PDF herunterladen PDF herunterladen

Harnwegsinfektionen (kurz HWI) können verschiedene stressige und unangenehme Symptome hervorrufen. Leider ist eines dieser Symptome das Letzte, was du brauchst, wenn du dich ausruhen und erholen möchtest: nächtlicher Harndrang. Die beste Methode, um mit nächtlichem Harndrang fertig zu werden, ist, die zugrundeliegende Infektion zu behandeln. Zusätzlich kannst du aber auch Medikamente und Hausmittel einsetzen, um die Symptome zu lindern und dir beim Schlafen zu helfen. Wenn dich nächtliche Inkontinenz wachhält, benutze Einlagen, um dein Bettlaken trocken zu halten, und frage deinen Arzt nach wirksamen Medikamenten.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit den Symptomen von nächtlichem HWI-Harndrang fertig werden

PDF herunterladen
  1. Direkt vor dem Zubettgehen zu viel zu trinken kann deinen Harndrang während der Nacht verschlimmern. Wenn möglich, solltest du daher versuchen, deine Flüssigkeitsaufnahme zwischen dem Abendessen und dem Zubettgehen zu reduzieren – vor allem Flüssigkeiten, die deine Blase reizen können, wie koffeinhaltige Getränke und Alkohol. [1]

    Anmerkung: Wenn du an einer HWI leidest, ist es wichtig, dass du viel trinkst, daher solltest du nicht deine gesamte Flüssigkeitsaufnahme reduzieren. Bemühe dich, stattdessen über den Tag verteilt die benötigte Flüssigkeit zu dir zu nehmen. [2]

  2. Wenn deine Harnwege entzündet sind, ist es wichtig, Lebensmittel und Getränke zu meiden, die dieses Problem verschlimmern können. Du kannst deinen Harndrang mitunter besser kontrollieren, wenn du die folgenden Lebensmittel und Getränke reduzierst oder gänzlich auf sie verzichtest, vor allem kurz vor dem Zubettgehen: [3]
    • Koffein- und kohlensäurehaltige Getränke
    • Alkohol
    • Säurehaltige Früchte (vor allem Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits) und Säfte
    • Tomaten und Tomatenprodukte
    • Scharfe Speisen
    • Schokolade
  3. Lass dir ein warmes Bad einlaufen. Gib, wenn du magst, pures, duftstofffreies Bittersalz hinzu und bade kurz vor dem Zubettgehen für 15 bis 20 Minuten darin. Dies sollte zur Linderung deiner Schmerzen und Beschwerden beitragen. [4]
    • Benutze keine Zusätze wie Badebomben, Schaumbad oder Badesalze mit Duftstoffen. Diese Produkte können deine HWI verschlimmern.
  4. Wenn dich Blasenschmerzen nachts wachhalten, dann lege dir zum Schlafen eine Wärmflasche auf den Unterleib. [5] Wickle die Wärmflasche in ein Handtuch ein, damit du dir nicht die Haut verbrühst.
    • Obwohl sich Heizkissen tagsüber gut zur Schmerzlinderung eignen, ist es gefährlich, sie während des Schlafens zu benutzen. Wenn du Heizkissen unbeaufsichtigt verwendest, besteht die Gefahr von Hautverbrennungen und sogar einem Kabelbrand.
    • Frage deinen Arzt, ob du rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen gegen deine nächtlichen Schmerzen einnehmen darfst.
  5. Die richtige medizinische Behandlung kann deine HWI-Symptome schnell lindern, einschließlich des nächtlichen Harndrangs. Wenn du eine HWI bei dir vermutest, solltest du umgehend zu deinem Arzt oder gar in die Notaufnahme gehen. Dort musst du dann eine Urinprobe abgeben, damit eine Infektion bestätigt oder ausgeschlossen werden kann. Nimm Antibiotika oder andere vom Arzt verschriebene Medikamente immer weisungsgemäß ein. [6]
    • Je nach Art und Schwere deiner Infektion musst du Antibiotika für eine Woche oder länger einnehmen. Du wirst dich wahrscheinlich schon innerhalb weniger Tage nach Beginn der Antibiotika-Kur besser fühlen.
    • Stelle die Antibiotika-Einnahme jedoch nicht vor Ende der verschriebenen Dauer ein, selbst wenn du dich besser fühlst. Dies könnte zu einem Rückfall oder einer Verschlimmerung der Infektion führen.
  6. Lass deinen Arzt wissen, dass die Infektion bei dir starken Harndrang auslöst, der dich nachts wachhält. Vielleicht kann er dir ein Medikament verschreiben, dass deine Schmerzen und deinen Harndrang nachts lindert, damit du besser schlafen kannst. [7]
    • Im Internet werden Harnanalgetika wie Phenazopyridin (Azo-Standard®) angeboten, die Blasenkrämpfe, Harndrang und Schmerzen lindern sollen. Wegen seines geringen Nutzen-Risiko-Verhältnisses ist dieses Arzneimittel in Deutschland jedoch nicht mehr im Handel erhältlich. [8] Eine der Nebenwirkungen dieses Medikamentes ist, dass dein Urin rot oder orangefarben wird.
    • Sei dir darüber bewusst, dass diese Medikamente deine Symptome vielleicht lindern können, die zugrundeliegende Infektion jedoch nicht behandeln.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit nächtlicher Inkontinenz zurechtkommen

PDF herunterladen
  1. Bei einer HWI kann es schwierig sein, deine Blase vollständig zu leeren, was zu Frust, häufigen Besuchen auf der Toilette und nächtlichem Einnässen führen kann. Gehe daher direkt vor dem Zubettgehen auf die Toilette und bemühe dich, deine Blase möglichst vollständig zu leeren. Bleibe anschließend 30 Sekunden bis einige Minuten lang auf der Toilette sitzen und versuche es erneut. [9]
    • Beuge dich leicht nach vorne, während du auf der Toilette sitzt, und stütze dich mit den Händen auf deinen Oberschenkeln oder Knien ab. Das Sitzen in dieser Position kann dir dabei helfen, deine Blase besser zu entleeren.
  2. Stelle dir einen Wecker, sodass du alle zwei bis vier Stunden zum Urinieren aufwachst. Dies trägt dazu bei, dass deine Blase nicht zu voll wird, was wiederum die Wahrscheinlichkeit verringert, dass du in einem nassen Bett oder mit furchtbarem Harndrang aufwachst. [10]
    • Versuche, den Wecker so zu stellen, dass er jede Nacht zu unterschiedlichen Zeiten klingelt. Auf diese Weise wird deine Blase nicht ungewollt daran gewöhnt, dich nachts zu bestimmten Zeiten zum Urinieren aufzuwecken. [11]
  3. Wenn deine HWI dazu führt, dass deine Blase nachts ausläuft, kann das Abziehen und Neubeziehen deines Bettes deinen Schlaf stark stören. Versuche daher, Inkontinenzeinlagen zu tragen, sodass diese Missgeschicke von ihnen gehalten werden und schneller zu richten sind. [12]
    • Saugfähige Inkontinenzhosen sind ebenfalls eine gute Alternative. Diese spezielle Unterwäsche hat eine besondere Passform, um ein Auslaufen zu verhindern.
    • Du solltest am besten saubere, atmungsaktive Baumwollunterwäsche tragen.
  4. Dein Arzt kann dir vielleicht auch ein Medikament gegen deine nächtliche Inkontinenz verschreiben, während deine HWI abklingt. Frage deinen Arzt, welche Medikamente für dich am besten wären. [13]
    • Zu den häufigen Optionen gehören Anticholinergika, Arzneimittel zur Entspannung des Blasenmuskels (z.B. Mirabegron) und Alphablocker.
    • Frage deinen Arzt nach Fesoterodin, einem Medikament, das sowohl nächtliche Inkontinenz als auch die gesamte Schlafqualität bewiesenermaßen verbessern kann. [14]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nimm früher am Tag viel Flüssigkeit zu dir, um beim Ausspülen der Bakterien aus deinem Körper zu helfen und die Heilung zu beschleunigen.
  • Geh immer sofort auf die Toilette, wenn du musst, da das Anhalten deine Symptome lediglich verschlimmern und den Heilungsprozess herauszögern würde. Darüber hinaus solltest du darauf achten, immer direkt nach dem Geschlechtsverkehr zu urinieren.
  • Cranberrysaft kann zur Gesundheit deiner Harnwege beitragen.
  • Wenn nächtlicher Harndrang verhindert, dass du ausreichend Schlaf bekommst, solltest du versuchen, nachmittags zu ruhen. Der zusätzliche Schlaf hilft deinem Körper, die Infektion zu bekämpfen und schneller gesund zu werden. [15]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Geh zu deinem Arzt, wenn sich deine Symptome nach dreitägiger Selbstbehandlung nicht verbessern. Vielleicht benötigst du eine zusätzliche Behandlung.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.223 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige