PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Schlafen nach einer Halswirbelsäulenoperation kann eine Herausforderung sein, da du deinen Nacken, deine Schultern oder deinen Rücken nicht überanstrengen darfst. Schlaf hat nach einer Operation oberste Priorität, da er die Heilung deines Körpers ermöglicht. Eine gute Nachtruhe nach einer Halswirbelsäulenoperation bedeutet, eine Schlafposition zu wählen, die bequem und sicher ist. Außerdem solltest du beim Schlafen Kissen und eine zusätzliche Unterstützung verwenden und dich korrekt hinlegen und wieder aufstehen. So kannst du deine Schmerzen und Beschwerden nach der Operation minimieren.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich ins Bett legen und aufstehen

PDF herunterladen
  1. Beim Hinlegen ist Vorsicht geboten, da du deinen Hals nicht der Verletzungsgefahr aussetzen solltest. Beginne damit, dich auf die Bettkante zu setzen, etwa in der Mitte des Bettes. Stelle deine Füße fest auf den Boden und halte deinen Nacken und Rücken gerade. [1]
  2. Beuge dich langsam zur Seite und stütze dein Gewicht auf den Ellbogen. Versuche, das Gewicht auch auf deinen Hüften und Füßen zu halten, damit du gut gestützt bist. [2]
  3. Hebe deine Füße vorsichtig auf das Bett, während du dich auf den Rücken oder zur Seite rollst. Stütze dich dabei mit dem Ellenbogen ab. Versuche, deinen Nacken und deine Wirbelsäule beim Abrollen gerade zu halten, damit du diese Bereiche nicht verdrehst. [3]
  4. Um aufzustehen, halte die Arme an der Seite deines Körpers und rolle dich auf eine Seite, sodass du auf der Bettkante sitzt. Stütze dich dann auf deinem Ellbogen ab und stelle deine Füße auf den Boden, während du dich langsam zum Sitzen aufrichtest. Versuche, den Nacken und die Wirbelsäule gerade zu halten, während du dich aufrichtest. Belaste deine Beine und nicht deine Hüften oder deinen Rücken, um aufzustehen. [4]
    • Möglicherweise brauchst du jemanden, der dir beim Hinlegen und Aufstehen hilft, insbesondere in den ersten Wochen deiner Genesung. Bitte je nach Bedarf einen Freund, ein Familienmitglied, einen Partner oder einen Pfleger, dir zu helfen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine gute Schlafposition wählen

PDF herunterladen
  1. Möglicherweise hat dein Chirurg angeordnet, dass du eine Halskrause oder ein Korsett tragen sollst. Befolge die Anweisungen des Chirurgen, wenn du eine Halskrause oder ein Korsett tragen musst. Manche Menschen finden es vielleicht bequemer, auf einem Sessel mit verstellbarer Rückenlehne zu schlafen oder ein Nickerchen zu machen, besonders wenn die Halskrause oder das Korsett angelegt ist. [5]
  2. Die beste Schlafposition nach der Operation ist auf dem Rücken. Halte Kopf, Nacken und Hüften in einer Linie, wenn du auf dem Rücken liegst, damit dein Körper gut gestützt ist. [6]
    • Manche Menschen finden es bequemer, die Beine zu beugen und die Füße flach auf das Bett zu stellen, wenn sie auf dem Rücken liegen.
  3. Eine andere Möglichkeit ist es, auf einer Seite zu schlafen. Beuge deine Beine, wenn du auf der Seite schläfst, um zusätzlichen Komfort zu erhalten. [7]
  4. Achte darauf, dass das Kissen nicht zu flach oder zu hoch ist, da dein Nacken nicht unter die Schultern sinken oder schräg von den Schultern abstehen sollte. Achte darauf, dass das Kissen deinen Nacken in einer Linie mit der Wirbelsäule hält und nicht zu einer Seite verdreht. [10]
    • Ein Kissen aus Schaumstoff kann deinem Kopf und Nacken während der Genesung mehr Halt geben.
  5. Wenn du auf dem Rücken schläfst, schiebe ein Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch unter deine Beine, um deinen Rücken besser zu stützen. Wenn du auf der Seite schläfst, kannst du ein Kissen zwischen deine Beine schieben, um deinen Rücken und deine Brust zu stützen. [11]
    • Wenn du deine Arme unter den Kopf legst oder ein Knie hochziehst, wenn du auf der Seite schläfst, lege ein Kissen hinter deinen Rücken und deine Hüften. So kannst du verhindern, dass du aus einer seitlichen Schlafposition herausrollst.
  6. Achte darauf, dass deine Arme an der Seite liegen oder unter Kopf und Nacken eingerollt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Nacken und deine Schultern während des Schlafs nicht überanstrengt werden. [12]
    • Wenn du dir zum Schlafen eine schwere Decke über den Körper legst, kann dies dazu beitragen, dass deine Arme in der Nacht nicht verrutschen oder sich bewegen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

In der Nacht gut schlafen

PDF herunterladen
  1. Dein Schlafzimmer sollte gemütlich und ruhig sein, damit du gut schlafen kannst. Achte darauf, dass es nicht zu warm oder zu hell ist, da eine kühlere, dunklere Umgebung in der Regel am besten zum Schlafen geeignet ist.
  2. Wenn dir nachts oft kalt wird oder du gerne zusätzliche Kissen zur Hand hast, achte darauf, dass diese bei Bedarf leicht zu erreichen sind. An der Seite deines Bettes oder auf einem Stuhl neben deinem Bett ist in der Regel ein guter Platz. So musst du dich nicht allzu viel bewegen, um sie zu erreichen.
  3. Wenn du auf dem Rücken schläfst und auf der Seite liegen möchtest, achte darauf, dass du dich rollst, um die Positionen zu wechseln. Dabei solltest du dich auf einem Ellbogen abstützen. Versuche, Nacken, Schultern und Rücken beim Rollen geradezuhalten, damit du diese Bereiche nicht überlastest. [13]
  4. Nimm Ibuprofen oder Paracetamol, um Schmerzen oder Wundsein aufgrund deiner Halsoperation zu behandeln. Befolge die Anweisungen auf dem Etikett und nimm nie mehr als angegeben.
    • Wenn du sehr starke Schmerzen hast, kann dein Arzt dir möglicherweise ein stärkeres Schmerzmittel verschreiben. Befolge seine Anweisungen zur Dosierung und nimm nicht mehr als empfohlen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.884 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige