PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du ein besonderes Ereignis vorbereitest oder einfach eurem Abendessen zuhause etwas mehr Flair verleihen möchtest, fügt Silberbesteck, das in Papierservietten gehüllt ist, jedem Tisch eine hübsche Note hinzu. Du kannst das Besteck in eine Serviette einrollen oder zu einem dekorativen Säckchen falten. Füge die Farbe deiner Wahl und den letzten Schliff hinzu und stelle dein Silberbesteck staunenswert zur Schau!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine einfache Rolle für Silberbesteck machen

PDF herunterladen
  1. Du kannst jedes Essbesteck dafür nehmen und alle Papierservietten deiner Wahl. Du kannst Servietten wählen, die ganz weiß, einfarbig oder gemustert sind. Achte nur darauf, dass sie quadratisch sind und lang genug, um dein Essbesteck aufzunehmen. [1]
    • Gehe sicher, dass die Papierservietten von hoher Qualität und haltbar sind. Sie sollen beim Falten nicht reißen.
    • Nimm lieber keine Cocktailservietten, die nur 25 x 25 cm groß sind. Verwende Essservietten, die normalerweise 33 x 33 cm groß sind, groß genug um Essbesteck in einer normalen Größe zu halten. [2]
  2. Lege die Serviette flach auf den Tisch. Lege dann das Messer so auf die Serviette, dass es diagonal liegt. Die Messerspitze sollte ein wenig über dem Eckpunkt liegen, etwa einen Zentimeter. [3]
    • Es ist sehr wichtig, an welche Stelle du das Messer hinlegst, denn so weit wird das Besteck aus der Serviettenrolle herausragen, wenn du fertig bist. Achte darauf, dass das Messer nicht zu weit hervortritt, sonst könnte das Besteck aus der Serviette fallen.
  3. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Wenn das Messer an seinem Platz ist, lege die Gabel direkt darauf und stapele dann den Löffel auf die Gabel. Sie sollten einen ordentlichen Stapel bilden und die Unterseite ihrer Griffe sollte einheitlich übereinander liegen. Halte das Besteck fest, damit es nicht umfällt, wenn du zum nächsten Schritt übergehst. [4]
  4. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Nimm, während du den Besteckstapel an seinem Platz hältst, die untere Ecke der Serviette mit der anderen Hand und falte sie über die Enden des Bestecks. Achte darauf, dass das Besteck dabei am Platz bleibt, denn es soll nicht umfallen. [5]
    • Wenn die untere Ecke sich nicht falten lässt, bewege den Besteckstapel ein wenig nach oben.
  5. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Nimm eine seitliche Ecke der Serviette und falte sie über die Griffe des Bestecks zur entgegengesetzten Ecke hin. Falte sie so, dass das Besteck eng in der Serviette liegt, halte sie aber nicht zu fest. Die Serviette soll nicht reißen. Jetzt, wo das Besteck fest in der Serviettenfalte eingerollt ist, rolle sie weiter, bis die Besteckhalterolle fertig ist. [6]
  6. Wenn du dir Gedanken machst, deine Besteckrolle könnte sich auflösen, halte sie mit einem Band für Papierservietten. Man findet Serviettenbänder in einer Vielzahl von Farben im Internet und in Geschäften. Die meisten sind selbstklebend, du musst sie also nur eng um die fertige Serviettenrolle legen und befestigen. [7]
    • Wenn du Serviettenrollen für eine Hochzeit oder ein anderes besonderes Ereignis verwendest, gibt es Internetläden, bei denen du Serviettenbänder nach deinen Wünschen anfertigen lassen kannst.
  7. Verleihe der Serviettenrolle deinen persönlichen Stil, indem du ein Band oder einen Faden darum bindest. Du kannst das Band oder den Faden zu einem einfachen Knoten binden oder eine Schleife machen, wie du es lieber magst. Wenn du ein Serviettenband verwendet hast, um die Serviette zu halten, kannst du den Faden oder das Band rund um die Mitte des Serviettenbandes binden.
    • Passe die Präsentation deines Bestecks an die Jahreszeit oder den Anlass an. Wickle das Besteck bei einer Abschlussfeier zum Beispiel in eine weiße Serviette mit rotem Band, damit es wie ein Abschlusszeugnis aussieht.
    • Du kannst das ganze eingerollte Besteck in einen Korb legen, um es bei einem Buffet hübsch zu präsentieren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Ein dekoratives Säckchen für Essbesteck machen

PDF herunterladen
  1. Wenn du ein dekoratives Säckchen für Essbesteck machen möchtest, wähle eine Serviette mit einem dekorativen Muster oder einem Bild anstelle einer schlichten weißen. So bekommst du einen spannenden und stilvollen Look. Es gibt viele verschiedene Muster, aus denen du wählen kannst, besonders für Feiertage.
    • Manche dekorative Papierservietten haben die Farben und Muster auf der Außenseite, auf der Innenseite sind sie aber leer. Befolge die Anweisungen sorgfältig, um sicherzugehen, dass das Muster zu sehen ist, wenn dein Säckchen fertig ist.
    • Die Servietten, die du auswählst, können jede Größe haben, achte aber darauf, dass sie quadratisch sind.
  2. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Papierservietten werden bereits gefaltet verkauft. Um dein Säckchen zu beginnen, entfalte die Serviette ganz und lege sie mit der Vorderseite nach oben, so dass die Farbe zu sehen ist. Das ist wichtig, damit das Muster deiner Wahl mit dem Besteck zu sehen ist, wenn das Säckchen fertig ist. [8]
  3. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Nimm, während die Serviette mit der Vorderseite auf dem Tisch liegt, die unteren Ecken und falte sie an der Falte entlang, sodass du ein Rechteck hast. Die Ecken, die am nächsten zu dir liegen, sollten sich perfekt an denen ausrichten lassen, die weit weg von dir liegen. Wenn du so faltest, wird die Rückseite der Serviette zu sehen sein. In anderen Worten heißt das, das bunte Muster zeigt nach innen. [9]
  4. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Falte dann die Serviette noch einmal, indem du die rechte Seite zur linken führst und richte die Ecken sorgfältig aneinander aus. Jetzt solltest du ein Quadrat in derselben Größe haben, mit der du begonnen hast, bevor du die Serviette entfaltet hast. An diesem Punkt sollte das Muster der Serviette aber versteckt sein. Die Rückseite der Serviette ist jetzt außerhalb des Quadrats und die Falte auf der rechten Seite. [10]
    • Achte darauf, dass du an der Falte entlang faltest, damit das Quadrat gleichmäßig und gerade ist.
  5. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Jetzt, wo du ein Quadrat mit der Falte auf der rechten Seite hast, führe die oberste Schicht der linken Ecke der Serviette über die untere rechte Ecke. So entsteht eine diagonale Falte von der oberen rechten Ecke zur unteren linken Ecke. Drücke sie dann wieder nach unten, um eine Falte zu machen. Diese Falte bringt das Muster der Serviette wieder zum Vorschein. [11]
  6. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Hebe jetzt die linke Seite der Serviette an und falte sie zur anderen Seite hin. Falte die rechte Seite etwa zu einem Drittel zur Mitte hin. Mache dann dasselbe auf der linken Seite, indem du sie zu etwa einem Drittel über die rechte Seite legst. Drücke die Falten nach unten, um einen definierten Knick zu machen. Du solltest jetzt ein schmales Rechteck mit zwei Falten haben, die sich überlappen. [12]
  7. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Öffne die linke Falte ein wenig und du solltest ein kleines diagonales Säckchen in den Ecken der Serviette sehen. Nimm die Ecke der oberen Falte und lege sie in das entsprechende Säckchen an der Ecke. So bleibt das Besteck an seinem Platz. [13]
  8. Watermark wikiHow to Silberbesteck in Papierservietten einhüllen
    Drehe die Serviette jetzt um und du solltest ein enges Säckchen sehen. Du kannst das Besteck nebeneinander in der Reihenfolge deiner Wahl in die Serviette legen. Dann bist du fertig! [14]
    • Pass auf, dass die Serviette nicht reißt, wenn du das Besteck hineinlegst.
    • Du kannst die fertige Serviette dekorieren, indem du einen bunten Faden oder ein Band darum legst. Bedenke aber, dass diese Art von Serviettensäckchen auch ohne zusätzliche Verzierungen gut aussieht, besonders wenn die Serviette bereits ein dekoratives Muster hat.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Um die Servietten nicht zu beschädigen, fasse sie immer mit sauberen, trockenen Händen an.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.798 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige