PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Sarong ist eines der nützlichsten Strandaccessoires, die man haben kann. Abgesehen davon, dass er deine Bademode bunter und schicker macht, ist er auch so praktisch und vielseitig, dass er anders verwendet werden kann – zum Beispiel als Badehandtuch. Du kannst einen Sarong auf vielerlei Art binden und tragen: Von einem einfachen gebundenen Rock bis zu einem bunten Trägerkleid ist alles möglich. Lerne hier ein paar Bindetechniken für einen Sarong, damit du ihn möglichst vielseitig verwenden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Als kurzen Rock tragen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    Falte den Stoff einmal diagonal in der Mitte, um eine Dreiecksform zu bekommen.
  2. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
  3. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    Mache zur Sicherheit einen zweiten Knoten und schüttle die Stoffenden dann locker aus. Dieser Stil eignet sich am besten, um die Badekleidung zu bedecken.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Als Trägerkleid tragen

PDF herunterladen
  1. Wickle dir den Stoff wie ein Handtuch um den Rücken.
  2. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    Verknote sie dann hinter deinem Nacken, damit ein Neckholder daraus wird.
    • Um stattdessen ein Kleid im Bandeau-Stil zu binden, kannst du die zwei Ecken des Sarongs auch vor deinem Körper binden, anstatt hinter dem Nacken.
  3. Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Als langen Rock tragen

PDF herunterladen
  1. Wickle dir den Stoff wie ein Handtuch um die Hüfte.
    • Wenn der Stoff zu lang ist, kannst du den Sarong auch vorher waagrecht auf die Hälfte falten.
  2. Drücke die Ecken dann zusammen, bis du genug Stoff für einen Knoten hast.
  3. Ziehe den Stoff vor deinem Körper zusammen und mache einen einfachen Knoten. Mache einen zweiten Knoten, damit er fest sitzt.
  4. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    Wenn du magst, kannst du den Stoff auf eine Seite drehen, so dass du beim Gehen ein Bein zeigst.
  5. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    Schüttle die Enden des Knotens locker aus und stelle sicher, dass die gemusterte Seite des Stoffs nach außen zeigt.
  6. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    Wenn du deinen Sarong lieber nicht so trägst, dass du auf einer Seite einen Schlitz hast, kannst du ihn auch mit einer alternativen Methode binden:
    • Halte den Sarong waagrecht und wickle ihn dir um die Hüfte (wie ein Handtuch). Ziehe beide Ecken weiter ganz um deinen Körper herum, bis du sie in der Mitte vom Rücken zusammenbinden kannst.
    • Wenn du das richtig machst, sollte es keinen Schlitz im Stoff geben und der Sarong sollte von vorne fast so aussehen, wie ein normaler Rock.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Andere Stile

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    • Halte den Sarong senkrecht und wickle eine der kürzeren Seiten unter einem Arm herum.
    • Nimm die zwei Enden – eins vorne und eins hinten – und binde sie mit einem Doppelknoten über die Schulter deines anderen Arms.
    • Nimm zwei Ränder vom Sarong an der Hüfte (auf derselben Seite wie der Schulterknoten) und mache einen Doppelknoten, um sie sicher zu verbinden.
  2. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    • Halte den Sarong senkrecht und wickle ihn dir wie ein Handtuch um den Rücken. Nimm die zwei oberen Enden und binde sie über dem Busen zu einem Doppelknoten.
    • Auf der Vorderseite vom Kleid nimmst du zwei der Ränder auf Hüfthöhe und bindest sie zu einem Doppelknoten.
    • Ziehe den Knoten auf Hüfthöhe auf eine Seite, bis der Schlitz über der Seite von einem Bein sitzt.
  3. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    • Halte den Sarong senkrecht und wickle ihn vorne um deinen Körper. Nimm die zwei oberen Enden und binde sie locker im Nacken zusammen, so dass der Stoff vorne lose herunterfällt.
    • Ziehe einen Saum vom Sarong um deinen Rücken, um dich zu bedecken. Nimm den anderen Saum und binde mehrere Zentimeter auf Hüfthöhe mit einem Doppelknoten zusammen.
  4. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    • Halte den Sarong waagrecht und wickle ihn wie ein Handtuch um deinen Rücken.
    • Halte den Sarong an den Enden und bewege deine Hände dann an den Stoffrändern entlang, bis sie auf beiden Seiten zirka 30 Zentimeter näher an deiner Brust sind.
    • Nimm die zwei Enden und binde sie über dem Busen mit einem Doppelknoten zusammen. Der restliche Stoff sollte vorne locker herunterfallen.
    • Halte den Sarong waagrecht und wickle ihn wie ein Handtuch um deinen Rücken.
    • Nimm eine Seite vom Sarong und wickle sie vorne ganz um deinen Körper, bis du das Ende unter deinen anderen Arm stecken kannst.
    • Nimm das obere Ende (vom Stoff, den du gerade herübergezogen hast) und wickle es von hinten über deine Schulter.
    • Nimm das andere obere Ende und binde die zwei an deiner Schulter zu einer Toga zusammen.
    • Halte den Sarong waagrecht und wickle ihn wie ein Handtuch um deinen Rücken.
    • Halte das obere Eck auf einer Seite vom Sarong und ziehe den Stoff um deinen Körper herum, so dass du ihn über die andere Schulter werfen kannst.
    • Nimm das obere Eck von der anderen Seite des Sarongs und ziehe den Stoff vorne über deinen Körper (unter dem Busen) und um den Rücken, bis du den Stoff auf der anderen Schulter triffst.
    • Binde beide Ecken an der Schulter zusammen, um das Kleid festzumachen.
  5. Watermark wikiHow to Sarong Bindetechniken
    • Halte den Sarong senkrecht und wickle ihn unter den Armen um deinen Körper.
    • Binde die beiden oberen Ecken mit einem Doppelknoten am Rücken zusammen (du brauchst dabei vielleicht Hilfe).
    • Nimm das Ende des Tuchs (das an deinen Füßen herunterhängen sollte) und ziehe es zwischen deinen Beinen hoch.
    • Nimm die zwei unteren Ecken des Sarongs und wickle diese um deine Hüfte. Binde sie dann vorne mit einem Doppelknoten zusammen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte darauf, dass der Knoten fest gebunden ist, damit der Sarong dir nicht herunterrutscht.
  • Du kannst den Knoten auch zusätzlich mit einer Brosche oder einer Klammer sichern – das macht den Sarong auch noch modischer.
  • Es ist ratsam, das Binden und Tragen des Sarongs zu üben, bevor du damit ausgehst. Damit stellst du sicher, dass du auch den Look hinbekommst, den du willst.
  • Um den Sarong als Schal zu verwenden, wickelst du dir den Stoff einfach um die Schultern.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Sarong zu binden, falte den Stoff diagonal zur Hälfte, sodass du ein Dreieck hast. Dann wickle den Sarong um deine Taille, um einen kurzen Rock zu tragen. Befestige den Wickelrock, indem du die beiden Stoffenden an der Hüfte verknotest. Wenn du den Sarong lieber lang tragen möchtest, halte den Stoff horizontal und wickle ihn von hinten nach vorne um deine Taille. Wenn du keinen geschlitzten Rock tragen möchtest, wickle den Sarong mehre Male um deine Hüfte. In beiden Fällen verknotest du die Enden des Stoffs, sodass du den Rock sicher tragen kannst. Vergiss nicht, den Knoten zur Seite zu schieben, wenn dir dieser Look gefällt. Wenn du den Sarong als Trägerkleid tragen möchtest, halte den Stoff zunächst horizontal und wickle ihn um dich, wie du es auch mit einem Handtuch tun würdest. Bringe die obersten Stoffenden nach vorne zum Körper und wickle sie zweimal umeinander. Sichere das Trägerkleid, indem du die beiden Enden hinter deinem Nacken verknotest. Wenn du lernen möchtest, wie du einen Sarong so tragen kannst, dass er aussieht wie ein langer Rock, lies unseren Artikel!

Diese Seite wurde bisher 35.963 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige