PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du je von Stoizismus gehört und willst mehr darüber herausfinden, oder besser noch Stoizismus verstehen und ein Stoiker werden?

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Stoizismus ist eine Philosophie der griechisch-römischen Periode in der klassischen Geschichte. Gegründet wurde der Stoizismus von Zenon von Kition, dessen Werke nun verloren sind.
  2. Verinnerliche die Lehren von Zenon, nach denen alles Leid aus bestimmten zerstörerischen Emotionen kommt, die als die stoischen Passionen bekannt sind.
  3. Die grundlegenden Passionen sind: Verzweiflung, Angst, Lust und Begeisterung. Diese werden von Zenon wie folgt beschrieben:
  4. Die meisten Werke des Stoizismus sind verlorengegangen, um mehr über Stoizismus zu erfahren, lies diese:
  5. Die Kontrolle deiner Emotionen zu jeder Zeit durch das richtige Zulassen von externen und internen Einflüssen – das ist das berühmte Prinzip der Stoiker. Der Begriff der stoischen Ruhe im deutschen Sprachgebrauch stammt von diesem Prinzip. Stoische Ruhe ist das berühmte Prinzip der Stoiker.
  6. Stoizismus bedeutet nicht, dass du nicht reich sein kannst, Seneca war ein Senator und Marcus Aurelius war ein Kaiser – es wird lediglich Verzicht auf Materialismus gelehrt.
  7. Wie die buddhistische Vorstellung des Universums, glaube daran, dass sich alles ständig verändert und Menschen nur unwichtige, kleine Teile der Natur sind. Du musst daher dein Schicksal ohne Aufhebens akzeptieren.
  8. Die Stoiker vertreten die Idee, dass es egal ist, was dir passiert, denn du bist immer noch glücklich. Ein Sprichwort der Stoiker lautet etwa so: Voll der Magen und glücklich, hungrig und glücklich, ausgeruht und glücklich, müde und glücklich, etc.
  9. Du musst aber keine Angst haben, denn Angst ist ein unwürdiges Verhalten für Stoiker.
  10. Mut der Seele, sowie Bescheidenheit und Ehrlichkeit ist der Kern der stoischen Philosophie, sowie Mitgefühl und Solidarität zwischen den Menschen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei allzeit bereit und nimm niemals Dinge als gegeben hin, da sie jederzeit von dir weggenommen werden können.
  • Probiere Meditation. Viele Stoiker empfehlen Meditation im Stile des Buddhismus.
    • Lies und lerne mehr über Stoizismus, um dich zu informieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 36.727 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige