PDF herunterladen PDF herunterladen

Das polierte Messing sieht wundervoll aus, aber mit der Zeit beginnt das Messing oft, seinen Schimmer zu verlieren. Es sieht fleckig und stumpf aus. Erfreulicherweise kannst du den Schimmer von Messing mit geringen Aufwand wieder herstellen. Dafür eignen sich einige unterschiedliche Techniken, die du anwenden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Lackiertes Messing polieren

PDF herunterladen
  1. [1] Halte einen weichen Lappen unter lauwarmes Wasser. Wringe ihn aus und wische das Messing mit dem feuchten Tuch in kleinen, kreisenden Bewegungen ab.
    • Der Lack ist eine schützende Schicht. Bei den lackierten Gegenständen kann eine milde bis starke Mattigkeit eher mit physischen als mit chemischen Mitteln behandelt werden. Wenn du einen Haushaltsreiniger oder etwas anderes benutzt, kann es passieren, dass du die Lackschicht ruinierst.
    • Benutze einen weichen Lappen aus Baumwolle oder Frottee für die besten Ergebnisse.
  2. Wenn die Lackschicht noch immer etwas stumpf erscheint, nimm einen trockenen Lappen und poliere die Oberfläche für mehrere Minuten. Bearbeite die gesamte Oberfläche mit kleinen, kreisenden Bewegungen.
    • Du kannst für diesen Teil des Prozesses entweder einen Baumwolllappen oder ein Poliertuch, wie es von den Juwelieren verwendet wird, benutzen. Die Poliertücher haben eine äußere Schicht aus weichem Flannell und eine innere Schicht bei der kleine Stücke von Hematit in dem Flanell eingebettet sind. Das Hematit wirkt leicht scheuernd.
    • Beachte, dass du bei der Arbeit mit dem Poliertuches zuerst mit der scheuernden Seite und dann mit der nicht scheuernden Seite polieren solltest, um die Rückstände zu entfernen, die das Hematit hinterlassen hat.
  3. An diesem Punkt sollte das Messing relativ poliert aussehen. Wenn es noch immer stumpf und fleckig erscheint, wirst du vielleicht die Lackschicht entfernen und das Messing gründlicher reinigen müssen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Die Verwendung von einem kommerziellen Reinigungsmittel für Messing

PDF herunterladen
  1. Viele kommerzielle Reinigungsmittel für Metall können für manche Gegenstände aus Messing zu scheuernd sein. Eine generelle Regel ist, nach einem Produkt zu suchen, auf dem die Eignung für Messing speziell angegeben ist. Sogar noch besser ist es, ein Mittel zu verwenden, dass speziell für den Einsatz bei bestimmten Gegenständen aus Messing geeignet ist.
    • Verwende eine Politur aus einem watteartigen Material, wenn das möglich ist. [2] Andere Arten von kommerziellen Polituren, die für die Reinigung von Autometallen oder Edelstahl verwendet werden, können zu grob sein.
    • Vermeide Produkte, die Partikel zum Schutz vor Mattigkeit enthalten, weil sie einen Film auf der Oberfläche des Messings zurücklassen.
    • Vermeide auch Produkte, die Ammoniak enthalten, weil das Ammoniak die kupferhaltigen Komponenten des Messings auflöst.
    • Zu den verbreiteten Marken gehören: Henkel, Rotweiss,Yachticon und Blitz. [3]
  2. Drücke eine kleine Menge von der Messingpolitur auf einen Lappen. Eine kleine Menge kann lange reichen und deshalb solltest du nicht zuviel auf einmal verwenden.
    • Benutze einen weichen Lappen aus Baumwolle oder Frottee für die besten Ergebnisse.
    • Es ist ratsam, die Politur mit dem Lappen aufzutragen, anstatt sie direkt auf der Oberfläche von dem Messing zu verteilen. Die direkte Verteilung der Politur auf dem Messing kann es schwieriger machen, sie gleichmäßig zu verteilen. Als Resultat wird ein Teil des Messings einen höheren Anteil der Politur enthalten als der Rest der Oberfläche.
  3. Reibe mit dem Lappen auf dem du die Politur aufgetragen hast über das Messing und trage sie mit einem gleichmäßigen Druck in kleinen, kreisenden Bewegungen auf. Bedecke die gesamte Oberfläche auf diese Weise.
    • Beachte die Anweisungen auf dem Etikett der Politur auch dann, wenn sie von dieser Beschreibung hier etwas abweichen. Die meisten Polituren funktionieren auf die gleiche Weise, aber durch ihre verschiedenen Zusammensetzungen können sie unterschiedlich angewendet werden und du kannst du dein Messing damit beschädigen.
  4. Die meisten Polituren kannst du mit einem feuchten Lappen abwischen, bevor du das Messing mit einem sauberen und trockenen Lappen polierst.
    • Manche Polituren müssen nicht abgespült werden. Auch bei solchen Polituren solltest du die Oberfläche mit einem trockenen Lappen polieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Politur aus Essig und Mehl

PDF herunterladen
  1. Mische 2/3 Tassen (160 ml) destillierten Essig mit 2/3 Tassen (160 ml ) Mehl. Rühre die Zutaten in einer Plastik- oder Glasschale solange, bis sie glatt und richtig vermischt sind. [4]
    • Benutze niemals einen Behälter aus Metall, um diese Zutaten miteinander zu vermischen. Wenn das möglich ist, solltest du einen Behälter aus Plastik oder Holz verwenden, um die Zutaten zu mischen.
    • Der Essig ist ätzend und die Säure kann die Ablagerungen, die für die Mattigkeit und die Flecken verantwortlich sind, entfernen. Durch das Mehl erhält die Politur einen etwas scheuernden Effekt, aber der Hauptgrund für die Verwendung von Mehl ist, dass es den Essig eindickt und eine Paste erzeugt.
  2. Mische ½ Tasse (125 ml) Salz mit der Paste bis es gut verbunden ist.
    • Das Salz ist die scheuernde Komponente von der Paste. Es wirkt physisch und chemisch, wodurch die Paste noch effektiver wird.
    • Beachte, dass du diese Paste nicht gut aufbewahren kannst. Du solltest deshalb nur soviel herstellen, wie du in dem Augenblick verbrauchen wirst.
  3. Du wirst die Politur für eine längere Zeit auf das Messing einwirken lassen müssen. Deshalb solltest du das Messing, das eine Politur benötigt, in einer einzelnen Schicht auf einem Tablett aus Glas oder Plastik auslegen.
    • Wenn du entscheidest, ein Backblech aus Metall zu verwenden, lege es mit einer Schicht Pergamentpapier oder Wachspapier aus, damit das Messing und die Paste nicht in direktem Kontakt mit dem Metallblech kommen.
  4. Benutze einen Löffel oder deine Finger, um die Paste in einer dicken, gleichmäßigen Schicht auf allen Seiten der Messingoberfläche aufzutragen. Lasse die Paste für eine oder zwei Stunden oder länger auf das Messing einwirken.
    • Bei stark verfleckten oder stumpfen Gegenständen aus Messing kannst du die Paste auch über Nacht einwirken lassen.
    • Während die Essigpaste einwirkt, solltest du bemerken, wie sie eine grüne Färbung annimmt. Diese Färbung ist eine natürliche Reaktion von dem Produkt, das durch die chemische Verbindung hervorgerufen wird. Das bedeutet, dass die Flecken und die Ablagerungen auf der Oberfläche aufgelöst und entfernt werden.
  5. Wenn die Einwirkzeit auf das Messing abgeschlossen ist, reibe die Paste sanft mit einem weichen Tuch und lauwarmen Wasser ab. Poliere die Oberfläche auf dem Messing sanft in kleinen Kreisen während du die Paste abspülst.
    • Benutze einen weichen Lappen aus Baumwolle oder Frottee, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Reibe die Oberfläche von dem Messing gründlich ab und stelle sicher, dass die gesamte Paste entfernt worden ist. Abhängig von der Festikeit deiner Paste, musst du an manchen Stellen vielleicht etwas mit deinem Daumennagel nachhelfen, um die zu entfernen.
  6. Um das Messing zu trocknen und ihm seinen endgültigen Schimmer zu verleihen, poliere es mit einen trockenen Lappen in kleinen, runden Kreisen, bis du die gesamte Oberfläche poliert hast.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Ketchup Politur

PDF herunterladen
  1. Eine kleine Menge reicht für eine lange Zeit und du brauchst nur etwas 1 bis 2 Teelöffel (5 bis 10 ml) Ketchup für die meisten Zwecke.
    • Benutze einen weichen Lappen aus Baumwolle oder Frottee für die besten Ergebnisse.
    • Der Tomatensaft ist eine milde Säure. Die Verwendung von Produkten, die auf Tomaten basieren kann helfen, die fleckigen und matten Ablagerungen auf deinem Messing aufzulösen.
    • Der Ketchup ist deine beste Option, weil er sehr dick ist, aber wenn du keinen hast, kannst du es auch mit Tomatenpaste oder Tomatensaft versuchen.
  2. Verteile den Ketchup auf einem Lappen und reibe die Oberflächen von dem Messing damit ein, bis alles mit einer Schicht Ketchup bedeckt ist.
    • Am effektivsten ist es, den Ketchup in einer einzigen Richtung aufzutragen, anstatt ihn in einer vorwärts und rückwärts gerichteten oder einer kreisenden Bewegung zu verteilen.
  3. Benutze einen feuchten Lappen und wische damit die Reste von dem Ketchup ab, nachdem er für ein paar Minuten auf die Oberfläche von dem Messing eingewirkt hat.
    • Du kannst das Messing auch unter fließendem Wasser abspülen, um den Ketchup zu entfernen, aber der feuchte Lappen sorgt für etwas extra Politur.
  4. Benutze einen trockenen Lappen, um die verbleibende Feuchtigkeit abzuwischen, wenn du deinem Messing einen endgültigen Schimmer verleihst. Poliere die gesamte Oberfläche gründlich, indem du sie mit kleinen, kreisenden Bewegungen abreibst.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Politur aus Zitronensaft

PDF herunterladen
  1. Die meisten handelsüblichen Scheuermittel enthalten Backsoda und Weinstein. Alternativ kannst du auch eine halbe Zitrone und etwas Salz verwenden.
    • Mische 1 bis 2 Esslöffel (15 bis 30 ml) Zitronensaft mit 1 bis 2 Teelöffel Backsoda. Die Mischung sollte zuerst zischend reagieren und sich dann langsam beruhigen, wenn du sie umrührst. [5]
    • Mische einen Esslöffel (15 ml) mit 2 Esslöffel Weinstein und verbinde die beiden Zutaten zu einer gleichmäßigen, dicken Masse.
    • Wenn du Zitrone und Salz verwendest, schneide die Zitrone in Hälften und entferne die Kerne aus den Hälften, Bestreue die geschnittene Oberfläche mit dem Tafelsalz, bis sie gut bedeckt ist.
  2. Reibe das Messing mit einem Lappen oder deinen Fingern ein und bedecke es vollständig mit dem Zitronensaft. Reibe die Paste dabei nur in eine Richtung, um die besten Ergebnisse zu erhalten.
    • Benutze einen weichen Lappen aus Baumwolle oder Frottee für die besten Ergebnisse.
    • Eine Paste aus Zitrone und Backsoda muss nur für ein paar Minuten einwirken, aber eine Paste aus Zitrone und Weinstein sollte etwas 30 Minuten auf das Messing einwirken.
    • Wenn du dich für die Zitrone-Salz Option entschieden hast, reibe mit der von Salz bedeckten Zitronenhälfte über die gesamte Oberfläche von dem Messing. Gib mehr Salz auf die Zitrone, wenn das nötig ist, bis die gesamte Oberfläche des Messings poliert ist.
  3. Halte das Messing unter lauwarmes Wasser und reibe die Rückstände sanft mit deinen Fingern ab.
    • Wenn manche Teile von dem Messing noch immer stumpf aussehen, kannst du etwas mehr von der Zitronensaftmischung deiner Wahl auftragen und diesen Bereich mehr zum Glänzen bringen.
  4. Wische das Messing mit einem trockenen, sauberen Lappen ab. Arbeite mit einem gleichmäßigen Druck in kleinen, kreisenden Bewegungen, um dem Messing einen extra Schimmer zu verleihen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Vermeide so oft wie möglich, das Messing zu berühren. Die Öle deiner Haut sind einnGrund dafür, warum das Messing eher stumpf und fleckig wird.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, das dein Gegenstand aus Messing tatsächlich aus Messing ist und nicht einfach nur mit Messing beschichtet ist oder aus imitierten Messing besteht. Das kannst du feststellen, indem du einen Magneten an das Objekt hältst. Wenn der Magnet nicht angezogen wird, ist es wahrscheinlich Messing.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Weicher Lappen aus Baumwolle
  • Poliertuch
  • Messingpolitur in Form von Watte
  • Wasser
  • Weißer destillierter Essig
  • Mehl
  • Salz
  • Glas- oder Plastikschale
  • Utensilien aus Plastik oder Holz
  • Tablett aus Glas oder Plastik
  • Ketchup
  • Zitrone oder Zitronensaft
  • Weinstein
  • Backsoda

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.672 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige