PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt nichts Besseres als einen fluffigen Stapel Pfannkuchen am Morgen - oder zum Mittag- oder Abendessen! Obwohl Pfannkuchen normalerweise als reine Wochenendleckerei angesehen werden, können sie auch das perfekte Frühstück für den Wochentag sein. Mache dir einfach einen Stapel, wenn du Zeit hast, friere sie ein und wärme sie dann für ein schnelles, süßes Frühstück auf. Egal ob du sie in der Mikrowelle, mit dem Toaster oder im Backofen aufwärmst, diese einfache Lösung bietet dir eine schnelle, bequeme und auch schmackhafte Mahlzeit!

Methode 1
Methode 1 von 2:

In der Mikrowelle, im Ofen oder mit dem Toaster aufwärmen

PDF herunterladen
  1. Erhitze einen bis fünf unbedeckte Pfannkuchen auf einem mikrowellenfesten Teller. Experimentiere mit den Zeiten, um herauszufinden, was am besten mit der Wattzahl deiner Mikrowelle funktioniert. Vielleicht stellst du fest, dass fünf Pfannkuchen schon nach etwa einer Minute fertig sind oder dass sie etwas mehr Zeit brauchen. [1]
    • Wenn du deine Pfannkuchen eingefroren hast, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie morgens in der Mikrowelle aufwärmst.
    • Dies ist die schnellste Methode und eignet sich hervorragend für einen hektischen Morgen unter der Woche. Deine Pfannkuchen sollten weich, fluffig, warm und fertig zum Essen sein!
    • Wenn du feststellst, dass deine Pfannkuchen in der Mikrowelle etwas breiig werden, versuche, sie für eine kürzere Zeit zu erhitzen. Experimentiere etwas, um zu sehen, wie lange deine Pfannkuchen am besten in der Mikrowelle bleiben sollten. [2]
  2. Watermark wikiHow to Pfannkuchen aufwärmen
    Stelle den Toaster auf die mittlere Einstellung ein und überprüfe den Pfannkuchen, wenn er herausspringt. Schneide ihn an einer Stelle durch, um zu sehen, ob er durchgehend erhitzt ist. Wenn er nur leicht knusprig und warm oder heiß ist, serviere und genieße ihn! Wenn er noch lauwarm oder kalt ist, toaste ihn noch ein paar Minuten. [3]
    • Toaste deine Pfannkuchen, wenn du ein Mehl verwendet hast, das nicht weiß ist (wie Vollkornmehl). Sie werden von außen nur leicht knusprig, ohne darunter teigig zu werden.
    • Du kannst einen Toasterofen oder einen normalen Toaster verwenden.
    • Diese Methode ist wegen der geringen Größe von Toastern und Toasteröfen normalerweise auf kleinere Chargen beschränkt.
  3. Watermark wikiHow to Pfannkuchen aufwärmen
    Wickle deine Pfannkuchen vor dem Backen in Folie ein, damit sie fluffig bleiben und nicht zu trocken werden. Du kannst entweder einen Stapel in Folie einwickeln oder sie flach auf ein Backblech legen und dieses fest mit Folie abdecken. Überprüfe nach zehn Minuten, ob die Pfannkuchen fertig sind - sie werden warm und weich, aber nicht zu heiß oder knusprig sein. Wenn sie noch etwas kalt sind, lege sie für ein paar Minuten wieder hinein. [4]
    • Dies ist eine großartige Option, wenn du viele Pfannkuchen aufwärmen möchtest. Wickle einfach so viele ein, wie du brauchst und schiebe sie in den Ofen!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Pfannkuchen richtig einfrieren

PDF herunterladen
  1. Nachdem du deine Pfannkuchen fertig gebraten hast, lege sie zum Abkühlen auf ein Kühlgestell oder Schneidebrett. Drehe sie nach etwa zehn Minuten um, damit jede Seite richtig abkühlen kann. [5]
    • Noch warme Pfannkuchen kondensieren in deinem wiederverschließbaren Beutel und lassen deine Pfannkuchen zusammenfrieren.
  2. Hier drin wirst du deine Pfannkuchen aufbewahren. Vergewissere dich, dass du das aktuelle Datum und die Art des Pfannkuchens (z.B. Buttermilch) angibst. [6]
  3. Watermark wikiHow to Pfannkuchen aufwärmen
    Achte darauf, dass sich keine der Pfannkuchen berühren, damit sie nicht zusammenkleben. Lege sie in den beschrifteten Plastikbeutel. [7]
    • Du kannst auch Wachspapier als Trennmittel verwenden.
  4. Lege sie flach auf das Blatt und achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Lege sie in den Gefrierschrank, bis sie völlig gefroren sind (etwa 30 Minuten). Nimm sie dann aus dem Gefrierfach, lege sie in den Plastikbeutel und legen sie wieder in das Gefrierfach, bis du sie essen willst. [8]
  5. Watermark wikiHow to Pfannkuchen aufwärmen
    Die Pfannkuchen sollten einige Wochen haltbar sein, obwohl du sie nach Möglichkeit innerhalb einer Woche essen solltest. Dann werden sie am frischesten sein - und am besten schmecken! [9]
  6. Watermark wikiHow to Pfannkuchen aufwärmen
    Lege sie über Nacht in den Kühlschrank und stelle sie dann in die Mikrowelle, den Toaster oder den Ofen, wenn du sie aufwärmen willst. [10]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 42.141 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige