PDF herunterladen PDF herunterladen

Nagelkleberflaschen können verkleben, wenn der Nagelkleber ausläuft und den Deckel versiegelt. Wenn dein Nagelkleberdeckel festklebt, gibt es einige einfache Strategien, die dir helfen könnten, ihn zu öffnen. Wenn du ein brandneues Nagelkleberfläschchen hast, musst du möglicherweise die Spitze mit einer Nadel durchstechen. Sei beim Versuch, den Nagelkleber zu öffnen, vorsichtig, da es sich um ein chemisches Mittel handelt, dass Verbrennungen auf der Haut verursachen kann.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Den Deckel lösen

PDF herunterladen
  1. Fülle eine Tasse oder eine kleine Schüssel mit heißem Leitungswasser. Verwende kein kochendes Wasser, da dies das Fläschchen schmelzen könnte. Stelle es dann in das Wasser und lasse es fünf Minuten lang stehen. Wenn die Zeit um ist, fische das Fläschchen mit einer Gabel oder einem Löffel heraus und versuche, den Deckel abzuschrauben. [1]
    • Wenn die Kappe stark verklebt ist, musst du sie möglicherweise länger im Wasser lassen oder eine andere Option ausprobieren.
    • Du kannst auch versuchen, ein paar Tropfen Spülmittel oder einen Esslöffel (15 ml) weißen Essig in das Wasser zu geben. [2]
    • Achte darauf, dass du die Tasse oder Schüssel und die Gabel gründlich wäschst, bevor du sie für Lebensmittel verwendest, nachdem du dies getan hast.
  2. Watermark wikiHow to Nagelkleber öffnen
    Essig ist kein starkes Lösungsmittel, aber es könnte ausreichen, um eine kleine Menge Nagelkleber auf dem Deckel zu lösen. Tauche die Spitze eines Wattestäbchens in weißen Essig und wische damit an der Kante der Klebekappe entlang. Lasse den Essig für fünf Minuten einwirken. Versuche dann, den Deckel abzuschrauben und den Nagelkleber zu öffnen. [3]

    Wenn du keinen weißen Essig hast, kannst du es auch mit Rotwein oder Apfelweinessig versuchen.

  3. Watermark wikiHow to Nagelkleber öffnen
    Tauche ein Wattestäbchen in das Aceton und wische es dann um den Rand des Nagellackdeckels. Lasse es etwa drei Minuten einwirken und versuche dann, den Deckel abzuschrauben. [4]
    • Achte darauf, dass der Nagellackentferner Aceton enthält, da dies der Wirkstoff ist, der den Kleber auflöst.
  4. Watermark wikiHow to Nagelkleber öffnen
    Wenn sich viel Kleber an der Außenseite des Fläschchens befindet, kannst du den Deckel auch in eine kleine Schale mit Aceton tauchen. Halte ihn dort für etwa fünfzehn Sekunden, nimm ihn heraus und lasse den Behälter dann etwa drei Minuten lang stehen, bevor du versuchst, den Deckel wieder abzuschrauben. [5]

    Warnung : Benutze niemals deine Zähne und versuche nicht, einen Nagelkleberdeckel aufzureißen, wenn er festsitzt. Nagelkleber ist ein chemischer Stoff, der Verbrennungen verursachen kann, also bringe ihn niemals in die Nähe deines Mundes.

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Spitze einer Nagelklebertube druchstechen

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine Nagelklebertube hast, die keine vorgefertigte Öffnung hat, dann musst du sie wahrscheinlich durchstechen. Überprüfe die Anweisungen zum Öffnen des Nagelklebers, falls welche beigelegt wurden.
    • Du kannst auch auf der Internetseite des Herstellers nachlesen, wie du den Nagelkleber richtig öffnest.
  2. Watermark wikiHow to Nagelkleber öffnen
    Die meisten Nagelkleber benötigen nur eine winzige Öffnung, die du mit einer Stecknadel machen kannst. Entferne die Kappe vom Kleber, suche die Mitte oder die Spitze der Tube und stecke eine Stecknadel in die Mitte der Spitze. Ziehe die Nadel dann aus dem Behälter.
    • Einige Nagelkleber haben einen Deckel, der die Oberseite für dich durchsticht, wenn du ihn aufschraubst. Dieser spezielle Deckel verhindert auch, dass der Kleber austrocknet.
  3. Nagelkleber trocknet schnell aus, deshalb solltest du den Deckel immer aufsetzen, wenn du ihn nicht benutzt. Schraube den Deckel fest zu, um sicherzustellen, dass der Nagelkleber nicht ausläuft oder austrocknet.

    Tipp : Du kannst deinen Nagelkleber auch in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel legen, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Lege den verschlossenen Nagelkleber in den Beutel und drücke die Luft aus dem Beutel, bevor du ihn verschließt.

  4. Wenn du die Spitze nicht durchstechen kannst oder es sich um die Art von Spitze handelt, die du abschneiden musst, nimm eine scharfe Schere und schneide etwa 30 mm der Spitze ab. Halte die Tube dabei so, dass die Spitze nach oben zeigt, damit kein Kleber ausläuft. [6]
    • Entsorge die abgeschnittene Spitze und setze die Kappe auf die Nagelklebertube, damit der Kleber nicht ausläuft oder austrocknet.
    • Dies ist nicht immer ideal, da das Abschneiden der Spitze eine große Öffnung im Nagelkleber verursachen kann. Wenn auf der Nagelklebertube jedoch steht, dass du die Spitze abschneiden musst, um sie zu öffnen, kannst du diese Option ausprobieren.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, keinen Nagelkleber auf deine Haut zu verschütten, da er schwere Verbrennungen verursachen kann. Bewahre Nagelkleber auch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, da diese versuchen könnten, den Behälter zu öffnen und sich daran verbrennen könnten. [7]
  • Bewahre Nagelkleber in einem Schrank auf, fern von Medikamenten und anderen Kosmetika. Es hat Fälle gegeben, in denen Menschen versehentlich Nagelkleber in die Augen bekommen haben, weil sie ihn mit Augentropfen verwechselt haben. [8]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.050 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige