PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du nach der Handynummer einer Person fragst, kannst du Kontakt halten, eine Empfehlung bekommen oder eine Geschäftsbeziehung aufbauen. Aber wie sollst du darum bitten? Du wirst Erfolg haben, wenn du respektvoll, aufrichtig und selbstbewusst bist. Wir helfen dir dabei. Lies weiter und wir zeigen dir, wie du ganz einfach von der Mail zum Anruf aufsteigst.

1

Verwende eine professionell wirkende Mailadresse

PDF herunterladen
  1. Wenn du mehrere Mailadressen hast, dann wähle im Zweifel diejenige, die universeller einsetzbar ist. Einem guten Freund ist das gleichgültig, aber wenn du jemanden nicht gut kennst, könntest du einen falschen Eindruck hinterlassen. [1]
    • "DeinName@gmail.com" sieht beispielsweise besser aus als "coolguy69@gmail.com", wenn du respektvoll an die Kontaktdaten einer beruflichen Bekanntschaft kommen willst.
    Werbeanzeige
2

Frage direkt

PDF herunterladen
  1. Sei direkt und frage schnell, statt über mehrere Absätze hinweg Hinweise zu geben, bevor du endlich fragst. Beginne im ersten oder den ersten beiden Sätzen mit einer freundlichen, höflichen Begrüßung. Frage, ob ihr für künftige Anliegen Nummern tauschen wollt. [2] For example:
    • "Hi Ben. Danke, dass du auf meine Anfrage geantwortet und mir großartige Ratschläge gegeben hast. Wäre es okay, wenn ich deine Nummer meinen Kontakten hinzufüge?"
    • "Danke für deine Antwort. Ich freue mich immer über neue Kontakte in der Branche und würde dich gerne um deine Nummer bitten, damit wir in Kontakt bleiben können."
3

Gib einen Grund an, aus dem du die Nummer möchtest

PDF herunterladen
  1. Sage beispielsweise, dass ihr so besser planen oder schneller antworten könnt. Du kannst auch nach der Nummer fragen, um Updates über den Fortschritt zu schicken oder im Notfall schnell in Kontakt zu sein. [3]
    • "Ich denke es wäre einfacher, dieses Projekt zu organisieren, wenn wir Nummern tauschen. Unter welcher Nummer kann ich dich erreichen?"
    • "Ich bin in den nächsten Tagen nur selten am PC. Lass uns Nummern tauschen, dann können wir über Updates schreiben oder telefonieren."
    Werbeanzeige
4

Sage, dass du Anrufe lieber magst

PDF herunterladen
  1. Es ist leichter, effektiv zu kommunizieren, wenn ihr in Echtzeit sprechen könnt und nicht auf eine Mail als Antwort warten müsst. Frage nach einer Nummer, damit du anrufen kannst, wenn du die Geschäftsbeziehung ausbauen willst. [4]
    • "Lass uns die Details in einem Telefonat besprechen. Unter welcher Nummer kann ich dich erreichen?"
    • "Ich denke es wäre leichter, wenn wir einen Konferenzanruf mit dem ganzen Team abhalten und keine Kettenmails versenden. Unter welcher Nummer kann ich dich hinzufügen?"
5

Frage, wenn ihr ein persönliches Treffen plant

PDF herunterladen
  1. Es ist ganz natürlich, dass man für einen Notfall Nummern austauscht oder um ein Treffen zu bestätigen und zu planen. Frage nach einer Nummer, wenn das Meeting geplant ist. Derjenige sagt Ja, ohne sich groß darüber Gedanken zu machen.
    • "Wir treffen uns am Donnerstag auf einen Kaffee. Ich gebe dir meine Nummer, damit du mir Bescheid geben kannst, wenn sich etwas ändert. Kannst du mir auch deine Nummer geben?"
    • "Ich freue mich auf unser Mittagessen nächste Woche. Unter welcher Nummer kann ich dich erreichen, falls sich etwas ändert?"
    Werbeanzeige
6

Gib zuerst deine Nummer heraus

PDF herunterladen
  1. Der andere kann dir dann schreiben oder dich anrufen. Sage ihm, dass er das gerne tun darf. So kann er entscheiden, ob er dich kontaktieren will oder nicht. Da du offen deine Nummer herausgegeben hast, wirkst du vertrauenswürdiger.
    • "Rufe mich an oder schreibe mir unter 0155 555 555, wenn du magst. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und das Thema weiter zu vertiefen."
    • "Wenn du Fragen oder Bedenken hast, kannst du mich gerne anrufen. Du erreichst mich unter 0155 555 555."
    • "Ich würde gerne deine professionelle Meinung über das Projekt hören. Wenn du einen Moment hast, kannst du mich gerne unter 0155 555 555 anrufen."
7

Sei selbstbewusst

PDF herunterladen
  1. So lange du dich respektvoll ausdrückst, kannst du deine Bitte als Aussage formulieren, statt als Frage. Sage so etwas wie: "Lass uns Nummer tauschen." statt "Kann ich bitte deine Nummer haben?" Eine selbstbewusste Nachricht bringt den Empfänger eher zum Handeln und du bekommst die Nummer. [5]
    • "Danke für das Meeting heute. Lass uns Nummern tauschen, damit wir in Kontakt bleiben können. Du erreichst mich unter 0155 555 555."
    • "Ich denke wir können das übers Telefon besser planen. Meine Nummer ist 0155 555 555 und du erreichst ich diesen Nachmittag."
    Werbeanzeige
8

Sage: "Danke"

PDF herunterladen
  1. Schreibe "Danke bereits jetzt", wenn du denjenigen nach seiner Nummer fragst. Bedanke dich erneut, wenn du die Nummer bekommst. Zeige deine Wertschätzung für die Hilfe und Bereitschaft des anderen, mit dir zu arbeiten. Du wirst überrascht sein, wie schnell du vorankommst. [6]
    • "Kannst du mir deine Nummer schicken, damit wir das weiterbesprechen können? Vielen Dank!"
    • "Ich würde das Gespräch über das Projekt gerne telefonisch führen. Unter welcher Nummer kann ich dich erreichen? Danke bereits jetzt."
    • Wenn du die Nummer bekommen hast, schreibst du: "Danke! Kann ich dich morgen Vormittag anrufen?"
9

Lies die Mail nochmal, bevor du sie versendest

PDF herunterladen
  1. Du hast die besten Absichten, solltest aber jemandem, den du nicht kennst, nichts schreiben, was zu überheblich oder fordernd wirkt. Es gibt in einer Mail keinen Tonfall, keine Mimik und keine Gestik. Sieh es aus der Perspektive des Empfängers und überlege, wie er reagieren wird. [7]
    Werbeanzeige
10

Sei respektvoll, wenn derjenige ablehnt

PDF herunterladen
  1. Wenn du Probleme machst oder bettelst, bricht der andere den Kontakt nur ab. Sage, dass ihr per Mail in Kontakt bleiben könnt. Gib ihm eine Möglichkeit, es sich von sich aus anders zu überlegen. Er wird das zu schätzen wissen.
    • "Das ist okay für mich. Ich freue mich, per Mail in Kontakt zu bleiben, wenn dir das lieber ist."
    • "Kein Problem, ich verstehe das. Sage mir, wenn du es dir anders überlegst."

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.829 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige