PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Nachricht kann eine Bedeutung haben, die weit über den Wert des Papiers hinausgeht, auf das sie geschrieben wurde. Ganz egal, ob du versuchst, eine handgefertigte Karte oder einen handgeschriebenen Brief von subjektivem Wert wasserfest zu machen. Vielleicht möchtest du auch ein anderes Papierdokument vor den Elementen in Sicherheit bringen. Es lässt sich machen! Indem du ein paar einfache Zutaten verwendest, kannst du eine Barriere auf deinem Papier errichten, die es vor Wasser schützt und dein Dokument wetterfest macht.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Papier mit Wachs schützen

PDF herunterladen
  1. Du kannst eine Versiegelung auftragen, indem du dein Dokument mit normalem Haushaltskerzenwachs einreibst, obwohl mit der Tauchtechnik eher eine vollständige Versiegelung erreicht werden kann. Um dein Papier mit Wachs zu versiegeln, brauchst du:
    • Normale Kerze (oder Bienenwachs)
    • Metalltopf (optional; Tauchtechnik)
    • Papier
    • Zange (optional; Tauchtechnik)
  2. Zur Not kannst du das Wachs von normalen Haushaltskerzen benutzen, und um einen einzigartigen Duft zu erhalten, kannst du sogar Duftkerzen verwenden. Farbige Kerzen können dein Papier tönen und ihm einen lustigen und kreativen Touch verleihen.
    • Klassischerweise wurde Paraffin verwendet, um Kleidung, Leinwand und andere Sachen wasserfest zu machen. [1] Du solltest Paraffin jedoch an einem gut belüfteten Ort verwenden und dir bewusst sein, dass es von fossilen Brennstoffen stammt und giftig ist, wenn man es verschluckt.
    • Eine tolle Option, die du in Betracht ziehen könntest, ist eine ungiftige Wachsversiegelung für Sachen ohne Wachs wie Bienenwachs oder Otter Wax®. [2]
  3. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Du musst dein Papier auf eine stabile, flache Unterlage legen, die trocken und frei von Staub und Schmutz ist. Du möchtest ja keine Flecken auf dein Papier bekommen, bevor es gegen die Elemente versiegelt wird! Räume alles weg, was im Weg liegt, damit du bei der Arbeit freie Bahn hast.
  4. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Du solltest dein Wachs an einem separaten Blatt Schmierpapier testen, bevor du es auf dem Papier verwendest, das du konservieren willst. Verschiedene Wachsarten haben unterschiedliche Weichheitsstufen. Indem du also dein Wachs auf dein Schmierpapier reibst, kannst du beurteilen, wie fest du drücken musst, um es bestmöglich aufzutragen. [3] Du solltest es auf das ganze Dokument reiben, das du versiegeln möchtest, auf der Vorder- und Rückseite, bis es sich glatt und gewachst anfühlt.
    • Du musst eventuell viele Male hintereinander weich reiben, damit das Wachs am Papier haftet. Du kannst das Wachs möglicherweise auch fest in das Papier drücken, um es in dicken Streifen aufzutragen. [4]
    • Passe auf, dass du nicht zu stark reibst, sonst könntest du dein Papier zerreißen.
  5. Reiben kann dauern und manchmal eine unvollständige Versiegelung auf deinem Papier hinterlassen. Bienenwachs kann jedoch in einem Topf oder Krug geschmolzen werden, so dass du dein Dokument direkt in das Wachs tauchen kannst. Falls du deine Finger gebrauchst, solltest du aufpassen, dass du dich nicht verbrennst, wenn du das Papier eintauchst.
    • Tauche dein Dokument schnell in das Bienenwachs ein, um es zu versiegeln. Benutze eine Zange, um das Dokument vollständig unterzutauchen.
    • Tauche das Dokument in Teilabschnitten ein. Halte das Papier am trockenen Ende, bis die Versiegelung kühl und fest ist. Dann kannst du das Dokument umdrehen und den anderen Teil in das Wachs tauchen. [5]
  6. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Das Wachs ist jetzt an die Oberfläche deines Papiers gebunden und schützt es vor Feuchtigkeit, Schmutz und sogar vor Staub. Wo das Wachs nicht gebunden ist, könnte dein Papier immer noch nass und beschädigt werden. Nimm dein Wachs und bedecke alle Stellen, die du ausgelassen hast, oder sogar Stellen, an denen die Wachsversiegelung dünn aussieht.
    • Teste das Wachs mit den Fingern. Besonders bei leichterem Wachs, das klar an deinem Papier haftet, kannst du ausgelassene Stellen leicht fühlen. Sie haben anstelle der glatten und gewachsten eine unebene Textur, oder sogar sie Textur von Papier.
  7. Das ist die beste Methode, um die engste, dichteste Bindung zwischen deinem Wachs und dem Dokument zu erzielen. Du musst dein Wachs mit einer Wärmequelle wie einem Haartrockner erwärmen und es dabei vorsichtig glätten. Achte darauf, dieses auf beiden Seiten des Papiers zu machen.
    • Erwärme es in Maßen. Du möchtest ja nicht, dass das Wachs ganz abtropft. Du willst es nur erweichen, um es weiter in die Fasern deines Papiers einzuarbeiten.
    • Falls du eine andere Hitzequelle oder ein Heizgerät mit offener Flamme verwendest, wie einen Creme-Brulee-Brenner, solltest du "extreme" Vorsicht walten lassen. Das Letzte, was du möchtest, ist einen Brand zu verursachen und dein Dokument für immer zu verlieren.
  8. Obwohl das Wachs dein Papier vor den Elementen in Sicherheit erhält, kann sich deine Wachsversieglung mit der Zeit abnutzen. Wärme kann deine Wachsversiegelung schmelzen. Du solltest dieses Dokument also aus der Sonne und von Hitze fern halten. Außerhalb von Hitze und Licht schützt deine Wachsversiegelung dein Dokument aber, solange deine Versiegelung gepflegt wird.
    • Dein Dokument neu zu versiegeln, ist nicht schwieriger, als einen weiteren Wachsauftrag auf das Wachs zu reiben, welches auch immer auf deinem Dokument verblieben ist.
    • Von mit Wachs versiegelten Dokumenten, die regelmäßig in die Hand genommen und abgenutzt werden, reibt sich das Wachs umso wahrscheinlicher ab. Diese sollten alle paar Wochen auf eine dünne oder abgenutzte Versiegelung untersucht werden.
    • Mit Wachs versiegelte Dokumente, die von Licht und Hitze ferngehalten und mit Vorsicht behandelt werden, können ihre Versiegelung ein Jahr oder länger bewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Alaun wasserfest machen

PDF herunterladen
  1. Um dein Papier wasserfest zu machen, stellst du eine Lösung her, die die Oberfläche seiner Fasern verändert, um seine Saugfähigkeit zu ändern. Das macht dein Papier nicht nur wasserfest, sondern auch haltbarer. Du brauchst:
    • 240 ml Alaun (in der Gewürzabteilung in Supermärkten oder online zu finden)
    • 110 ml Kastilienseife (gerieben)
    • 2 l Wasser
    • 60 ml Gummi arabicum
    • 120 natürlichen Leim
    • Flache Schale oder Schüssel mit weitem Rand
    • Zange [6]
  2. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Wenn du dein Papier mit der Lösung behandelt hast, muss es zum Trocknen hängen. Du kannst dein Blatt Papier an eine Schnur oder Wäscheleine klammern, um es trocknen zu lassen. Tröpfchen der Lösung könnten jedoch möglicherweise Bodenbeläge oder Stoffe beschädigen, die eigentlich nicht wasserfest gemacht werden sollen. Achte darauf, dass alle Tröpfchen in einem geeigneten Auffangbehälter, auf einem Tropftuch oder auf Zeitungspapier landen. [7]
  3. Um deine Zutaten richtig mischen zu können, musst du das Wasser etwas erhitzen. Wenn das Wasser erwärmt ist, kannst du die Zutaten eine nach der anderen hineinmischen.
  4. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Du musst die Zutaten umrühren, bis die Lösung eine gleichmäßige Mischung aller Bestandteile ist. Achte darauf, das Wasser während dieser Zeit nicht zu überhitzen. Das Wasser darf heiß werden, aber es sollte nicht kochen.
    • Der Rührvorgang darf ruhig mehrere Minuten lang dauern. Habe Geduld und vermische alle Zutaten gründlich miteinander.
  5. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Du solltest deine Lösung von der Hitze nehmen und sie für kurze Zeit abkühlen lassen. Gieße die Mischung, solange sie noch warm ist, in eine große flache Schale mit tiefem Rand oder in eine breite Schüssel. Diese vereinfachen das Tauchen deines Papiers in die Lösung.
  6. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Halte das Papier mit deiner Zange und tauche es in die Mischung, wobei du es vollständig überziehst. Lasse das Papier nicht zu lange in der Lösung, sondern nur lange genug, um es vorn und hinten zu überziehen.
  7. Nimm dein Papier heraus, wenn es überzogen ist, und hänge es an einer Schnur oder Leine auf. Du kannst auch ein Abkühlgitter aus Draht, das mit Wachspapier abgedeckt ist, benutzen, um dein Papier zu trocknen. Das Wachspapier bewahrt deine Arbeitsplatte vor negativen Reaktionen auf die Lösung.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Schellack wasserfest machen

PDF herunterladen
  1. Du musst blassen Schellack mit mehreren weiteren Zutaten vermischen, um deine Versiegelungslösung herzustellen. Diese Zutaten kann man in Bastelgeschäften oder in der Apotheke kaufen. Du brauchst Folgendes:
    • 150 ml blassen Schellack
    • 30 ml Borax
    • 500 ml Wasser
    • Flache Schale oder Schüssel mit weitem Rand
    • Zange [8] [9]
  2. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Du musst dein Papier trocknen lassen, nachdem du es mit deiner Lösung behandelt hast. Herumfliegende Schellacktropfen können deinen Bodenbelag oder deine Einrichtung jedoch möglicherweise beschädigen. Das Papier zum Trocknen über Zeitungspapier aufzuhängen ist eine geeignete Methode, dein wasserfest gemachtes Dokument zu trocknen. [10]
    • Du könntest auch ein Trockengitter mit darunter gelegtem Wachspapier in Erwägung ziehen.
  3. Bringe das Wasser auf eine Temperatur knapp unter dem Siedepunkt, als würdest du ein Lebensmittel in Wasser pochieren oder brühen. Füge die Zutaten eine nach der anderen zum Wasser hinzu und rühre dabei gründlich um, bis die Lösung gleichmäßig ist. [11]
  4. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Der Bindungsvorgang deiner Zutaten könnte einige Unreinheiten in deiner Lösung hinterlassen haben. Je mehr Unreinheiten in deiner Lösung sind, desto trüber ist sie. Du solltest deine Lösung daher durch ein feines Netz sieben. Falls deine Lösung relativ klar aussieht, kannst du sie direkt in die flache Schale oder in die weite Schüssel sieben. [12]
    • Falls du kein feines Sieb zur Verfügung hast, sind ein Seihtuch oder Musselin eine ausgezeichnete Wahl, um deine Lösung zu sieben.
  5. Watermark wikiHow to Papier wasserfest machen
    Jetzt, da deine Schellack-Versiegelung in einer Schüssel oder flachen Schale ist, die ein leichtes Eintauchen ermöglichen, kannst du dein Papier in die Zange nehmen. Tauche das Papier schnell, aber vollständig in deine Lösung und lasse es dann an deiner Trockenstation trocknen. [13]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Verwende für einen lustigen Duft eine Duftkerze.
  • Verwende für einen lustigen und kreativen Touch eine farbige Kerze.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lasse eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Sei vorsichtig, wenn du neben einer offenen Flamme mit Papier hantierst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Dein Papier mit Wachs schützen

  • Papier
  • Normale Kerze (oder Bienenwachs)

Mit Alaun wasserfest machen

  • 240 ml Alaun (in der Gewürzabteilung in Supermärkten oder online zu finden)
  • 110 ml Kastilienseife (gerieben)
  • 2 l Wasser
  • 60 ml Gummi arabicum
  • 120 natürlichen Leim
  • Flache Schale oder Schüssel mit weitem Rand
  • Zange

Mit Schellack wasserfest machen

  • 150 ml blassen Schellack
  • 30 ml Borax
  • 500 ml Wasser
  • Flache Schale oder Schüssel mit weitem Rand
  • Zange

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 72.193 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige