PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du vor Gericht erscheinen musst, ist es wichtig, bestimmte Regeln der Etikette für einen Gerichtssaal zu befolgen. Du solltest immer höflich zu allen sprechen und ruhig und gesammelt bleiben. Der Richter, der deinen Fall anhört, hat das Sagen im Gerichtssaal und kann alle Entscheidungen in deinem Fall treffen. Du möchtest höflich, respektvoll und wahrhaftig vor einer Jury erscheinen. Die Körpersprache und wie du dich präsentierst sind vor Gericht genauso wichtig wie das, was du sagst. Denke daran, dass der Richter und die Gerichtsvollzieher das Gesetz repräsentieren und du musst dich entsprechend verhalten.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Für das Erscheinen vor Gericht vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Du solltest dich konservativ anziehen. [1]
    • Sich professionell und konservativ zu kleiden ist ein Zeichen des Respekts für den Richter und das Gericht.
    • Sich respektvoll zu verhalten ist sehr wichtig.
    • Männer sollten einen Anzug oder eine Anzughose und ein Hemd tragen.
    • Frauen sollten ein konservatives Kleid, ein Kostüm oder eine Stoffhose und eine Bluse tragen.
    • Flipflops, extrem hohe Absätze und Sneaker sollten nicht getragen werden.
    • Vermeide leuchtende Farben oder ganz schwarze Kleidung.
    • Trage nur notwendigen Schmuck wie einen Ehering oder eine Uhr. Trage keine schweren Armbänder, Ohrringe oder Halsketten.
    • Vermeide freizügige Kleidung und Kleidung mit nicht jugendfreien Begriffen oder Bildern.
    • Bedecke sichtbare Tattoos.
    • Sonnenbrillen und Hüte müssen vor dem Betreten des Gerichtssaals abgenommen werden.
  2. Wenn Freunde und Familie vor Gericht sein werden, müssen sie wissen, wie sie sich benehmen sollten. [2]
    • Alle Gäste im Gerichtssaal sollten pünktlich zur Anhörung da sein.
    • Die Nutzung von Handys ist im Gerichtssaal verboten.
    • Gäste sollten im Gerichtssaal weder essen, trinken noch Kaugummi kauen.
    • Kinder sind in den meisten Gerichtssälen erlaubt, aber sie müssen leise und respektvoll sein. Störende Kinder können aus dem Gerichtssaal entfernt werden.
    • Alle Unterhaltungen sollten außerhalb des Gerichtssaals stattfinden.
  3. Du wirst früh ankommen und vor dem Gerichtssaal warten wollen, bis du aufgerufen wirst. [3]
    • Kontaktiere das Gericht im Vorfeld, wenn du nicht weißt, um welche Zeit du da sein musst.
    • Plane mehr Zeit ein, um einen Parkplatz zu finden oder für öffentliche Verkehrsmittel.
    • Wenn du im Gericht ankommst, frage das Personal, wo du warten solltest.
  4. Die meisten Gerichtsgebäude haben eine Sicherheitskontrolle. [4]
    • Es kann sein, dass du durch einen Metalldetektor laufen musst. Achte darauf, dass du alle Metallteile von deiner Kleidung entfernen kannst.
    • Bringe keine Waffen ins Gerichtsgebäude. Diese Dinge sind verboten.
    • Vermeide die Mitnahme von Drogen und Tabakprodukten. Illegale Drogen sollten nie in ein Gerichtsgebäude gebracht werden.
  5. Stelle Blickkontakt mit den Menschen, mit denen du sprichst, her. [5]
    • Sage immer "danke", wenn dir jemand Hinweise gibt oder dir hilft.
    • Du weißt nie, wen du außerhalb des Gerichtssaals treffen könntest. Die Person in der Schlange der Sicherheitskontrolle oder im Aufzug könnte ein Richter, Rechtsanwalt oder ein Mitglied der Jury sein.
    • Behalte während der ganzen Zeit im Gerichtsgebäude ein sauberes, ordentliches Aussehen. Ziehe nicht deine Krawatte oder dein Sakko aus.
    • Trink, iss und rauche nur in dafür vorgesehenen Bereichen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Vor Gericht benehmen

PDF herunterladen
  1. Das Personal wird dich anweisen, wo du auf deine Anhörung warten sollst und wo du dich währenddessen hinsetzen kannst. [6]
    • Frage den Gerichtsdiener, wie der Richter angesprochen werden möchte. Einige Richter mögen vielleicht "Euer Ehren" oder etwas in der Art.
    • Komme früh an und frage die Mitarbeiter bei Gericht, wo du dich hinsetzen sollst.
    • Höre auf die Anweisungen der Mitarbeiter.
  2. Unterhalte dich nicht nebenbei mit deinem Nachbarn und lasse deine Gedanken nicht abschweifen. [7]
    • Setze dich aufrecht hin und achte auf das Geschehen.
    • Du wirst nicht wissen, was vor sich geht, wenn du nicht aufpasst.
    • Kaue keinen Kaugummi und trinke oder iss während der Anhörung nicht.
    • Schalte dein Handy aus. Die meisten Gerichte verbieten die Nutzung von Handys.
    • Es ist unglaublich wichtig, dass du so leise wie möglich bleibst, da die meisten Anhörungen vor Gericht elektronisch aufgezeichnet werden.
  3. Du möchtest nicht respektlos erscheinen. [8]
    • Rolle als Reaktion auf andere während der Anhörung nicht mit den Augen oder runzle die Stirn.
    • Bewege deine Hände und Füße nicht. Widerstehe dem Drang, auf deinem Platz herumzuzappeln.
    • Richte deine Aufmerksamkeit auf das Verfahren. Stelle mit denjenigen, die sprechen, Blickkontakt her, um zu zeigen, dass du zuhörst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das Gericht ansprechen

PDF herunterladen
  1. Es ist schlechtes Benehmen im Gerichtssaal, jemanden zu unterbrechen, der spricht. [9]
    • Ein Richter lässt es sich nicht gefallen, wenn er oder andere Leute im Gerichtssaal von jemandem unterbrochen werden.
    • Ein Richter kann dich aus dem Gerichtssaal verweisen, wenn du zu einer Störung wirst.
    • Störungen bei Gerichtsverfahren führen zu unnötiger Verwirrung während einer Anhörung.
    • Denke daran, dass deine Körpersprache auch eine Ablenkung für andere sein kann, also bleibe während der Anhörung leise und gesammelt.
  2. Dies ist vor Gericht üblich. [10]
    • Du solltest immer stehen, wenn du den Richter oder das Gericht ansprichst, es sei denn, du hast andere Anweisungen bekommen.
    • Es kann sein, dass du gebeten wirst, dich während einer Befragung im Zeugenstand hinzusetzen.
    • Sprich laut und klar in höflichem Ton, wenn du mit dem Richter sprichst.
    • Wenn du fertig bist, danke dem Richter kurz für seine Aufmerksamkeit.
  3. Der Richter ist ein Vertreter des Gerichts und des Gesetzes. Er sollte respektiert werden. [11]
    • Einige Richter haben vielleicht einen Titel, dessen Verwendung sie bevorzugen.
    • Frage den Gerichtsdiener vor der Anhörung, wie der Richter bevorzugt angesprochen werden möchte.
    • Wenn du dir nicht sicher bist, sprich den Richter als "Euer Ehren" an, es sei denn, du bekommst eine andere Anweisung.
  4. Beantworte jede Frage immer aufrichtig und nach besten Fähigkeiten. Im Zeugenstand zu lügen ist ein Meineid und kann rechtliche Konsequenzen haben, wenn es herauskommt. [12]
    • Es gibt keinen Grund zur Eile. Es ist okay, ein paar Sekunden innezuhalten und nachzudenken, bevor du eine Antwort gibst.
    • Wenn du eine Frage nicht verstehst, bitte um Klarstellung.
    • Beantworte Fragen mit klarer, lauter Stimme.
    • Halte Blickkontakt mit dem Richter oder den Mitgliedern des Gerichts, wenn sie mit dir sprechen. Dies zeigt, dass du aufmerksam bist.
    • Antworte nicht auf eine Frage, bevor du bereit bist. Einige Anwälte versuchen dich vielleicht zu einer schnellen Antwort zu drängen, aber beantworte eine Frage nicht, außer du bist sicher, dass du sie verstanden hast.
    • Schnelle Befragungen können in einem Gerichtsverfahren zu Verwirrung und Ungenauigkeit führen.
  5. Du möchtest jederzeit Respekt vermitteln. [13]
    • Setze während der Befragung nicht zu viel non-verbale Kommunikation ein. Verwende keine Gesten wie mit den Händen zu wedeln oder zu zeigen.
    • Kritisiere niemanden im Gerichtssaal, selbst wenn du emotional bist. Du solltest vor allem vermeiden, den Richter und Bedienstete des Gerichts zu kritisieren.
    • Verwende im Gerichtssaal keine herablassende Sprache oder Schimpfwörter.
    • Halte deine Körpersprache neutral.
  6. Wütend zu werden lässt dich in den Augen des Gerichts unüberlegt und nicht vertrauenswürdig aussehen. [14]
    • Du kannst den Richter um eine kurze Unterbrechung bitten, wenn du merkst, dass du wütend wirst. Nutze diese Zeit, um deine Fassung wiederzuerlangen.
    • Den meisten Richtern ist es lieber, du nimmst dir ein paar Minuten, um dich zu sammeln, statt zu Störungen im Raum zu führen.
    • Ein Richter kann dich wegen Missachtung des Gerichts belangen, wenn du Störungen im Gerichtssaal verursachst, schreist, aggressive verbale oder Körpersprache an den Tag legst oder andere respektlose Aktionen zeigst.
    • Wenn du dich vor dem Richter und der Jury wütend verhältst, wird dein Ruf dadurch beeinträchtigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass in deinem Sinne entschieden wird, ist geringer, wenn du dich nicht respektvoll verhältst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 44.665 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige