PDF herunterladen PDF herunterladen

Wegen seiner glatten Oberfläche haftet Farbe normalerweise nicht gut an Silikon. Silikon zu streichen braucht jedoch kein frustrierender Vorgang zu sein! Es ist nichts weiter nötig, als die richtige Vorbereitung, wie etwa die glatte Silikon-Oberfläche mit denaturiertem Alkohol aufzurauen. Dann musst du Grundierung auftragen, Ölfarbe verwenden und Geduld haben, um die Aufgabe so zu erledigen, wie du sie dir vorgestellt hast. Mit einem kleinen bisschen Übung kann es Spaß machen und schöne Ergebnisse produzieren, Silikon zu streichen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Silikon-Fugenmasse streichen

PDF herunterladen
  1. Farbe haftet zum Teil deswegen nicht gut an Silikon, weil es so glatt ist. Denaturierter Alkohol fungiert als Schleifpapier und raut die Oberfläche des Silikons auf. Gieße den Alkohol auf einen Lappen und wische ihn über die Oberfläche der Silikon-Fugenmasse. Lasse ihn fünf bis zehn Minuten lang in Ruhe, und er verdunstet von allein. [1]
    • Denaturierter Alkohol enthält Zusätze, die ihn ungenießbar machen. Du findest ihn in Supermärkten und Baumärkten.
    • Denaturierter Alkohol hat insofern die Wirkung von Schleifpapier, dass er die Textur des Silikons verändert. Er ist aber effektiver als tatsächliches Schleifpapier.
  2. Das silikonisierte Acryllatex fungiert als zweite Fugenmasse und macht die Oberfläche noch einfacher zu streichen. Das Silikon-Acryllatex wird normalerweise in einer Flasche geliefert. Schneide mit einer Schere die Spitze des Applikators an der Flasche in einem 45-Grad-Winkel ab. Lade sie dann in eine Fugenpistole. Trage das Acryllatex mit der Fugenpistole auf die Fugenmasse auf, Warte zehn Minuten, bis es trocken ist, bevor du zum nächsten Schritt übergehst. [2]
    • Übe stetigen und festen Druck aus, während du die Fugenpistole benutzt.
    • Fugenpistolen kann man in jedem Baumarkt kaufen.
    • Schaue auf dem Etikett nach genauen Anweisungen zur Trockenzeit.
  3. Eine Grundierung auf Ölbasis haftet am besten an Silikon. Trage mit einem Pinsel eine dünne und gleichmäßige Schicht Grundierung auf. Warte etwa eine Stunde und trage dann eine zweite Schicht auf. Warte nach dem zweiten Auftrag der Grundierung mindestens eine weitere Stunde, bevor du die Ölfarbe auf dem Silikon benutzt. [3]
    • Schaue auf dem Etikett des Produkts nach der genauen Trockenzeit.
  4. Lies vor dem Auftragen die Anleitung auf dem Farbetikett. Trage dann mit einem Pinsel die erste Schicht Farbe auf. Warte sechs bis acht Stunden und trage dann bei Bedarf eine zweite Schicht auf. Lasse die Farbe vollständig trocknen, bevor du das Silikon nass werden lässt oder es Feuchtigkeit aussetzt. [4]
    • Ölfarbe ist die Sorte Farbe, die am besten an Silikon haftet.
    • Im Durchschnitt trocknet Ölfarbe innerhalb von sechs bis acht Stunden. Schaue aber auf dem Etikett der Farbe nach einer genauen Trockenzeit.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Farbe auf Silikon-Prothesen oder -Requisiten auftragen

PDF herunterladen
  1. Das Silikon muss zunächst gereinigt werden, um Schmiere oder verbleibendes Trennmittel (eine Bindechemikalie) zu entfernen. Du kannst dazu Aceton, Delimonen (Orangenlösungsmittel) oder Isopropanol auf einen Lappen gießen und die gesamte Oberfläche der Silikon-Requisite oder -Prothese auftragen. [5]
  2. Silikon ist ein flexibles Material, also ist es nötig, eine flexible Farbe zu verwenden, damit sie am Silikon haftet. Eine Ölfarbe mit Silikon-Fugenmasse zu mischen macht die Farbe flexibler, als sie es bereits ist. Mische die Farbe und die Fugenmasse gründlich mit einem Farbrührer. [6]
    • Du kannst Ölfarbe und Silikon-Fugenmasse in jedem Baumarkt kaufen.
  3. Nachdem du die Farbe mit Fugenmasse gemischt hast, stellst du möglicherweise fest, dass sie ein wenig zu dick für einen gleichmäßigen Auftrag ist. Um die Farbe zu verdünnen, füge ein Orangenlösungsmittel oder etwas Spiritus hinzu. Mische einen Teil Verdünnung auf drei Teile Farbe hinein und rühre die Mischung um. Die Farbe ist dann dünn genug, um sie in einem Airbrush zu benutzen, falls du die Farbe so auftragen möchtest. [7]
    • Es ist nicht nötig, die Farbe zu verdünnen, falls du nicht den Eindruck hast, dass sie zu dick ist.
    • Du kannst erkennen, dass die Farbe zu dick ist, falls sie sich nicht leicht über der Oberfläche des Silikons verteilen lässt.
  4. Eine dünne Schicht Farbe ist vor allem dann wichtig, falls du eine Prothese oder Requisite bemalst, die realistisch aussehen soll. Trage die Farbe mit einem Airbrush oder Pinsel auf. Falls du einen Airbrush benutzt, achte darauf, ihn mindestens 25 bis 35 cm von der Oberfläche dessen entfernt zu halten, was du bemalst. Bewege den Airbrush schnell von einer Seite zur anderen. Kreiere eine dünne und gleichmäßige Schicht und warte dann zwei bis vier Stunden, bis die Farbe trocken ist. [8]
    • Schaue auf dem Etikett der Farbe nach genauen Anweisungen zum Trocknen.
  5. Die Farbschichten aufzubauen verleiht deiner bemalten Requisite oder Prothese Tiefe, welche sie realistischer aussehen lässt. Trage die zweite Schicht auf und warte dann zwei bis vier Stunden. Fahre damit fort, Schichten aufzubauen, bis du mit dem Aussehen des Objekts zufrieden bist. Lasse die Farbe dann vor Gebrauch vollständig trocknen. Normalerweise ist es keine schlechte Idee, volle 24 Stunden zu warten, bevor man das Silikon-Objekt berührt oder benutzt. [9]
    • Sieh auf dem Etikett der Farbe nach genauen Anweisungen zum Trocknen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls du Farbe auf Platin-Silikon aufträgst, kannst du vor dem Auftragen der Farbe durchscheinende Grundierung verwenden. [10]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske zu benutzen, wenn man Ölfarbe aufträgt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Silikon-Fugenmasse streichen

  • Denaturieren Alkohol
  • Lappen
  • Siliconisiertes Acryllatex
  • Pinsel
  • Ölgrundierung
  • Ölfarbe

Farbe auf Silikon-Prothesen oder -Requisiten auftragen

  • Aceton, Isopropanol oder D-Limonen
  • Ölfarbe
  • Silikon-Dichtungsmasse
  • Spiritus oder Orangenlösungsmittel
  • Pinsel oder Airbrush
  • Maske

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.137 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige