PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist toll, ein jugendliches Gesicht zu haben, aber manchmal möchte man einfach etwas reifer aussehen. Wenn du etwas älter oder mehr deinem Alter entsprechend aussehen willst , ist Makeup das perfekte Werkzeug. Mit den richtigen Tricks kannst du dazu beitragen, deine natürlichen Merkmale zu definieren und zu verstärken, damit du scharfe, reife Winkel bekommst. Mit ein wenig Konturierung und einigen subtilen Highlights kannst du dein Gesicht älter und definierter erscheinen lassen, selbst bei den rundesten Babygesichtern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Konturieren, um älter auszusehen

PDF herunterladen
  1. Verwende einen kleinen, angewinkelten Augenbrauenpinsel und dunklen Lidschatten oder Brauenpuder, um den oberen und unteren Rand deiner Braue leicht aufzufüllen. Bürste den Puder oder Lidschatten in Haarwuchsrichtung auf und achte darauf, dass du innerhalb deiner natürlichen Brauenform bleibst. Definiere den Bogen und die Enden deiner Brauen für ein scharfes, reifes Aussehen.
    • Wähle eine Farbe, die deinem natürlichen Brauenton am nächsten kommt. Du kannst auch einen Farbton wählen der ein oder zwei Töne dunkler ist, um ein definierteres Aussehen zu erzielen.
    • Schärfere, definierte Augenbrauen lassen dich reifer aussehen.
  2. Decke den Bereich unter deinen Augen und alle Flecken ab, die du verbergen möchtest. Verblende den Concealer mit dem Finger, indem du ihn auftupfst und sanft in deine Haut einreibst, bis er eine gleichmäßige Schicht bildet.
    • Verwende einen rosa getönten Abdeckstift, wenn deine Haut heller ist. Wenn du eine dunklere Haut hast, versuche es mit einem pfirsichfarbenen Farbton.
    • Neben der Tatsache, dass du dadurch heller und wacher aussiehst, kann das Abdecken jugendlich aussehende Sommersprossen oder Flecken wie Akne verbergen.
  3. Streiche mit den Fingern eine dünne Schicht Foundation über Stirn, Schläfen, Kinn, Kieferpartie, Wangen und Nasenrücken. Verwende dann einen breiten, runden Pinsel, um sie in sanften, kreisenden Bewegungen in deine Haut einzupinseln. Achte darauf, die Foundation bis etwa zur Mitte des Halses zu verblenden, damit Gesicht und Hals den gleichen Farbton behalten.
    • Wähle einen Grundton, der deiner natürlichen Hautfarbe so gut wie möglich entspricht.
    • Die Foundation wird die Basis deiner Konturierung sein, die deine Wangenknochen schärft und dir hilft, älter auszusehen.
  4. Verwende ein Contouring-Set, falls du eines besitzt und wähle daraus eine Foundation, die zwei bis drei Farbtöne dunkler als deine natürliche Hautfarbe ist. Trage sie dann mit einem kleinen, runden Pinsel in weichen Linien um die Winkel deines Gesichts herum auf. Die Konturierung trägt zur Stärkung und Schärfung deiner Gesichtszüge bei und lässt dein Gesicht älter und weniger rund aussehen.

    Trage einen Streifen dunkler Foundation auf:

    deine Wangenknochen
    deine Schläfen
    deine Stirn, direkt unter deiner Haarlinie
    deine Kieferlinie
    auf den Bogen deines Kinns, unter deinen Lippen
    auf deinen Nasenrücken auf

  5. Wähle einen Highlighter, der eine Nuance heller als deine Hautfarbe ist und pinsle ihn in dünnen Schichten auf die "Spitzen" deines Gesichts. Verblende ihn dann mit deiner Foundation, indem du ihn mit einem runden Pinsel in sanften, kreisförmigen Bewegungen bewegst. In Kombination mit der dunklen Foundation lässt der Highighter die scharfen Kanten deines Gesichts hervortreten und verleiht dir ein reiferes Aussehen.

    Trage den Highlighter auf:

    den Bereich direkt unter deinen Augen
    die Mitte deiner Stirn
    die Mitte deines Kinns auf

  6. Beginne damit, eine hellere, natürlichere Farbe, wie Gold, in die Falte über dem Augenlid und bis zur Augenbraue aufzutragen. Trage auf die Außenseite der Falte einen etwas dunkleren Farbton auf. Wenn du noch mehr Definition wünschst, streiche einen noch dunkleren Farbton darüber, indem du ihn weiter nach außen arbeitest. Verwende einen dünnen Lidschattenpinsel für höchste Genauigkeit.
    • Vermeide helle Farben, wie Grün oder Violett, die oft als kindisch angesehen werden.
    • Trage eine dünne Schicht eines helleren Farbtons auf den unteren Teil deines Lids auf, um deine Augen noch mehr hervorzuheben.
    • Für ein goldenes Farbschema kannst du mit orange- oder burgunderfarbenen Tönen arbeiten. Für welches Schema du dich auch entscheidest, lasse die dunkleren Frabtöne immer in der Nähe der Augenaußenseite und werde nach innen hin heller.
    • Dramatisches Augen-Makeup lässt deine Augen hervorstechen und dunkler und älter aussehen.
  7. Trage ein wenig Mascara auf, um deine Wimpern auszufüllen. Führe die Mascarabürste leicht vom Wimpernansatz bis zu den Wimpernspitzen, wobei du darauf achten musst, jede Wimper zu bedecken. Verwende eine schwarze Farbe für den poppigsten Farbton oder einen Braunton für ein natürlicheres Aussehen. Wenn du dir noch dramatischere Augen wünschst, klebe zuerst falsche Wimpern auf und verwende dann eine Wimpernbürste, um sie mit deinen echten Wimpern zu verbinden.
    • Trage bei falschen Wimpern eine dünne Schicht Wimpernkleber auf den Rand der falschen Wimpern auf und setze sie vorsichtig auf die oberen Wimpern. Lasse sie an Ort und Stelle trocknen.
    • Lange, dunkle Wimpern geben deinem dramatischen, reifen Augen-Makeup den letzten Schliff.
  8. Für ein älteres Aussehen, das dein Selbstvertrauen und deine Reife zeigt, entscheide dich für eine Lippenfarbe, die deinen natürlichen Farbton hervorhebt (ein dunkles Rot oder ein Beerenton). Zeichne zuerst deinen Lippenrand mit einem passenden Lippenkonturenstift nach und trage dann vorsichtig deinen Lippenstift auf und folge dabei der natürlichen Form deiner Lippen.
    • Du kannst traditionellen festen Lippenstift oder flüssigen Lippenstift verwenden, den du mit einem kleinen Pinsel aufträgst.
    • Vermeide übermäßig helle Farben wie Rot oder Hot Pink, die unreifer wirken können.
    EXPERTENRAT

    Daniel Vann

    lizensierter Kosmetiker
    Daniel Vann ist Kreativdirektor für Daredevil Cosmetics, ein Make-up-Studio in der Region Seattle. Er ist seit über 15 Jahren in der Kosmetikindustrie tätig und derzeit lizenzierter Kosmetiker und Makeup-Ausbilder.
    Daniel Vann
    lizensierter Kosmetiker

    Roter Lippenstift kann sehr vielseitig sein. Der staatlich geprüfte Kosmetiker Daniel Vann sagt: "Wenn du einen roten Lippenstift trägst, hast du zwei Möglichkeiten. Man trägt entweder einen wirklich sauberen Look, indem man überall sonst nur wenig Makeup verwendet oder man trägt überall ein wirklich kräftiges Makeup, für einen theatralischen Boudoir-Look. In jedem Fall solltest du jedoch darauf achten, dass du Rouge trägst, da du sonst sehr blass aussiehst."

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Natürliches Makeup für ein reifes Aussehen verwenden

PDF herunterladen
  1. Manchmal kann eine Makeup-Routine mit weniger Makeup die beste Option für ein älteres, professionelleres Aussehen sein. Die Konturierung ist großartig, wenn du einen dramatischen Stil anstrebst, aber mit einem natürlichen Aussehen wirst du deine Gesichtszüge auf subtilere Weise hervorheben, um selbstbewusst und reif zu wirken. [1]
    • Anstelle von Foundation oder Highlighter zum Schärfen deiner Züge, wie du es beim Konturieren tun würdest, wird ein natürlicher Look mit Rouge und Puder deine Winkel auf weichere Art und Weise aufwerten.
  2. Trage einen pigmentgerechten Concealer auf deine Pickel oder dunklen Augenringen auf und tupfe nur eine kleine Menge mit dem Applikator auf. Verwende so wenig wie möglich, da ein Anbackungen die Problembereiche nur hervorhebt. [2]
    • Tupfe bei Schönheitsfehlern nur ein wenig auf und verblende es mit den Fingern. Trage dünne Schichten auf, wenn du mehr Abdeckung benötigst.
    • Streiche bei Augenringen mit dem Applikator eine kleine Menge Concealer direkt unter die Augen und klopfe ihn mit den Fingern ab, um ihn anzugleichen.
  3. Im Laufe des Tages bilden sich Gesichtsöle, die dein Gesicht glänzen lassen können - kein schöner Anblick, wenn du versuchst, älter oder reifer zu wirken. Um dies zu verhindern, pinsle mit einem Pinsel ein wenig ölabsorbierenden Puder (im gleichen Farbton wie deine Haut) auf. Verblende ihn mit einer kreisförmigen Bewegung für ein glattes Aussehen. [3]
  4. Auf den Wangen solltest du eine natürliche, subtile Rötung schaffen, die gerade ausreicht, um deine Wangenknochen hervorzuheben, aber nicht zu hell oder jugendlich ist. Trage das Rouge in einer C-Form auf, von knapp unter den Wangenknochen bis zu den Schläfen, um die Winkel deines Gesichts subtil zu definieren. [4]
    • Wähle eine warme Pfirsich- oder Rosafarbe und trage sie mit einem weichen Pinsel auf deine Wangen auf.
    • Um deine Wangenknochen leichter zu finden und zu schattieren, sauge deine Wangen ein und trage das Rouge auf.
  5. Wähle für deine Augen einen weichen, bräunlichen Farbton, der etwas dunkler ist als dein natürlicher Hautton. Trage den Lidschatten mit dem Lidschattenpinsel auf die Lidfalten und entlang der unteren Wimpern auf. Achte darauf, dass er vollständig verblendet wird, ohne harte Kanten. [5]
    • Wenn du deine Augen noch mehr zur Geltung bringen möchtest, trage den Lidschatten auf die Mitte deines Augenlids, die Brauenknochen und den inneren Augenwinkel auf.
  6. Je mehr Definition du hast, insbesondere um deine Augen herum, desto älter und reifer wirst du aussehen. Verwende einen weichen grauen oder braunen Eyeliner und punktiere ihn zwischen den oberen Wimpern, um einen subtilen Strich zu erhalten, der deine Augen wirklich zur Geltung bringt. Trage dann zwei Schichten Wimperntusche auf die oberen Wimpern und nur eine Schicht auf den Wimpernansatz der unteren Wimpern auf. [6]
    • Wenn deine Wimpern blond sind, verwende braune Wimperntusche. Wenn sie dunkel sind, verwende einen braun-schwarzen Farbton.
    • Vermeide es, deine unteren Wimpern mit Wimperntusche zu tuschen, da es krakelig und weniger professionell aussehen könnte.
    • Ein Kajalstift im Gegensatz zu einem flüssigen Eyeliner funktioniert bei diesem Ansatz in der Regel besser.
  7. Suche nach einem Lippenton, der genau deiner natürlichen Farbe entspricht, wie eine helle Beerenfarbe. Statt es direkt vom Stift aufzutragen, was schwieriger zu kontrollieren sein kann, streiche mit einer Fingerspitze über den Stift und drücke die Farbe dann auf deine Lippen. Beginne in der Mitte und verblende ihn nach außen für ein gleichmäßiges, natürliches Aussehen. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke daran, dein Gesicht vor dem Schminken sanft zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Entferne dein Makeup am Ende des Tages mit einem Abschminkprodukt.
  • Du kannst dich auch älter aussehen lassen, indem du gepflegte, professionelle Kleidung trägst.
  • Lange Haare können dir auch helfen, älter auszusehen, da dein Gesicht dadurch länger und kantiger wirkt. Bürste dein Haar ordentlich und lasse es dein Gesicht umrahmen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.543 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige