PDF herunterladen PDF herunterladen

Schleim kann lustig sein, um damit zu spielen, er kann aber auch für Unordnung sorgen! Wenn du ihn in deine Haare bekommen hast oder er in die Haare eines anderen gelangt ist, könntest du dir ein bisschen Sorgen machen, denn es kann so wirken, als würde er nicht herauskommen wollen. Mache dir keine Sorgen, probiere es mit einer Spülung, mit einem Produkt auf Ölbasis oder Essig, um den Schleim besser herauszubekommen und deine Haare sollten bald so gut wie neu und schleimfrei sein!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Haare mit einer Spülung behandeln

PDF herunterladen
  1. Du kannst die Haare auch in warmes Wasser tauchen, wenn der Schleim in der Nähe der Spitzen ist. Massiere die Spülung mit deinen Fingern ein, in derselben Richtung wie die Haare wachsen. Brich den Schleim so gut wie möglich mit den Fingern auf. [1]

    Öl hilft, Schleim aufzuspalten und Spülungen sind allgemein ölbasiert. Indem du mit einer Spülung beginnst, fängst du an, den Schleim aufzubrechen, sodass du ihn aus dem Haar ziehen kannst.

  2. Watermark wikiHow to Schleim aus den Haaren bekommen
    Lasse Wasser über den Bereich laufen, massiere den Schleim, um ihn zu lösen und ziehe ihn heraus. Gehe sanft mit einem Kamm hindruch, denn du willst dabei keine Haare ausreißen. [2]
  3. Watermark wikiHow to Schleim aus den Haaren bekommen
    Wenn der Schleim so gut wie weg ist, lasse mehr warmes Wasser über das Haar laufen. Verwende deine Finger, um die Spülung aus dem Haar zu spülen. [3]
  4. Trage mit deinen Fingern Shampoo auf die Stelle auf, in derselben Richtung, wie das Haar wächst. Das Shampoo hilft, den letzten Rest Schleim aus dem Haar zu entfernen. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Produkte auf Ölbasis verwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Schleim aus den Haaren bekommen
    Trage das Öl auf, wie du es mit Shampoo machen würdest und massiere es in die Stelle mit Schleim ein. Arbeite das Öl mit deinen Fingern vollständig in das Haar und bewege dich dabei in dieselbe Richtung wie das Haar wächst. [5]
    • Du kannst jedes Produkt verwenden, das reich an Öl ist, auch Mayonnaise, Erdnussbutter, Olivenöl, Pflanzenöl oder Kokosnussöl. Du kannst sogar Babyöl verwenden. [6]
  2. Watermark wikiHow to Schleim aus den Haaren bekommen
    Bürste oder kämme das Haar und ziehe dabei den Schleim heraus. Gehe behutsam vor, denn du willst keine Haare ausreißen. [7]
  3. Wenn der Schleim größtenteils weg ist, springe unter die Dusche und schließe deine Arbeit ab. Das warme Wasser, Shampoo und Spülung werden den Rest des Schleims aus dem Haar entfernen. [8]
    • Außerdem könnten Gerüche von dem Öl zurückbleiben, das du verwendet hast und die solltest du auswaschen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Verdünnten Essig anwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Schleim aus den Haaren bekommen
    Wenn es große Klumpen Schleim gibt, versuche, sie zunächst sanft herauszuziehen. Wenn sie nicht leicht herauskommen, gehe einfach zum nächsten Schritt über. [9]
  2. Essig kann ein wenig brennen, eine Schutzbrille kann also helfen, dieses Problem zu beheben. Achte nur darauf, dass du den Riemen nicht über den Bereich legst, wo der Schleim ist. Die Person oder das Kind muss die Schutzbrille vielleicht über sein Gesicht halten. [10]
    • Lasse die Person in der Badewanne oder Dusche stehen, während du den Essig aufträgst, denn er wird tropfen.
  3. Watermark wikiHow to Schleim aus den Haaren bekommen
    Du kannst das Haar in die Mischung tauchen, wenn der Schleim an den Spitzen ist. Schütte die Mischung ansonsten auf die Haare. Massiere sie mit den Fingern ein, um den Schleim zu lösen. [11]
    • Tauche nach Bedarf das Haar weiter ein oder schütte Essig darauf.
    • Du kannst weißen Branntweinessig oder Apfelweinessig verwenden.
  4. Gehe unter die Dusche und trage eine Spülung auf den Bereich auf. Verwende einen Kamm, um den übrigen Schleim im Haar aufzubrechen und wasche deine Haare dann wie du es sonst auch tun würdest. [12]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Spülung
  • Shampoo
  • Ölbasiertes Produkt, optional
  • Weißer Essig oder Apfelweinessig
  • Kamm oder Bürste

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.056 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige