  4. Benutze saubere Papiertücher und trockne das saubere Metall.
    • Vermeide auch diesmal, das saubere Metall mit deinen Händen zu berühren.
    Werbeanzeige
Methode 1
Methode 1 von 3:

Ammoniak

PDF herunterladen
  1. Drücke ein paar Papiertücher zusammen und platziere sie in einem Plastikbehälter mit Deckel.
    • Der Behälter sollte so tief sein, dass die Papiertücher und deine Messingteile plus eine weitere Schicht Papiertücher hineinpassen, die noch nicht hinzugerechnet ist.
    • Ein sauberer Becher, der einst Schmand oder Hüttenkäse enthalten hat, ist gut geeignet. Stelle sicher, dass der Behälter sauber ist und einen Deckel hat, der sich sicher verschließen lässt.
    • Benutze diesen Behälter später niemals wieder für Lebensmittel.
  2. Gieße den Ammoniak über die Papiertücher in deinem Behälter, bis sie gesättigt sind.
    • Ammoniak ist eine gefährliche Chemikalie und du solltest sie nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Du solltest auch deine Augen mit einer Schutzbrille schützen und Schutzhandschuhe aus Gummi oder Latex tragen.
  3. Lege dein Messing direkt auf die mit Salz bedeckten und eingeweichten Papiertücher. Drücke sanft, damit der Boden und die Seiten in direkten Kontakt mit dem Ammoniak und dem Salz kommen.
  4. Drücke weitere saubere Papiertücher zusammen und platziere sie direkt auf der Oberfläche deines Messingobjekts. Gieße noch mehr Ammoniak auf das Papiertuch und weiche es gründlich ein.
    • Benutze so viele Papiertücher wie nötig, um die gesamte Außenseite des Messings zu bedecken.
    • Du kannst die Papiertücher auch leicht anheben und eine leichte Prise Salz auf das Messing streuen. Danach kannst du das Messing wieder mit den, in Ammoniak getränkten, Papiertüchern abdecken.
  5. Sichere den Deckel und stelle den Behälter für ein paar Stunden oder Tage zur Seite.
    • Bewahre den Behälter an einem sicheren Platz auf, wo er von Kindern und Haustieren nicht erreicht werden kann.
    • Du musst dein Messingobjekt während des Prozesses regelmäßig überprüfen, bis es das gewünschte Aussehen angenommen hat. Etwas Patina sollte sich bereits innerhalb weniger Minuten gebildet haben, aber für ein offensichtlich gealtertes Aussehen wirst du einen oder zwei Tage warten müssen.
    • Für die besten Resultate kannst du die Patina alle 30 bis 60 Minuten überprüfen.
    • Beachte, dass die Papiertücher ihre Farbe während des Prozesses ebenfalls verändern werden.
  6. Wenn die gewünschte Patina entwickelt ist, kannst du das Messing aus dem Behälter nehmen und es auf einem sauberen Papiertuch an der Luft trocknen lassen. Nach dem Trockenprozess solltest du die Reste des Ammoniak unter fließendem Wasser abspülen und das Messing noch einmal an der Luft trocknen.
    • Wenn die Patina zu trocken oder zu fest ist, kannst du die dunklen Stellen mit etwas Stahlwolle der Stärke #0000 aufhellen.
    • Nach einem oder zwei Tagen kannst du das Objekt auch mit einem klaren Lack oder einem weichen Wachs überziehen, um das Aussehen deiner Patina zu erhalten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ofen [1]

PDF herunterladen
  1. Mische fünf Teile dunklen Essig mit einem Teil Salz und rühre solange, bis sich das Salz aufgelöst hat.
    • Du solltest von dieser Lösung eine ausreichende Menge vorbereiten, um dein Messingobjekt vollständig zu bedecken.
    • Benutze einen Behälter aus Plastik oder Glas. Ein Behälter aus Metall kann mit den Chemikalien reagieren und den Prozess verderben.
    • Dunkler Essig ist ein Essig wie Balsamicoessig oder schwarzer Essig, der eine dunkle Schattierung hat.
  2. Tauche das Messing in der Salz-Essig-Lösung unter und stelle sicher, dass alle Seiten gut bedeckt sind. Lasse das Messing für eine Stunde oder länger in der Lösung einweichen.
    • Wenn du mehr als ein Messingobjekt untertauchst, solltest du sicherstellen, dass sich die Teile während diesem Teil des Prozesses nicht überlappen.
  3. Heize den Ofen auf 200°C bis 230°C vor.
    • Je höher die Temperatur, desto stärker fällt die Patina aus.
    • Wenn du möchtest, kannst du ein Backblech aus Metall mit Aluminiumfolie auskleiden. Du kannst die Folie auch weglassen, jedoch kann sich das Blech verfärben, wenn es nicht geschützt wird.
  4. Nimm das Messing aus der Lösung und lege es auf dein vorbereitetes Backblech. Backe es für 60 Minuten oder solange, bis das Aussehen der sich entwickelnden Patina deinen Wünschen entspricht.
    • Beachte, dass das Aussehen des Messings während dieser Periode nicht dem endgültigen Aussehen entspricht.
  5. Nimm das Messing aus dem Ofen und tauche es noch einmal für fünf Minuten in die Lösung ein. Bedecke alle Seiten gründlich mit dem Messing. Stelle das Messing danach wieder in den Ofen zurück und backe es noch einmal 30 Minuten.
    • Benutze eine Zange, wenn du das extrem heiße Messing bewegen musst.
  6. Nimm das Messing mit der Zange aus dem Ofen und tauche es in deine Essiglösung. Bedecke alle Seiten mit der Lösung.
    • Bei diesem letzten Untertauchen wird sich die blau-grüne Patina herausbilden. Wenn du diesen Farbton nicht magst, kannst du den Schritt überspringen und zum nächsten Schritt übergehen, nachdem du das Messing aus dem Ofen genommen hast.
  7. Breite zwei oder drei Bögen Wachspapier aus und schichte sie übereinander. Stelle das Messing darauf. Stelle das Messing beiseite, bis es abgekühlt und trocken ist.
    • Das kann zwischen ein paar Stunden bis zu einer Nacht dauern.
  8. An diesem Punkt wird sich eine schöne Patina entwickelt haben und das Messing kann technisch gesehen in diesem Zustand gelassen werden. Wenn du möchtest, kannst du das Objekt mit einem sauberen Lappen polieren, um das Aussehen noch mehr zu betonen. Du kannst es mit Stahlwolle der Stärke # 0000 auch ein wenig aufhellen.
    • Du kannst dein Objekt auch mit einer klaren Schicht Lack oder weichem Wachs versiegeln, um den Abschluss der Patina zu erhalten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Hart gekochte Eier [2]

PDF herunterladen
  1. Gib die Eier in einen kleinen Topf und bedecke sie mit 2,5 cm kaltem Wasser. Stelle den Topf auf den Herd und erhitze das Wasser, bis es kocht. Drehe die Hitze sofort zurück und koche die Eier für weitere zwölf bis fünfzehn Minuten im heißen Wasser.
    • Denke darüber nach, eine Prise Salz ins Wasser zu geben, bevor du es kochst, damit sich die Eier leichter schälen lassen.
    • Du solltest die Hitze sofort herunterschalten, nachdem das Wasser zu kochen begonnen hat.
    • Diese Art der Garmethode verhinderst, dass die Eier überkocht werden.
  2. Nimm die Eier mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Wasser und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser. Spüle die Eier solange, bis sich kalt genug anfühlen, dass du sie berühren kannst, aber sie sollten nicht eiskalt sein.
    • Die Eier lassen sich leichter bearbeiten, wenn sie erschreckt werden. Auch die Schale lässt sich leichter vom gekochten Eiweiß abschälen. Wenn du Eier für diesen Prozess verwendest, solltest du darauf achten, dass das Ei noch ein bisschen warm ist und vermeiden, dass es zu stark abkühlt.
  3. Rolle das Ei vorsichtig auf einer flachen Oberfläche, um die Schale aufzubrechen. Schäle den Rest der Schale mit deinen Fingern ab.
    • Du solltest so viel wie möglich von deinem Ei erhalten, aber es ist auch nicht so schlimm, wenn du ein paar Stücke des Eiweiß beim Schälen verlierst, weil sie an der Eierschale hängen geblieben sind. Das Ei wird immer noch genügend Schwefel erzeugen, um dein Messing mit einer Patina zu veredeln.
  4. Benutze ein Küchenmesser und schneide dein Ei der Länge nach in Hälften. Beachte, dass das Eiweiß und das Eigelb in zwei Hälften geteilt sein sollte.
    • Lasse das Eigelb und das Eiweiß zusammen. Trenne die Substanzen nicht.
    • Das Eigelb ist für diesen Teil des Prozesses ein wichtiger Bestandteil. Es ist wichtig, dass du es in diesem Schritt aufschneidest und freilegst.
  5. Platziere beide Hälften deines gekochten Eis zusammen mit dem Messing in einem verschließbaren Plastikbeutel. Versiegele den Beutel gut.
    • Benutze einen Beutel mit einem luftdichten Verschluss.
    • Das Messing muss das Ei nicht direkt berühren.
  6. Lasse den Beutel bei Raumtemperatur für mehrere Stunden stehen. Nachdem einige Stunden vergangen sind, solltest du erkennen können, wie sich eine subtile Patina auf dem Messing bildet.
    • Das Eigelb gibt Schwefelgas ab. Dieses Gas ist für die Patina auf dem Messing verantwortlich.
    • Lasse das Ei und das Messing solange wie notwendig im Beutel, bis die Patina die gewünschte Schattierung hat.
    • Beachte, dass dieser Prozess von einem sehr starken Geruch begleitet sein kann. Du solltest den Beutel während des Prozesses in der Garage oder einem nicht benutzten Raum aufbewahren.
  7. Nimm das Messing aus dem Beutel und entsorge die Eier. Es ist empfehlenswert, das Messing mit einem klaren Lack oder weichem Wachs zu versiegeln, um die Patina zu schützen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Flüssige Seife
  • Wasser
  • Backsoda
  • Stahlwolle, Stärke #0000
  • Papiertücher

Ammoniak

  • Plastikbehälter mit Deckel
  • Papiertücher
  • Salz
  • Handschuhe
  • Schutzbrille
  • Stahlwolle Stärke #0000
  • Versiegelung (klarer Lack oder weicher Wachs)

Ofen

  • Essig
  • Salz
  • Kleiner Behälter aus Plastik oder Glas
  • Ofen
  • Backblech aus Metall
  • Aluminiumfolie (optional)
  • Zange
  • Wachspapier
  • Weicher Lappen
  • Stahlwolle Stärke #0000
  • Versiegelung (klarer Lack oder weicher Wachs)

Hart gekochte Eier

  • 1 Ei
  • Kleiner Topf
  • Schaumlöffel
  • Messer
  • Verschließbarer Plastikbeutel
  • Versiegelung (klarer Lack oder weicher Wachs)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.703 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige