PDF herunterladen PDF herunterladen

Niemand bekommt gerne eine Spritze oder Injektion, aber sie sind oft notwendig, wenn man gesund bleiben will. Glücklicherweise ist der Umgang mit den Schmerzen nach einer Injektion ein unkomplizierter und einfacher Prozess. Um die allgemeinen Schmerzen zu reduzieren, solltest du dich sofort nach der Injektion bewegen, einige rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen und viel Wasser trinken. Bei Entzündungen kann ein Eisbeutel oder eine kalte Kompresse helfen, die Schwellung zu reduzieren und gleichzeitig die Schmerzen zu lindern. Wenn du versuchst, die Schmerzen eines Kindes nach einer Injektion zu lindern, achte darauf, dass es sich ausgiebig ausruht und viel Flüssigkeit trinkt. Konsultiere den Kinderarzt, bevor du ihm Schmerzmittel gibst. Wenn sich die Symptome während der Nachbehandlung verschlimmern statt zu bessern, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Sofortige Maßnahmen nach der Injektion ergreifen

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine Injektion in den Arm oder das Bein bekommen hast, warte, bis der Arzt oder die Krankenschwester damit fertig ist, die Stelle mit Gaze abzukleben. Wenn sie mit dem Verband fertig sind, drehe deinen Arm langsam neun bis zehn Mal kreisförmig über deinem Kopf, damit das Blut fließen kann. Wenn du eine Injektion am Bein bekommen hast, schüttle es neun bis zehn Mal leicht hin und her und hebe das Knie ein- oder zweimal an. Wenn du eine Gliedmaße unmittelbar nach einer Injektion ruhen lässt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie wund wird, also bewege dich ein wenig, nachdem der Arzt oder die Krankenschwester fertig ist. [1]
    • Du musst keinen Marathon laufen oder ähnliches tun. Bewege deinen Körper einfach so viel, dass dein Blut 30-45 Sekunden lang fließt.
    • Wenn dir in die Seite oder in die Hüfte gespritzt wurde, dehne diesen Bereich so gut du kannst, um ein Anschwellen der Injektionsstelle zu verhindern. In diesem Fall hilft es, wenn du auf den Beinen bleibst.
  2. Nachdem du dich ein wenig bewegt hast, lege ein Kühlpack für zehn Minuten auf die Injektionsstelle, um den Schmerz in den Muskeln zu lindern. Entferne das Kühlpack und setze die Haut der Luft mit Raumtemperatur aus. Lege das Kühlpack dann wieder für weitere ein bis zwei Minuten auf. Wechsle diese beiden Techniken ab, um den Schmerz zu lindern. [2]
    • Vermeide es, nach der Injektion eine warme Packung auf die Injektionsstelle zu legen, da diese den Schmerz nicht so gut lindert wie etwas Kaltes. Du kannst jedoch eine warme Packung vor der Injektion verwenden, um die Aufnahme zu verbessern.
  3. Nimm nach der Injektion 600 mg Paracetamol ein, wenn dies dein bevorzugtes Schmerzmittel ist. [3] Du kannst jedoch auch eine 400 g Ibobrofen einnehmen, wenn du eine Entzündung verhindern möchtest. [4] Beide Medikamente helfen, die Schmerzen nach einer Injektion zu reduzieren. Frage deinen Arzt, welches für deine spezielle Injektion besser geeignet ist. Wenn du eine Schwellung erwartest, nimm Ibuprofen anstelle von Paracetamol. [5]
    • Nimm nicht mehr als die täglich empfohlene Menge an Ibuprofen oder Paracetamol ein.
    • Paracetamol ist der schmerzlindernde Inhaltsstoff von Tylenol.

    Warnung: Nimm keines der beiden Medikamente auf nüchternen Magen ein. Du könntest Leberschäden verursachen und eine Magenverstimmung bekommen, wenn du nicht etwas Nahrung in deinem System hast, wenn du Ibuprofen oder Paracetamol einnimmst.

  4. Bleibe hydriert und trinke nach der Spritze viel Wasser. Trinke in den nächsten drei bis vier Stunden nach der Spritze 700 ml bis 1,5 L Wasser, um sicherzustellen, dass dein Körper ausreichend hydriert bleibt. Die Beibehaltung eines gesunden Flüssigkeitsniveaus nach der Impfung stellt sicher, dass du während des Heilungsprozesses nicht unnötig wund wirst. [6]
    • Trinke nicht so viel Wasser, dass du Krämpfe bekommst und dich krank fühlst. Trinke nach der Injektion in regelmäßigen Abständen in aller Ruhe Wasser, um zu rehydrieren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Entzündung nach der Injektion reduzieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine Spritze bekommst und deine Haut anfängt anzuschwellen, beginne damit, die Oberflächentemperatur der Injektionsstelle zu reduzieren. Lege einen Eisbeutel, eine kalte Kompresse oder ein mit kaltem Wasser getränktes Handtuch auf die Injektionsstelle. Lasse die Packung, das Handtuch oder die Kompresse auf der Stelle liegen, bis die Schwellung zurückgeht. [7]
    • Lege keinen Eisbeutel auf die Injektionsstelle, ohne die Haut vorher mit einem Handtuch oder dicken Tuch abzudecken.
    • Die Kälte wird auch den Schmerz und die Empfindlichkeit in dem Bereich reduzieren, wenn die Schwellung zurückgeht.
    • Du kannst leicht selbst einen Eisbeutel herstellen, indem du einen wiederverschließbaren Plastikbeutel mit Eiswürfeln füllst.
    • Wärme kann bei Muskelkater helfen, aber Kälte reduziert die Schwellung. Wärme ist bei dieser Angelegenheit eher nicht so hilfreich.
  2. Nimm zwei bis drei Ibuprofen, nachdem du eine Entzündung oder Schwellung von der Injektion spürst. Im Gegensatz zu Paracetamol ist Ibuprofen ein entzündungshemmendes Schmerzmittel, was bedeutet, dass es wirklich helfen wird, die Schwellung oder Entzündung abklingen zu lassen. Achte darauf, dass du etwas gegessen hast, bevor du es einnimmst, um Magenschmerzen und mögliche Schäden zu vermeiden. [8]

    Tipp: Du kannst Paracetamol zusammen mit Ibuprofen einnehmen, wenn du möchtest, aber es wird nicht helfen, Schwellungen oder Entzündungen zu reduzieren. Es ist in der Regel sicher, Paracetamol und Ibuprofen für maximale Schmerzlinderung zu kombinieren. Es gibt aber einige Hinweise darauf, dass die Kombination gefährlich sein kann, wenn du es häufig tust. [9]

  3. Um eine Verschlimmerung des entzündeten Bereichs zu vermeiden, solltest du die Muskeln in der Nähe der Injektionsstelle für mindestens vier bis sechs Stunden nicht belasten. Wenn du z. B. eine Spritze in die Schulter bekommen hast, solltest du den Bizeps, die Schulter oder die oberen Brustmuskeln nicht belasten. Wenn du alle Muskeln in der Nähe der Injektionsstelle für eine gewisse Zeit ruhen lässt, hilft dies, eine Verschlimmerung der Entzündung zu verhindern. [11]
    • Obwohl du dich nach einer Injektion normalerweise bewegen solltest, brauchen Schwellungen und Entzündungen länger, um abzuheilen, wenn man sie nicht ruhig hält. [12]
  4. In einigen Fällen kann ein stärkeres oder spezielles entzündungshemmendes Medikament erforderlich sein. Wenn die Schwellung nicht zurückgeht, du Fieber bekommst oder die Schmerzen nicht abklingen, suche sofort deinen Arzt auf, um zu sehen, ob er dir andere Medikamente verschreiben kann. [13]
    • Im Allgemeinen solltest du deinen Arzt aufsuchen, wenn sich eines deiner Symptome weiter verschlimmert, anstatt besser zu werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Schmerzen bei Kindern reduzieren

PDF herunterladen
  1. Kinder können unruhig werden oder übermäßig auf den Schmerz einer Injektion reagieren, also tue dein Bestes, um ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken. Lasse sie mit ihrem Lieblingsspielzeug spielen, lies ihnen ein Buch vor oder lasse sie ein Video auf deinem Telefon oder Tablet anschauen. Wenn die Injektion abgeschlossen ist, biete deinem Kind eine Belohnung an, wie z. B. einen Aufkleber oder ein Bonbon für sein gutes Verhalten. [14]
    • Achte darauf, dass dein Kind sich während der Injektion nicht viel bewegt, da dies für denjenigen, der die Spritze gibt, schwieriger ist.
  2. Die beiden einfachsten Möglichkeiten, die Schmerzen nach einer Injektion zu reduzieren, sind, dem Kind viel zu trinken zu geben und die Stelle in Ruhe zu lassen. Gib deinem Kind nach der Injektion ein Glas Wasser und ermuntere es, es zu trinken. Ermutige es dann über zwei bis drei Stunden hinweg, ein bis zwei weitere Gläser zu trinken. Wickle die Stelle nicht ein und übe keinen Druck auf sie aus. [15]
    • Gib deinem Kind (1-3 Jahre alt) 240 ml Wasser, um es hydriert zu halten. Ermutige es, ein wenig mehr zu trinken, wenn es möchte!

    Tipp: Du kannst eines der Wassergläser als Belohnung durch einen Saft ersetzen. Andere Flüssigkeiten werden deinem Kind helfen, hydriert zu bleiben, solange sie wenig Zucker und Salz enthalten.

  3. Kinder, die älter als fünf Jahre sind, können normalerweise eine gewisse Menge Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung einnehmen. Aber nur solange es keine negativen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt, die sie eingenommen haben. Frage deinen Arzt nach Paracetamol oder Ibuprofen, während er die Spritze verabreicht. [16]
    • Gib deinen Kindern kein Aspirin, wenn sie Fieber oder grippeähnliche Symptome entwickeln. Das Medikament ist unter keinen Umständen für Kinder unter drei Jahren geeignet. [17]
  4. 4
    Lege einen kalten Waschlappen auf Bereiche, die anschwellen oder sich entzünden. Wenn die Injektionsstelle nach der Injektion anschwillt, nimm einen Waschlappen und halte ihn unter kaltes Wasser. Falte den Waschlappen, bis er ein kleines, weiches Rechteck bildet. Bitte dein Kind, sich hinzusetzen oder hinzulegen und den Lappen auf die Stelle zu legen, die anzuschwellen beginnt. Dies hilft, die Schwellung zu reduzieren, indem der Bereich gekühlt wird, während dein Kind sich ausruht. [18]
    • Du kannst ein Kühlpack verwenden, wenn du möchtest, aber es könnte schwierig sein, jüngere Kinder dazu zu bringen, mit dem Kühlpack auf der Haut still zu sitzen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Trage ein örtliches Betäubungsmittel auf die Injektionsstelle auf, damit es weniger schmerzhaft ist, wenn du sie erhältst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wende dich an einen Arzt oder gehe in die Notaufnahme, wenn du nach einer Injektion, die nicht zu diesen Symptomen führen sollte, Übelkeit, Erbrechen, Gesichtsschwellungen, Sehstörungen oder Fieber hast.
  • Wende dich immer an deinen Arzt, wenn du Fragen zu deinen Medikamenten hast oder deine Symptome nach der Injektion schlimmer statt besser werden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.247 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige