PDF herunterladen PDF herunterladen

Essig und Natron (Natriumbikarbonat) sind zwei sanfte, natürliche Reinigungsmittel. Außerdem gehören sie zu den Grundnahrungsmitteln in der Küche, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass du beide bereits im Haus hast! Wenn du sie richtig einsetzt, können sie Fett, Ablagerungen von hartem Wasser und hartnäckige Verschmutzungen beseitigen. Außerdem sind sie hervorragend geeignet, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren und Bakterien abzutöten.

1

Frisch einen stinkenden Abfluss auf

PDF herunterladen
  1. Misch eine halbe Tasse (etwa 110 g) Backpulver mit einer viertel Tasse (etwa 70 g) Salz und schütte die Mischung in den Abfluss. Erhitz eine Tasse weißen Essig auf dem Herd, bis er kochend heiß ist, und schütte ihn dann in den Abfluss. Das Backpulver wird zischen und blubbern, wenn es mit dem Essig reagiert. Warte 15 Minuten, bevor du den Abfluss mit einem heißen Wasserstrahl aus dem Wasserhahn oder einem Teekessel durchspülst. [1]
    • Lass mindestens fünf Minuten lang heißes Wasser in den Abfluss laufen, um den ganzen Essig, das Backpulver und den Schmutz wegzuspülen. [2]
    • Diese Mischung ist zwar gut geeignet, um Gerüche und kleinere Fettablagerungen zu beseitigen, aber ein verstopfter Abfluss lässt sich damit nicht beheben. Zieh einen Fachmann hinzu oder benutze einen handelsüblichen Abflussreiniger, wenn dein Waschbecken nicht abfließen will.
    Werbeanzeige
2

Flecken aus dem Teppich entfernen

PDF herunterladen
  1. Wenn du etwas auf deinem Teppich verschüttet hast, nimm ein sauberes, trockenes Handtuch und wisch so viel wie möglich von der Verschmutzung auf. Stell eine Paste aus Backpulver und ein paar Tropfen weißem Essig her und reib sie in den verschmutzten Bereich ein. Lass die Paste über Nacht trocknen und saug sie am Morgen mit dem Staubsauger aus dem Teppich. [3]
    • Wenn du befürchtest, deinen Teppich zu beschädigen, probier die Mischung zuerst an einer unauffälligen Stelle aus, zum Beispiel an einem Rand des Teppichs, der normalerweise unter einem Möbelstück verborgen ist.
    • Wenn du Verschüttetes aus dem Teppich auftupfst, reib nicht mit dem Handtuch daran herum, sondern drück es einfach nach unten oder tupf es ab. Durch Reiben wird der Fleck verteilt und die Fasern beschädigt. [4]
3

Frisch deine Wäsche auf

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Wäsche wäschst, misch etwa eine halbe Tasse (110 g) Backpulver in dein bevorzugtes Flüssigwaschmittel. [5] Das Natron verleiht dem Waschmittel mehr Kraft und hilft, Gerüche zu neutralisieren. [6] Öffne während des Spülgangs deine Waschmaschine und gib eine Tasse weißen Essig hinein, um geruchsverursachende Bakterien abzutöten und deine Wäsche weich zu machen. [7]
    • Mische niemals Essig mit Bleichmittel! Die Kombination erzeugt hochgiftiges Chlorgas. [8]
    Werbeanzeige
4

Schrubb schmutziges Geschirr oder Arbeitsplatten

PDF herunterladen
  1. Eine Paste aus Natron und Essig ist abrasiv und kann festsitzenden Schmutz abreiben. Streu eine großzügige Menge Natron auf die Oberfläche, die du reinigen willst (beispielsweise einen verschmutzten Topf oder eine schmutzige Herdplatte), und sprüh dann etwas Essig aus einer Sprühflasche darauf. Nimm eine Scheuerbürste oder einen Schwamm und schrubbe kräftig, um hartnäckigen Schmutz und Rückstände zu lösen. Wenn du fertig bist, spülst du die Oberfläche mit warmem Wasser ab. [9]
    • Die schäumende Wirkung, wenn Natron und Essig gemischt werden, kann helfen, Schmutz und Verunreinigungen aufzunehmen und zu entfernen. [10]
    • Verwende nicht so viel Essig, dass sich das Natron vollständig auflöst, sonst bleibt die scheuernde Wirkung ungenutzt. Verwende nur einen leichten Spritzer oder ein paar Tropfen, um eine körnige, schaumige Paste herzustellen.
    • Für einen frischen Zitrusduft kannst du ein paar Tropfen Zitronensaft anstelle von oder zusätzlich zu Essig hinzufügen. [11]
5

Entferne Flecken von hartem Wasser

PDF herunterladen
  1. Sprüh weißen Essig auf dein Waschbecken, deine Duschtür oder jede andere Oberfläche, auf der sich Mineralien oder Seifenschaum abgelagert haben. [12] Lass es ein paar Stunden oder über Nacht einweichen, damit der Essig wirken kann. Stell dann eine Paste aus Natron und ein paar Tropfen Wasser her und benutze sie, um den Schmutz wegzuschrubben. Spül den gesamten Bereich mit sauberem Wasser ab. [13]
    • Schrubb die Stelle mit einer Bürste oder einem sanften Scheuerschwamm. Du kannst auch eine alte Zahnbürste verwenden, um in die Ecken und Winkel zu gelangen oder die Fugen zwischen den Fliesen zu reinigen.
    • Wisch die Stelle mit einem sauberen, fusselfreien Handtuch trocken, damit sich nicht noch mehr hartes Wasser ablagert.
    Werbeanzeige
6

Entfern Kaffeeflecken auf Bechern

PDF herunterladen
  1. Natron eignet sich hervorragend, um Kaffeeflecken zu beseitigen, und Essig hilft, hartnäckige Rückstände zu entfernen. Wenn deine Lieblingstasse oder -karaffe ein wenig unansehnlich geworden ist, kannst du eine Paste aus Natron und etwas warmem Wasser anrühren. Gib das Gebräu auf einen feuchten Küchenschwamm und schrubbe damit die Flecken sanft weg. Wenn das nicht ausreicht, füll die Tasse mit einer Mischung aus einem Teil Wasser und einem Teil heißem, weißem Essig und lass sie zehn Minuten lang einwirken. Wasch die Tasse dann mit Spülmittel und einem Schwamm ab. [14]
    • Wenn das alles nicht hilft, füll den Becher mit Wasser und wirf eine Prothesenreinigungstablette hinein. Befolg die Anweisungen auf dem Gebissreiniger, um herauszufinden, wie lange du die Mischung einwirken lassen musst. Diese Tabletten enthalten (du hast es erfasst!) Natron und einige zusätzliche Inhaltsstoffe wie Zitronensäure und Bleichmittel, um hartnäckige Flecken zu beseitigen.
7

Entfern Verschmutzungen auf Grillrosten

PDF herunterladen
  1. Weich deinen ekligen Grillrost mindestens 30 Minuten lang in einem Eimer mit heißem Seifenwasser ein. Misch dann etwas Natron und gerade so viel weißen Essig, dass eine scheuernde Paste entsteht. Schrubb alle hartnäckigen Flecken mit einer Grillbürste oder einem Küchenschrubber ab. Wasch den Grill erneut in einem Eimer mit frischem Seifenwasser und wisch ihn dann mit einem sauberen Mikrofasertuch trocken. Du kannst auch Natron und Essig separat verwenden, um deinen Grill zu reinigen. Zum Beispiel: [15]
    • Verwende Natron pur oder gemischt mit einer kleinen Menge Wasser für eine Art Scheuermilch. [16]
    • Oder du besprühst deinen Grill mit einer Mischung aus einem Teil Wasser und einem Teil weißem Essig und lässt ihn dann zehn Minuten lang stehen. Schrubb oder wisch ihn mit einem sanften Schwamm oder einer Scheuerbürste ab und spül ihn dann ab. [17]
    Werbeanzeige
8

Neutralisiere unangenehme Gerüche im Kühlschrank

PDF herunterladen
  1. Entleer deinen Kühlschrank und misch dann so viel Natron und warmes Wasser zusammen, dass eine Scheuerpaste entsteht. Gib die Mischung auf einen Schwamm oder einen Scheuerschwamm und schrubb alle Verschmutzungen weg. [18] Misch einen Teil weißen Essig mit einem Teil warmem Wasser und wisch das Innere des Kühlschranks aus, um alle verbleibenden geruchsverursachenden Bakterien abzutöten. [19]
    • Du kannst auch eine offene Dose Natron in deinem Kühlschrank stehen lassen, um schlechte Gerüche aufzusaugen. Bedenk aber, dass Aktivkohle ein effektiverer Geruchskiller sein kann! [20]
9

Reinige einen schmutzigen Backofen

PDF herunterladen
  1. Nimm die Backofenroste, das Thermometer und alle anderen abnehmbaren Teile heraus. Misch dann eine halbe Tasse (etwa 110 g) Backpulver mit etwa drei Esslöffeln Wasser. Zieh dir Handschuhe an und verteil die Paste im gesamten Inneren deines Ofens, außer auf den Heizelementen. Lass die Paste über Nacht einwirken, um den Schmutz zu zersetzen, und wische sie dann am nächsten Tag mit einem feuchten Tuch ab. Besprüh alle Stellen, die noch klebrig sind, mit etwas weißem Essig aus einer Sprühflasche und wisch sie dann ein zweites Mal mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. [21]
    • Möglicherweise musst du den Vorgang mit dem Essigspray und dem Wischen ein paar Mal wiederholen, um alle verbleibenden Natron- und Fettrückstände zu beseitigen.
    • Während du darauf wartest, dass die Natronpaste ihre Arbeit tut, wasche deine Backofengestelle. Weiche sie über Nacht in warmem Wasser und Spülmittel ein und wische sie dann am nächsten Tag ab.
    Werbeanzeige
10

Frisch verschmutzte weiße Schuhe auf

PDF herunterladen
  1. Misch einen Esslöffel Backpulver mit zwei Esslöffeln weißem Essig und einer Tasse Wasser. Tauch eine alte Zahnbürste in die Mischung und polier damit sanft Schmutz und Flecken weg, bis deine weißen Schuhe wieder strahlend und wie neu aussehen! [22]
    • Als Bonus hilft Essig auch noch dabei, Bakterien zu zersetzen und lässt deine Schuhe ein wenig frischer riechen!

Tipps

  • Wenn du Natron und Essig zusammenbringst, erhältst du eine lustige, sprudelnde chemische Reaktion. Da Essig jedoch eine Säure und Backpulver eine Base ist, neutralisieren sie sich auch gegenseitig, sodass nur Salz und Wasser übrig bleiben! [23] Um das zu vermeiden, kannst du sie in verschiedenen Phasen des Reinigungsprozesses verwenden oder sie in ungleichen Mengen mischen, um ein saureres oder basischeres Produkt zu erhalten. [24]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.335 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige