PDF herunterladen PDF herunterladen

Das richtige Reinigen deiner Pinsel nach deren Verwendung hält die Borsten für dein nächstes Projekt in guter Form. Es gibt eine Menge Möglichkeiten zum Reinigen der Pinsel, auch wenn manche Arten von Farben verschiedene Herangehensweisen erfordern als andere. Reinige die Pinsel nach jedem Malen gründlich, damit du sie lange nutzen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Lösungsmittel

PDF herunterladen
  1. Entferne so viel Farbe wie möglich. So wird das Reinigen der Pinsel sehr viel einfacher!
  2. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Es ist okay, das schmutzige Lösungsmittel vom letzten Malen zu verwenden. Gieße es in eine Schale oder einen Eimer und ziehe den Pinsel vorsichtig durch. Wische ihn an den Seiten und auch unten am Behälter ab. Diese Alternativen hast du für das Lösungsmittel:
    • Verwende Lackbenzin für die meisten Farben auf Ölbasis.
    • Verwende Wasser für wasserlösliche Farben wie Acrylfarben, Wasserfarben, Latexfarben und auch die meisten weißen Kleber und Holzkleber.
    • Verwende für Schellack denaturierten Alkohol.
    • Sieh auf dem Etikett des Produkts nach, wenn du dir nicht sicher bist, was für eine Farbe du hast. Dort findest du Anweisungen für das benötigte Lösungsmittel.
  3. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Dies entfernt restliches Lösungsmittel. Du kannst diesen Schritt auslassen, wenn dein Lösungsmittel Wasser ist.
  4. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Du kannst die Borsten während des Ausspülens zwischen deinen Fingern reiben, sei aber sehr vorsichtig bei Zobelpinseln.
  5. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Wenn der Pinsel sauber ist, werde das überschüssige Wasser los. Bringe die Borsten wieder in die richtige Form und bewahre den Pinsel dann aufrecht in einem Behälter auf, so dass die Borsten beim Trocknen nicht verformt werden.
  6. Sobald sie trocken sind, kannst du den Pinsel wegpacken. Stelle aber zuerst sicher, dass die Borsten wirklich trocken sind. Wenn du einen feuchten Pinsel wegpackst, könnte er Schimmel bekommen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Weichspüler

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Halte den Pinsel über ein Papiertuch oder einen Lappen, um so viel Farbe wie möglich herauszubekommen.
  2. Nimm warmes, aber nicht heißes Wasser. Die Lösung hilft, die Farbe am Pinsel zu lösen, so dass sie direkt abrutscht. [1]
  3. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Schwenke ihn mehrere Sekunden, bis du siehst, dass die Farbe abgeht, und schwenke ihn dann noch ein paar Sekunden länger.
  4. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Drücke überschüssiges Wasser mit einem Papiertuch oder Lappen aus dem Pinsel.
  5. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Lasse die Borsten komplett trocken werden, bevor du den Pinsel wegpackst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Essig (für Pinsel mit angetrockneter Farbe)

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Schau nach einer Stunde, ob du die Borsten wieder biegen kannst. Wenn nicht, dann stelle ihn wieder in den Essig und lasse ihn eine weitere Stunde einwirken.
  2. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Wenn nach zwei Stunden Einweichen noch harte Farbe am Pinsel ist, versuche es mit Kochen. Der Essig sollte die Borsten des Pinsels komplett bedecken.
  3. Lasse ihn mit dem Pinsel darin ein paar Minuten köcheln. [2]
  4. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Er wird zu Anfang sehr heiß sein, sei also sehr vorsichtig. Vielleicht möchtest du ihn mit einem Topflappen oder einer Zange herausnehmen.
  5. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Du kannst das mit den Fingern oder einem alten Kamm machen. Setze ihn an den Ansatz der Borsten und ziehe ihn durch, um die gelöste Farbe herauszukämmen. Mache dies so lange, bis die harten Farbklumpen sich alle gelöst haben.
  6. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Wenn sich die Farbe gelöst hat, spüle den Pinsel unter fließendem Wasser aus.
  7. Es kann sein, dass du den Pinsel noch einmal in Essig kochen und ihn auskämmen musst, um ihn wieder in Form zu bringen.
  8. Stelle ihn aufrecht in ein Glas und bringe die Borsten wieder in Form. Nachdem er komplett getrocknet ist, packe ihn weg.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Spülmittel (bei Ölfarbe)

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
  2. Eine etwa münzgroße Portion sollte reichen. Drehe den Wasserhahn auf und warte, bis das Wasser warm ist.
  3. Watermark wikiHow to Pinsel reinigen
    Während das warme Wasser in deine Handfläche läuft, reibe den Pinsel im Spülmittel. Spüle ihn aus und wiederhole das Ganze, bis das Spülmittel keine Anzeichen von Farbe mehr zeigt. Dafür brauchst du mindestens drei Durchgänge.
  4. Lasse ihn gründlich trocknen, bevor du ihn wieder mit Ölfarbe verwendest. Lege ihn hin, so dass kein Wasser im Pinselkopf eingeschlossen ist, das zum Lösen der Borsten und/oder abgeplatzten, verdrehten Griffen führt.
    • Dies ist optional, aber du kannst die Pinsel für eine tiefergehende Reinigung auch alle paar Monate mit Lackbenzin reinigen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse einen Pinsel nicht auf den Borsten oder im Wasser liegen. Wickle stattdessen ein Papiertuch um die Borsten, falte das Ende darunter und lege ihn flach zum Trocknen hin.
  • Wenn die Borsten trocken sind, wickle ein Gummiband um sie. Dies trainiert die Borsten, so dass du den Pinsel beim nächsten Mal besser kontrollieren kannst.
  • Wenn du Acrylfarbe verwendest, kannst du Azeton oder denaturierten Alkohol verwenden, um einen eingetrockneten Pinsel zu retten. Weiche ihn einfach eine oder zwei Minuten in Azeton ein und wasche ihn dann mit Seife aus. Wiederhole dies, bis die Borsten weich und sauber sind. Entferne die krausen Haare an der Seite mit einer Pinzette.
  • Wenn du täglich mit Künstler-Ölfarben malst, findest du tägliches Reinigen vielleicht zu zeitaufwändig. Versuche es mit dem Einwickeln deiner Pinsel in Frischhaltefolie oder bewahre sie in einem verschließbaren Plastikbeutel auf. Wenn du deine Pinsel ständig in Lösungsmittel stehen lässt, verkürzt du ihre nützliche Lebensdauer deutlich.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vergiss nicht, dir nach dem Reinigen der Pinsel die Hände zu waschen.
  • Selbst wenn du bei Ölfarben Terpentin verwendest, solltest du Lackbenzin als Lösungsmittel nehmen. Es ist viel weniger giftig.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Gebrauchte Pinsel
  • Lösungsmittel für die verwendete Farbe
  • Seife
  • Wasser
  • Lappen oder Papiertücher

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen eingetrockneten Pinsel zu reinigen, weiche ihn für eine Stunde in Weißweinessig ein. Wenn danach noch Farbe auf dem Pinsel sein sollte, gib ihn in einen Topf mit Weißweinessig und bringe diesen auf dem Herd zum Kochen. Schalte den Herd nach ein paar Minuten ab, nimm den Pinsel heraus und ziehe alle übrig gebliebene Farbe mit den Fingern ab. Entferne Ölfarbe vom Pinsel, indem du so viel Farbe wie möglich mit einem Papiertuch abwischst, und schrubbe dann die Borsten mit flüssigem Geschirrspülmittel, bis alle Farbe weg ist.

Diese Seite wurde bisher 82.459 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige