PDF herunterladen PDF herunterladen

Fühlst du dich ungeliebt? Es kann sehr traurig sein, wenn man denkt, dass man von niemandem geliebt wird. Es kann jedoch sein, dass du auf Grund eines Missverständnisses gar nicht weisst, dass du geliebt wirst. Oft fühlen wir uns nur deshalb ungeliebt, weil wir es gar nicht zulassen, uns geliebt zu fühlen. Öffne dich und motiviere auch deine Mitmenschen dazu, zu ihren Gefühlen zu stehen. Am besten beginnst du mit Schritt 1!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Sich selbst lieben

PDF herunterladen
  1. Oft ist es so, dass wir von ganzem Herzen geliebt werden – und wir uns trotzdem ungeliebt fühlen. Normalerweise liegt das daran, dass wir gar nicht glauben können, dass uns jemand liebt, da wir uns einfach selbst nicht lieben. Wenn du dich von niemandem geliebt fühlst, dann musst du zuerst lernen, dich selbst zu lieben. Bilde dir eine Meinung über dich selbst, indem du deine guten Seiten anerkennst und deine weniger guten Seiten zu schätzen lernst. Hör auf damit, perfekt sein zu wollen und realisiere, dass du perfekt bist – und zwar genau so, wie du bist.
  2. Selbstvertrauen ist attraktiv. Wenn deine Mitmenschen sehen, dass du denkst, dass du jegliche Probleme in Angriff nehmen uns beseitigen kannst, dann werden sie dir das glauben – und es toll finden! Arbeite an deinem Selbstvertrauen, indem du Herausforderungen annimmst, zu dir stehst und Dinge tust, die dich mit Stolz erfüllen.
  3. Manchmal geht Nichts mehr und wir brauchen etwas Hilfe, damit wir uns mental wieder besser fühlen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Probleme zu gross sind und du diese nicht selbst in Angriff nehmen kannst, dann suche dir bitte Hilfe. Wenn du eine Erkältung hast, dann nimmst du ja auch ein Arzneimittel, damit du deinen Körper im Heilungsprozess unterstützen kannst. Manchmal muss man auch der Seele etwas nachhelfen. Jeder von euch ist uns von WikiHow wichtig und wir wollen, dass ihr glücklich seid. Tu also, was auch immer du tun musst, damit es dir wieder gut geht!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Liebe bewerten

PDF herunterladen
  1. Stelle sicher, das du wirklich weisst, was Liebe ist. Manchmal versuchen uns Leute einzureden, dass Liebe etwas anderes ist, als es wirklich ist. Lass dich nicht von ihnen verwirren. Liebe sollte niemals weh tun, Liebe sollte nie einseitig sein und Liebe sollte nie mit Bedingungen verknüpft sein.
  2. Achte dich darauf, wie sich die Leute, die du liebst, verhalten. Sagen sie gemeine Dinge zu dir? Bereiten sie dir physische Schmerzen? Ignorieren sie, dich, wenn du ihnen sagst, wie du dich fühlst? Das sind schlechte Zeichen! Wenn dir jedoch eine Person zwar nicht sagt dass sie dich liebt, sie dich aber unterstützt und immer für dich da ist, dich niemals verletzen will und dich niemals schlecht fühlen lässt, dann kann es gut sein, dass dich diese Person liebt – und es einfach nicht so gut zeigen kann.
  3. Musst du dich ständig alleine um eine Freundschaft oder eine Beziehung kümmern? Gibst du der anderen Person viel mehr, als du zurück bekommst? Würdest du alles für die andere Person tun und es kommt nichts von ihr zurück? Das sind schlechte Zeichen. Wenn du jedoch denkst, dass du so viel zurückbekommst wie du gibst, dann ist alles gut!
  4. Wenn dich jemand verletzt (emotional oder physisch) oder jemand mehr Arbeit als Vergnügen ist, dann lass diese Person hinter dir. Du brauchst sie nicht. Lass sie hinter dir und finde neue Freunde und Beziehungen, die dich mehr befriedigen. Du hast es verdient!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Liebe finden

PDF herunterladen
  1. Das ist nicht ganz einfach, aber es ist eine gute Art, wie du das Gefühl ungeliebt zu sein, bekämpfen kannst. Teile deinen Liebsten mit, wie du dich fühlst. Erzähl es ihnen, wenn du Probleme hast. Und wenn sie dir sagen, dass sie dich lieben, dann glaub es ihnen. Gib ihnen die Möglichkeit, dir zu zeigen, dass sie dich mögen. Verschliesse dich nicht und bilde dir nicht ein, dass sie dich nicht mögen. Wahrscheinlich lieben sie dich von ganzem Herzen.
  2. Vielleicht fühlst du dich ungeliebt, da du eine sehr spezifische Vorstellung davon hast, wie Liebe aussehen oder woher sie kommen muss. Überleg dir, wie du Liebe definieren würdest und denke darüber nach, ob du deine Definition eventuell etwas ausweiten solltest. Liebe muss nicht unbedingt von einem Partner kommen und Liebe muss keine teuren Geschenke, Geburtstagskarten oder andere Aspekte beinhalten.
  3. Wenn du deiner Umgebung etwas zurückgeben kannst, dann wird dir das dabei helfen, dich selbst geliebt zu fühlen. Du kannst in deiner Umgebung Freiwilligenarbeit leisten und beispielsweise in Gassenküchen oder Kliniken andere Leute unterstützen. Deine Mitmenschen werden das sehr schätzen und du tust nicht nur etwas Gutes, sondern wirst gleichzeitig auch Liebe erfahren.
  4. Ein Hund oder eine Katze kann dir viel Liebe geben. Haustiere lieben uns und verlassen sich auf uns. Du kannst das Leben eines Tieres zum Besseren wenden, indem du ihm ein neues Zuhause gibst, oder du kannst in einem Tierheim Freiwilligenarbeit leisten.
  5. Wenn du Freunde findest, die so sind wie du, dann ist das eine gute Art, wie du dich geliebt fühlen kannst. In Zeiten des Internets ist das viel einfach geworden, als es früher war. Du kannst beispielsweise online Freunde in Fan Communities finden. Du kannst auch Freundschaften ausserhalb des WWWs schliessen: Melde dich beispielsweise für einen Kurs in deiner Umgebung an, welcher dich interessiert.
  6. Das ist eine weitere Option, die dir dabei helfen kann, dich geliebt zu fühlen. Finde eine Kirche oder eine religiöse Gruppe, die die selben Wertvorstellungen wie du vertritt und besuche sie regelmässig. Du kannst auch andere gemeinsame Aktivitäten besuchen, um eure Beziehung noch stärker zu vertiefen.
  7. Wenn du denkst, dass eine Beziehung das beste wäre, das dir passieren könnte, und du emotional dazu bereit bist, dann gehe auf Dates. Vergiss jedoch nicht: Du solltest niemals eine Beziehung eingehen und denken, dass die andere Person all deine Problem in Luft auflösen wird. Denk auch nicht, dass du ohne eine Beziehung nicht glücklich sein kannst. Wenn du jedoch bereit bist für alle Ups und Downs, die eine Beziehung mit sich bringt, dann kannst du dir eine Freundin/einen Freund zulegen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zeige deine Freude, wenn jemand etwas nettes für dich tut.
  • Vergiss die Geburtstage deiner Liebsten nicht und sende ihnen ein kleines Geschenk oder wenigstens eine Karte.
  • Wenn du dich über etwas beschwerst, das mit einem deiner Liebsten zu tun hat, dann stelle sicher, dass du der Person klar machst, dass du ihr keine Vorwürfe machen willst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Suche dir Hilfe, wenn du an einer Depression leidest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.122 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige