PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen Schwarm zu haben, ist aufregend, kann einen aber auch gleichzeitig sehr nervös machen. Du kannst deinen Schwarm aber besser kennenlernen, wenn du dich mit ihm anfreundest und er dein bester Freund wird. Das kann der Person helfen, zu realisieren, dass er auch dich mag. Aber selbst wenn zwischen euch nicht mehr als Freundschaft ist, hast du doch eine Beziehung zu einem tollen Menschen!

Teil 1
Teil 1 von 3:

Mit deinem Schwarm reden

PDF herunterladen
  1. Es kann schwer sein, den Mut zu finden, ein Gespräch zu beginnen. Wenn du aber deinen Schwarm als besten Freund haben möchtest, ist das sehr wichtig. Wähle einen Zeitpunkt, an dem dein Schwarm nicht beschäftigt ist oder mit einer anderen Person spricht, gehe dann zu ihm und beginne ein Gespräch . Nutze als Gesprächsaufhänger etwas in eurer Umgebung. Wenn ihr zum Beispiel an einem Skatepark seid, dann mache einen Kommentar über Skateboardfahren. [1]
    • Wenn ihr gemeinsam im Unterricht sitzt, frage deinen Schwarm nach den letzten Hausaufgaben oder biete ihm an, gemeinsam für den nächsten Test zu lernen.
    • Beginne eine Unterhaltung nie damit, dass du schlecht über eine andere Person sprichst, denn das färbt schlecht auf dich ab.
  2. Versuche, deinen Schwarm beiläufig nach Rat zu fragen und wenn möglich, nutze den Ratschlag, um ein gemeinsames Abhängen miteinander zu initiieren. Du kannst dein Gegenüber zum Beispiel fragen, wo man nach einem Fußballspiel etwas essen könnte. Anschließend kannst du die Frage nutzen, deinen Schwarm dazu einzuladen, sich zu dir und deinen Freunden zu setzen, um das Fußballspiel gemeinsam zu verfolgen. [2]
    • Sage beispielsweise: „Hey, meine Freunde und ich wollen nach dem Fußballspiel eine Kleinigkeit essen gehen. Wo können wir deiner Meinung nach was Leckeres finden?“ Wenn dein Schwarm einen Vorschlag macht, antworte: „Danke! Willst du nach dem Spiel mit uns mitkommen und auch etwas Essen?“
  3. Zeige Interesse an den Dingen, die dein Gegenüber mag. Finde heraus, ob er heimlich Matheunterricht liebt oder ob er am Wochenende nicht genug von Schwarz-Weiß-Filmen bekommen kann. [3]
    • Versuche, deinem Schwarm offene Fragen zu stellen , statt Fragen zu verwenden, die nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. Also statt zu Fragen, ob er Schalke-Fan ist, frage besser, welche Fernsehserien er mag.
    • Frage: „Was machst du gerne in deiner Freizeit?“, um herauszufinden, welchen Hobbys dein Schwarm in seiner Freizeit nachgeht. Achte auch darauf, dass du darauf antworten kannst, was du gerne in deiner Freizeit tust. Finde heraus, was ihr beiden gemeinsam habt!
  4. Wenn du einen tollen Witz hörst, erzähle ihn deinem Schwarm. Wenn der Witz nicht ganz deinem Humor entspricht, erzähle stattdessen eine lustige Geschichte. Nicht alle Menschen haben den gleichen Sinn für Humor, deshalb mache dir keine Sorgen, wenn dein Witz nicht für lautes Gelächter sorgt, aber für gewöhnlich finden auch beste Freunde etwas, was sie beide witzig finden. [4]
    • Erzähle deinem Schwarm etwas Lustiges, das im Unterricht passiert ist, wie zum Beispiel, als du vor deinem Lehrer geflucht hast, nachdem du versehentlich seine Kaffeetasse umgestoßen hast.
  5. Wenn dein Ziel ist, deinen Schwarm als besten Freund zu haben, dann musst du du selbst sein, um ein echter Freund sein zu können. Wenn du vorspielst, jemand zu sein, der du nicht bist, nur damit dich dein Gegenüber mag, wird dein Schwarm schließlich herausfinden, dass du ihn getäuscht hast. Stattdessen erzähle deinem Gegenüber lieber eine lustige Anekdote, bei der du zum Beispiel etwas Peinliches getan hast. Die Chancen stehen gut, dass dein Schwarm darüber lachen wird! [5]
    • Schätze, was dich einzigartig macht! Wenn du beispielsweise gerne Comics liest, dann habe keine Angst, das zu sagen. Es kann sein, dass du herausfinden wirst, dass dein Schwarm einen eindrucksvollen Stapel an Spiderman-Comics zu Hause hat.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deinem Schwarm näher kommen

PDF herunterladen
  1. Übertreibe es nicht, weil sonst wirkt es schnell zu aufgesetzt. Wenn du aber bemerkst, dass dein Schwarm einen neuen Haarschnitt hat oder ein cooles Paar Turnschuhe trägt, dann erwähne das ruhig. Du kannst deinem Gegenüber auch ein Kompliment über seinen Charakter machen, um ihm zu zeigen, dass du seine Freundschaft schätzt. Du kannst deinem Schwarm zum Beispiel sagen: „Ich fand es richtig toll, wie du Hannes eingeladen hast, mit uns die Pause zu verbringen, als er da ganz alleine in der Ecke gesessen hat. Du bist wirklich ein netter Typ.“ [6]
  2. Wenn du bemerkst, dass dein Schwarm Probleme in der Schule hat, biete deine Hilfe an. Eine emotionale Stütze sein, kann schon Hilfe genug sein. Du kannst beispielsweise sagen: „Ich habe gehört, wie du gesagt hast, dass du dich heute Morgen mit deinen Eltern gestritten hast. Willst du vielleicht darüber sprechen?“ [7]
  3. Wenn dein Schwarm und du einen freundschaftlichen Level erreicht habt, lade ihn ein, mit dir Zeit zu verbringen. Beginne damit, dich in einer größeren Gruppe zu treffen. Ihr könnt zum Beispiel mit mehreren Freunden ins Kino gehen. Später solltest du herausfinden, ob dein Schwarm offen für die Idee ist, dass nur ihr beiden zum Beispiel in ein Café geht. [8]
  4. Wenn ihr euch beide kennenlernt, werdet ihr wahrscheinlich eher über Dinge wie Schule oder Sport sprechen. Wenn ihr euch besser versteht, ist es wichtig, dass du intime Dinge über dich preisgibst, wie zum Beispiel, wie du zu deinen Eltern stehst oder wie du dich gefühlt hast, als dein Haustier ausgebüxt ist. Das wird deinen Schwarm ermutigen, sich auch dir gegenüber zu öffnen. [9]
    • Wenn du dich zu verletzlich fühlst, nach dem du etwas besonders Intimes über dich selbst geteilt hast, mache einen Witz und wechsle das Gesprächsthema. Selbst wenn dein Schwarm zu diesem Zeitpunkt nichts sagt, wird er sich doch daran erinnern, dass du dich wohlgefühlt hast und bereit warst, ein Geheimnis über dich zu erzählen.
  5. Um von Freunden zu besten Freuden zu werden, ist eine der besten Methoden, ein verrücktes Erlebnis zu teilen. Das passiert normalerweise, wenn du es am wenigstens erwartest, aber du kannst versuchen, ein Abenteuer schneller herbeizuführen, indem du etwas Ungewöhnliches planst, wie einen Ausflug zu einem nahe gelegenem Spukhaus oder einen Besuch auf einem Flohmarkt. [10]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Habe realistische Erwartungen

PDF herunterladen
  1. Denke darüber nach, wann du das letzte Mal eine Person als deinen „besten Freund“ bezeichnet hast. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Beziehung einige Zeit brauchte, sich zu entwickeln, richtig? Deshalb solltest du es nicht erzwingen, die Freundschaft zu deinem Schwarm zu schnell auf den „Beste-Freunde-Level“ zu erheben. Arbeite nur daran, ein guter Freund zu sein und gib der Situation Zeit, sich natürlich zu entwickeln. [11]
  2. Das kann schwer sein, besonders wenn du sehr verliebt bist, aber wenn du versuchst, mit jemanden befreundet zu sein, nur weil du die Person besonders gerne hast, ist das oft offensichtlich. Das kann deinen Schwarm dazu bringen, Abstand zu nehmen und dann verlierst du auch die Chance, eine Freundschaft zu führen. Konzentriere dich auf den Wert eurer Freundschaft und genieße die Zeit, die ihr beiden miteinander verbringt. [12]
    • Während dein Schwarm und du euch näher kommt, kann es passieren, dass ihr eine Beziehung führen werdet. Es kann aber auch gut möglich sein, dass du deinen ehemaligen Schwarm nur noch als sehr guten Freund sehen wirst.
  3. Reagiere nicht eifersüchtig , wenn dein Schwarm eine andere Person mag. Du solltest dich mental darauf vorbereiten, dass dein Schwarm irgendwann eine andere Person gut finden könnte. Wenn du wirklich ein guter Freund sein möchtest, dann unterstütze deinen Schwarm und sei nicht eifersüchtig. Statt die neue Freundin oder den neuen Freund zu kritisieren, versuche, auch mit ihr bzw. ihm befreundet zu sein. In dieser Situation wird dein Schwarm dein erwachsenes Verhalten zu schätzen wissen. [13]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.822 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige