PDF herunterladen PDF herunterladen

Papierton ist ein günstiges, praktisches Formmaterial aus Toilettenpapier, Klebstoff und ein paar weiteren Hilfsmitteln aus dem Baumarkt. Er wird anstelle von Pappmachestreifen verwendet, um einen glatteren, realistischeren Abschluss zu bekommen. Papierton herzustellen dauert nur etwa fünf Minuten, und er trocknet an der Luft zu einer harten, detaillierten Oberfläche, die du bemalen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Papierton herstellen

PDF herunterladen
  1. Um Papierton herzustellen, brauchst du Toilettenpapier sowie ein paar Hilfsmittel, die du im Baumarkt findest. Dieses Rezept ergibt einen glatten, geschmeidigen Ton, den du über jeder Art vorbereiteteter Form modellieren kannst. Er trocknet zu einer harten Oberfläche, auf die du Farbe oder Lack auftragen kannst. Dazu brauchst du: [1]
    • 1 Rolle einfaches Toilettenpapier (ohne Lotion, Duft oder Farbe)
    • 240 ml Fugenmasse (kaufe sie nicht in Pulverform, besorge "normale")
    • 180 ml weißen Bastelkleber
    • 2 Esslöffel Öl
    • 60 g Mehl
    • 2 große Schüsseln
    • Elektrischen Mixer
    • Messbecher
  2. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Es ist weniger chaotisch, die gesamte Rolle Papier auf einmal von der Papprolle herunter zu schieben als das Papier ganz abzuwickeln. Lege das Toilettenpapier in eine der Schüsseln.
  3. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Gieße es über das Toilettenpapier, bis es vollständig durchtränkt ist. Drücke das Toilettenpapier unter Wasser, um sicherzugehen, dass es ganz nass wird.
  4. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Zerreiße es in kleinere Brocken (2,5 cm oder kleiner), damit du so viel Wasser wie möglich herausdrücken kannst. Lege die breiigen Brocken in eine separate Schüssel, so dass du sie mit den anderen Zutaten vermischen kannst. Mache weiter, bis du das ganze Toilettenpapier ausgedrückt hast.
  5. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Eine Rolle schlichtes Toilettenpapier entspricht normalerweise 360 ml Brei. Falls deine Toilettenpapiermarke sehr kleine oder große Rollen enthält, könntest du am Ende mehr oder weniger Brei haben, als du brauchst. Mache mehr Toilettenpapier-Brei und wirf den Rest notfalls weg, damit du 360 ml Brei in der Schüssel hast.
  6. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Füge 240 ml fertige Fugenmischung, 180 ml weißen Bastelkleber, zwei Esslöffel Mineralöl und 60 g Weißmehl zur Schüssel hinzu.
    • Tausche diese Zutaten nicht aus. Unterschiedliche Sorten Klebstoff, Öl, Mehl und so weiter verändern die Konsistenz des Papiertons und könnten nicht die Ergebnisse bringen, die du haben möchtest.
  7. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Benutze deinen elektrischen Mixer, um den Ton auf hoher Geschwindigkeit zu schlagen. Die Papierfasern brechen auf und vermischen sich mit der Fugenmasse, dem Klebstoff, dem Öl und dem Mehl, bis alles eine glatte, teigähnliche Konsistenz annimmt.
    • Rühre zusätzliche 60 g Mehl hinein, falls du einen dickeren Ton haben möchtest.
    • Füge, um eine dünnere Konsistenz zu bekommen, weitere 120 ml Klebstoff hinzu.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Papierton verwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Papierton wird anstelle von Pappmachestreifen verwendet, welche normalerweise in Wasser getaucht und auf eine Skulpturform aus Draht oder Kreppklebeband aufgetragen werden. Papierton wird genauso verwendet, hat aber einen schöneren, professionelleren Abschluss. Bereite deine Skulpturform auf das Auftragen des Tons vor. [2]
  2. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Der Papierton ist streichfähig wie Zuckerguss, und du solltest ihn für einen glatten Abschluss direkt auf die Form streichen können. Überziehe die Form vollständig mit Ton, genauso wie du es mit Pappmachestreifen machen würdest.
    • Falls du lieber dickeren Ton nehmen und ihn mit den Fingern modellieren möchtest, befolge die obigen Anweisungen zum Hinzufügen zusätzlichen Mehls, um eine dickere Konsistenz zu erreichen. Überziehe deine Skulptur mithilfe deiner Finger, eines Löffels oder irgendeines anderen Werkzeugs mit Papierton.
    • Lasse die erste Schicht trocknen. Sie fängt an, zu einem zähen äußeren Überzug zu härten, auf dem du mit weiterem Papierton aufbauen kannst.
  3. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Trage zusätzlichen Tonschichten auf Stellen auf, an denen deine Skulptur dick aussehen soll. Baue weiterhin Schichten auf, lasse sie antrocknen und füge bei Bedarf mehr hinzu. Du kannst so viele oder so wenige Schichten zu deiner Skulpturform hinzufügen, wie du möchtest. Je mehr du hinzufügst, desto schwerer wird deine Skulptur. [3]
  4. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Falls du zum Beispiel ein Gesicht modellierst, erlaubt dir der Papierton, filigrane Details um die Augen, die Nase und den Mund herum hinzuzufügen. Baue die Skulptur mit deinen Fingern oder anderen Modellierwerkzeugen weiter auf, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. [4]
  5. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Nach einem oder zwei Tagen ist er steinhart. Trage keine Farbe und keinen Lack auf, bevor er vollständig trocken ist. Papierton ist für jede Art Farbe oder Lack geeignet, die du verwenden möchtest.
  6. Watermark wikiHow to Papier Ton herstellen
    Das bewahrt ihn zwischen den Anwendungen vor dem Austrocknen. Wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, hält sich der Ton mehrere Wochen lang.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Papierton ist am besten als Zusatz zu einer vorbereiteten Skulpturenform geeignet.
  • Wenn du ein Nudelholz auf dem Boden eines Abtropfgestells für Geschirr benutzt, kann das Wasser direkt in das Spülbecken ablaufen, wenn du über das Papier rollst. Das ist besser, als es auszudrücken, und wird außerdem gleichmäßiger.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, den Ton in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihn vor dem Austrocknen zu bewahren.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Toilettenpapierrolle
  • 240 ml Fugenmasse (kaufe sie nicht in Pulverform, besorge "normale")
  • 180 ml weißen Bastelkleber
  • 2 Esslöffel Mineralöl
  • 60 g Weißmehl
    • 2 große Schüsseln
    • Elektrischen Mixer
    • Messbecher

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 114.529 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige