PDF herunterladen PDF herunterladen

Royal Glasur ist eine harte, weiße Glasur, die aus Puderzucker und Eiweiß hergestellt wird. Diese Glasur lässt Kuchen und Kekse schön aussehen, aber manchmal kann es eine Weile dauern, bis sie trocknen ist. Zum Glück gibt es mehrere Methoden, mit denen du den Vorgang beschleunigen kannst. Lasse deine Kekse auf Zimmertemperatur trocknen und setze sie soviel Luftströmung wie möglich aus. Falls dein Haus feucht ist, benutze einen Luftentfeuchter oder Ventilator, um dabei zu helfen, die Kekse schneller zu trocknen. Du kannst auch eine Heißluftpistole benutzen, um die Glasur blitzschnell fest werden zu lassen. Genieße dein köstliches Gebäck.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Verschiedene Trockentechniken anwenden

PDF herunterladen
  1. Luftfeuchtigkeit kann bewirken, dass deine Glasur dreimal so langsam trocknet, als wenn sie in einem Bereich mit trockenerer Luft platziert wären. Stelle den Luftentfeuchter in denselben Raum wie deine Backwaren, schalte ihn ein und stelle ihn auf die höchste Stufe. Lasse ihn eingeschaltet, bis die Glasur vollständig trocken ist.
    • Falls du keinen Luftentfeuchter hast, schalte stattdessen die kühle Klimaanlage ein.
    • Diese hilft auch dabei, die Glasur davor zu bewahren, ihre Form zu verlieren.
  2. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Hitze abgeschaltet ist, damit das Gebäck nicht verbrennt. Schalte den Backofen einfach ein und warte dann, bis die Beleuchtung angeht. Falls nicht automatisch eine Beleuchtung angeht, wähle das Lampensymbol an deinem Backofen oder drehe den Wähler auf die korrekte Einstellung.
    • Falls du keinen Backofen benutzen möchtest, verwende stattdessen eine Wärmelampe.
    • Schiebe das Blech in die Mitte des Backofens, um die maximale Luftströmung zuzulassen.
  3. Positioniere den Ventilator auf der mittleren Einstellung und platziere ihn mindestens 30 cm von den Backwaren entfernt. So bewirkt die Luftströmung nicht, dass die Glasur verläuft oder ihre Form verliert. Falls du bemerkst, dass die Glasur ihre Form verliert, schiebe den Ventilator einfach weiter weg oder schalte die Windgeschwindigkeit herunter. [1]
    • Dieses wirkt am besten bei Kuchen oder Keksen mit einer einzelnen Schicht Glasur. Mehrere Schichten Glasur sind zerbrechlicher und neigen dazu, vom starken Wind eines Ventilators beeinflusst zu werden.
  4. Eine Heißluftpistole ist eher ein Gerät für Spezialisten, aber sie ist unglaublich effektiv und möglicherweise eine nützliche Anschaffung, falls du viel backst. Halte die Heißluftpistole etwa zweieinhalb Zentimeter von der Glasur entfernt und warte, bis diese getrocknet ist. Das dauert normalerweise nur ein paar Minuten. [2]
    • Kaufe eine Heißluftpistole online oder in einem Laden für Backbedarf.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Übliche Fallstricke meiden

PDF herunterladen
  1. Luftdichte Behälter neigen dazu, feucht zu werden, was bedeutet, dass die Glasur länger braucht, um zu trocknen. Lasse deine Kekse stattdessen einfach bei Zimmertemperatur trocknen.
    • Falls deine Küche besonders feucht ist, bringe dein Gebäck in ein anderes Zimmer, in dem die Luft kühler und trockener ist. Achte jedoch darauf, einen Platz zu wählen, an dem das Gebäck nicht umgestoßen oder von Haustieren gefressen oder von Kindern vernascht wird.
  2. Dieses ist ein üblicher Trick, um Royal Glasur zu trocknen. Es ist jedoch keine effektive Methode. Die kalte und feuchte Luft im Kühlschrank lässt die Glasur nicht trocknen und kann dein Gebäck weich machen.
    • Vermeide es ebenfalls, deine Backwaren zum Trocknen in den Gefrierschrank zu legen, da die Kondensation die Glasur ruinieren kann.
  3. Falls es dir an Platz mangelt, kann es einfach sein, deine Trockengestelle übereinander zu stapeln. Leider verursacht dieses oftmals Kondensation und Luftfeuchtigkeit, welche den Trockenvorgang verlangsamen. [3]
    • Falls du nicht viel Platz in deiner Küche hast, ziehe in Erwägung, deine Backwaren stattdessen auf einen Schreibtisch oder Tisch zu stellen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.832 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige