PDF herunterladen PDF herunterladen

Um deine Ringe richtig reinigen zu können, musst du wissen, aus welchem Metall sie bestehen. Jedes Metall reagiert unterschiedlich auf bestimmte Chemikalien und man sollte vermeiden, das Metall zu beschädigen. Leichte Verschmutzungen kannst du mit deinen Fingern, einem weichen Tuch und warmem, gefiltertem Wasser entfernen. Für stärkere Verschmutzungen und Flecken kannst du schmuckspezifische Reinigungsprodukte verwenden oder aber deinen Ring mit Zahnpasta abbürsten, wenn du ein kostengünstigeres Hausrezept bevorzugst. Angelaufene Ringe kannst du in einer Lösung aus Wasser und Ammoniak wieder zum Glänzen bringen. Wenn dein Ring besondere Verzierungen hat oder sehr wertvoll ist, dann ist es empfehlenswert, ihn beim Juwelier professionell reinigen zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Feststellen, um welches Metall es sich handelt

PDF herunterladen
  1. Wenn du den Ring nicht selbst gekauft hast, dann weißt du unter Umständen nicht, ob er aus Gold, Silber oder Messing besteht. Bringe den Ring zu einem Juwelier. Dort kann man dir mit Sicherheit sagen, wie du das Metall, aus dem dein Ring besteht, sowie eventuelle sich am oder im Ring befindliche Edelsteine reinigen kannst.
  2. Jedes Metall reagiert unterschiedlich auf verschiedene Chemikalien. Es ist wichtig, jedes Metall sehr sorgfältig zu reinigen, damit eine lange Lebensdauer sichergestellt ist.
    • Reinige Gold mit einem weichen Tuch und einem handelsüblichen Goldreiniger. Vermeide Seife und Chlor.
    • Silber kann man üblicherweise mit einem sauberen Tuch und etwas Wasser reinigen. Alternativ kannst du einen speziellen Silberreiniger kaufen.
    • Diamanten reinigt man mit einer speziellen Reinigungslösung. Gehe zu einem Juwelier oder suche im Internet nach einem Reinigungsprodukt speziell für Diamanten.
    • Schmutz an billigen Ringen – wie jene, die du in einem 1-Euro-Laden kaufen kannst – kannst du mit deinen Fingern abkratzen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ringe mit Zahnpasta reinigen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Versichere dich, dass die Zahnpasta Backsoda und Fluorid enthält. Je höher die Zinn(II)-Fluoridkonzentration ist, desto besser eignet sich das Produkt für Metall. Zinn(II)-Fluorid wird sowohl zur Stärkung von Metall als auch von Zahnschmelz verwendet. Je billiger die Zahnpastamarke ist, desto besser wirkt sie.
  2. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Verwende eine saubere Zahnbürste und benutze diese anschließend nicht für deine Zähne. Bürste die Zahnpasta wie beim Zähneputzen sanft in den Schmuck ein. Wenn sie zu stark klebt, dann füge mehr Wasser hinzu.
    • Stelle sicher, dass alle Ritzen und Kanten des Ringes gereinigt werden. Gehe mit der Zahnbürste genauso vor wie beim Zähneputzen, bürste sanft, mit leichtem Druck und gründlich.
    • Du solltest deinen Ring alle paar Wochen oder einmal im Monat reinigen, je nachdem wie häufig du ihn trägst. Lege dir eine Zahnbürste nur für die Ringreinigung zu und benutze diese für nichts anderes.
  3. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Nach einer Weile kannst du den Schmuck dann abspülen und den Glanz bewundern! Um den Glanz zu erhalten, kannst du Öle oder nicht oxidierende Mittel verwenden (zum Beispiel Zitronensäure). Wenn ein stärkeres Mittel erforderlich ist, dann verwende Mittel zur Reinigung von dritten Zähnen wie zum Beispiel Fix-O-Dent. Solche Mittel, leicht in das Material eingebürstet, sandstrahlen deinen Schmuck buchstäblich.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Andere Methoden

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Ring Flecken aus Schmutz, toter Haut, Blut, Lotion, Essen oder anderen Verschmutzungen aufweist, dann versuche ihn zunächst mit Wasser zu reinigen, bevor du abrasivere Reinigungsmittel verwendest. Befülle eine Schüssel mit sauberem, gefiltertem Wasser und reibe den Ring sanft zwischen deinen Finger im Wasser ab. Lasse deinen Ring dann anschließend in der Sonne trocknen.
    • Verwende zur Reinigung deines Ringes keine Handtücher oder Servietten, da diese die Oberfläche zerkratzen oder sich am Ring befindliche Steine beschädigen könnten. Tupfe ihn auch nicht mit einem Ruch aus 100% Baumwolle trocken.
    • Es ist wichtig, dass du für diese Methode das Wasser gründlich filterst. Lege einen Magneten in ein Mehlsieb und lasse das Wasser darüber laufen, bevor du es anschließend für die Ringreinigung verwendest. Durch diese Methode werden dem Wasser sämtliche magnetische Metalle entzogen, die Silber, Gold oder andere wertvolle Metalle ruinieren könnten.
    EXPERTENRAT

    Kennon Young

    Meister der Begutachtung von Edelsteinen und Gemmologe
    Kennon Young ist Gemmologe, Absolvent des Gemological Insitute of America (GIA), Meister der Begutachtung von Edelsteinen der American Society of Appraisers (ASA) und zertifizierter Schmucktechniker der Vereinigung Juwelers of America (JA). Er erhielt die höchste Auszeichnung in der Branche der Schmuckbegutachtung, den ASA Master Gemologist Appraiser, im Jahre 2016.
    Kennon Young
    Meister der Begutachtung von Edelsteinen und Gemmologe

    Gib für eine sanfte Reinigung etwas Geschirrspülmittel ins Wasser. Wenn du bedenkst, was sich so auf deinem Schmuck befindet, handelt es sich normalerweise um Handlotion und Öle, die sich von der Haut lösen. Mische einen Tropfen Spülmittel in eine Schüssel mit warmem Wasser und reinige das Schmuckstück mit einer Kinderzahnbürste. Stelle dann sicher, dass du das Stück sehr gut trocknest, wenn du fertig bist.

  2. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Wenn dein Ring nicht allzu schmutzig ist, dann kannst du Verschmutzungen mit einem Wattestäbchen oder Q-Tip entfernen. Halte den Ring in lauwarmes Wasser und reibe über die schmutzigen Stellen. Lasse den Ring anschließend an der Luft trocknen. Vermeide es, deinen Ring abzuscheuern, da er dadurch beschädigt werden könnte.
  3. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Kaufe ein Reinigungsprodukt, das die Edelmetalle, aus denen deine Ringe bestehen, auf dem Etikett ausloben — ein solches sollte einfach zu finden sein. Wähle ein Reinigungsmittel, das mit einem Tuch verkauft wird. Verwende niemals ein herkömmliches Hausreinigungsmittel zur Reinigung deiner Ringe, insbesondere, wenn dein Ring aus einem Edelmetall besteht. Verwende einen Reiniger und “kein” Poliermittel, welche im allgemeinen für andere Anwendungen gedacht sind.
  4. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Um Verschmutzungen zu lösen, bade den Ring für 20 Minuten in einer Lösung aus einer Tasse warmem Wasser und ¼ Tasse Ammoniak.
    • Spüle den Ring in Seifenwasser ab.
    • Reibe den Ring ab.
    • Spüle in mit warmem Wasser ab und lasse ihn trocknen.
  5. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    • Lege das Innere einer Schüssel mit Alufolie aus.
    • Vermische einen Esslöffel Backsoda mit einer Tasse warmem Wasser in der mit Alufolie ausgelegten Schüssel.
    • Lege den Ring in die Wasser-Soda-Lösung und versichere dich, dass er die Alufolie berührt.
    • Belasse den Ring für 10-30 Minuten in der Mixtur oder solange, bis die angelaufenen Stellen verschwunden sind.
  6. Watermark wikiHow to Ringe richtig reinigen
    Bürste eine Schicht klaren Nagellack auf die Oberfläche des Rings, um die Gold- oder Silberschicht zu erhalten und um Rost zu vermeiden. Wenn dein Ring grün oder anderweitig abfärbt, dann lackiere die Innenseite des Rings mit einer Schicht Nagellack.
  7. Wenn der Ring von großem Wert für dich ist (z.B. ein Ehe- oder Klassenring), dann bringe den Ring zu einer professionellen Politur zum Juwelier. Die meisten Geschäfte bieten eine kostenlose Reinigung an oder geben dir eine Lösung sowie ein Poliertuch.
    • Ein Juwelier kann feststellen, aus welchen Edelmetallen der Ring besteht und welche Qualität diese haben. Diese Information benötigt der Juwelier, um ein geeignetes Reinigungsmittel ausfindig zu machen.
    • Dies ist insbesondere für gravierte Ringe wichtig. Wenn man einen gravierten Ring falsch reinigt, dann könnte das die Gravur oder das Design entfernen. Wenn dein Ring mit bedeutenden Gravuren versehen ist, dann bringe ihn zum Juwelier.
  8. Reibe ihn nicht zu fest ab. Wenn sich die Verschmutzungen durch das Abreiben mit dem Tuch nicht lösen, dann benötigst du eventuell eine stärkere Lösung.
  9. Mit Ultraschallreinigungsgeräten wird Schmuck innerhalb von Minuten durch einen hochfrequenten Ton gereinigt. Solche Geräte findet man in einer Reihe von Ausführungen und Preisen. Schmuck kann mit ihnen bequem und schnell zu Hause gereinigt werden. Ultraschallreinigungsgeräte können einigen Schmuck jedoch beschädigen. [1]
    • Dein Juwelier kann dir sagen, ob dein Schmuck sich für die Reinigung in einem Ultraschallgerät eignet und dir ein passendes Modell empfehlen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Reinige das Metall nicht mit zu viel Druck und verwende keine abrasiven Reinigungsmittel, wenn du dir nicht sicher bist, ob sich das Mittel für ein spezifisches Metall eignet.
  • Gehe mit gravierten Ringen vorsichtig um. Während der Reinigung könnte die Gravur oder das Design des Ringes entfernt werden.
  • Belasse deinen Ring nicht länger als empfohlen im Wasserbad. Wenn dein Ring sich zu lange im Wasser befindet, könnte er zu rosten anfangen.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.859 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige