PDF herunterladen PDF herunterladen

Perücken, Extensions und andere Arten von synthetischen Haaren bieten eine wunderbare Möglichkeit, deinen Stil zu verstärken, ohne deine natürlichen Locken zu verändern. Da synthetische Haare jedoch künstlich sind, musst du eine spezielle Reinigungsroutine verwenden, damit sie mit der Zeit weich bleiben. Nach der Reinigung sorgen einige einfache Pflegetechniken dafür, dass die Haare gesund bleiben.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Synthetische Haare shampoonieren

PDF herunterladen
  1. Große Borsten verfangen sich im Gegensatz zu kleineren weniger an einzelnen Strähnen. Dadurch sind sie perfekt für die meisten synthetischen Perücken und Extensions geeignet. Wenn du eine Perücke mit festen Locken reinigst, gebrauche deine Finger anstelle eines Kamms, um die Haare nicht zu beschädigen. Falls du beim Durchkämmen der Haare Schwierigkeiten hast, besprühe sie mit Wasser oder einem Perückenentferner, um die Strähnen zu lösen. [1]
  2. Fülle eine Schüssel mit genügend kühlem oder lauwarmem Wasser, um deine Haare vollständig zu bedecken. Gib dann etwa eine bis zwei Kappen eines milden, für synthetische Haare geeigneten Shampoos dazu. Verwende dabei für große Perücken etwas mehr und etwas weniger für kleine Extensions. Vermische das Wasser mit dem Shampoo, um eine leicht seifige Lösung zu herzustellen. [2]
  3. Stelle sicher, dass deine Haare vollständig ausgestreckt sind, und lege sie dann in die Wanne. Drücke es nach unten, bis sie vollständig untergetaucht sind, und lasse sie dann fünf bis zehn Minuten lang einweichen. Das Shampoo hilft dabei, Schmutz und Verunreinigungen aus den Haaren zu entfernen, und macht sie sauberer und weicher. [3]
  4. Während die Haare einweichen, schwenke sie, indem du sie auf und ab schiebst und von links nach rechts bewegst. Mache sanfte Bewegungen, damit sich die Haare nicht verfangen. Vermeide es, die Haare zu schrubben oder zu ziehen, da es die Strähnen beschädigen oder sogar abreißen kann. [4]
  5. Nimm die Haare nach fünf Minuten aus der Wanne heraus und halte sie unter fließendes kaltes Wasser. Das hilft dabei, das Shampoo zu entfernen, ohne die Form der Haare zu verändern oder äußere Schichten zu entfernen. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit Conditioner oder Weichspüler

PDF herunterladen
  1. Wenn du denselben Behälter verwendest, in dem du die Haare gewaschen hast, schütte die Seifenmischung weg und reinige die Wanne. Fülle sie dann mit genügend kühlem oder lauwarmem Wasser, um die Haare vollständig zu bedecken. [6]
  2. Die Verwendung der Spülung verhindert ein Verfilzen der Haare und hilft ihnen dabei, weich und glänzend zu bleiben. Weichspüler macht die Haare deutlich weicher, aber er kümmert sich nicht mit Knoten, Klumpen oder ähnliche Probleme. [7]
    • Falls du Conditioner verwendest, suche nach Produkten, die als "für synthetische Haare geeignet" oder ähnlich gekennzeichnet sind.
  3. Strecke die synthetischen Haare vollständig aus und lege sie dann in die Lösung. Drücke die Haare nach unten, bis sie vollständig untergetaucht sind, und lasse sie dann mindestens 10 Minuten lang im Wasser. Versuche, strapazierte Haare mindestens 30 Minuten, eine Stunde oder sogar eine ganze Nacht lang einweichen zu lassen. [8]
  4. Bewege die Haare, genauso wie beim Shampoonieren, nach oben und unten und von einer Seite zur anderen. Dabei musst du darauf achten, dass alle Strähnen mit Spülung oder Weichspüler bedeckt sind. Um unnötige Schäden zu vermeiden, reibe die Haare nicht oder hantiere stark damit. [9]
    • Wenn du die Haare lange Zeit einweichen lässt, brauchst du sie nur die ersten fünf bis zehn Minuten zu bewegen.
  5. Wenn du bereit bist, die Haare zu trocknen, nimm sie aus der Wanne heraus. Lasse den verbleibenden Conditioner oder Weichspüler darin, damit die Haare ihn weiterhin aufnehmen können. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Synthetische Haare trocknen

PDF herunterladen
  1. Nimm ein Passé synthetische Haare und drücke es vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen. Führe deine Finger dann die Strähne hinunter und drücke den größten Teil des verbleibenden Wassers heraus. Wiederhole es mit dem Rest der Haare. Um Schäden an den Haaren zu vermeiden, verdrehe sie nicht und versuche nicht, das Wasser auszuwringen. [11]
  2. Reibe Extensions und Perücken mit langen Strähnen vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab. Passe auf, dass du die Haare nicht mit dem Handtuch abrubbelst, damit du sie nicht beschädigst. [12]
  3. Wenn du eine Perücke reinigst, hänge sie auf einen Perückenständer, einen Haarspraybehälter oder eine Kopfform. Meide Styroporständer, da sie die Perücke beschädigen können. Wenn du Extensions reinigst, lege sie auf eine saubere, flache Oberfläche. [13]
    • Haartrockner und andere Werkzeuge auf Hitzebasis können die Form von synthetischen Haaren dauerhaft verändern, daher solltest du sie nach Möglichkeit nicht verwenden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Synthetische Haare pflegen

PDF herunterladen
  1. Da synthetische Haare nicht aus den gleichen Materialien wie menschliche Haare bestehen, musst du andere Produkte verwenden, um sie weich und sauber zu halten. Suche nach Shampoos, Spülungen und anderen Stylingartikeln, die speziell für synthetische Haare oder Perücken entwickelt wurden. Falls dein Supermarkt diese Produkte nicht vorrätig hat, suche sie in Drogerien und Modegeschäften.
    • Obwohl gar keine normalen Haarprodukte an Perücken oder Extensions verwenden solltest, vermeide insbesondere Haarspray, da es die synthetischen Strähnen aktiv abbauen kann.
  2. Achte beim Entwirren deiner synthetischen Haare darauf, einen breitzinkigen Kamm oder eine Bürste zu verwenden, damit sich die Borsten nicht in den Fasersträhnen verfangen. Kaufe nach Möglichkeit ein Styling-Werkzeug, das speziell für die Verwendung an Perücken entwickelt wurde. Um deine Perücke nicht zu ruinieren, bürste zuerst die Enden aus, bevor du zu den Wurzeln übergehst. [14]
  3. Im Gegensatz zu menschlichen Haaren werden synthetische Haare nicht von dem Fett beeinflusst, das dein Körper produziert. Das bedeutet, dass du sie nicht so oft reinigen musst. Falls du deine synthetischen Haare jeden Tag trägst, wasche sie etwa einmal pro Woche. Wasche sie andernfalls etwa einmal im Monat, um sicherzustellen, dass sie weich bleiben. [15]
  4. Mit der Zeit kann die Verwendung von zu vielen Haarprodukten deine synthetischen Haare schwächer und gröber machen. Um das zu verhindern, halte dich an für synthetische Haare geeignete Shampoos, Conditioner und Glanzsprays. Es sei denn, sie sind speziell für deine Art von Perücke oder Extension entwickelt worden, halte dich von Gelen und ähnlichen Sachen fern. Wenn du dein Stylingprodukt aufträgst, verwende so wenig wie möglich, um eine Beschädigung der Haare zu vermeiden. [16]
  5. Dazu gehören heißes Wasser und Hitzestyling-Werkzeuge wie Föhn, Lockenstab und Glätteisen. Wenn deine synthetischen Haare nicht aus hitzebeständigen Fasern bestehen, verändern extrem heiße Temperaturen ihre Form und beschädigen die Strähnen dauerhaft.
  6. Betthaare können die Form und Textur von synthetischen Haaren vollständig zerstören. Um das zu vermeiden, nimm deine Perücke oder Extensions ab, bevor du ins Bett gehst. Lasse die Perücke auf einem Perückenkopf und lege die Extensions auf eine ebene Fläche. Falls deine Extensions eingenäht sind und nicht abgenommen werden können, versuche, auf Satinkissen zu schlafen oder dir vor dem Schlafengehen einen Zopf zu flechten. [17]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.760 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige