PDF herunterladen PDF herunterladen

Wer Make-up trägt, mag vielleicht das Aussehen des geheimnisvollen Smoky Eye Effekts bewundern. Mit den richtigen Farben und in richtiger Weise aufgetragen, ist dieser Look einfach herzustellen.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Dein Material zusammenstellen

PDF herunterladen
  1. Du kannst deinen Augen eine zusätzliche Wirkung geben, wenn du bestimmte Lidschattenfarben und Eyeliner benutzt. Erwäge die folgenden Farben, basierend auf deiner Augenfarbe:
    • Blaue Augen: helle, natürliche Töne wie Koralle und Champagner. Meide ein übermäßig dunkles, rauchiges Aussehen, weil das deine hellen Augen überschatten könnte. [1]
    • Braune Augen: Die meisten Farben eignen sich für braune Augen. Neutrale Farbtöne in Lachs oder bronzenem Gold, mit einem Hauch schwarzer Schattierung in den Augenfalten, werden deine Augen hervorheben. [2]
    • Grüne Augen: gedämpfte Lila- und Brauntöne. [3]
    • Graue (oder blaugraue) Augen: rußige und rauchige Schattierungen von Grau, Blau und Silber. [4]
    • Haselnussbraune Augen: Metallic und Pastell wird die grünen und goldenen Flecken in deinen Augen hervorheben. Strebe etwas Zartes an wie ein staubiges Rosé, ein weiches Kupfer oder Gold. [5]
    EXPERTENRAT

    Yuka Arora

    Makeup-Artist
    Yuka Arora ist eine autodidaktische Makeup-Artistin, die sich auf abstrakte Augenkunst spezialisiert hat. Sie experimentiert seit über 5 Jahren mit Makeup-Art und hat in nur 5 Monaten über 5.600 Instagram Follower gesammelt. Ihre farbenfrohen und abstrakten Looks wurden unter anderem von Jeffree Star Cosmetics, Kat von D Beauty, Sephora Collection und anderen wahrgenommen.
    Yuka Arora
    Makeup-Artist

    Suche nach kreativen Wegen, Farbe zu nutzen. Yuka Arora, eine Visagistin, die für ihre kreativen Make-ups bekannt ist, sagt: "Du kannst alle möglichen Farben für ein Smoky Eye kombinieren. Ich mag Orange und Lila , weil es diesen erstaunlichen Abendröteeffekt kreiert. Ein andere meiner bevorzugten Kombinationen ist Grün und Gold , was mich an die Architektur rund um Chinatown erinnert. Ich liebe es, einen Halo Eye Effekt zu schaffen, mit Grün im inneren Augenwinkel, im äußeren Augenwinkel und in der Augenfalte, dann Gold auf dem Lid."

  2. Optiere für einen reichhaltigen und cremigen Stift-Eyeliner. Er lässt sich leichter verwischen und angleichen.
    • Klassische Eyelinerfarben sind Dunkelbraun, Grau und Schwarz für das obere Lid und weichere Farbtöne derselben Farben für die untere Wimpernlinie – beispielsweise Tan, Taupe, Kastanie, weiches Braun, weiches Grau oder weiches Schwarz. [6]
    • Eyeliner gibt es in verschiedenen Ausführungen: Stifte, Flüssigstifte und Gels. Für einen subtileren Effekt kannst du sogar Lidschatten mit einem angeschrägten Pinsel auftragen. Ein guter Eyeliner lässt sich leicht auftragen und gibt dir eine satte Farbe. Für Anfänger ist ein Stift am einfachsten.
  3. Ein guter Lidschatten ist reichhaltig (nicht kreidig) in der Farbe und von weicher Textur. Eine klassische Smoky Eye Farbtönung ist erdiges Braun, aber du kannst ebenfalls mit anderen Farben experimentieren. Wähle zwei bis drei Farben für deinen Lidschatten.
    • Erwäge, dir zwei Farben derselben Farbfamilie zu besorgen: eine leichtere Tönung für dein Augenlid und eine dunklere für deine Augenfalte.
    • Falls eine dritte Farbe genutzt wird, ist es meistens eine viel hellere, betonende Schattierung, die auf die Brauenbogen kommt, gleich über der Augenfalte.
    • Ziehe eine mattierende Übergangsfarbe in Betracht, die deinem Hautton nahe kommt, um sie in deine Augenfalte zu bringen. Das wird helfen, dunklere Farben anzugleichen und den Übergang subtiler zu machen.
  4. Grundiere deine Augenlider mit Concealer, Foundation oder einem Lidschattenprimer (auch Augenprimer genannt). Das hilft, deinen Lidschatten reichhaltiger und lebhafter aussehen zu lassen und vermeidet, dass er verwischt.
  5. Pinsel sind für einen Smoky Eye Look eigentlich nicht nötig, aber ein gutes Pinselset zu haben, ermöglicht dir, deinem Aussehen großartige Details hinzuzufügen. Dadurch sieht es natürlicher, strahlender und professioneller aus. Erwäge, dir die folgenden Pinsel anzuschaffen:
    • Lidschattenpinsel
    • Faltenpinsel
    • Mischpinsel
    • Verwischpinsel (optional)
    • Kleinen Foundationpinsel (optional)
    • Fächerpinsel (optional)
    • Gebogenen Linerpinsel (nur zutreffend, wenn du damit Lidstrich auftragen willst)
  6. Bevor du beginnst, deinen Smoky Eye Effekt aufzutragen, hab eine Vorstellung davon, welch anderes Make-up du tragen möchtest – beispielsweise eine getönte Feuchtigkeitscreme, Rouge und Lippenstift.
    • Wenn du auf ein dramatisches Smoky Eye aus bist, möchtest du vielleicht einen Lippenstift in einer neutralen Farbe tragen, um nicht übermäßig geschminkt zu erscheinen.
    • Falls du deine Augenbrauen schattierst, solltest du etwas Dunkleres als üblich in Betracht ziehen. Das wird helfen, dein Gesicht auszugleichen.
    • Versuche eine reichhaltigere Abdeckung mit Foundation, weil alle Unvollkommenheiten von deinen Augen ablenken können.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Smoky Eyes kreieren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Du kannst dafür die Finger, einen Concealerpinsel oder einen Schwammapplikator nehmen.
  2. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Dadurch werden deine Augenwimpern voller aussehen und deine Augen größer wirken. Stell sicher, dass du den Eyeliner anwärmst, indem du damit über deinen Handrücken zeichnest, bevor du beginnst. Um zu beginnen:
    • Hebe dein Kinn und ziehe die äußere Ecke deines Augenlides hoch, um die Wasserlinie (die Hautlinie zwischen deinen Augenwimpern und deinen Augäpfeln) freizulegen.
    • Halte dann den Eyeliner mit deiner dominanten Hand senkrecht und führe die Spitze vorsichtig ein paarmal hin und her. Stoppe etwa bei drei Viertel in Richtung des inneren Augenwinkels.
  3. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    dein Augenlid. Falls du zwei Lidschattenfarben benutzt, nimm erst die hellere Tönung. Falls du drei Lidschattenfarben nimmst, wähle zuerst den mittleren Farbton.
    • Verwende einen Lidschattenpinsel, um den Lidschatten aufzutragen. Achte darauf, leicht auf den Pinsel zu pusten, nachdem du damit die Lidschattenfarbe von der Palette genommen hast. Das ist hilfreich für ein gleichmäßiges Auftragen. Es verhindert auch, dass überschüssiger Lidschatten auf deine Wangen fällt.
    • Falls du keinen Lidschattenpinsel hast, kannst du auch deinen Ringfinger benutzen. Beginne in der Mitte deines Augenlids und nimm den Finger, um den Lidschatten auf deinem Lid hin und her zu tupfen.
  4. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Wenn du eine zwei- oder dreifarbige Schattierungsmethode wählst, trage den dunkelsten Farbton zuerst auf deine Augenfalte. Falls du nur einen Lidschatten verwendest, gib den auf deine Augenfalte.
    • Deinen Faltenpinsel nutzen: Beginne etwa bei den letzten Zweidritteln deines Auges und ziehe den Pinsel nach außen zum Ende des Auges. Führe dann den Pinsel zurück, auf den inneren Augenwinkel zu und stoppe etwa beim letzten Viertel der Falte.
    • Deine Finger nutzen: Tauche die Spitze deines Ringfingers in den Lidschatten und lege ihn dann in die Mitte deiner Augenfalte. Bewege als Nächstes deine Fingerspitze in der Augenhöhle hin und her wie ein Scheibenwischer.
  5. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Nimm entweder einen Faltenpinsel, einen Mischpinsel oder deinen Ringfinger und gleiche den Lidschatten vorsichtig von deiner Augenfalte aufwärts optisch an, damit keine harten Linien zurückbleiben.
    • Deinen Finger nehmen: Ändere den Winkel deines Fingers, sodass er diagonal ausgerichtet ist, verstreiche den Lidschatten nach oben, weiter in deine Augenfalte. Streiche nicht zu hoch in Richtung der Brauen.
    • Geh mit deinem Pinsel oder Finger am äußeren Augenwinkel aufwärts, um dem Lidschatten einen gewissen Aufwärtsschwung zu verleihen. Vielleicht möchtest du Klebeband nutzen, um eine scharfe Linie zu bekommen.
    • Falls das optische Angleichen schwierig ist, kannst du mit dem Pinsel einen Übergangsfarbton auftragen. Das hilft, die Farben leichter anzugleichen.
  6. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Du kannst das mit deinem Stift-Eyeliner machen, aber auch mit einem Flüssig- oder Gel-Eyeliner, für eine definierte Linie. Beginne in der Mitte der Wimpernlinie, zieh dann den Eyeliner mit kurzen, vorsichtigen Strichen nach außen, wieder zurück zur Mitte und schließlich zu deinem inneren Augenwinkel. Sobald das getan ist, kannst du den Eyeliner mit einem Verwischpinsel, einem Wattestäbchen oder mit deinem Finger verwischen, damit er sich nicht als harte Linie vom Lidschatten abhebt.
    • Falls du nur einen Farbton Lidschatten benutzt, ist Eyeliner ein Muss, weil er nötig ist, um den vom Dunklen ins Helle übergehenden Look zu kreieren, der den Smoky Eye Effekt ausmacht. Wenn du mehrere Lidschattenfarben verwendest, kannst du den Eyeliner weglassen, sofern du das lieber magst.
    • Wenn du versuchst hast, dem Eyeliner an den Augenwinkeln einen Schwung nach außen zu geben, dir aber die Form nicht gefällt, kannst du das korrigieren, indem du ein klein wenig Gesichtscreme auf ein Wattestäbchen gibst und den Eyeliner damit sanft in eine Form tupfst, die dir zusagt.
  7. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Nimm einen Mischpinsel und geh damit von deinem äußeren Augenwinkel zu deinem inneren Augenwinkel. Geh dann hin und her wie ein Scheibenwischer, bis alle durch den Lidschatten entstandenen Linien verschwunden sind. [7]
    • Falls du nur eine Lidschattentönung hast und einen etwas dunkleren Eyeliner, hast du die harten Linien wahrscheinlich bereits optisch angeglichen, indem du den Eyeliner verwischt hast. Dennoch kann es sein, dass du noch einmal mit dem Mischpinsel über die Ränder des Lidschattens gehen möchtest, den du aufgetragen hast, um die Linie abzuschwächen.
  8. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Für einen subtileren Look, wähle eine Mascara in Dunkelbraun, weichem Schwarz oder Grau; für eine dramatischere Wirkung, nimm eine sehr schwarze Mascara.
    • Überlege, ob du zunächst eine verlängernde Mascara verwendest. Lass sie trocknen und biege dann deine Wimpern mit einer Wimpernzange hoch. Trage danach eine Volumen-Mascara auf deine Augenwimpern.
    • Um deine Wimpern noch dichter wirken zu lassen, kannst du zwischen dem ersten und dem zweiten Auftragen der Mascara eine kleine Menge Babypuder darauf geben.
    • Für besonders geschwungene Wimpern, trage Mascara auf die Wimpern, während sie sich in der Wimpernzange befinden.
    • Du kannst zu diesem Zeitpunkt auch falsche Wimpern anbringen, für ein dramatisches Aussehen.
  9. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Wenn irgendwelcher Lidschatten oder Mascaraflocken auf deine Wangen gefallen sind, ist jetzt die Zeit, das zu bereinigen. Wisch sie mit einem sauberen Pinsel einfach in sanften Strichen weg; eine Fächerbürste ist dafür ideal.
    • Falls du das Problem häufig hast, erwäge, etwas losen Puder unter den Augen auf deine Wangen zu pudern, bevor du mit dem Augen-Make-up beginnst. Dadurch vermeidest du, dass Lidschatten in deine Grundierung eindringt. Wenn du fertig bist, fegst du einfach den Puder mit einem Fächerpinsel ab.
  10. Spiele mit deinen Stilen und anderem Make-up, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was gut zu deinen Smoky Eyes passt. Angenommen, du trägst dramatische Smoky Eyes; dazu sehen hautfarbene Lippen und formelle Kleidung gut aus.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Den Smoky Eye Effect aufpeppen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Sofern du die dreifarbige Schattierungsmethode für das Smoky Eye Make-up wählst, wäre das deine dritte und hellste Schattierung. Du kannst auch einen Highlighter Stift oder Puder für diesen Schritt verwenden.
  2. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Das vermeidet auch einen Nebeneffekt, den Smoky Eyes manchmal haben, nämlich, die Augen kleiner aussehen zu lassen. Für einen natürlicheren Look verwende einen nudefarbenen Eyeliner. Tipps zum Auftragen:
    • Ziehe mit deiner nichtdominanten Hand sanft deine Wange herunter, um die untere Wasserlinie freizulegen. Halte sie unten, während du mit deiner dominanten Hand deine untere Wasserlinie weiß nachziehst.
    • Führe das durch, bevor du die untere Wimpernlinie schminkst, denn das Weiß könnte allen Eyeliner aufnehmen, den du auf deiner unteren Wimpernlinie hast und ihn in das Weiß der Wasserlinie schmieren.
  3. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Dadurch können auch deine Wimpern voller aussehen. Es kann dieselbe Tönung sein, die du vorher genutzt hast oder eine etwas hellere Schattierung.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Deine Smoky Eyes ergänzen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Verwende Concealer und Foundation, um deinen Hautton auszugleichen. Falls du bereits reine Haut hast, kannst du eine getönte Feuchtigkeitscreme oder eine BB-Cream dafür nehmen. Du kannst sie mit deinen Händen auftragen, einem Make-up-Schwämmchen oder einem Foundationpinsel.
  2. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Trage eine natürlich aussehende Schattierung Rouge auf deine Wangenäpfel und zieh es aufwärts. Folge dabei der natürlichen Kurve deines Gesichts, wenn du lächelst.
    • Der perfekte Rougeton sollte der Farbe deiner Wangen entsprechen, wenn du errötest (oder nachdem du trainiert hast).
  3. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Gib ein klein wenig Highlighter Creme oder Puder auf Teile deines Gesichts, die du betonen möchtest. Schlüsselbereiche sind dabei die inneren Augenwinkel, die oberen Wangenknochen und das Grübchen in der Mitte deiner Oberlippe.
  4. Watermark wikiHow to Smoky Eye Effekt erzielen
    Das wird helfen, dein Make-up zu stabilisieren und gibt deiner Haut einen cremigen Schimmer.
  5. Viele Visagisten empfehlen, Smoky Eyes mit einem neutralen Lippenstift zu ergänzen. Um deine Lippen natürlich aussehen zu lassen, schminke sie in dem Farbton, den sie haben, wenn du errötest; du kannst etwas Gloss darüber geben, damit sie frischer aussehen.
    • Falls du eine leuchtendere, dramatischere Farbe tragen möchtest, erwäge ein neutraleres Augen-Make-up.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Vergiss nicht das optische Angleichen! Die Farben ineinander übergehen zu lassen, ist der Schlüssel für ein professionell aussehendes Make-up. Der Smoky Eye Effekt sollte einen glatten Farbverlauf haben und keine separaten Farbstreifen.
  • Viele Visagisten empfehlen, Lippenstift vor dem Augen-Make-up aufzutragen. Das kann dir helfen, zu entscheiden, wie intensiv das Augen-Make-up sein sollte.
  • Falls du deine Finger zum Auftragen des Lidschattens nimmst, achte darauf, eine tupfende und leicht mischende Bewegung auszuführen. Drücke nicht zu stark; nimm am besten deinen Ringfinger.
  • Wenn du nicht sicher bist, welche Farbe du für einen Smoky Eye Effekt nehmen sollst, beginne mit einer oder zwei subtilen, erdigen Farben, die sich sowohl gegenseitig ergänzen als auch deinen Hautton: Brauntöne, Taupes und Grautöne sind eine sichere Wahl.
  • Wenn du Eyeliner und Lidschattenfarben aussuchst, ist es wichtig, Farben zusammenzustellen, die zu derselben Farbfamilie gehören. Zum Beispiel: alles warme Brauntöne oder alles kühle Grautöne. [8]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Stell sicher, dass du deine Make-up Pinsel wenigstens einmal wöchentlich mit einer milden Seife wäschst. Ansonsten können die Drüsen in der Haut an deinen Augen infiziert werden, was sehr schmerzlich sein kann. [9]
  • Wenn du regelmäßig Augen-Make-up trägst, sorge dafür, dass du es ordentlich entfernst, andernfalls gehst du das Risiko einer Hautinfektion ein – üblicherweise eine Lidentzündung. [10]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.470 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige