PDF herunterladen PDF herunterladen

Falls ein wichtiges Papier oder Dokument kürzlich einen Wasserschaden erlitten hat, kannst du mehrere Schritte unternehmen, um es wiederherzustellen. Indem du das Papier an der Luft trocknen lässt oder einfrierst, kannst du schwere Schäden minimieren und es in so gutem Zustand wie möglich erhalten. Falls du versuchst, seltene Fotos oder empfindliche Papiere zu retten, kannst du sogar einen professionellen Restaurator beauftragen, der dir dabei hilft, sie zu trocknen. Ganz egal, welchen Schaden dein Papier erlitten hat, du kannst es gefahrlos trocknen, indem du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifst!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Papier an der Luft trocknen lassen

PDF herunterladen
  1. Sie an der Luft trocknen zu lassen ist ideal, falls du 200 oder weniger Dokumente hast, weil du beim Trocknen direkt auf sie achten kannst. Falls du eine größere Anzahl nasser Papiere hast, versuche stattdessen, sie einzufrieren. [1]
    • Deine Papiere an der Luft trocknen zu lassen ist im Allgemeinen arbeitsintensiver, als sie einzufrieren. [2]
    • Lasse keine glänzenden Papiere an der Luft trocknen. Friere sie stattdessen ein, um Schäden zu vermeiden.
  2. Papier zu trocknen kann mehrere Stunden dauern, also wähle eine Unterlage, auf der es ungestört liegen kann. Falls die Papiere lose Blätter sind, lege sie flach und getrennt voneinander hin. Gebundene Papiere oder Dokumente mit mehreren Papieren sollten zusammen, aber getrennt von separaten Papieren platziert werden. [3]
  3. Sauge überschüssige Feuchtigkeit mit einem Handtuch auf, damit dass Papier schneller trocknen kann. Anstatt zu reiben, welches das nasse Papier beschädigen kann, tupfe es sanft und vorsichtig ab. Falls dein Dokument mehrere Papiere enthält, lege alle zehn Seiten ein Papiertaschentuch oder ein Papiertuch dazwischen. [5]
  4. Positioniere einen Ventilator, der hin und her oszillieren kann, zwischen den Papieren. Ziele mit dem Ventilator nicht direkt auf die Papiere, um sicherzustellen, dass sie so gleichmäßig wie möglich trocknen. [8]
  5. Wenn deine Papiere nur noch feucht und nicht mehr nass sind, beschwere sie mit einem flachen, stabilen Gegenstand, bis sie trocken sind. Falls dein Dokument gebunden ist oder mehrere Seiten enthält, lege ein Papiertaschentuch oder Papiertuch zwischen alle Seiten. [9]
    • Ein großes Buch, das du nicht in neuwertigem Zustand zu erhalten brauchst, oder ein Briefbeschwerer könnten beide als stabile Gegenstände geeignet sein.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Papier einfrieren

PDF herunterladen
  1. Falls du mehr als 200 lose oder gebundene Blätter zu retten hast, versuche, die Papiere einzufrieren, anstatt sie an der Luft trocknen zu lassen . Einfrieren bewahrt die Papiere vor dem Verziehen, bis zu Zeit hast, um sie in Ordnung zu bringen. [10]
    • Friere deine Papiere ein, sobald du den Schaden bemerkst, um sie im bestmöglichen Zustand zu erhalten.
  2. Stecke deine Papiere in einen verschließbaren Gefrierbeutel. Falls die Zeit es erlaubt und die Papiere nicht triefnass sind, durchwebe sie alle zehn Seiten mit Wachspapier oder Papiertüchern. [11]
    • Falls die Papiere triefnass sind, versuche nicht, sie voneinander zu trennen oder in kleinere Stapel aufzuteilen. Stecke sie in den Gefrierschrank, bis du bereit bist, sie an der Luft trocknen zu lassen.
  3. Die Temperatur des Gefrierschranks sollte -23° oder weniger betragen. Lasse die Papiere vollständig gefrieren und nimm sie in Packen von 200 Seiten oder weniger heraus, wenn du bereit bist, sie zu trocknen. [12]
    • Obwohl es davon abhängt, wie nass deine Papiere sind und wie viele du einfrierst, sollte dieses mindestens mehrere Stunden dauern.
  4. Wenn deine Papiere nicht mehr triefnass oder feucht sind, sondern sich hartgefroren anfühlen, nimm einen Beutel Papiere aus dem Gefrierschrank heraus. Nimm bis zu 200 Seiten auf einmal aus dem Gefrierschrank heraus, um damit anzufangen, sie zu trocknen.
    • Versuche nicht, Papierstapel auseinander zu brechen, bevor sie feucht und nicht mehr gefroren sind.
  5. Nachdem du das Dokument eingefroren hast, kannst du es mit derselben Methode an der Luft trocknen lassen wie feuchte Papiere. Du kannst aber auch einen professionellen Vakuumgefriertrockner benutzen. Indem du das Dokument in den Gefriertrockner legst und das Gerät einschaltest, kannst du Feuchtigkeit daraus entfernen und Wasserschäden vorbeugen, wenn es auftaut.
    • Falls du selbst keinen Vakuumgefriertrockner besitzt, kontaktiere Kunst- oder Geschichtsinstandhaltungszentren in deiner Nähe. [13]
    • Gefriertrocknung ist ideal für Papiere mit wasserlöslichen Tinten, Wasserfarben und Beschichtungen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Fotos trocknen

PDF herunterladen
  1. Falls du kürzlich ein Foto oder mehrere beschädigt hast, bewahre sie in sauberem und kaltem Wasser auf, bis du bereit bist, sie zu trocknen. Das bewahrt sie davor, Schäden zu erleiden, bis du Zeit hast, sie zu reparieren. [14]
    • Lasse die Ausdrucke voneinander getrennt, während sie im Wasser liegen.
    • Friere Fotos niemals ein. Sie an der Luft trocknen zu lassen ist eine ideale Methode, um nasse Fotos zu retten, es sei denn, du hast Erfahrung in professioneller Konservierung.
  2. Dies absorbieren Feuchtigkeit, während das Foto trocknet. Wähle eine flache Unterlage, um das Handtuch oder Tuch so darauf auszulegen, dass das Foto ungestört bleibt, während es trocknet.
  3. Falls du dein Foto auf ein Papiertuch gelegt hast, wechsle die Papiertücher alle paar Stunden aus. Vermeide es, die Schichtseite zu berühren, bis sie vollständig getrocknet ist. [15]
    • Die Schichtseite ist die Seite mit dem Bild.
  4. Er kann spezielle Techniken anwenden, um das Foto in besserem Zustand zu erhalten. Bewahre das Foto in kühlem, sauberem Wasser auf, bis du es zum Restaurator bringst. [16]
    • Die meisten Fotos wölben sich, nachdem sie an der Luft getrocknet sind. Falls du ein Foto glätten möchtest, nachdem es an der Luft getrocknet ist, bringe es zu einem Restaurator. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gebundene Dokumente oder solche mit mehreren Seiten werden nach dem Trocknen annähernd 20% größer. Du musst ihre Bindung möglicherweise ersetzen oder ihnen mehr Stauraum geben. [18]
  • Lasse Dokumente mit mehreren Papieren in der richtigen Reihenfolge, damit sie geordnet bleiben, während du sie trocknest. [19]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trockne Papiere nicht in der Sonne. Sonnenlicht kann bewirken, dass deine Papiere verblassen und die Tinte ruinieren.
  • Nasse Papiere sind anfällig für Schimmel und Stockflecke. Behandle etwaigen Schimmel oder Stockflecke, bevor du das Papier trocknest. [20]
  • Keine Methode kann nasse Papiere vollständig rekonstruieren, nachdem du sie nass bekommen hast. Obwohl du deine Papiere vielleicht nicht so wiederherstellen kannst, wie sie vorher waren, kannst du sie retten und in konservierbarem Zustand erhalten. [21]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.297 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige