PDF herunterladen PDF herunterladen

Schwangerschaftsstreifen sind das natürliche Ergebnis einer Ausdehnung der Haut um den Bauch herum, so dass der wachsende Bauch Platz hat. Sie beginnen als rote Streifen und werden mit der Zeit silbrig. Es ist möglich, Dehnungsstreifen zu verhindern und zu reduzieren, indem man seine Lebensweise, seine Hautpflege verändert, und diese auch beibehält, nachdem das Baby geboren ist.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Änderungen der Lebensweise zur Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen

PDF herunterladen
  1. Du ernährst dich wahrscheinlich bereits gesund und ausgewogen, damit dein Baby genügend Vitamine und Nährstoffe bekommt. Speisen, die vor allem für die Haut gut sind, können die Elastizität der Haut verbessern, was Dehnungsstreifen verhindern kann. Nimm die folgenden Nahrungsmittel in deine tägliche Ernährung mit auf:
    • Lebensmittel, die reich an Antioxidanten sind, was die Haut nährt und schützt. Iss viel Spinat, Blaubeeren, Erdbeeren und anderes frisches Obst und Gemüse.
    • Speisen, die Vitamin E enthalten, das die Membranen der Hautzellen schützt. Iss Nüsse, Samen, Brokkoli und Kohl.
    • Speisen, die Vitamin A enthalten, das Hautgewebe regeneriert. Iss Karotten, Süßkartoffeln, Mango, Kürbis und rote Paprika.
    • Omega-3 haltige Speisen, welches Zellmembranen gesund hält und die Haut zum Strahlen bringt. Iss Fisch, Fischöl, Walnüsse, Eier und Austern.
  2. Wasser hilft, den Körper zu entgiften und hält die Hautzellen prall, wodurch deine Haut gesünder und elastischer bleibt. Trinke viel Wasser, indem du diese Gewohnheiten ausübst:
    • Trinke 8 Gläser Wasser am Tag. Wenn es dir schwerfällt, so viel Wasser zu dir zu nehmen, nimm eine große Wasserflasche mit, in die 2 Gläser (500ml) Wasser hinein passen. Fülle sie vier Mal am Tag, statt ein Glas 8 Mal zu füllen. So fällt es dir leichter, genug zu trinken.
    • Trinke Kräutertee. Tees ohne Koffein helfen deinem Körper, genügend Flüssigkeit zu bekommen und heben die Langeweile auf, jeden Tag nur Wasser zu trinken.
    • Iss wässriges Obst und Gemüse. Gemüse mit einem hohen Wassergehalt ist eine weitere tolle Möglichkeit, um genügend Flüssigkeit zu bekommen. Iss große Salate aus Gurke, frischer Paprika und Sellerie. Wähle außerdem Wassermelone, Erdbeeren, Honigmelone und andere wässrige Früchte statt gebackener Desserts.
  3. Sport hilft der Haut, elastisch zu bleiben, und verbessert die Durchblutung. Als zusätzlichen Vorteil hilft er dir, zu viel zu schnell zuzunehmen, was Schwangerschaftsstreifen begünstigt. Nimm Sport folgendermaßen in dein Tagesprogramm mit auf:
    • Mache Übungen, die deinem Körper die Schwangerschaft leichter machen. Dehnungen, Kegelübungen und andere einfache Bewegungen halten deinen Körper beweglich und machen dir die Schwangerschaft bequemer.
    • Probiere es mit Yoga in der Schwangerschaft und anderen wenig anspruchsvollen Übungen. Yoga und Pilates geben dir ein ausgezeichnetes Training, ohne dass du dich auf unbequeme Art bewegen musst, während du schwanger bist.
  4. Dehnungsstreifen entstehen, wenn du zu schnell viel zunimmst. Wenn du den Richtlinien deines Arztes zur Gewichtszunahme folgst, statt dein gesamtes Schwangerschaftsgewicht auf einmal zuzunehmen, minderst du die Chancen von Schwangerschaftsstreifen deutlich.
    • Iss nicht „für zwei“. Du solltest mehr Kalorien essen als vor der Schwangerschaft, aber nicht doppelt so viele.
    • Wenn du auf etwas Gelüste hast, probiere ein wenig von dem gewünschten Essen – sagen wir Eis – und iss eine große Portion Erdbeeren oder Obst. So befriedigst du deinen Gaumen und fühlst dich satt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Beginne ein neues Hautpflegeprogramm zur Verhinderung von Schwangerschaftsstreifen

PDF herunterladen
  1. Deine Haut mit einer trockenen Bürste zu peelen verbessert die Durchblutung und hält die Haut gesund. Es wird als Möglichkeit zur Reduzierung von bereits entstandenen Schwangerschaftsstreifen empfohlen, kann jedoch auch als vorbeugende Maßnahme angewendet werden.
    • Verwende eine trockene Bürste aus Naturfasern. Die Borsten sollten steif, aber nicht zu hart sein.
    • Beginne unten an den Beinen und bürste deine Haut in Richtung Herz. Konzentriere dich auf Stellen, wo Dehnungsstreifen auftreten können, wie am Po und am Bauch. Wenn du mit dem Bürsten fertig bist, wasche die toten Hautzellen unter der Dusche ab.
    • Verwende die Trockenbürste nicht an den Brüsten, da die Haut dort empfindlicher ist und durch das Bürsten beschädigt werden kann.
  2. Viele kommerzielle Körperreinigungsprodukte können die Haut austrocknen und ihre Elastizität mit der Zeit reduzieren. Wähle ein Reinigungsprodukt mit natürlichen Ölen, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, statt ihr Feuchtigkeit zu entziehen.
    • Kokosöl ist ein natürlicher Hautreiniger. Verreibe es auf deiner Haut, spüle es mit warmem Wasser ab und tupfe die Haut mit einem weichen Tuch trocken.
    • Möglicherweise ist es nicht notwendig, ein Reinigungsprodukt zu verwenden, vor allem bei eher trockener Haut. Wasche deine Haut mit lauwarmem Wasser und tupfe sie trocken.
  3. Es ist wichtig, die Haut am Bauch, Oberschenkeln, unteren Rücken, Beinen, und überall sonst, wo du Dehnungsstreifen bekommen könntest, mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine normale Lotion dringt nicht tief genug in die Haut ein, verwende daher ein spezielles Produkt für schwangere Frauen, oder ein natürliches Öl.
    • Bioöl, Kakaobutter, Mandelöl, Shea-Butter und Weizenkeimöl sind beliebte und effiziente Möglichkeiten, die Haut während der Schwangerschaft zu nähren. Reines Lanolin, das aus den Ölen der Schafswolle besteht, funktioniert ebenfalls gut.
    • Creme die haut morgens nach dem Bad oder der Dusche ein, und abends wieder. Wenn es juckt, wo deine Haut sich dehnt, ist das ein Zeichen dafür, dass du hier mehr Creme auftragen solltest.
  4. Wenn du schwimmen gehst oder zeit in der Sonne verbringst, solltest du viel Sonnencreme auf Bauch, Seiten, Brust und anderen Stellen auftragen, an denen es zu Dehnungsstreifen kommen kann. Sonnenstrahlen sind hart zur Haut, daher ist es vor allem während der Schwangerschaft wichtig, sich zu schützen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Setze nach der Geburt ein gutes Programm fort

PDF herunterladen
  1. Gib das frische Obst und Gemüse, Nüsse, Fisch und Avocados nicht auf, nachdem dein Baby geboren ist. Die Zeit nach der Geburt ist ein wichtiges Fenster, damit deine Haut die benötigten Vitamine bekommt, um sich zu erholen und vom Dehnen zu regenerieren.
    • Mache keine Crash-Diät, um nach der Schwangerschaft abzunehmen. Nimm nach und nach ab, so wie du nach und nach zugenommen hast, damit deine Haut Zeit hat, sich zu straffen.
    • Trinke weiterhin reichlich Wasser, um die Elastizität deiner Haut zu erhalten.
  2. Nun ist das Baby geboren, und du musst nicht mehr länger nur Übungen machen, die sicher für Schwangere sind. Treibe vier- bis fünfmal pro Woche Sport und konzentriere dich auf die folgenden Bereiche:
    • Krafttraining. Starke Muskeln aufzubauen, strafft die Haut. Hebe Gewichte und arbeite mit einem Trainer, um herauszufinden, welche Übungen für dich die richtigen sind.
    • Konditionstraining. Schwimmen, Laufen und Radfahren halten deine Durchblutung gesund und lassen deine Haut wieder in Form kommen.
  3. Wenn du trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein paar Dehnungsstreifen bekommen hast, behandle sie, während sie noch neu sind. Trage eine Salbe für Dehnungsstreifen aus Glykolsäure auf Bauch, Seiten und alle Stellen auf, an denen rote streifen erschienen sind.
    • Verschreibungspflichtige Cremes enthalten Retinoide, die du nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit innerlich einnehmen solltest, aber die offenbar auch gegen Schwangerschaftsstreifen helfen.
    • Glykolsäure und Retinoide führen gleichzeitig zu besseren Ergebnissen, als wenn man beide Produkte getrennt anwendet.
    • Wenn diese Produkte die Streifen nicht beseitigen, kann eine Laserbehandlung zur Entfernung von Schwangerschaftsstreifen eine effektive Wahl sein.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst eine Creme gegen Schwangerschaftsstreifen selbst aus Kakaobutter, Olivenöl und Vitamin-E Creme herstellen.
  • Dehnungstreifen sind bis zu einem gewissen Maß genetisch bedingt. Wenn deine Mutter welche hat, wirst du wahrscheinlich auch welche bekommen, auch wenn vorbeugende Maßnahmen ihr Auftreten reduzieren kann.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende nur Produkte gegen Dehnungsstreifen während der Schwangerschaft oder Stillzeit, auf denen keine Warnung „nicht für schwangere oder stillende Frauen“ steht.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.608 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige