PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du rote Farbe aus deinen Haaren entfernen möchtest, kannst du ein im Handel erhältliches Produkt zur Entfernung verwenden oder es mit einem Hausmittel probieren. Wenn du dein rotes Haar blond färben möchtest, beginne damit, die Farbe zu entfernen, trage eine High-Lift Farbe auf, mache ein Bleichebad, warte ein paar Tage und bleiche dein Haar dann erneut und trage anschließend eine blonde Haarfarbe auf. Sei dir dessen bewusst, dass dieser Vorgang sehr schädlich für dein Haar ist, gehe also für ein wirklich gutes Ergebnis in einen Salon. Um die rote Farbe in deinem Haar abzuschwächen, kannst du eine Tönung in einem Salon machen lassen oder ein Tönungsshampoo zuhause anwenden. Egal, welche Methode du verwendest, kannst du das Rot mit ein paar einfachen Schritten aus deinem Haar bekommen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Rote Farbe entziehen

PDF herunterladen
  1. Entferne die Farbe so bald wie möglich. Je schneller du die Farbe aus einen Haaren bekommen kannst, desto mehr wirst du entfernen können. Versuche, die Farbe innerhalb von 48 Stunden zu entziehen. Wenn es Wochen oder Monate her ist, dass du deine Haare rot gefärbt hast, könntest du nicht so viel von der Farbe entfernen können, wie du möchtest. [1]
    • Beachte, dass Haartönungen viel leichter zu entfernen sind als Haarfarbe.
  2. Professionelle Friseure haben eine Menge Tipps und Tricks, um Haarfarbe aus deinen Haaren zu entfernen. Vereinbare für das beste Ergebnis und die am wenigsten schädliche Option einen Termin in einem Friseursalon und bitte den Friseur, die rote Farbe für dich zu entfernen. [2]
  3. Ein Produkt zur Farbentfernung verwendet man ähnlich wie eine Haarfarbe. Üblicherweise mischt man zwei Flüssigkeiten in einer Applikatorflasche aus Plastik zusammen. Dann durchtränkst du dein ganzes Haar mit der Flüssigkeit, bedeckst deinen Kopf mit einer Plastikkappe und lässt das Produkt für die angegebene Zeitdauer (normalerweise etwa 20 Minuten) einwirken. Spüle es aus und wasche dein Haar gründlich mit Shampoo. [3]
    • Es gibt eine Menge Produkte auf dem Markt, die speziell dafür gemacht sind, Haarfarbe zu entfernen. Sie enthalten jedoch einige ziemlich scharfe Chemikalien und könnten deine Haare austrocknen oder auf andere Weise beschädigen. Wenn du die rote Farbe wirklich hasst, wähle eines dieser Produkte aus deinem Kosmetikgeschäft oder Drogeriemarkt und probiere es aus. [4]
    • Manche dieser Produkte kann man mehr als einmal anwenden. Sieh dir die Anweisungen des Herstellers an, um zu sehen, ob das möglich ist.
  4. Besorge gewöhnliche Vitamin-C-Tabletten in der Apotheke oder einem Drogeriemarkt. Zerstoße etwa ein Dutzend Tabletten und mische einen Teil Pulver mit zwei Teilen Shampoo. Arbeite das Shampoo in das feuchte Haar ein und erschaffe einen Seifenschaum, bedecke deine Haare mit einer Kappe und lasse es bis zu einer Stunde einwirken. Spüle es aus, wenn die Zeit vorüber ist. [5]
    • Verwende für das beste Ergebnis ein klärendes Shampoo. Ein klärendes Shampoo reinigt dein Haar tiefgehend, es könnte also helfen, deinem Haar das Rot zu entziehen.
    • Vitamin-C-Pulver ist viel weniger schädigend als andere Methoden. Du musst die Anwendung vielleicht wiederholen, um die ganze rote Farbe loszuwerden.
  5. Spülmittel kann helfen, die Farbe zu entziehen, eine Anwendung könnte aber vielleicht nicht ausreichen. Verwende das Spülmittel, wie du sonst Shampoo verwenden würdest und wasche deine Haare einmal täglich, bis die Farbe weg ist. Der hohe Gehalt an Sulfaten hilft, die rote Farbe aus deinen Haare zu entfernen. [6]

    Tipp: Spülmittel trocknet wirklich aus, trage also nach jeder Anwendung eine Haarkur auf.

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Von Rot zu Blond färben

PDF herunterladen
  1. Rote Haare blond zu machen ist ein komplizierter und langwieriger Vorgang. Lasse die Transformation für das beste Ergebnis von einem professionellen Friseur durchführen und um den Schaden einzugrenzen, der deinem Haar zugefügt wird.
  2. Wenn deine Haare nicht von Natur aus rot sind, entferne so viel wie möglich von der Farbe, bevor du mit dem Bleichen anfängst. Du kannst entweder ein Produkt zur Farbentfernung anwenden oder eine natürliche Lösung wie Spülmittel oder Vitamin C. [7]
    • Wende nach jeder Anwendung eine Haarspülung an, um etwas von der Feuchtigkeit des Haares wiederherzustellen.

    Tipp: Wiederhole für das beste Ergebnis eine Anwendung von Produkten zur Farbentfernung mehrere Male im Laufe einer Woche, um so viel Farbe wie möglich zu entfernen.

  3. auf deine Haare auf. Trage Handschuhe und alte Kleidung oder einen Friseurumhang. Mische einen Teil Farbe mit zwei Teilen Entwickler (oder wie es in der Anweisung des Herstellers angegeben ist) in einer Plastikschüssel mit einem Applikatorpinsel. Kämme deine Haare und teile sie in vier bis acht Abschnitte. Stecke alles bis auf einen Abschnitt mit Plastikklammern weg. Streiche die Farbe auf jeden Abschnitt und arbeite von einer Seite des Kopfes zur anderen. Massiere die Farbe in dein Haar, um sicherzustellen, dass jede Strähne gleichmäßig bedeckt ist. [8]
    • Bringe eine Duschhaube aus Plastik über deinem Kopf an und lasse die Farbe für die empfohlene Zeitdauer wirken. Sieh auf der Anweisung auf der Verpackung nach, um mehr Informationen zu erhalten.
    • Bleiche auf gefärbtes rotes Haar aufzutragen könnte die rote Farbe dauerhafter und schwieriger zu entfernen machen.Wähle stattdessen eine High-Lift Farbe in Blond und einen 9%igen Entwickler.
  4. Ziehe Handschuhe und einen Friseurumhang an. Mische einen Teil Bleiche, einen Teil 9%igen Entwickler und einen Teil durchsichtiges Shampoo in einer Plastikschüssel. Streiche die Mischung auf dieselbe Weise auf dein Haar, wie du es mit der High-Lift Farbe gemacht hast. Achte darauf, jede einzelne Haarsträhne gleichmäßig zu bedecken. Setze dich vor einen Spiegel, damit du sehen kannst, wie sich die Haare entwickeln und spüle das Bleichebad nach ungefähr 30 Minuten aus oder wenn du feststellst, dass das rot verblasst ist. [9]
    • Behalte im Hinterkopf, dass Bleiche sehr schädlich für dein Haar ist und eine drastische Farbveränderung durchzuführen – wie von rot zu blond – kann Haarbruch hervorrufen und deine Haare brüchiger machen.
    • Ein hochprozentiger Entwickler schädigt deine Haare eher als ein niedrigprozentiger.
  5. Bleiche deine Haare am nächsten Tag oder in der folgenden Woche wieder. Um den ganzen Rest der Farbe zu entfernen und deine Locken wirklich blond zu machen, musst du sie noch einmal bleichen. Mische einen Teil 12%igen Entwickler mit einem Teil Bleichepulver in einer Plastikschüssel. Verwende einen Applikatorpinsel, um deine Haare mit der Mischung zu durchtränken und lasse sie 20 Minuten lang einwirken. Spüle deine Haare dann aus, trage ein Shampoo auf und auch eine Haarkur. [10]
    • Es ist am besten, drei bis sieben Tage zu warten, bevor du deine Haare erneut bleichst, um ihnen etwas Zeit zum Erholen zu heben. Verwende jeden Tag eine Haarkur, um die Gesundheit deiner Haare aufrechtzuerhalten.
  6. Färbe deine Haare blond , um die Farbe auszugleichen. Wenn du eine fleckige Farbe herausbekommen hast, die an den Wurzeln anders aussieht als an den Spitzen, hilft eine Haarfarbe auf das gesamte Haar aufzutragen das auszugleichen. Denke daran, dass du vielleicht einen oder zwei Töne dunkler aussuchen musst. Erinnere dich daran, dass gleichmäßiges, aschblondes Haar ungleichmäßigem Platinblond vorzuziehen ist. [11]
    • Befolge die Anweisungen zum Mischen der Farbe und trage sie auf dieselbe Weise auf wie die High-Lift Farbe und Bleiche.
    • Wenn deine Haare gleichmäßig sind, aber weiterhin einen roten oder orangen Stich haben, kannst du sie tönen, statt sie zu färben.
    • Du musst deine Haare vielleicht kürzen, wenn sie an den Spitzen besonders beschädigt sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Rotes Haar tönen, um den Farbton anzupassen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Haare etwas zu leuchtend sind oder der Farbton nicht deinen Wünschen entspricht, wenn er zum Beispiel zu rot oder zu orange ist und du etwas Subtileres willst, könnte eine Tönung genau das Richtige für dich sein. Wenn du eine drastische Veränderung deiner Haarfarbe möchtest, entscheide dich stattdessen für Entfärben oder Färben. [12]
    • Eine Tönung ist eine semi-permanente Lösung, du musst den Vorgang also vielleicht alle zwei bis sechs Wochen wiederholen.
  2. Gehe in einen Friseursalon für eine professionelle Behandlung mit Tönung . Wie immer ist es am besten, deine Haarfarbe von einem professionellen Friseur verändern zu lassen. Vereinbare einen Termin für eine Tönung und erkläre dem Friseur genau, was du hoffst zu erreichen, damit er die richtige Tönung für dein Haar auswählen kann. [13]
    • Der Friseur wird deine Haare nass machen, die Tönung auftragen, sie eine bestimmte Zeitdauer einwirken lassen und sie dann ausspülen. Die Vorgehensweise ist ziemlich überschaubar!
    • Als zusätzlicher Bonus verleiht eine Tönung deinen Haaren mehr Glanz.
  3. Kaufe ein Tönungsshampoo in einem Geschäft für eine Anwendung zuhause. Tönungsshampoos sind dazu gedacht, bestimmte Haarfarben abzuschwächen und sind weithin erhältlich in Kosmetikgeschäften und Drogeriemärkten. Befeuchte dein Haar, trage eine großzügige Menge Shampoo auf, arbeite es in die Längen ein und lasse es etwa zehn Minuten einwirken. Spüle das Shampoo dann aus und wiederhole den Vorgang. [14]
    • Du kannst Tönungsshampoo, wenn es erforderlich ist, bei jeder Haarwäsche verwenden, aber nicht ein- oder zweimal pro Woche. Wenn du deine Haare öfter wäschst, dann verwende an den anderen Tagen der Woche ein anderes Shampoo.

    Tipp: Wenn deine Haare zu rot sind, wähle ein grünes Tönungsshampoo. Wenn sie zu orange sind, nimm ein lila Tönungsshampoo.

    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du deine Haarfarbe dunkler statt heller machen möchtest, entziehe einfach das Rot und trage eine dunklere Haarfarbe auf dein Haar auf.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Deine Haare wiederholt zu färben und/oder zu bleichen ist sehr schädlich. Vereinbare einen Termin bei einem professionellen Friseur für das beste Ergebnis.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Rote Farbe entziehen

  • Produkt zur Farbentfernung
  • Handschuhe
  • Applikatorflasche aus Plastik
  • Friseurumhang oder altes Handtuch
  • Plastikkappe
  • Vitamin C
  • Shampoo
  • Spülmittel
  • Haarkur

Von Rot zu Blond färben

  • Produkt zur Farbentfernung, Spülmittel oder Vitamin C
  • Plastikklammern
  • Kamm
  • High-Lift Farbe in Blond
  • 9%igen Entwickler
  • Handschuhe
  • Plastikschüssel
  • Applikatorpinsel
  • Bleichepulver
  • Durchsichtiges Shampoo
  • Friseurumhang oder altes Handtuch

Rotes Haar tönen

  • Professionelle Tönung
  • Tönungsshampoo

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 30.431 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige